Ich suche die komplette zusammenfassung vom STARK-Verlag der buches „De tribus investigatoribus et fato draconis“ (Lateinisches Drei Fragezeichen)?

1 Antwort

 Ulrich Krauße hat das Buch Die drei Fragezeichen und der Fluch des Drachen ins Lateinische übertragen. Nun trägt es den Titel De Tribus Investigatoribus et Fato Draconis und es ermitteln Justus, Petrus und Robertus. Auf Verbrecherjagd gehen die drei Detektive natürlich nicht mit einer „Taschenlampe“, sondern mit einer „lucerna mobilis“ („tragbare Lampe“). Und auch sonst musste der Mettinger bei einigen Vokabeln improvisieren. So heißt die „Pistole“, die Rom noch nicht kannte, nun „pistolum“. Den „Schrottplatz“ latinisierte Krauß zu „scrutarium“, aus „Schallplattensammlung“ wurde „collectio phonodiscorum“ und aus „Wühltisch“ „mensa scrutandi“.
Justus Jonas, unus ex tribus investigatoribus e Rocky Beach, consternatus est: sua culpa vas pretiosum, quod ab emptore in scrutario depositum erat, in mille partes dissiluit. Tribus ??? 24 horae sunt, ut damnum compensent. Celeriter manifestum est non solum Justus, Petrus Robertusque vas dracone albo in fundamento caerulo ornatum quaerere. Atque adversarii nihil horrent. Fabula periculosa incipit …
Justus Jonas von den drei Detektiven aus Rock Beach ist schockiert: durch seine Schuld ist die wertvolle Vase, die ein Kunde auf dem Schrottplatz deponiert hatte, in tausend Scherben zersprungen. Die drei ??? haben 24 Stunden Zeit, um für Ersatz zu sorgen. Schnell zeigt sich, dass nicht nur Justus, Peter und Bob großes Interesse an einer dunkelblauen Vase mit weißem Drachenmotiv haben. Und die Gegner schrecken vor nichts zurück. Ein gefährliches Abenteuer nimmt seinen Lauf.

https://uepo.de/2011/02/11/die-drei-ermitteln-auf-latein/

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – LK Latein