Klassenarbeit – die neusten Beiträge

Was tun, wenn die Mathelehrerin scheiße im Erklären ist?

Es gibt nichts schlimmeres als eine Lehrerin zu bekommen, die einfach nur mies im erklären ist und dann noch in eins der wichtigsten Fächern. Ich bin im Mathe E-Kurs und hab seit Anfang des 10ten Schuljahres eine neue Mathelehrerin bekommen, die ist jedoch nicht so Bombe im erklären, lässt uns nicht selber arbeiten und rappt die Formeln an die Tafel wie Eminem. Wir müssen nur da sitzen und zu hören und das jede Stunde mit der wir mit ihr haben. Wenn Schüler sich beschweren, dass sie das Thema nicht verstehen, weil die Lehrerin zu schnell erklärt (und das ist der ganze Kurs der sich beschwert) schreit die Rum das wir doch im Mathe E-Kurs sind und das wir alt genug sind um das zu verstehen und wo denn jetzt das Problem sei. Bei ihrer ersten Arbeit habe ich eine 5 geschrieben, obwohl ich mit einer Nachhilfe intensiv gelernt habe und auch Fortschritte gezeigt habe, aber im jetzigen Thema zeige ich keine Fortschritte und jetzt schreibe ich bald die Arbeit. Meine Nachhilfe ist derzeit nicht da und ich bin ein Mensch der kann nicht alleine lernen, weil ich mich für jede Kleinigkeit ablenken lasse, dazu gehört noch das ich nicht für den Mathe E-Kurs geschaffen bin, man hat mich nur in den Kurs gesteckt, weil man der Meinung war wenn mein Zwillingsbruder auch Mathe kann, kann ich das genauso. Ebenso die Aussagen wenn ich die Lehrer bitte mich im G-kurs zu stecken, weil's für mich dann einfacher wäre. Die Lehrer meinen dann aber "Aber dein Bruder kann doch auch Mathe, wieso du dann nicht?" Äh weil ich nicht mein Bruder bin vielleicht? "ja dann bist du aber falsch im Kurs" ach echt? Wirklich jetzt, wusste ich gar nicht? "ja dann musst du deiner Mutter bescheid sagen das die bei der Schule anrufen soll." Meine Mutter meinte aber das es gut auf meinem Zeugnis aussieht, wenn ich im Mathe E-Kurs bin, aber das bringt mir nichts wenn ich dann auf dem Zeugnis eine 5 oder sogar eine 6 drauf stehen habe. Zurzeit bin ich aber in einer Wohngruppe. Ich weiß nicht was ich machen soll, meine Hoffnung ist auf null, soll ich einfach die Arbeit abgeben sobald sie mir die in die Hand drückt, oder was?

Lernen, Schule, Prüfung, Angst, Noten, Klassenarbeit, Lehrer, Zeugnis

Schlechte Noten trotz viel Bemühungen?

Hallo Leute!

Ich bin gerade in der 10. Klasse auf dem Gymnasium und mein Traum ist es, Anwältin zu werden. Letztes Jahr habe ich mich ziemlich zurückgelehnt und habe nicht sehr viel gelernt. Mein Durchschnitt war im Zeugnis eine 2,9. Damit war ich schon nicht so zufrieden. Dieses Jahr versuche ich, richtig viel zu lernen und mein Bestes zu geben, um später irgendwann mal meinen Traum als Anwältin zu verwirklichen. Nun habe ich jetzt schon die ersten paar Noten zurückbekommen und in jedem Fach, außer in Englisch, habe ich richtig reingekackt. In Spanisch habe ich eine 4+, in Mathe eine 4+, und in Deutsch eine 5+. Ich bin richtig enttäuscht von mir und meiner Leistung. So langsam geht es mental auch einfach nicht mehr bei mir, wenn es so weitergeht. Natürlich versuche ich, mich zu verbessern, um die Noten wieder auszugleichen, damit es im Halbjahreszeugnis zumindest da schon auf jeden Fall besser wird. Aber ich weiß echt nicht, was ich mehr machen soll, weil ich lerne schon viel und trotzdem sind meine Noten richtig schlecht. Klar ist die 10. Klasse nochmal eine andere Stufe, es ist schon die Kursstufe, aber irgendwie ist es trotzdem schwierig für mich.

Hat jemand die gleichen Erfahrungen wie ich gemacht und habt ihr vielleicht Tipps? Ich möchte meinen Traum als Anwältin wirklich verwirklichen, aber in Deutsch ist es nicht so gut in letzter Zeit bei mir.

