Kennenlernen – die neusten Beiträge

Angst die Freunde meines Freundes kennenzulernen?

Bin jetzt 4 Monate mit meinem Freund zusammen und er wollte relativ früh, dass ich seine Freunde kennenlerne, waren noch nicht mal zusammen und kannten uns erst 3 Wochen. Ich habe das natürlich erstmal abgelehnt. Als wird dann zusammenkamen kam das Thema wieder zur sprache und ich meinte noch nicht. Er meinte okay, wenn das mit uns sich gefestigt hat, dann können wir das machen und das Thema wurde nicht mehr angesprochen.

Doch ich werde immer wieder zu Veranstaltungen oder treffen eingeladen, was ich ablehne weil ich mega angst habe die freunde kennenzulernen, ich bin sehr schüchtern und introvertiert, wodurch ich komisch und unsympathisch auf andere wirke. Ich weiß auch garnicht wie ich mich verhalten soll, da ich selber auch keine richtigen freunde habe, also soziale Kontakte sind bei mir fehl am platz.

Habe halt angst, dass sie mich komisch finden und man wird dann ja auch immer beurteilt nach dem kennenlernen.. Außerdem müsste ich ihn meinen freunden vorstellen, mein freund will meine freunde auch kennenlernen aber ich habe halt keine richtigen freunde nur so flüchtige aus der Arbeit mit denen man vielleicht zwei oder drei mal im Monat was trinken geht. Oder aber habe 2 Freunde, mit denen mich aber jetzt nicht mehr treffe sondern nurnoch schreibe ... also hätte niemanden den ich vorstellen kann.

Liebe, Schule, Freundschaft, Angst, Freunde, Beziehung, Psychologie, kennenlernen, Liebe und Beziehung

Männerüberschuss in den Altersgruppen bis 35

Gibt es wirklich einen so deutlichen Überschuss an jungen Männern in Deutschland? Ich bin diesbezüglich zufällig über folgenden Artikel gestolpert:

Frauenmangel und Männerüberschuss Die Natur hat es weise eingerichtet. Es werden knapp fünf Prozent mehr Jungen geboren als Mädchen. Da in den ersten Lebensjahren Knaben anfälliger sind für frühe Todesfälle, gleicht sich das Ungleichgewicht bis zur Pubertät wieder aus. So war es bis vor kurzem. Der medizinische Fortschritt hat diesen Naturmechanismus ausgehebelt. Immer mehr schwer kranke Kinder werden gerettet. Die Folge: mehr Jungen überleben. Es gibt einen Männerüberschuss.Die sinkende Geburtsrate. Nanu? Der Fall der Geburtenzahlen betrifft doch wohl beide Geschlechter gleichermaßen? Das stimmt – wenn nicht Männer sich vorzugsweise mit jüngeren Frauen zusammentäten. Kurz, die Männer suchen sich Partnerinnen mit einem späteren Geburtsjahr. Wenn Michael, geboren 1982, sich unter Mädchen umschaut, die 1985 und später geboren wurden, sucht er in einem Jahrgang, in dem weniger Kinder geboren wurden als in seinem eigenen. Die Folge: die Mädchen können eine Auswahl treffen, von den Kerlen werden einige leer ausgehen. Besonders gravierend ist die Situation in Ostdeutschland. Bedingt durch die Vereinigung, sank dort die Geburtenrate 1990 schlagartig auf etwa die Hälfte. Das bedeutet, die 1988, 1989 geborenen Männer stehen vor einer ungewöhnlichen Situation. Ihnen stehen nur halb so viel zwei, drei Jahre jüngere Frauen zur Auswahl. Von zwei Männern geht einer leer aus. Abwanderung Es wandern doppelt soviel Ostfrauen in den Westteil Deutschlands ab wie umgekehrt. Bedeutet das, im Westen wird es keinen Frauenmangel geben? Leider nicht. Denn auch unter Westfrauen gibt es Abwanderung, am stärksten in Richtung USA, aber auch nach Frankreich, England usw. Und was viel schwerer wiegt: dieser Faktor wird nicht durch Zuwanderung ausgeglichen. Zuwanderung Unter den Zuwanderern sind am stärksten junge, alleinstehende Männer vertreten. Frauen wandern ab, Männer zu – der Frauenmangel ist vorprogrammiert. Zudem schotten muslimische Migranten häufig Ihre Frauen mit Kopftuch und anderen „Maßnahmen“ systematisch gegenüber deutschen Männern ab. Muslimische Männer sind in deutschen Clubs und Diskotheken sehr präsent, während ihren Schwestern und Töchter häufig zu Hause bleiben müssen. Muslimische Männer sind oft mit deutschen Frauen liiert und auch verheiratet – umgekehrt kommt dies kaum vor, da der Koran die Liaison bzw. Heirat einer Muslima mit einem andersgläubigen Mann strikt verbietet. Was neben der Zuwanderung junger Männer nicht vergessen werden darf, ist der Mangel an bindungswilligen Frauen: So leben nur etwa 15 Prozent der Frauen in der Altersklasse 30 bis 35 allein, während dies bei den Männern fast 30 Prozent sind. Während jedoch die Frauen zum Großteil freiwillig allein sind, ist dies bei Männern nur sehr selten der Fall. Das bedeutet, der reale, schon vorhandene Mangel wird dadurch noch

