Körper – die neusten Beiträge

Abs nicht sichtbar trotz enormer Fettabnahme - woran liegt das?

Hi, kurzer Hintergrund, ich bin 16M, 1.80m groß und gehe seit einem halben Jahr ins Gym (Fitnessstudio), um einen guten Körperbau zu bekommen (was so ziemlich jeder Junge in meinem Alter will). Ich will es hinbekommen, das man meine Bauchmuskeln sieht. Ich bin von 86 Kilo und 23 oder 24% Körperfett vor einem halben Jahr auf 77 Kilo und 14% Körperfett gesunken, trotzdem sieht man noch nichts. Mir ist bewusst, dass man innerhalb von einem halben Jahr nicht seine Dreamphysique bekommt, aber etwas hab ich schon erwartet. Mein Vater meinte, dass man dafür die obere Fettschicht absaugen muss, aber ich glaub das nicht, vorallem wird das in meinem Alter schwierig, und ich will auf dem natürlichen Weg zu meinem Ziel kommen.

Ich trainiere Abs 3 Mal pro Woche (Halt Ganzkörpertraining und dort Ab-Crunch 4 Sets à 25 Reps mit 6,25kg) und gehe dann noch zwischen den Tagen, in denen ich nicht ins Gym gehe bei mir zuhause auf den Stepper für ne Viertelstunde, und Proteine nehm ich auch gut zu (2 Proteinshakes pro Tag à 30g Protein, 1-2 Proteinriegel (je nachdem ob ich an dem Tag im Gym war oder nicht) und dann noch ein paar andere Proteinquellen)

Habt ihr irgendeine Idee, was ich verbessern oder ändern könnte, dass man meine Abs sieht? Oder ist das eher eine Frage der Zeit und dauert 1-2 Jahre?

Ich freue mich über eure Antworten,

LG Max

Sport, Muskelaufbau, Männer, Training, Bauchmuskeln, Fitnessstudio, Körper, Frauen, Gym, Protein, Proteinshake

Ich sehe nicht wie schön ich bin und glaube jeder lügt mich an?

Mir wird immer gesagt Männer hätten Angst vor mir weil ich "so schön" wäre, und ich werde immer behandelt als wäre ich eine Göttin oderso und die Komplimente die ich bekomme sind so anderweltlich. 

Ich sehe es aber nicht, also ich weiss dass ich vielleicht nicht komplett hässlich bin (geschminkt) aber es gibt so viele so viel schönere Frauen als mich und da finde ich kann ich gar nicht mithalten. Mein Selbstbewusstsein ist schon besser wie es einmal war und ich weiss dass ich vielleicht bei vielen Männern schon gut ankomme aber ich sehe halt nicht warum? Heute hab ich ein Bild gesehen das ein Fotograf von mir gemacht hat bei einer Veranstaltung und man hat meine Nase von der hässlichen Seite gesehen und ich musste seit langem mal wieder über mein Aussehen heulen. Ich bilde es mir auch nicht ein dass meine Nase hässlich ist ich weiss es, denn jetzt gerade wo ich das schreibe ist mir gerade eingefallen, dass vor einigen Jahren mal ein Typ von mir auf der Strasse vorbeilief und er sagte zu mir "wow du bist so wunderschön, aber deine Nase..."

Vielleicht hat jeder nur Mitleid mit mir weil sie alle sehen ich versuche etwas zu sein das ich nicht bin; schön? Mit der vielen Schminke, wie ich mich anziehe etc. Ich habe auch Autismus und werde immer von jedem (vor allem Frauen) komisch genannt. Vielleicht schauen mich auch deswegen alle an weil sie von Meilen sehen können dass etwas nicht richtig ist mit mir, und dann reden sie mit mir und spüren es auch und dann fühlen sie sich noch schlechter?

Liebe, Beauty, Männer, Schönheit, Verhalten, Angst, hässlich, Mädchen, Körper, Aussehen, Frauen, Selbstbewusstsein, Gesicht, Psychologie, Gesellschaft, Jungs

Warum hat man in Deutschland oft ein verkrampftes Verhältnis zur Körperlichkeit?

Sinnlichkeit und Körperlichkeit wird in Deutschland eher als Ausnahme des Lebens gesehen. Als etwas, das versteckt hinter Wänden stattfindet.

Also ich bin sehr gläubig, aber mir war schon immer bewusst, dass ich voller Sinnlichkeit bin und es ein Hauptbestandteil meines Lebens ist und nicht eine Ausnahme.

Schon als Kind hat es mich 'erregt' wenn der Friseur mit der Schere bei den Ohren war, denn dort ist ja eine erogene Zone. Ich hab auch bereits als Kind angefangen, gerne die Beine frei zu haben, um den Wind an den Beinen zu spüren. Am schönsten war es, wenn man im Sommer komplett verschwitzt war und dann kühlen Wind am Körper gespürt hat.

