Wo sollte man in einer Menschenmenge hinschauen?
Egal wo man hinschaut, überall sind Menschen.
Man darf allerdings weder zu lange eine Person anschauen, da es als Anstarren interpretiert werden würde, noch die Umgebung zu lange, um mit niemanden zusammenzustoßen.
Ich wechsle daher bestimmt alle 1.5s bei Menschen die Blickrichtung und bei der Umgebung ca. Alle 3-7s.
Ich finde es irgendwie sehr anstrengend.
5 Antworten
Ich schaue wo ich hinlaufe und wenn Leute auf mich zukommen, schaue ich wo deren Augen hinschauen.
Anstarren hat manchmal positive Nebeneffekte. Eventuell kommt man dadurch mit den Leuten ins Gespräch. Teilweise kann man so neue Freunde in einer völlig fremden Umgebung finden.
Ich habe noch einen besseren Trick: Klappe einfach die Brille hoch und die Menschenmenge verschwimmt zu einer großen bunten Masse und die Leute sehen sofort, dass man sie nicht anstarrt.
Man könnte sich auch an den Emotionen orientieren. Heult z.B. jemand, dann schauen sowieso alle da hin. Da macht es keinen Unterschied. Leute, die direkt streng aussehen oder wütend sind kann man ja meiden.
Ansonsten könnte man sich auch auf bestimmte Objekte oder Haustiere konzentrieren. Ist vielleicht irgendwo ein Hund in der Menge oder hat jemand eine auffällige Tasche? Das kommt meist besser an, wenn man in die Gesichter schaut.
Aber das ist sowieso alles zu viel Aufwand. Einfach nicht drüber nachdenken ist wohl die beste Lösung.
Der Trick mit der Brille klappt logischerweise nur bei Brillenträgern ;-)
Hallo CrieXY👋
Wenn man die Dauer auch nur in etwa angibt, die man damit verbringt einen Menschen oder die Umgebung anzusehen, dann ja, das klingt anstrengend. Einfach nicht so viel denken dann wird es auch mit dem Blickkontakt.
Menschen gehen ja auch an einem vorbei oder man selbst läuft an den Menschen vorbei, man kann sich auch einfach aufs gehen konzentrieren und nach vorne sehen, ich schaue Menschen nur an, wenn sie mir direkt entgegen kommen, damit man halt wirklich nicht zusammenstößt. Menschenmengen meide ich eher, da laufe ich am Rand und versuche weg zu kommen.
Ich schaue immer auf den Boden. Dann sieht man Menschen trotzdem und kollidiert nicht mit ihnen
Also ich bin introvertiert und schüchtern xD
Du machst dir oft Gedanken, wie du in der Öffentlichkeit aussiehst oder?
Anhand der Tatsache, dass ich diese Frage gestellt habe obwohl sich kaum jemand sonst Gedanken darum macht, scheint mein Maß an Selbstreflexion manchmal wirklich überdurchschnittlich hoch zu sein 😅
Das kann ich aber so sehr verstehen. Ich hab mittlerweile halt voll die "Schutzfunktion", die dafür sorgt dass ich nie in die Augen fremder schaue haha
Da hab ich mir noch nie Gedanken drum gemacht. Ich guck einfach dahin wonach mir gerade ist..
Klar jemanden anstarren sollte man nicht aber soo schlimm is das ja jetzt auch nich wenn man eben maln paar sec länger schaut. Das passiert bei mir eig nur wenn mir jemand gefällt .. is also ein Kompliment xD
Ach so ist das also. Dann weiß ich ja nun, welchen Mädels ich gefalle.....
Ich war mir immer sicher, dass die in dem Moment sowas wie "Was ist das den für ein hässlicher Clown?" denken.
Macht Sinn, aber dies drückt implizit eben auch negativ konnotierte Charaktereigenschaften, wie etwas Introviertheit und Schüchternhrit aus. Deswegen achte ich persönlich in jeder Situation darauf, dies niemals zu machen, da ich mich meinem Umfeld so nicht präsenieren möchte...