flirten, Männer, Date, Frauen, Beziehung, ansprechen, Gesellschaft, kennenlernen

Eine gute Freundin von mir die was was von mir will wollte mich verführen, hätte ich da einsteigen sollen?

Nabend

also da ist es so dass sie in mich verliebt ist und ich nicht in sie und auch nicht mit ihr zusammen sein will sondern nur befreundet.

Gestern war sie wieder mal bei mir. Also sie hat mich schon vor längerem gefragt ob wir zusammen sein wollen was ich abgelehnt habe.

Sie will immer noch mit mir zusammen sein, irgendwann dann hat sie halt angefangen mich zu küssen, und wollte sich schon ausziehen.

Ich wäre so gerne darauf eingestiegen, hätte mir echt Spaß gemacht sie mal durch zu nehmen. Allerdings habe ich dann einen Rückzieher gemacht und ihr dann gesagt dass ich ja sofort dabei wäre, aber dass sie eh weiß dass ich kein ernstes Interesse dieser Art an ihr habe und es für sie nun wirklich nicht besser werden würde dadurch und betonte nochmal dass ich mit ihr halt echt nicht zusammen sein will.

Hat ihr irgendwie nicht so geschmeckt das ganze, sie hat gemeint dass das eine Schande ist dass gerade ich da nicht mitspiele.

Ja also sie will halt noch immer mit mir zusammen sein und ich das noch immer nicht, ich hielt es echt für klüger da keinen Sex mit ihr zu haben, war aber echt schwer für mich da abzulehnen...wäre zu geil gewesen.

Was denkt ihr?

Wäre es sinnvoller gewesen da mitzuspielen oder hat das schon gepasst? Weil ich will halt keine Beziehung mti ihr sondern ständig mit anderen schlafen, aber als gute Freundin ist sie mir wichtig.

lg Thomas

Freundschaft, Mädchen, Sex, Junge, Sexualität, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Verführung, verliebt

Mann im Club kennengelernt?

Hallöchen,

Ich habe gestern Nacht einen Mann im Club ,,kennengelernt“

Er ist ein Kumpel von einem guten Freund von mir. Letzte Woche feierte ich meinen 18. Geburstag und der Freund kam mit ihm an (haben also dort zum ersten Mal geredet)

So gestern war ich dann feiern und der Freund war wieder mit seinem Freund da und sie haben mit uns getanzt. Der Typ stellte sich neben mich und bot mir sein Getränk an. Im Raucherbereich setzten wir uns nebeneinander und unterhielten uns echt gut.

Am Ende waren wir auch alleine und liefen zu 2. durch den Club. Ich war nüchtern, da ich gefahren bin. Er hatte etwas getrunken, war aber noch bei Sinnen. Ich bot ihm an, ihn nach Hause zu bringen, da er in meinem Ort wohnte. Sein Freund wollte noch da bleiben und die beiden diskutierten, da er ja mit mir fahren wollte😁 Er kam dann aber nicht mit:( Kam aber extra nochmal zu mir um mich zu umarmen

Heute morgen hatte ich ihm auf Instagram geschrieben, wie lange er noch da war und wir schrieben ein bisschen.

Ich meinte, er könnte ja mal mitkommen, wenn ich mit dem Auto unterwegs bin und er meinte „Ja kann man ja mal machen“ mit einem Smiley.

Ich würde mich echt gerne mit ihm treffen, ist es zu aufdringlich wenn ich ihn morgen frage? Wie wecke ich noch mehr Interesse? Ist überhaupt welches vorhanden?

