Jungs – die neusten Beiträge

Freund hat beste Freundin - wo sind die Grenzen?

Mein Freund regt sich oft über mich auf und behauptet, dass ich seine beste Freundin nicht akzeptiere.

Was ich völlig okay finde:

  • Die beiden machen täglich was miteinander
  • Wenn er betrunken ist oder es ihm nicht gut geht, darf nur sie sich um ihn kümmern, ich wurde schon oft weggeschickt, habe das aber akzeptiert.
  • Sie schlafen manchmal im selben Bett.
  • Wir machen oft, was sie will und verbringen so weniger Zeit miteinander.
  • Dass sie ständig aufeinander hängen wenn wir unterwegs sind und Jokes austauschen, miteinander tanzen, sie auf seinem Schoß sitzt, etc.
  • Dass er auf ihre Wünsche sofort eingeht, auf ihre Nachrichten sofort antwortet... Bei mir ist das wohl nicht so leicht.
  • Sie zieht sich öfter vor ihm um o.Ä

Wo ich Grenzen setze und mich äußere:

  • Wenn wir zu 3. unterwegs sind und ich wirklich eine halbe Stunde gar nicht zu Wort komme
  • Wenn wir Dates haben und er unterbricht, um stundenlang mit ihr am Telefon zu sprechen.
  • Wenn ich von wichtigen Sachen, wie z.B seinem Umzug ausgeschlossen werde und sie ihm Hilft.
  • Wenn ich mir ständig anhören muss, wie toll und wichtig die Freundschaft ist, dass er nur mit mir zusammen ist, weil sie mich akzeptiert, dass er sich für sie entscheiden würde, wenn er zwischen uns wählen müsste...
  • Wenn ich mir anhören muss, wie viel die schon gemeinsam erlebt haben und dass sie ja quasi schon die bessere Beziehung sind
  • Bei der Aussage, dass ihre Eltern unbedingt wollten, dass die beiden zusammen kommen und dass seine Mutter sie total vermissen würde, weil sie sie viel mehr mag, als mich (was nicht stimmt) etc.

Immer wenn ich etwas sage, bin ich direkt die böse, eifersüchtige Freundin. Aber Bin ich wirklich zu intolerant?

Liebe, Männer, Verhalten, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Frauen, Beziehung, Sex, Kommunikation, Psychologie, beste Freundin, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Jungs, Konflikt, Meinung, Partnerschaft, Streit

Liebeskummer der anderen Art: wie kann ich ihn vergessen?

Es gibt einen verheirateten Familienvater in der Nachbarschaft,dem ich immer wieder mal zufällig begegnet bin,seit einem Jahr aber schon sehr oft,ob beim Einkaufen,Vorbeilaufen,nach der Arbeit usw.

Zunächst haben wir uns gegenseitig bewusst ignoriert,gar nicht richtig angeschaut,da wir beide eine unausgesprochene,altmodische Südländermentalität haben(er verheirateter Vater+ich kinderlose Singledame in einem Raum=gehen gar nicht zusammen fit in unseren Kulturkreisen)&sind dementsprechend schnurstracks aneinander vorbei gelaufen. Er hatte immer einen nachdenklichen,verträumten,müden Blick dabei,besonders,wenn andere da waren,wenn er mich dann doch überhaupt mal ansah.

Aber irgendwann erwischte ich ihn doch einen anderen Tag dabei,als wir auf der Straße alleine waren,als er mal Fahrrad fuhr auf der Straße,wie er mir ganz lange&ununterbrochen tief in die Augen sah. Ich war sichtbar irritiert&hatte den Blick nicht erwidert.

Und ein anderes Mal,als ich alleine mit voller Freude mit den süßen Katzen von anderen Nachbarn im Garten niederknieend spielte,erwischte ich ihn dabei,wie er sich nach der Arbeit umgedreht hat,extra stehenblieb anstatt nach Hause zu gehen&mich heimlich im Garten beobachtet hat für ein paar Minuten. Von Kopf bis Fuß. Mehrmals wiederholend. Auch hier war ich irritiert&mein herzhaftes Lächeln (für die Katzen) war sichtlich erstarrt&wirkte dann künstlich,meiner Meinung nach.

Krass auch beim vorvorletzten Male war,dass meine Schwester ihn beinahe aus Versehen angefahren hätte,aber er rastete trotz normalerweise temperamentvoller Art gar nicht aus,denn als er mich am Beifahrersitz sah,war er stattdessen eher still&hat mich lieber minutenlang mit leuchtend-strahlenden&verträumten Augen angesehen.