Noch heute habe ich eine intensive Sinnlichkeit und freue mich über körperliche Erfahrungen. All das hat ja eigentlich nichts 'schmutziges' oder 'schlimmes'. Die katholische Mystik befasst sich viel mit sinnlichen Erfahrungen. Es ist keine 'Sünde', sich über Wind auf der Haut zu freuen.

Aber oft wird es in Deutschland behandelt wie eine Sünde. Wenn ich dann barfuß über eine Wiese laufe, werde ich angeguckt, als ob ich spinne oder man hält mich direkt für einen 'Fetischisten'.

Man geht übrigens davon aus, dass die Hl. Hildegard von Bingen Orgasmus-artige Erfahrungen hatte. Bei Tersa von Avila ähnlich. Aber wenn dies eben einfach so über einen kommt, dann ist das für Katholiken überhaupt nichts schlimmes, sondern etwas sehr schönes.

Deshalb frage ich mich, warum Sinnlichkeit in Deutschland so verpönt ist.

Religion, Kirche, Verhalten, Glück, Menschen, Körper, Deutschland, Christentum, Sexualität, Psychologie, Gesellschaft, Glaube, katholische Kirche, Körperlich, Soziologie, Sinnlichkeit

Frage zu Identität (Theseus-Paradoxon, Philosophie/Physik)?

Folgendes Szenario:

Das menschliche Gehirn besteht aus unzähligen Nervenzellen. Aus diesem Konglomerat geht das Ich-Bewusstsein hervor.

Was würde nun passieren, wenn man das Atom einer einzelnen Nervenzelle austauschte? Wenn man davon ausgeht, dass das Ich-Bewusstsein auf jedes einzelne Atom angewiesen ist, würde es vermutlich erlischen und durch ein anderes Ich-Bewusstsein, also eine andere Person in meinem Kopf, ersetzt, weil während des Austauschs kurz das Atom fehlt.

Die Frage ist: Liegt es daran, dass genau dieses Atom kurz fehlt, oder daran, dass generell ein Atom dieser Art fehlt?

Um das herauszufinden folgendes Gedankenspiel:

Angenommen, jede Nervenzelle würde überflüssigerweise über gleich zwei Verbindungen zur anderen verfügen und ein Atom ließe sich in zwei Atomhälften teilen (physikalisch/chemisch nicht möglich, aber das tut jetzt mal nichts zur Sache). Dann könnte man eine der beiden Verbindungen kappen, die eine Atomhälfte ersetzen und danach die andere bei der anderen Verbindung. Da es unnötig ist, dass es zwei Verbindungen gibt und eine der beiden immer aufrechterhalten wird, gäbe es keine zeitliche Lücke, in der ein Atom fehlt.

Jetzt ist die große Frage: Würde dieses eine Ich dann weiter existieren oder trotzdem erlischen? Das Ich sitzt ja nicht bloß im ausgetauschten Atom. Gleichzeitig braucht es alle seine Bestandteile, um zu sein. Die reine Funktionalität aller Bestandteile wäre im obigen Gedankenspiel ja permanent gewahrt.

Körper, Gehirn, Biologie, Bewusstsein, Materie, Philosophie, Funktionalität, Nervenzellen, Ich

Noch nie rasiert?

Ich bin 21, weiblich. Ich habe mich im Intimbereich noch nie rasiert, da meine komplette Familie das nicht tut. Ich wusste bis ich 18 war auch nicht, dass viele sich schon in dem Alter komplett glatt rasieren. Ich habe mich jetzt entschieden es auch zu tun, da ich finde, dass es viel besser aussieht und ich die vielen Haare jetzt irgendwie unangenehm finde. Auch da ich für das Studium vor paar Monaten endlich ausgezogen bin, hab ich das jetzt so entschieden, weil ich wollte das eigentlich schon früher.

Ich habe aber keine Ahnung wie das geht und was ich machen muss. Deshalb habe ich gedacht, ich gehe zu einem Studio, wo sie das für mich komplett glatt machen. Und dann wenn es glatt ist und nachwächst, ist es leichter, einfach mit einem Rasierer wegzumachen. Oder soll ich es selber machen? Ich habe nämlich extrem lange Haare und hätte aber auch Angst mich irgendwie zu verletzen und hinten komme ich wahrscheinlich nicht dran.

Soll ich es selber machen oder ins Studio? Ich neige eher ins Studio gehen für das Erste mal glatt rasieren, aber was empfiehlt ihr?

Wenn ich ins Studio gehe, ist es aber etwas unangenehm oder? Ich habe mich noch nie rasiert und das sieht echt schlimm aus. Kommt das oft vor? Und wenn dann lieber waxing oder sugaring?

Danke für die Antworten

Männer, Bart, Pflege, Hygiene, rasieren, Mädchen, Körper, Aussehen, Haut, Frauen, Intimbereich, Intimrasur, Sexualität, Pubertät, Schamhaarentfernung, Rasierer, Rasur, Schamhaare

Meistgelesene Beiträge zum Thema Körper