Will mich ja auch ein bisschen rar machen

Liebe, tanzen, Disco, Freundschaft, Alkohol, Unterhaltung, betrunken, Attraktivität, Club, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Reife, A7, anziehend-finden, attraktiv, Interesse wecken, kennlernphase, Kennenlernen Phase

Hat er keine Interesse mehr an mich?

ich bin richtig verzweifelt Leute !

Vor ungefähr 2 Wochen bin ich seid langem wieder mit jemanden in einer „Kennenlernphase“ - anfangs war ich eher distanzierter und eher so uninteressiert. Aber dadurch das wir viel geschrieben haben und ich merkte wie sehr er mich doch kennenlernen würde gab ich dem ganzen eine Chance.

Wir haben uns paar mal getroffen und es war richtig schön und gechillt. Er hat mir sehr gefallen vom äußerlichen aber auch charakterlich. Er schrieb mich jeden Tag von alleine an und wollte mich immer sehen da ich ihn nicht aus dem Kopf ginge und er an mich denken muss und ihn meine süße Art gefallen würde.. Alles war schön und gut.

Doch dann schrieb er mir das er ins Krankenhaus musste weil er ein Lungenriss bekam. Dadurch hat er sich auch sehr selten gemeldet oder spät auf meine Nachrichten geantwortet was ich natürlich aber vollkommen verstanden habe weil es ihn nicht so gut ging.

Mittlerweile wurde er schon entlassen und ihn geht es jetzt besser dennoch hat er sich 2-3 Wochen krankgeschrieben für die Arbeit. Und seitdem es ihn besser geht so wie er mir das sagte meldet er sich soo selten bei mir. Und unsere Gespräche werden nicht mehr zu richtigen Gesprächen sondern eher das übliche „wie gehts dir? „Was machst du?“ das wars aber auch.

Er antwortet mir manchmal sogar erst nach einem Tag zurück und ich verstehe das einfach nicht! Jedes Mal wenn ich ihn zurück schreibe warte ich wie eine irre stundenlang auf eine Antwort dabei weiß ich das er momentan nichts zutun haben sollte. Wurde seine Interessen mir gegenüber weniger oder wie soll ich das denn jetzt verstehen? Ich würde ihn so gerne wieder mal treffen nur möchte ich ihn nicht hinterherrennen.

was sagt ihr zu dem ganzen? Ich werde noch total verrückt

Liebe, Freundschaft, Beziehung, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Desinteresse

Kennenlernphase aber er schreibt nebenbei mit anderen Mädchen?

Ich kenne einen Mann seit ca 3 Monaten haben uns durch Freunde kennengelernt und und ein paar mal gemeinsam mit Freunden getroffen

hatten 1 Date zusammen alleine war sehr schön und er zeigte mir auch wirklich sein Interesse

jeden Tag Nachrichten Anrufe von ihm und er nannte mich Schatz Baby usw und meinte auch das er mich liebt

Er erzählte mir auch von seinen Ängsten vertraute mir sein Trauma an welches er vor paar Jahren erlebt hatte also alles schön und gut er zeigt ja auch Interesse

wir verstehen uns auch super gleiche Interessen usw

hatten uns gestern beim Treffen alleine getroffen bei ihm haben normal und unterhalten und kamen uns dann näher gekuschelt und er war so fixiert auf mich er wollte mich keine Sekunde loslassen ständig körperkontakt es war ja auch nicht schlimm zum sex ist es nicht gekommen weil wir beide nicht drauf hinauswollen er genauso aus rein religiösen Gründen. Jedenfalls war er beim kuscheln sehr sehr sanft also ich weiß nicht ob er wirklich Gefühle hat er wollte mich auch küssen aber ich war nicht bereit da hörte ich auch auf meinte nein stopp

so jetzt erfahre ich dass er nebenbei auch mit anderen Mädchen auf Instagram schreibt und Kontakte knüpft natürlich nicht von ihm selbst sondern von den Mädels die er anschreibt

nach gestern an dem wir gekuschelt haben dies das kam keine Nachricht mehr von ihm also seit gestern Abend ist von ihm nix zu hören aber er schreibt den anderen

soll ich ihn mal drauf ansprechen oder was meint ihr hat das ganze auf sich? War ich naiv und hab mich auf ihn eingelassen?

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Körper, Jungs, kennenlernen, Kontakt, kuscheln, Liebe und Beziehung, Instagram

Date abgesagt mit ausrede?

