Drohung von Eltern?
Hallo gutefrage.net Community!
Ich bin w15 und habe ein riesiges Problem, das vielleicht gar nicht für diese Webseite geeignet ist, aber das hier ist nun mal die leichteste Methode sich Ratschläge einzuholen.
Hintergrund:
Meine Eltern sind ziemlich asozial, so tendieren sie beispielsweise dazu Menschengruppen zu generalisieren wenn es beispielsweise um Hautfarben, Religionen, Nationen und Geschlechter geht, und fällen dann ein Urteil, welches sie auf alle dieser Menschen anwenden. Komischerweise sind sie trotzdem politisch in der Mitte angesiedelt. Sie sind außerdem nicht kritikfähig, sehr aggressiv und verdrängen, aus meiner Sicht, die Familie, um möglichst viel Geld aus deren Beruf zu holen, obwohl sie finanziell nicht schlecht aufgestellt sind.
Sie sind beide fremdgegangen um sich "gegenseitig eins auszuwischen" wie sie es gerne sagen, leben aber immer noch zusammen (mit mir).
Auf viele Mitglieder meiner Familie trifft diese Beschreibung ebenfalls zu, auch letzteres.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich fünf Jahre alt war, als mich meine Eltern das erste Mal geschlagen haben, das habe ich mir genau gemerkt, da es an meinem Geburtstag war (ich bin mir nicht mehr sicher, aber es lag daran, dass ich mein Geburtstagsgeschenk morgens bereits geöffnet habe, als sie noch nicht wach waren, genau weiß ich es aber nicht).
Zudem sagen sie sich gegenseitig und auch mir ins Gesicht, wie schön und stressfrei es für sie wäre, wenn ich "einfach tot" wäre oder "endlich sterben" würde. So auch als ich im Krankenhaus lag, da mich ein betrunkener Autofahrer auf dem Schulweg beim überqueren einer Straße anfuhr.
Meine Eltern haben einen "festen Lebenslauf" für mich festgelegt, dazu gehört auch, dass ich hier in der Nähe mein Lieblingsfach (Wirtschaft) studieren soll, obwohl ich eigentlich unbedingt hier weg will. Mein Vater hat sich bereits "darum gekümmert", wie er es gerne ausdrückt, wo ich später arbeiten soll. Das hat er mir vor wenigen Monaten am Küchentisch erklärt, mit der Begründung, mir bleibe eh nichts anderes übrig.
Ich habe einen Bruder, der genau das genau dort studiert, also das tut was sie wollen. Selbst da sind sie sehr sprunghaft in ihrer Meinung. Zum Einen regen sie sich ihm gegenüber auf, wenn er auch nur die geringsten Fehler macht, wie z B. zu Hause etwas vergessen, wenn er hier ist und schreien durch das gesamte Haus. Andererseits heben sie ihn mir gegenüber in den Himmel, da er tut was für ihn vorgesehen war, dann ist er anscheinend wieder der Beste auf Erden.
Das eigentliche Thema:
Wie aus meiner letzten Frage, die eine Weile her ist, hervorgegangen ist, möchte ich in den Niederlanden studieren, und bevor ich mich mit dieser Sprache auseinandersetze, möchte ich mein Englisch verbessern, weshalb ich meinen Eltern vorgeschlagen habe, zum nächsten Urlaub in ein englischsprachiges Land zu reisen.
Gleichzeitig wollten mir meine Eltern nach Italien, was anscheinend bereits gebucht sei.
Mein Problem ist allerdings nicht dieses, sondern dass meine Eltern sich seit ich ihnen das mitgeteilt habe aufregen, selbst hinter meinen Rücken. Das spitzt sich seit einiger Zeit ziemlich zu. Anfangs habe ich es einfach aufgegeben, und akzeptiert, dass mein Vorschlag vor lauter Streit ignoriert werden und versinken würde.
Vor fünf Tagen habe ich eine deren Diskussionen jedoch Abends im Bett mitbekommen, dennoch ging es nicht darum, dass ich doch einfach versterben soll, stattdessen meinte sie zu meinem Vater sarkastisch, dass sie mir irgendwann einfach "beim durchschlafen das Kissen drüber halten" würde (den genauen Wortlaut weiß ich nicht genau).
Natürlich mache ich mir nun Sorgen und habe Angst, da ich nicht weiß, wie ich diese Aussage einschätzen soll. Klar, sie übertreiben gerne auch einmal, aber selbst wenn es nicht "so gemeint" war, kann ich das doch nicht über mich ergehen lassen.
