Muskelaufbau Zuhause für zunehmen statt gym?
Man kann ja Zuhause Muskelaufbauen und somit leichter zunehmen, sieht man dann den unterschied, als wenn man im gym geht oder eher weniger?
5 Antworten
Man muss immer einen steigenden reiz setzen. Am leichtesten geht das mit Gewicht und noch leichter mit einer Maschine die den Körper zwingt sich richtig zu bewegen um einen isolierten muskel oder eine muskelgruppe zu reizen.
Also hilft ein gym oder ein trainingsgerät natürlich enorm muskeln zu treffen und zu überladen.
Mit freiem körpergewicht fälscht man schnell ab oder nutzt Schwung. Das kann ein junger Mensch gut machen und baut trotzdem mit der Zeit auf. Ein älterer Mensch verletzt sich so sehr leicht. Also ja es ist möglich wenn man voll bei der sache ist und sich clever anstellt.
Würde ich daheim muskeln aufbauen wollen und startete bei 0 würde ich sehen das ich einen gk umsetzen kann. Zb 3x12 bulgarian split squats oder kniebeuge, 3x12 hip thrust oder rumänisches kreuzheben, 3x12 bankdrücken oder Liegestütze, 3x12 Rudern weit tischkante oder mit gewicht und irgendwo abstützen, 3x12 Schulterdrücken mit gewicht oder pike pushup, 3x12 latzug/klimmzug... dann noch 2 iso deiner wahl hinten dran gerne jedes mal was anderes. Gute kombinationen wären: 2x15 wadenheben stehend & crunches, bizeps & trizeps, seitheben & vorgebeugtes seitheben. Das machst du 2-4 mal die woche und lässt immer mindestens 48 Std bis maximal 96 Std zeit zwischen den trainingseinheiten. Sehen das man alle Übungen mit der Zeit steigern kann. Man setzt sich zb einen Rahmen von 8-12 wdh. Schafft man alle Sätze innerhalb dieses Rahmens erhöht man nächste Einheit kleinstmöglich. Das macht man jede trainingseinheit bis man nicht mehr in dem zielbereich landet bei sauberer technik. Dort arbeitet man dann hoch. Kann man dort nicht weiter hoch arbeiten macht es evtl Sinn anzufangen zu splitten.
Essen: fühlst du dich zu dick dann 250-500gr die woche abnehmen. Bist du zu dünn dann 250-500gr die woche zunehmen. Iss dein körpergewicht x 2gr in protein und x 1gr in nahrungsfett. Kohlenhydrat schraubst je nach Ziel hoch und runter.
zuhause Trainieren mit Rudergerät von Kettler ganz Körper Training und Ausdauer auf einmal kalorienreich und eiweißreiche Ernährung Mineralwasser und Obst das geht
Ja, du kannst auch zuhause Muskeln aufbauen und dadurch zunehmen – vor allem als Anfänger. Wichtig ist, dass du regelmässig trainierst, dich steigerst (z. B. mit mehr Wiederholungen oder Zusatzgewicht) und genug isst. Der Unterschied zum Gym liegt vor allem in den Geräten und der Belastungssteigerung – aber sichtbare Erfolge sind auch zuhause möglich!
Den Muskeln ist es egal wo man sie trainiert.
Entscheidend ist wie man sie trainiert. Oft ist es im Fitnesstudio und Trainer leichter effektiv zu trainieren als Zuhause mit Youtube-Tutorials.
Puh. Gute frage.
Es geht. Je nach deinen Möglichkeiten.
Ernährung, ist das Wichtigste, hab ich als Anfänger gelernt. Liegestütz zb imitieren Bankdrücken.
Sonst ist das körperliche Aufpumpem wenig wert.
Wenn ich stark Zuhause durchziehe, nach vielen Monaten würde man erfolge sehen?
(bin sehr dünn, 1,70cm und 45kg).