Ich wollte mich Freitag mit einem Mädchen treffen. Wir haben uns zuvor schon 2 mal getroffen und beide Treffen waren gut, so wie es rüber kam empfand sie es auch so.

Ein paar Stunden vor dem 3. Treffen hat sie dann gesagt, dass sie absagen muss, weil sie Kopfschmerzen hat. Einen anderen Termin hat sie nicht vorgeschlagen, deswegen bin ich mir eigentlich sicher, dass es eine Ausrede ist. Bis jetzt kam auch immer noch kein anderer Termin.

Ich habe darauf geschrieben, dass es ok ist wenn es so ist. Was soll man halt machen :D Wollte jetzt keinen unnötigen Stress anfangen, auch wenn ich mir sicher bin, dass es eine Ausrede ist. Auf diese Nachricht hat sie aber nichts mehr geschrieben, bis heute. Irgendwie wundert mich das, weil davor alles gut lief und, wie es aussah, sie auch Interesse hatte. Jetzt aufeinmal fährt sie aber diese Schiene, irgendwie merkwürdig, macht mich auch ein wenig traurig. Hattet ihr sowas schonmal?

Ich denke ich werde ihr jetzt einfach nicht mehr schreiben, bis sie sich halt meldet. Meiner Meinung nach liegt es jetzt an ihr, einen neuen Tag für das Treffen vorzuschlagen. Ursprünglich habe ich nach dem Treffen gefragt, sie hat es platzen lassen, deswegen. Ich habe übrigens auch nach dem 2. Treffen gefragt, beim ersten hat sie mich gefragt.

Wahrheit, Freundschaft, Date, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Jugendliche, Sex, Stimmung, Daten, Laune, Psychologie, Ausrede, Ehrlichkeit, Emotionen, Erwachsene, Frauen verstehen, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Liebe und Freundschaft, lügen, Treffen, verliebt, schlechte-laune, Frauenlogik, Kennenlernphase, unverständlich, Unverständnis, Treffen mit Mädchen, kompliziert

Mann ist ein Weiberheld, wie komme ich nun daraus?

Ein Mann aus meiner Arbeit will was von mir und sucht ständig den Kontakt zu mir. Wir haben angefangen miteinander zu flirten, er machte mir viele Komplimente über mein Lächeln, das es zum dahinschmelzen wäre und stellte auch so Fragen wie warum zwischen uns noch nichts läuft. Ab da fing mein mieses Bauchgefühl an.

Er begann das nämlich ziemlich oft zu sagen. Mit der Zeit hab ich auch gemerkt das er auch mit anderen Frauen flirtet und sie richtig anbaggert. Wie er einem anderen Arbeitskollegen erzählt hat wie heiß und scharf er die und die findet.

Und er gafft wirklich gefühlt jeder zweiten Frau hinterher. Die Frauen die von ihm angeflirtet werden, reagieren dann auch manchmal eifersüchtig auf mich, wenn er dann mit mir vor denen flirtet. Obwohl ich mich mit der einen oder anderen sogar gut verstehe.

Eine andere Arbeitskollegin mit der ich inzwischen gut befreundet bin, hat mir nach einer Weile anvertraut das er was mit ihr hatte (aber die Beiden nicht miteinander geschlafen hatten). Das Thema Sex war aber im Raum, bis er meinte das er Sex nicht mit einem Kondom machen wird und darauf bestand und sie aber nicht die Pille nahm und somit auf einen Kondom bestand. Zudem behauptete er irgendwann vor einem Freund, dass die Beiden miteinander geschlafen haben, obwohl es nicht stimmte. Seither herrscht zwischen ihr und ihm dicke Luft.

Je mehr ich von dem Mann erfahre, desto weniger will ich nun von ihm. Ich will aus dieser Situation raus, in der ich und er herumbaggern. Wie stelle ich das am Besten an? Einfach aufhören zu flirten und dann hört er vielleicht auf? Oder soll ich ihm was sagen?

flirten, Verhalten, Freundschaft, Frauen, Sex, Psychologie, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, Arbeitskollegen, Denkweise

Vater kennenlernen nach mehren Jahren?