Mit meinen Lehrern oder Freunden möchte ich nicht darüber reden, da meine Eltern nach außen stets eine gute Fassade aufrechterhalten und man mir ohnehin nicht glauben würde.
Was soll ich machen?
Schließlich bin ich von meinen Eltern abhängig und kann das Geschehene also, dass mir meine Eltern den Tod wünschen, auch nicht beweisen (bei Polizei oder Jugendamt), da es zwar häufig aber eben unregelmäßig geschieht. Das Jugendamt würde ich sowieso nur in irgend ein Heim oder zu asozialen, noch schlimmeren Menschen stecken.
6 Antworten
Wende dich bitte trotzdem an irgendwelche Vertrauenspersonen. So wie es bei dir zuhause zugeht ist echt nicht gesund. Probiers doch mal mit deinen Freunden, die glauben dir sehr wahrscheinlich. Und als größere Gruppe könnt ihr euch auch an einen Erwachsenen wenden.
Viel Glück🍀
(hi bin selber auch 15, weiß daher nicht wie viel dir meine Meinung bringt, Lebenserfahrung und so aber ja...)
Also, es wäre schön am besten wenn du dir Hilfe holst, es gibt viele Websites bei denen das möglich ist. Aber wenn das nicht geht Versuche einfach Mal in der Zeit das Niederländische Studium nicht allzu viel zu erwähnen und wenn du 18 bist mach's einfach, was sollen sie denn da sonst machen?
Sie können sich doch nicht dazu zwingen deine Karriere mach ihren Wünschen aufzubauen.
Bezüglich der Englischsprachigen Reise, kann ich dir stattdessen vielleicht so Englisch Camps vorschlagen, eine Freundin von mir macht das auch schon seit Jahren, denn so wie ich das verstehe stehen deine Chance sehr schlecht deine Eltern zu sonst was zu überzeugen.
Und... auch wenn ich es nicht glaube und nichts mit Sicherheit sagen kann, sperr vielleicht einfach deine Tür in der Nacht ab, sicher ist sicher
Du könntest dir einen Nebenjob suchen, ist zwar schwer aber eines Tages wird es sicher alles wert sein
zu asozialen, noch schlimmeren
Wenn die geschichte so stimmt würdest du in der Lotterie wohl eher zu den gewinnern gehören.
So wie du es erzählst kannst du kaum schlechtere eltern erwischt haben. sie sind bereits die assis.
Ein scheiss dilemma ist das. Ich kann hier hier leider nur die üblichen 2 dinge raten.
- Vertraue dich vertrauenspersonen an und gehe ggf. zum jugendamt. Sammel entsprechend ggf. beweise. Wenn es das schlimmer macht. (und das ist warscheinlich.) Dann ist das eigentlich gar nicht so schlecht. Denn je offener asozialer sie dir gegenüber werden desto glaubwürdiger wird deine geschichte. Natürlich, wenn du belege hast.
- Ignoriere oder eventuell nutze die planung deiner eltern und schau das du raus kommst sobald du 18 bist und bau dir dein eiegenes leben auf. Notfalls musst du dafür das studium ggf. verschieben. Weil du eben fürs alleine leben geld brauchst.
Wenn du dich an entsprechende Stellen wendest, dann ist der Sachverhalt aktenkundig. Somit kann man nicht mal "eben so", jemanden mit Kopfkissen ersticken, was wie ich vermute, sowieso nur blödes Gequatsche ist.
Solange du dich aber NICHT an eine Behörde wie Jugendamt, oder andere Hilfsadressen wendest, wird sich rein gar nichts ändern.
Hört sich echt krass an!!! Würde wahrscheinlich erstmal über die Telfonseelsorge gehen...und großen Respekt, daß du deinen eigenen Weg gehen willst.👍 Denn wenn du dich den Vorstellungen deiner Eltern "beugst" wirst du es ewig bereuen und NIEMALS wirklich frei sein!!! Und wenn du an die Zukunft denkst, was meinst du wie schwierig es mit solchen Eltern wird, wenn du in einer Partnerschaft bist...Hol dir Hilfe...viel Glück und Kraft für dich. 👍👍👍👋🙏
Naja, die können mir ja auch einfach finanzielle Hilfe verweigern.
Danke trotzdem.