LG

Lernen, Schule, Prüfung, Angst, Stress, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Klassenarbeit, Klausur, Lehrer, Notendurchschnitt, Oberstufe, Realschule, Schulwechsel, Versetzung, Zeugnis

Was soll ich machen (Problem mit Lehrerin)?

Hallo,

ich bin weiblich, achte Klasse und habe bei mir in der Schule ein Problem mit einer Lehrerin. Also nicht wirklich mit der Lehrerin, sondern mit der Art, wie sie den Unterricht organisiert.

Hier noch einmal eine genauere Erklärung:

Im Französischunterricht ist unsere Lehrerin seit Anfang des Schuljahres nicht da gewesen, weshalb wir Irgendwann, kurz vor den Herbstferien, eine Vertretungslehrerin (Frau S.) bekommen, die uns jetzt dauerhaft hat. Das Problem ist, das man

1. Ihr Tafelbild nicht versteht:

Sie schreibt zum Beispiel eine Überschrift, unter welcher wir dann Himmelsrichtungen, Verben konjugieren, etwas über irgendeinen Französischen Autoren und Länder auf Französisch standen, und nicht das, was zur Überschrift passte.

2. Sie macht ständig Wiederholungen:

Also eine Aufgabe, die wir gemacht haben und korrigiert haben , wiederholen wir dann immer wieder, also wir lesen es die Stunden darauf halt immer.

3 Sie macht auch ständig Sachen, die wir noch nie hatten.

Wir haben Frau S. schon mehrmals darauf angesprochen, aber sie versteht das nicht und wird dann immer total sauer, weil wir angeblich nicht richtig aufpassen. Wir haben auch schon mit unserer Klassenlehrerin darüber gesprochen und sie hat dann mit Frau S. geredet und ist sogar zur Schulleitung gegen. Diese hat auch nochmal mit Frau S. geredet. Trotzdem hat sich nichts verändert. Als wir sie dann gefragt haben, was in der Klassenarbeit rankommt, hat sie gesagt, dass was wir gerade machen, was aber keiner wirklich weiß, weil sie es auch nicht richtig erklärt. Und wenn wir jetzt in der Achten Klasse schon keinen Richtigen Unterricht haben, was ist dann in der 9., 10., 11. und 12.?

Bitte um Hilfe. Bitte Antwortet. Pleas!

Angst, Noten, Unterricht, Gymnasium, Klassenarbeit, Lehrer, Lehrerin

Ich kann nicht mehr lernen! Was tun?

Ich habe folgendes Problem:

seit gestern sitz ich für eine Klausur und ich muss mindestens 15 verschiedene Aufschriebe auswendig lernen und das hab ich auch angefangen. Ich kann jetzt vielleicht so 5-6 Seiten komplett auswendig, aber das Problem ist ich kann den Rest nicht und ich hab auch keine Zeit mehr weil morgen ist schon die Arbeit und ich würde eigentlich auch eher jetzt schon schlafen gehen, da ich jetzt müde geworden bin

und ich hab halt auch das Gefühl mein Kopf nimmt nichts mehr auf, da die Seiten voll mit vielen Texten sind, die ich lernen musste und immernoch muss.

Ich habe zwischendurch auch immer mal wieder Pausen gemacht, ich lerne eigentlich schon den ganzen Tag also seit dem Vormittag.

ich wollte eigentlich auch früher anfangen, aber das Problem war, dass ich davor die letzten zwei Tage auch für eine Arbeit und ein Test lernen musste, weshalb ich gar keine Zeit dazu hatte, mich auf die Arbeit schon früher vorzubereiten, weil ich am Wochenende für die anderen zwei gelernt habe (auch komplett auswendig).

Aber ich kann nicht schon wieder eine schlechte Note schreiben

Ich gib mir soo viel Mühe aber jedesmal scheiterts seid ich in der Oberstufe bin :(

habt ihr Tipps wie man schnell Texte und Aufschriebe auswendig lernt?
es ist halt echt schwierig wenn man 4 Klassenarbeiten innerhalb einer woche schreibt, ich hab so angst vor morgen

wie schafft ihr immer eine 1-2 zu schreiben? Ohne viel zu lernen

Arbeit, Deutsch, Lernen, Studium, Schule, Angst, Stress, Noten, Alltag, Schüler, Psychologie, Abitur, Gymnasium, Klassenarbeit, Klausur, Schulalltag, Universität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Klassenarbeit