Hallo,

Folgendes Problem... Damals als ich geboren wurde, hatte sich meine Mutter von ihrem derzeitigen Freund getrennt und wollte mit ihm auch nichts mehr zutun haben, sprich die hatten bis heute kein einziges Mal mehr Kontakt zueinander. Als ich sie gefragt habe warum, meinte sie, dass es einfach nicht mehr ging. Allerdings habe ich ihn nur ein einziges Mal gesehen und da war ich 5 Jahre alt. Ich habe ihn nur bei seinem Namen genannt, aber habe kein Papa oder sonstiges gesagt. Wie auch. Meine Mutter hatte dann als ich ca 2 war einen Mann kennengelernt, die waren 13 Jahre zusammen bis es auch da auseinander ging, allerdings habe ich zu meinem „Stievvater und Stiefbruder“ ein gutes Verhältnis, somit war die Trennung für mich Schwer. Jetzt wohne ich alleine mit meiner Mutter und ihr Exfreund wohnt knapp 5 Minuten von uns weg. Die beiden verstehen sich aber noch.
Jetzt habe ich irgendwie mal das Bedürfnis meinen echten Vater kennenzulernen auch wenn das total komisch ist, da ich ihn all die Jahre kein einziges Mal mehr gesehen hab. Meine Mutter meint, ich kann den Kontakt zu ihm aufbauen aber ich weiß nicht, weil das eine sehr komische Situation wäre. Außerdem denke ich, dass man eine Vater Tochter Beziehung nach all dem garnicht mehr aufbauen könnte... Dabei hätte ich so gerne auch einen Vater der für mich da ist usw... ich weiß gar nicht wie ich mit dieser Situation umgehen soll... Ich hab mich meinen Freundinnen anvertraut und die verzähle das alle und meine Mutter meint auch, dass ich jederzeit Kontakt zu ihm aufbauen kann doch ich weiß einfach nicht wie das werden würde da meine Mutter ihn ja auch gar nicht mehr sehen will....

Mein Problem: mir fehlt sozusagen einfach die Vaterrolle obwohl ich damit jetzt mehrere Jahre ausgekommen bin. Vielleicht findet meine Mutter ja irgendwann nochmal einen neuen Freund mit dem ich mich auch gut verstehe, alles kann sein.

Doch was würdet ihr mir empfehlen?

echten Vater kennenlernen oder es lassen? Ich mein, über 13 Jahre lang hat er sich nicht gemeldet... hmm..

Danke für eure Antworten.

Familie, Freundschaft, Vater, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Erzeuger, leiblicher Vater, Vater-Tochter-Beziehung

Soll man als Jugendlicher viel auf Partys gehen?

Hallo, meine Frage ist ob man als Jugendlicher (13-19 Jahren) viel auswärts auf Partys,Discos und großen Musikveranstaltungen sein sollte wo die meisten viel Alkohol konsumieren und Zigaretten rauchen. Ich meine man kann dort sicher neue Menschen kennen lernen und neue soziale Kontakte knüpfen.

Bei mir ist es beispielsweise so dass ich mit 15 und 16 Jahren öfters mit Freunden in Bars war oder Discos wo wir uns dann meistens voll angesoffen haben. Aber jetzt mit 19 Jahren interessiert mich das zumteil irgendwie nicht mehr weil es immer das gleiche ist. Ich bin mitlerweile in 2 Vereine und das macht mir mehr Freude und meistens habe ich dann keine Lust mehr in ne Disco zu gehen.

Man kann sich in Clubs nicht mit den anderen unterhalten weil es so laut ist,meistens sind alle betrunken und manche sind nichtmal offen für neue Menschen die sie kennen lernen könnten und unterhalten sich lieber mit welchen die sie schon kennen.

Ich meine ich habe kaum Schwierigkeiten damit auf andere zu zugehen und ein Gespräch mit anderen zu beginnen und zu führen,mach ich sogar sehr gerne.

Aber wenn Leute betrunken sind neigen diese dazu Dinge zu sagen oder zu machen die sie gar nichtmal wollten.

Mein persönliches Problem dabei: Ich muss mich auch mal wieder zurück ziehen und wenn ich immer in der Öffentlichkeit bin wird mir das auch zu viel,besonders wenn wieder eine anstrengende Schulwoche war.

Ich habe dabei nur so oft das Gefühl dass wenn ich mal nicht auswärts bin dass ich irgendetwas versäume in der Öffentlichkeit. Und dann fühle ich mich schnell wieder einsam obwohl ich so oft bei anderen Menschen bin.

Darum muss ich fast immer auswärts sein,weil ich mich sonst sehr schnell mal einsam fühle obwohl ich keinen Grund dazu hätte.

