Kino – die neusten Beiträge

Schaut ihr an einem Freitag Abend auch gerne Filme?

Hallo, ich wollte mal wissen, ob ihr an einem Freitag Abend gerne Filme schaut bzw. einen Film schaut. Denn ich mache das total gerne. Bei mir ist es nämlich fast jeden Freitag Abend so, dass ich mir auf Amazon Prime einen Film leihe der mich anspricht. Oder ich schaue auch mal des öfteren was auf ProSieben an einem Freitag Abend für Filme kommen. Denn ich finde, da sind manchmal schon auch echt coole Filme dabei.

Der Grund, warum ich das so gerne mache hat bei mir etwas damit zu tun, dass ich zurzeit in der Ausbildung bin. Denn da muss ich ja auch im Betrieb arbeiten. Und das am Vormittag und am Nachmittag. Und da ich am Wochenende nicht arbeiten muss finde ich, dass es am Abend des letzten Tages in der Woche wo ich nicht frei hab, es sehr entspannend ist so ins Wochenende zu starten. Ich finde es deswegen so entspannend, weil die Ausbildung schon manchmal etwas stressig sein kann.

Früher hab ich das am Freitag Abend zwar auch schon gerne gemacht. Aber seit meiner Ausbildung mag ich das irgendwie noch mehr als früher.

So ist es jedenfalls bei mir so. Aber ob ihr auch an einem Freitag Abend einen Film oder mehrere Filme schaut würde mich mal interessieren. Und warum das bei euch so ist. Denn mich interessiert es ob es auch andere Leute gibt, die da so denken wie ich.

Nein, ich mache das nicht gerne 45%
Manchmal ja, manchmal nicht 27%
Ja, ich mache das sehr gerne 18%
Bei mir kommt es drauf an 9%
Ja, ich mache das ganz gern 0%
Nein, ich mache das nicht so gerne 0%
Ich weiß es nicht genau 0%
Liebe, Fernsehen, TV, Kino, Horror, Thriller, Pro7, Filmsuche, Horrorfilm, free-tv, Netflix, Amazon Prime Video, Disney Plus

Mandela Effekt? Filmtitel gesucht "The Advertise"?

Hallo Zusammen,

ich bin verzweifelt auf der Suche nach einem Film, den ich im Free TV in den letzten 10 Jahren gesehen habe.

In dem Film geht es um einen Mann, der lebensgefährlich verunglückt ist und durch neuster Technologie gerettet wird, stattdessen wurde ihm ein Chip in den Kopf implantiert, sodass er rund um die Uhr Werbung sieht. Der Film spielt fiktiv in der Zukunft ab.

Ich habe ChatGPT um rat gefragt, folgende Info erhalten:

Der Film, den du beschreibst, heißt "The Advertiseer" (alternativ auch bekannt als "The Ad"). Es handelt sich um eine fiktive Sci-Fi-Geschichte, in der ein Mann schwer verunglückt und durch neueste Technologie gerettet wird. Anstatt jedoch geheilt zu werden, wird ihm ein Werbe-Chip in den Kopf implantiert, der ihn dazu zwingt, ständig Werbung zu sehen und Produkte zu kaufen. Der Film spielt in einer futuristischen Gesellschaft, in der kommerzielle Interessen die persönliche Freiheit überlagern.

ChatGPT hat genau den Film perfekt beschrieben, den ich damals gesehen hatte, jedoch kann ich Online nichts dazu finden?

Wie kann das sein? ChatGPT behauptet, der Film existiert nicht mal, aber ich hatte den doch damals im Fernsehen gesehen.

Ich bin maximal verwirrt...Mandela Effekt?

Kann natürlich auch sein, dass ChatGPT nur den falschen Namen vom Film angibt, aber sonst find ich den Film anhand der Information auch nicht im Web.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...

Werbung, Fernsehen, Kino, Filmsuche, Filmtitel, Science-Fiction, Mandela-Effekt

Wer findet Batman Begins auch besser als The Dark Knight?

Hi Community,

hab letztens beide Filme wieder gesehen und muss ehrlich sagen, dass ich Batman Begins iwie besser finde.

Klar, The Dark Knight gilt nicht umsonst als einer der besten Filme aller Zeiten, das Intro ist geil, die Plottwists sowie der Soundtrack sind gut und die Daratellung des Jokers von Heath Ledger ist legendär, keine Frage.

Trotzdem ist mir der Film zu lang: Ich bin aber wirklich niemand, der wegen zu langen Filmen rumheult, Der Hobbit geht auch ca. 3 Stunden und ist perfekt (oder auch Apocalypse Now). Aber The Dark Knight zieht sich m.M.n so n bisschen, ab ca. dem letzten Drittel. Das liegt v.a. an Harvey Dents Story, dir ist am Anfang noch nice und alles, auch ist er als Charakter cool, wird aber irgendwann gefühlt wichtiger für den Film als Batman.

In Batman Begind finde ich nicht nur die Stoty besser, da sie etwas verständlicher ist, auch sieht Gotham da deutlich mehr wie Gotham aus, mit dem mystischen Arkham Asylum zum Beispiel. Der erste Teil ist damit deutlich atmosphärischer. In TDK wirkt Gotham eher wie eine stinknormale US-Metropole. Zu den Charakten: Da werden es mir in TDK ab einem Punkt einfach zu viele, man hat keinen Plan mehr, wer auf einmal Reese sein soll oder wie die Polizeistationchefin XY heißt. Ich liebe es wahnsinnig, wenn man in einem Film mitdenken muss, aber nicht auf die Art und Weise, dass dir der Film Tonnen von Charakteren reinwirft und du den Überblick verlierst.

So das waren meine Kritikpunkte, freu mich auf eure Meinung

Lg

The Dark Knight ist besser 73%
Batman Begins ist besser 20%
Anderes 7%
Kino, Thriller, Actionfilm, Batman, DC, Joker, Krimi, Science-Fiction, Superhelden, The Dark Knight, Arkham, Netflix, Superheldenfilm

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kino