Ist es für euch ein Warnzeichen, wenn ein junger Mensch einen Rundrücken hat?
Interpretiert ihr da einen ungesunden Lebensstil hinein? Meidet ihr die Person dann deswegen?
14 Stimmen
8 Antworten
Dazu würde ich mich individuell von einem Physiotherapeuen beraten lassen. Manchmal ist es einfach die Biologie
Ein Rundrücken bei einem jungen Menschen könnte ein Hinweis auf eine schlechte Körperhaltung, Bewegungsmangel oder Stress sein, aber nicht zwangsläufig auf einen ungesunden Lebensstil. Viele Faktoren wie genetische Veranlagung, mangelnde Bewegung, psychische Belastung oder lange Bildschirmzeiten könnten eine Rolle spielen. Die meisten Menschen würden das wohl eher als ein körperliches Problem wahrnehmen, aber nicht direkt als Warnzeichen oder Grund, die Person zu meiden. Körperhaltung allein sagt wenig über den Charakter oder die Lebensweise einer Person aus... wer deswegen jemanden meidet, würde vermutlich eher oberflächlich urteilen. 🤔
Man kann es übrigens mit der Zeit verbessern. Mein Partner hatte einen leichten Rundrücken. Als ich ihn kennengelernt habe, war es deutlich schlimmer als heute. Mit Physiotherapie kann man da einiges erreichen.
Wieso sollte das bitte ein Warnzeichen sein?
Große Personen neigen eher dazu, weil einfach die Strecke, auf der die Wirbelsäule gerade gehalten werden muss oftmals nicht durch die Muskulatur ausgeglichen werden kann...
Wenn du so fragst, und ich drüber nachdenke, ja, ich glaube das hat mich tatsächlich schon ein paar mal im Gefühl einem Menschen gegenüber beeinflusst, vor allem bei jüngeren Menschen. Und das obwohl ich selbst schon immer nicht unbedingt besonders aufrecht unterwegs bin. Quasi bisher ein blinder Fleck.
Deshalb, danke auch für die Frage.
Ich habe einen Flachrücken und kann auch nichts dafür, obwohl ich„viel“ Sport und Bewegung habe. Sowas ist sicherlich ein Teil Veranlagung. Ein Rundrücken ist auch wieder nicht recht.. Wer hat heutzutage denn noch einen perfekten Rücken/Körper?