Kino – die neusten Beiträge

"Frauen Power" in Filmen gut oder schlecht?

in vielen modernen Filmen übernehmen Frauen die Hauptcharaktere und oder sind Helden die sehr stark sind und eher Männlich als Weiblich rüberkommen. Dann macht ein kleines Mädchen dann einfach so ne ganze Bande von ausgewachsenen Piraten fertig... Oder diese von Starwars die am Ende nur noch da ist und trotzt dass sie eigentlich ja so ungeübt sein sollte, die mega Kämpferin ist....

Frauen drüfen ja nicht so dargestellt werden, dass die Hausfrauen oder sonst irgendwie weiblich sind...

Dass Männer und Frauen unterschiedlich sind wird auch oft nicht akzeptiert. Also versteckt...

Wenn das ziel ist, dass Männer und Frauen gleichberechtig sind, dann geht es ja auch nicht einfach so mal die Frau zum Supper mensch zu machen.

Will die Filmindustrie desbezüglich einfach jaaa keine Kritik bezüglich Frauenfeindlichkeit haben? (Warum sind dann teils der Filme auch echt schlecht bewerter? unteranderem wegen dem?)

oder Sitzen da einfach paar extrem Femis hinter der Regie, die da nun stolz drauf sind ihre "Gedanken" da rein zu bringen?

Wie würdet Ihr es euch erklären und wie findet Ihr es?

(Es geht hier nicht darum, wenn in Filmen Frauen nicht als Hausfrauen oder so dargestellt werden... Man kann Frauen auch im modernen Sinne darstellen, ohne gleich zu übertreiben. Dann sollte sich auch niemand davon angegriffen fühlen)

Ne das ist nicht gut, weil... 55%
Finde ich gut so, weil... 45%
Leben, Männer, Film, Kino, Mädchen, Frauen, Stärke, Feminismus, Gleichberechtigung, Jungs

Findet ihr diese Reaktion okay und angemessen?

Hello hello,

ich hatte gerade eine sehr seltsame Auseinandersetzung mit meiner Mutter. (Ich wohne noch bei meinen Eltern, bis ich mir eine andere Unterkunft leisten kann.)

Sie bäckt gerade Kuchen für Muttertag und ist dabei alles andere als glücklich, weil sie eigentlich keine Lust dazu hat, das aber von ihr erwartet wird, wenn sie morgen ihre Mutter (meine Oma) besucht. Folglich ist sie nicht gut gelaunt.

Ich kam in die Küche, wo mein Vater auch gerade war, und fragte ihn, ob er mit mir heute ins Kino gehen will, da ein Film läuft, der ihn auch interessiert. Er wirkte gleich begeistert, einerseits wegen dem Film, andererseits, weil ich was mit ihm machen will, und stimmte zu.

Auf einmal braust meine Mutter komplett auf, fängt an zu lamentieren, dass er das nicht alleine entscheiden kann, weil das das "Familienbudget" angreift (das hat sie schon hundertmal gesagt) und dass sie ja angeblich ein Ehepartnerkonto (?) hätten, obwohl nicht verheiratet, und dann meint sie noch, sie hätten sonst nicht genug Taschengeld für unseren Kurzurlaub kommende Woche. (Ich selbst habe dafür längst 300 Euro angespart und verdiene einen Bruchteil vom Verdienst meiner Eltern.)

Daraufhin verließ mein Vater beleidigt und verletzt den Raum und ging ins Büro und ich zog mich auch zurück.

Ich finde ehrlicherweise, dass die Art, wie sie da reagiert hat, komplett unangemessen und sinnlos ist, noch dazu, weil es einfach nur um einen gemeinsamen Kinobesuch von Vater und Kind geht.

Wie sollte ich mit der Situation umgehen? Soll ich einfach mit meinem Vater ausmachen, dass wir trotzdem gehen? Ich meine, er lässt sich von seiner Partnerin das halbe Leben diktieren, aber ich habe mir in solchen Dingen noch nie was sagen lassen und finde nicht, dass er sich auch immer alles verderben lassen sollte.

Freizeit, Kinder, Film, Mutter, Kino, Geld, Vater, Eltern, budget, Kinobesuch, Vater-Kind-Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kino