Klassenarbeit – die neusten Beiträge

Was soll ich machen? Lehrer, Schule?

Ich habe vor kurzem eine Bio Lek nachgeschrieben, da ich in der geschriebenen Woche bis auf Montag mit ärztlichem Attest krankgeschrieben war.

Beim Nachschreiben der LeK kam meine Biologielehrerin auf einmal rum, und hat mit dem Kommentar "Ich mache es euch einfacher" die Informationen neben der 2. Aufgabe weggestrichen.

Und zwar gab es bei dieser Aufgabe ein Diagramm, das man in a) beschriften und in b) die einzelnen Phasen beschreiben sollte. Hinter "2." stand dann in einem Satz, was in dem Diagramm zu sehen ist, und genau diesen hat sie mit obigem Kommentar mit einem dicken Edding durchgestrichen und ihre Unterschrift daneben gesetzt.

Logische Schlussfolgerung meinerseits also: die Aufgabe fällt raus und wird nicht bewertet, da sie es uns (Zitat) "einfacher machen will". Nun habe ich genau diese Arbeit gestern zurückbekommen und siehe da - die Aufgabe wurde bewertet.

Daraufhin habe ich mit den anderen Nachschreibern gesprochen und wir haben gemeinsam beschlossen, zu der Lehrerin zu gehen, weil wir es ungerecht finden, dass sie Aufgabe bewertet wurde.

Wir haben ihr also geschildert, dass wir finden, dass die Aufgabe nicht bewertet werden sollte, da für uns klar war, dass sie rausfällt. Daraufhin hat meine Lehrerin sich kurz verteidigt und dann Dinge gesagt wie "Ihr hättet ja auch zum regulären Lek Termin kommen können" und "Mir ist aufgefallen, dass bestimmte Leute immer bei den angesagten Lek-Terminen nicht erscheinen.". Anschließend hat sie zu den anderen beiden Nachschreibern (alle außer mir) gesagt, sie seien nicht gemeint, es war also eine klare Unterstellung an mich.

Etwas später hat sie uns dann aber angeboten, einen Teil der Aufgabe (Aufgabe a) rauszunehmen und nur b zu bewerten, wodurch meine Freundin von einer 2 auf eine 2+ rutschen würde und ich von einer 3+ auf eine 2.

Ich würde das akzeptieren, weil ich es mir nicht komplett mit ihr verscherzen will, meine Mutter meint aber, sie würde noch einmal meinem Klassenlehrer die Situation schildern, weil sie die Handhabung nicht gut findet und besonders die Unterstellungen meiner Lehrerin sie stören.

Nun meine Frage - was findet ihr besser? Meinen Weg - es akzeptieren; oder sich noch einmal wegen den Unterstellungen und den Handhabungen kümmern?

Lernen, Schule, Angst, Stress, Noten, Unterricht, Schüler, Gymnasium, Klassenarbeit, Klausur, Lehrer, Lehrerin, Streit, Situation, Meinungsäußerung

Unfaire Lehrerin?

Hey Leute, ich habe heute meine Deutsch Halbjahreszeugnis Note bekommen. In meiner einen Arbeit habe ich eine 4,5 geschrieben was ich von ihr schon unfair bewertet fand. Aber durch ihre Rechtfertigung habe ich nichts weiterhin gesagt.

Bei meiner nächsten Arbeit, wo ich die Note heute bekommen habe, hat sie mir eine 5 gegeben. (Wir haben eine Erörterung geschrieben) mit der Begründung, sie wisse bei der Erörterung nicht, worauf ich hinaus will. Aber sie hat hat gesagt, dass meine Grammatik, Zeichensetzung und Sätze einwandfrei sind und sie daran nichts zu bemängeln hat.

Doch wie kommt damit eine 5 Zustande? (Ich kann die Arbeit noch nicht vergleichen da ich nur die Note habe). Eine 5 ist in Deutsch ja schon das ganze Thema verfehlt. Und Leute aus meiner Klasse, die schlecht in der Erörterung und Rechtschreibung sind, haben eigentlich alle eine ne 4 bekommen. Wenn es nur am Aufbau liegen sollte, kann es ja keine 5 sein. Oder wie seht ihr das?

Dazu kommt noch, dass sie mir mündlich eine 4 gegeben hat. Ich habe letztes Jahr schon eine 3 bekommen, wo ich dann mit ihr geredet habe, weil ich eigentlich eine 2 (wenn nicht sogar 1,5) bekommen sollte (laut meiner Meinung). Ich bin von meiner Auffassung her, die einzige, die in Deutsch mitmacht und sich auch meldet und freiwillig präsentiert. Sie hat mir jedoch nie eine bessere Note geben und macht sie jetzt noch schlechter. Da ich auf einer 5 gestanden wäre, hat sie mir grade noch mündlich 3,5 gegeben um die 4 im Zeugnis zu haben.

Kann das sein, dass ich unfair bewertet werde? Reden bringt mit ihr nichts, ich möchte aber dennoch am Montag nochmal ein Gespräch mit ihr. Ich habe das meinen Eltern erzählt und sie wollen auch mit ihr sprechen. Ich habe ihnen nur nie von der ersten Arbeit die eine 4,5 war erzählt. Was kann ich machen? Und in Deutsch habe ich seit der Grundschule sowie Realschule immer eine 2 gehabt weil Deutsch eins meiner besten Fächer war.

Lernen, Schule, Prüfung, Angst, Noten, Unterricht, Schüler, Abschluss, Klassenarbeit, Klausur, Lehrer, Lehrerin, Notendurchschnitt, Zeugnis, Unfairness, Benachteiligung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Klassenarbeit