Liebe Grüße !

Freizeit, Disco, Hobby, Freundschaft, Party, Menschen, Bar, Jugendliche, Pubertät, Psychologie, Erwachsen werden, Erwachsene, Jugend, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Öffentlichkeit, Soziales, Soziologie

Ist er abweisend, weil ich abweisend bin oder weil er mich nicht mag?

Hallo erstmal :)

In meiner Klasse ist ein Junge, in den ich seit ungefähr vier Jahren verliebt bin. Nun war ich die letzten Jahre für ihn aber quasi unsichtbar. Mehr als ein “Hast du noch ein Buch?“ oder “Kann ich vielleicht auch ein Blatt?“ haben wir nie geredet, wir haben uns nicht einmal gegrüßt oder verabschiedet, uns nicht zum Geburtstag gratuliert noch in irgendeiner Art und Weise miteinander kommuniziert. Das ist auch nicht wirklich verwunderlich, weil ich eher zurückhaltend und unsicher bin, während er ständig mit irgendwem spricht und wahrscheinlich besseres zutun hat, als sich mit dem langweiligen Mädchen aus seiner Klasse zu beschäftigen, das nie was sagt.

Soviel erstmal dazu, wie es bis vor kurzem war. Seit, sagen wir, zwei Wochen hat sich die Lage aber ein wenig verändert. Ich denke, ich bin einfach ein wenig selbstsicherer geworden, habe mich öfter im Unterricht gemeldet und angefangen, meine Meinung zu sagen. Und dann plötzlich hat er mich mehrmals in der Schule angesprochen und ein Gespräch angefangen, wir haben einmal zusammen Mittag gegessen, sind dreimal zusammen mit dem Bus nach Hause gefahren (es ging immer von ihm aus) und haben auch in den Pausen ab und an ein paar Worte gewechselt. Dass er die Gespräche gemocht hat, weiß ich mit Sicherheit. Wir haben uns einfach perfekt verstanden, er hat über meine Witze gelacht und einfach die ganze Zeit gelächelt. Dann aber ist er einmal nicht auf mich zugekommen, sondern hat sich nur demonstrativ von seinen Freunden weggestellt. Ich war aber zu unsicher, zu ihm zu gehen und seit dem kommt er auch nicht mehr auf mich zu. Na gut, einmal hat er in der Pause ein Gespräch angefangen und wir haben kurz geschrieben, aber ansonsten war einfach nichts. Daraufhin war ich sehr abweisend zu ihm, einfach als Abwehrmechanismus, weil ich nicht wollte, dass er vor mir abweisend wird. Und jetzt ist er auch abweisend und alles in allem ist es genau wie früher. Nur, dass wir mehr Blickkontakt haben und er manchmal meine Nähe sucht (beispielsweise setzt er sich im Bus hinter mich, statt zu seinen Freunden). Außerdem sagt er jetzt immer “tschau“.

Jetzt weiß ich nicht, wie ich sein Verhalten interpretieren soll. Ist er abweisend, weil ich es bin? Oder hat er vergessen, wie gut wir uns verstanden haben und sieht mich wieder wie davor? Kann ich ihn nochmal ansprechen oder würde ihn das nerven? Mag er mich oder bin ich ihm einfach egal? Ich bin einfach überfordert mit der Situation.

Danke an alle, die bis hier gelesen haben und sich die Mühe machen, zu antworten! :)

Liebe, Schule, Freundschaft, Psychologie, Jungs, kennenlernen, Liebe und Beziehung

Komisches Gefühl nach 2. Date?

Ich hatte am Freitag mein zweites Date mit einem Mädchen. Sie hat mich zu sich nach Hause eingeladen, wir haben uns Unterhalten, gelacht und an sich war alles ok. Sie hat mich am Ende auch noch zur Bushaltestelle gebracht und gesagt, ich soll mich melden wenn ich zuhause bin.

Allerdings hat sie auf meine Nachricht daraufhin erst am nächsten Tag geantwortet, irgendwann um 13 Uhr. Das hat bei mir schon den Eindruck gemacht, als ob es vielleicht doch nicht so wichtig ist, wann ich zuhause bin.