Das letzte Mal sah ich ihn dann mit seiner Ehefrau,seinen Kindern,neuem durchtrainiertem Look&jugendlicher Frisur. Sie alle waren sehr hastig unterwegs,aber als er mich sah gegenüber der anderen Straßenseite,die die Straßenseite wechseln&nach Hause wollte mit den Einkäufen,wurde er immer langsamer von der Geschwindigkeit her,zog sogar seinen Teenagersohn an sich heran&sagte ihm,er solle mir Platz machen. Er wartete sichtlich, bis ich die Straßenseite (sicher(?)) passierte,während seine Frau vorne (mit dem Kinderwagen vorausfahrend) beschäftigt war. Danach schauten wir uns beide intensiv lange an,wurden rot&er beobachtete mich,bis ich zur Haustür ging.

Und obwohl ich sehe,daß meine Anwesenheit ihn sichtbar glücklich macht (ich kannte ihn früher vom Weitem als ungepflegten,lässig gekleideten Arbeitermann mit Jogginghose,aber jetzt zieht er sich sportlich bis jugendlich elegant an,ist happier,lebhafter&achtet auf sein Aussehen,seitdem diese unausgesprochenen Dinge zwischen uns passieren)&sich bei mir selbst auch schon leider etwas entwickelt...

Ich möchte dennoch ganz klar keine Ehezerstörerin sein&ihn deshalb auf jeden Fall so schnell wie möglich vergessen,denn ich bin gar kein Mensch für Affären,da ich eben ein großes Maß an Empathie bzw. ein riesiges, schlechtes Gewissen besitze,daß mich wörtlich&wirklich sichtlich auffrisst (habe zugenommen sowie graue Haare & Augenringe bekommen deswegen,denn ich dachte unterschätzend&abwertend darüber,es sei ja alles nur eine harmlose Blickflirts&heimliche Verknalltheit von beiden Seiten,die schnell vergeht wie der Sommer in Deutschland😂,mehr nicht,aber es liegt leider doch zwischen uns beiden eine intensive,unbeschreibliche Anziehungskraft,die ich bis heute geleugnet habe wegen meiner eigenen Leitsätze&diese leider immer wieder aufflammt,sobald man sich sieht oder an ihn denkt).

Und deswegen schreibe ich euch hier,weil ich weiß,daß definitiv niemals etwas geschehen wird&ich da gar keine Zeit (unglücklich) verschwenden möchte... 

Wie kann man jemanden (möglichst schnell) vergessen,den man wörtlich nur um drei Häuser weiter in der Nähe hat,tagtäglich sehen kann&das Ganze mit verheirateten Freundinnen selbstverständlich nicht bereden kann? Sowas ist mir wörtlich seit Jahrzehnten noch nicht einmal passiert,deshalb solche infantilen Fragen meinerseits.

Und wie soll ich ihm gegenüber demnächst auftreten,wenn ich ihm wieder begegne? Ist die kalte Schulter diesbezüglich sinnvoll oder wirkts eher eifersüchtig,weil ich ihn zuletzt zusammen mit seiner Frau&Familie sah? Was soll ich machen?

Es ist so,als würd ich meine ganze Energie an ihn abgeben&ich habe mich selbst mehrfach weinend erwischt,weil ich mit niemandem in meinem Dorf-Umfeld über solch ein Tabuthema reden kann&mich nicht hineinsteigern oder gar verlieben möchte.

Meine engsten Bezugspersonen spüren aber bereits dennoch eine gewisse Verliebtheit an mir,aber wissen nicht,wers denn ist,da ichs leugne,jedoch verliere ich mich deshalb in Grübelattacken,sodaß ich in meiner Realität die liebsten Mitmenschen vernachlässigt habe,weil ich durch die ganzen Gedanken vieles vergesse wie ein dementer Mensch.

Ich möchte&werde keine Familien zerstören,aber ich sehe,wie ich gerade selbst davon kaputt gehe.

Bin dankbar für jede Hilfe ❤️

Männer, Stress, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, intensiv, Beziehungsprobleme, blickkontakt, Fremdgehen, Jungs, Lebenskrise, Liebesschmerz, Partnerschaft, schlechtes gewissen, Tabuthemen, unglücklich, unglücklich verliebt, Tabu, Blicke, Gewissensbisse, Gewissenskonflikt, Tabuthema, Crush, Blicke deuten, Blickwechsel

Wird sie sich freuen oder bin ich ihr unangenehm gewesen?

Ich habe über die letzten Wochen eine Frau kennengelernt. Sie war im Urlaub ich aus beruflichen Gründen dort. Sie ist etwa 10 Tage nach mir ins Hotel gekommen. Ich habe zufällig ihre Ankunft mitbekommen. Ich mochte sie von Anfang an.

Wir sprachen auch über persönliche Dinge wie ihre Erkrankung (akute Magersucht), weswegen sie in professioneller Behandlung ist.

