Lohnt es sich noch Lehrer zu werden?

Informatik 55%
Physik 25%
Geschichte 15%
Geografie 5%

20 Stimmen

11 Antworten

Informatik

Informatiklehrer werden immer gesucht nur kannst du mir den Fähigkeiten in der freien Wirtschaft einen deutlich deutlich besseren Job finden.


Toast445 
Beitragsersteller
 17.12.2024, 23:17

Was meinst du?

MrsThalia  17.12.2024, 23:35
@Toast445

Das du in einem Job als Informatiker besser verdienst ohne ein Lehramtsstudium machen zu müssen.

Dultus  18.12.2024, 10:01
@MrsThalia

Gar ohne Studium mit einer bloßen Ausbildung wohlgemerkt möglich.

Physik

Bei Physik kann man experimentieren, das finde ich interessanter.

Physik

Um Gotteswills wähle bloss nicht Informatik. Der scheiss ist in 15 Jahren tot und zu 95% werden KIs die Programmierung übernehmen. Medienkompetenz wird immer wichtig sein, aber das kann man auch untterrichten ohne Informatik zu studieren. Nimm lieber physik oder geografie.

Geografie

Ich finde Geografie/Erdkunde inhaltlich abwechslungsreicher als Geschichte, weil man da sowohl gesellschaftliche als auch naturwissenschaftlich orientierte Themen hat.
Ansonsten bin ich bei Physik aufgrund der Experimente und dem Bezug zum Alltag (zum Beispiel Wetter, Autofahren, Gegenstände herumtragen...).

Informatik finde ich insofern schwierig, weil sich das schnell ändert. Fast alle Computer-Lehrer, die wir in der Schule hatten, waren zumindest gedanklich irgendwie noch bei Windows XP stehengeblieben...


Erwin71770812  07.03.2025, 20:10

Geografie ist ein fürchterliches Sammelsurium. Der Lehrer spricht über Länder, in denen er selber nie war.

Für mich würde Deutsch in Frage kommen. In dem Fach könnte ich jedenfalls mehr beibringen als in Mathematik.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin gut in Deutsch und habe ein gutes Verständnis dafür.