Desweiteren hat sie mich gefragt, wie ich sie auf Snapchat gefunden habe (darüber kam der Kontakt zustande). Es war ziemlich schwer sie zu finden und es war ein Zufall, ich habe aber gesagt dass ich es nicht mehr weiß. Seitdem habe ich Sorge, dass sie denkt dass ich ein komischer Typ bin :D

Nach dem ersten Treffen haben wir relativ viel geschrieben, nach dem zweiten war es nicht so viel wie nach dem ersten und sie hat sich auch immer zeit gelassen mit dem Antworten. Ich bin mir echt unsicher, ob ich sie überhaupt nach einem 3. Treffen fragen sollte, oder ob ich es einfach dramatisiere und es nicht so schlimm ist.

Was würdet ihr sagen?

Männer, Freundschaft, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Beziehung, Gedanken, Junge, Psychologie, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Psyche, Sorgen, Treffen, Pärchen, Kennenlernphase, Zweites Date, Treffen mit Mädchen

Wie lernt man heutzutage noch wahre Freunde kennen?

Ich bin 23 Jahre alt. Früher als ich jünger war mit 15-20 hatte ich einen großen Freundeskreis, auch viele schlechte Einflüsse und habe auch viel Party gemacht war jeden Tag draußen alles war sorgenfrei man hat sich keine Gedanken gemacht.

Dann kam die Zeit, als ich immer wieder neue Leute kennengelernt hatte, im Nachhinein haben sie mich hintergangen immer dasselbe immer neue Leute kennengelernt und aussortiert

Irgendwann mit 20 habe ich angefangen dann ganz die Leute auszusortieren.

Es blieben 3, man hatte sich auseinandergelebt nun ist es nur noch eine beste Freundin seit 12 Jahren schon.

Ich bin keine schüchterne Frau ich bin kontaktfreudig aber dennoch vorsichtig weil ich oft enttäuscht worden bin, habe keine Probleme unter Leuten zu gehen.

Doch irgendwie wenn ich anfange über mein Leben nachzudenken wird mir manchmal übel, manchmal akzeptiere ich sie Situation und versuche trotzdem positiv zu sein.

Dann gibt es wie heute die down Phase wo ich mich frage, was ich falsch gemacht habe...

Ich bin lange aus der Schule raus und arbeite mit älteren Männern in einem kleinen Büro, da kann man sich nicht wirklich mit jemanden befreunden.

Ich bin zwar echt froh so eine tolle beste Freundin zu haben jedoch fühle ich mich echt alleine.
An Geburtstagen, Feiertagen und Silvester weiß ich eh dass ich sowieso alleine bin...

Ich will nicht auf die Straße gehen und Leute ansprechen sonst was.

Das ist doch auf Dauer dieses Alleinsein nicht gesund ?

Ich habe noch eine „Freundin“ mit der gehe ich ins Fitness ich hab size schon oft gefragt ob wir was machen kennen uns jetzt 1 Jahr immer kommt ein „sorry keine Zeit“ und ich bin kein Hund was einem hinterher rennt.

Habt ihr Vorschläge(realistische)?

Warum ist das Leben so?

Ich brauche Freunde die ehrlich und loyal sind

Geht es noch wen so wie mir?

Ich muss auch sagen dass ich manchmal sogar wenn ich die Leute heutzutage sehe ich denke viele sind falsch jeder redet über jeden jeder denkt an seine eigenen Vorteile. Was ist los mit der Menschheit?

Ich habe auch keine Lust großartig auf Partybekannschaften...

Ich bin echt traurig..

Leben, Freundschaft, Freunde, Psychologie, kennenlernen, Liebe und Beziehung

Ich bin dauergeil, aber noch Jungfrau. Wie damit umgehen?

Ich werde in genau einer Woche 22 Jahre alt und ich bin seit einigen Jahren sehr häufig geil auf Sex.

Ich denke ziemlich oft daran und wenn ich Männer kennenlerne, die mir optisch ganz gut gefallen, dann würde ich am liebsten in solchen Momenten (obwohl ich dafür bin Männer erstmal kennenzulernen, bevor ich intim mit ihnen werde, gerade weil ich noch nie Sex hatte) einfach meine Prioritäten über Bord zu werfen und würde es einfach gerne mit Ihnen machen.

Ich will meine Prioritäten aber nicht verlieren und weiß das ich erstens nicht dazu stehen kann noch nie Sex gehabt zu haben und zweitens will ich mein erstes Mal nicht mit irgendjemanden haben, sondern mit einem Mann, dem ich vertrauen kann, den ich bereits kennengelernt habe und den ich im besten Falle auch liebe.