Am letzten Morgen habe ich mich dann überwunden und an ihrem Zimmer geklopft. Es ist noch sehr früh gewesen und sie war noch in ihren Schlafsachen. Die Tür ging schon fast wieder zu, weil ich seitlich stand und ich habe einen anderen Gast vorweg gefragt in welchem Zimmer genau sie wohnt. Während des Gespräches sind Gäste und Personal immer wieder den schmalen Gang entlang, eine Frau hat sogar gefragt, ob sie uns kurz stören darf und sie dann etwas gefragt.

Ich habe ihr meine Kontaktdaten gegeben. Sie war sehr freundlich. Ich habe ihr gesagt, dass es mir leid tut, falls ihr unser letztes Gespräch unangenehm gewesen ist. Sie sagte nein. Sie hat gelächelt. Wir haben uns etwas unterhalten. Sie hat von sich aus zwei mal gesagt, dass sie sich meldet. Ich habe ihr gesagt, was ich an ihr schätze und dass ich von mir aus sehr gerne mit ihr in Kontakt bleiben würde. Ich war während des Gespräches ziemlich ängstlich.

Wird sie sich gefreut haben oder ist ihr das unangenehm gewesen?

Sie wird sich gefreut haben 86%
Es war für sie ein Negativerlebnis 14%
Liebe, Freizeit, Leben, Urlaub, Gesundheit, Arbeit, Männer, Freundschaft, Angst, Mädchen, Gefühle, Schreiben, Frauen, Beziehung, Alltag, Krankheit, Psychologie, ansprechen, Emotionen, Erwachsene, Freundin, Jungs, kennenlernen, Kollegen, Liebesleben, Mann und Frau, Unsicherheit, Vertrauen, Interesse wecken, Kennenlernphase

Unglücklich in der Beziehung?

Kurzer Geschichte in evtl. ein besseres Verständnis für die Situation zu bekommen.

Ich bin mit meiner Freundin nun gute 10 Monate zusammen und wir befinden uns beide in Ausbildung und führen eine ,,Fernebeziehung“ ca. 1,5std Autofahren trennen uns. Wir haben uns zu Beginn wirklich seeehr viel gesehen bis man sich aneinander gewöhnt hat. Dann hat es etwas nachgelassen und man hat auch mal wieder Dinge mit Freunden unternommen wie es halt so ist. Sie ist jetzt in 2 Monaten hoffentlich mit ihrer Ausbildung durch und ist dementsprechend etwas im Prüfungsstress dazu kommt noch das sie eine Lernschwäche hat und zur Nachhilfe geht. Seitdem die Prüfung immer näher rückt wirkt sie immer mehr genervt von alle und besonders von mir was die Aufmerksamkeit angeht. Wir schreiben oder telefonieren so gut wie immer nur wenn ich von meiner Seite aus was sage oder mache. Ich hatte schon oft mit ihr darüber geredet warum sie sich nur so selten meldet und sich auch nicht mehr so wirklich darum kümmert mal zu fragen wie es mir geht oder sowas und ihre Begründung ist immer dieselbe: Ich bin endlich froh nach so einem langen Tag zu Hause zu sein und bin einfach nur müde und kaputt .. Aber ist dann viel am Handy Videos schauen.. seit neuestem sagt sie das sie lernen muss , was sie aber fast nicht macht.. Wenn wir telefonieren wirkt sie meistens sehr desinteressiert und sagt ja keine Ahnung was ich sagen soll ich hab nichts zu erzählen. Wenn ich dann zb von meinem Tag erzähle kommt nur mal ein ah okay oder sowas in der Art und sonst nichts. Also ich fühle mich einfach nicht für wahrgenommen und das habe ich schon sehr oft angesprochen.. danach entschuldigt sie sich dann auch fast immer wenn wir aufgelegt haben das sie so doof geredet hat aber es ändert sich nichts.
Ich kann es nicht verstehen wieso man so ,,kalt“ zu seinem Partner sein kann obwohl keine dicke Lust zwischen uns ist? Eigentlich müsste man sich doch umso mehr freuen zu reden zb da man sich nur alle 1-2 Wochen sieht oder denke ich da vielleicht auch einfach falsch?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Handlungen und Gefühle eines Mannes deuten?

Guten Abend allesamt, zwischen mir w/20 und m/24 läuft seit ein paar Monaten etwas, er guckt aber gerade noch ob es für ihn für eine Beziehung „passt“, weil wir beide kein Interesse an einer klischeehaften Beziehung diesen Zeitjahres haben, sondern wir uns auch tatsächlich eine Zukunft miteinander vorstellen können und wir uns dafür wirklich sicher sein wollen, ob das funktionieren würde (falsch das irgendwie verständlich ist). :)

Hier ein paar Beispiele, um meine Situation ein wenig zu schildern:

Nachts sucht er immer meine Nähe, kuschelt mit mir, achtet darauf dass ich zugedeckt bin. Dabei höre ich von Freunden, dass sie und ihr Partner während dem Schlafen gar nicht kuscheln. Auch schreibt er mir, dass es in seinem Bett einsam ohne mich ist und dass ich neben ihm fehle.

Er neckt mich immer, will mich „provozieren“ und lässt mich beim Essen gehen oder sonstigen Aktivitäten (wie z.B. ins Kino gehen) nie zahlen, sondern tut es von sich aus und das rein intuitiv.

Auch nennt er mich (zu meinem Bedauern😂) immer einen Esel. Es gibt keinen anderen Spitznamen, außer diesen

Zudem verabschiede ich mich von ihm (egal ob er zur Arbeit geht oder ob er mich heimfährt etc.) immer mit einem längeren Kuss. Danach gibt er mir anschließend immer noch einen kurzen, weiteren Kuss, was ich sehr süß finde, aber nicht sehr genau deuten kann (bitte Hilfe :‘))

Leider gibt es aber Momente, in denen ich sein Verhalten nicht nachvollziehen kann. Beispielsweise habe ich ihn heute gefragt ob wir uns am Samstag sehen, da wir beide den Rest der Woche arbeiten und da meinte er „Mal sehen“, weil er viele Erledigungen zu tun hätte und er nicht wüsste, ob er dann noch motiviert wäre. Auf meine Antwort, dass wir ja nichts unternehmen müssten, kam nach Stunden noch immer keine Antwort.

Generell verbringen wir meist erst spät abends Zeit miteinander, weil er den Rest des Tages andere Dinge macht und unternehmen dann am nächsten Tag etwas.

An die Männer da draußen: Wie kann ich das deuten? Ist das ein gutes oder eher ein schlechtes Zeichen? 

Liebe Grüße und vielen Dank!

Liebe, Männer, Gefühle, Jungs, Partnerschaft

Mein Freund ist eifersüchtig auf meine Vergangenheit, was sollen wir tun?

Hallo,

Mein Freund und ich sind nun seit etwa 5 Monaten zusammen.

Vorab, wir führen eine Fernbeziehung, kriegen es aber super hin. Wir sind an sich, finde ich, ein sehr tolles Paar. Wir achten sehr aufeinander und geben uns ganz viel Liebe. Doch leider gibt es ein aber.

Ich habe in meiner Vergangenheit schon Freunde gehabt und habe mit denen auch das getan, was man so in einer Beziehung tut. Sex, etwas unternehmen usw... Er ist ganz im Gegenteil Jungfrau und hatte auch noch nie eine Freundin. Er war eher so ein Zockerjunge, der nur etwas mit seinen Jungs gemacht hat. Und hier liegt das ,,Problem".

Er denkt viel über MEINE Vergangenheit nach. Ich bin der Meinung, dass es egal ist, da es ja keinen Einfluss auf uns hat. Er wusste von Anfang an, dass ich Exfreunde habe und was ich grob mit denen gemacht. Nunja, er denkt viel darüber nach und das habe ich schnell gemerkt, da er immer ruhig wurde und habe ihm daraufhin angeboten, ihm seine Gedanken und Fragen zu beantworten. Das klappte auch ganz gut, aber es wird langsam zu viel.

Er fragt jede Kleinigkeit. Er will jedes Detail über den Geschlechtsverkehr wissen (wie lange, wie oft, welche Stellungen usw.) und sobald wir eine Sache machen kommt die Frage ,,hast du das schonmal mit jemanden gemacht". Dazu kommt noch, dass mir dieses gefrage auch teilweise sehr nahe geht, da meine Exfreunde mich zum großen Teil sehr schlecht behandelt haben. Ich wurde zu Sachen gezwungen, überredet und habe nicht das bekommen, was ich brauchte. Wenn ich dann immer wieder jedes Detail erwähnen muss und selbst mich zurück in die Situation versetzen muss, ist es schon schwer für mich manchmal.

Ich möchte ihm gerne seine Gedanken nehmen, aber ich weiß einfach nicht wie. Meine größte Angst ist es, dass ihm die Gedanken irgendwann zu viel werden und er sich wegen meiner Vergangenheit trennt. Das würde mich so sehr zerbrechen, da es ja eigentlich keinen Einfluss auf uns hat. Er hat mir versprochen, dass er sich deswegen nicht trennen wird, aber die Angst ist trotzdem da. Ich brauche bitte Ratschläge, was ich nun tun kann. Was könnte helfen oder es zumindest vermildern und auf dauer verschwinden lassen?

Ich bitte darum, nicht zu antworten, dass ich mich trennen soll. Es gibt viel mehr Gründe, mit ihm zusammen zu bleiben. Dieses Denken ist zwar manchmal anstrengend, aber nicht so schlimm, dass ich mich trennen möchte.

Danke schonmal im voraus!!

Liebe, Angst, Mädchen, Beziehung, Sex, Gedanken, Jungs, Vergangenheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jungs