Aber diesen Mann gab es bisher nicht. Daher, wie kann ich in solchen Momenten am Besten reagieren, wenn ich so geil auf Sex bin? Bis jetzt habe ich es immer gemeistert zu widerstehen, weil ich mir endlich viele Gedanken darüber gemacht habe. Aber ich habe das Gefühl mein Kopf zerplatzt irgendwann wenn ich mir ständig Gedanken über sowas machen muss.

Kennt das jemand vielleicht? Kann mir jemand einen guten Tipp geben was ich dagegen machen kann?

Danke im voraus

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Sex, Gedanken, erstes Mal, Jungfrau, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, dauergeil

Dating: Ist er schüchtern oder desinteressiert? Wie lernt man einen schüchternen Mann gut kennen?

Hallo liebes Forum!

Dies ist nicht meine erste Frage in Liebesdingen, hier auf gf :D Ja, es gibt massig zu lernen.

Vorab: Ich erwarte keine konkreten Lösungen, Interpretationen meiner Situation, Interpretationen des Verhaltens von anderen involvierten Personen. Suche: Erfahrungsaustausch :-)

Folgende Situation: Ich habe vor kurzem einen Mann Online kennengelernt. Wir haben uns mittlerweile 2 Mal getroffen. Nun, ich kenne keinen Mann wie ihn. Wir haben viele gemeinsame Interessen, und pflegen einen ähnlichen Lebensstil. Er ist schräg auf eine Art, die mir sehr sympathisch ist. Ich habe das Gefühl, dass sich mehr als Freundschaft zwischen uns entwickeln könnte. Auf jeden Fall schließe ich in dieser Phase des Kennenlernens noch keine romantische Beziehung aus.

Nun zu meiner eigentlichen Frage: Ist er schüchtern oder desinteressiert?

Ich merke, dass ich Interesse an Ihm habe, aber ich weiß nicht so recht wie es ihm geht. Er hatte mich nach einem ersten Treffen/Date gefragt. Ich mochte unser erstes Treffen, aber auf Grund seines Verhaltens bin ich jedoch davon ausgegangen, dass er mich nicht nochmal wiedersehen will. Nachdem ich ihn darauf angesprochen hatte, meinte er, ihm hätte das Treffen gefallen, und er hätte auch Lust auf ein zweites Treffen. Wir kommunizieren per Handy, aber bisher nur um uns zu verabreden. Nun, also das zweite Treffen habe ich angekurbelt. Er hat dann den Vorschlag gebracht was wir machen. Ich mochte das zweite Treffen, auch wenn es etwas angespannt war, und unser Gespräch nicht flüssig lief. Ich dachte jedoch wieder während des Treffens, dass er irgendwie kein Interesse an mir hat,- Zum Ende hin habe ich Ihm gesagt, dass mich sein Verhalten verunsichert. Er meinte darauf, dass er mich nochmal getroffen hat, weil er Interesse hat, und, dass er etwas unsicher ist und es ihm schwer fällt ein Gespräch zu führen, Themen zu finden usw. Außerdem meinte er manchmal ist das Kennenlernen für ihn total easy, mit Leuten mit denen sich nichts ergibt. Und bei den Menschen, mit denen sich etwas entwickeln könnte, ist das Kennenlernen schwer.

Angenommen er ist desinteressiert: Würde bedeuten er will mich warmhalten, oder er will mich nicht verletzen, und denkt es wäre die bessere Option, wenn ich den Kontakt selbst abbreche.

Angenommen er ist schüchtern: Würde wohlmöglich bedeuten, dass er unsicher ist wie er sich verhalten soll, bzw. Probleme hat sich mit mir natürlich und entspannt zu verhalten, weil er mich wohlmöglich mag.

Ich habe Ihn nach einem dritten Treffen gefragt, wir haben aber noch keinen Tag ausgemacht.

Zweite Frage: Was kann ich tun, um ihm zu helfen sich zu entspannen? Überfordere ich Ihn, wenn ich die Zügel in die Hand nehme? Wie gehe ich damit um wenn ich mir seine körperliche Nähe wünsche? Ich rede nicht von Sex. Wäre ein Treffen gut wo man nicht reden muss, sowas wie Kino oder so? Sollte ich erstmal keine Initiative mehr ergreifen, und ihm Zeit geben zu entscheiden, selbst etwas zu unternehmen?

Grüße, Pam!

Dating, Liebe, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Online Dating, Schüchternheit, Unsicherheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kennenlernen