IPad – die neusten Beiträge

Zu Ipad Pro wechseln wenn Logic Pro X verfügbar wird?

Hey, ich habe eine wichtige Frage, weil ich habe ein macbook schon seit fast 7 Jahren und es läuft noch super, ich nutze Logic Pro X damit. Aber ich überlege schon so lange mir ein Ipad Pro zu Holen. Aber erst wenn Apple dn Schritt machen sollte, Logic Pro X endlich für das Ipad Pro verfügbar zu machen, weil mit dem neuen Update mit Live Loops usw, hab ich ein gewisses Gefühl dass das in Planung ist.

Ich fände den Gedanken schon nice von einem Macbook zu einem Ipad zu wechseln wenn das passiert, weil ich auch gerne Zeichne und das mit dem Ipad halt sehr flüssig geht und mir auch Spaß machen würde. Wäre einer von vielen Gründen, wie zB auch dass das Ipad jetzt auch eine neue Tastatur hat, was mit einer Blutooth Maus eigentlich schon grob ein Macbook ist, da fehlt meiner Meinung nach nicht mehr viel. Das Ipad Pro ist halt ein Powerbeast und Dateien speichern usw geht ja mittlerweile auch ohne Einschränkungen meiner Meinung nach, deswegen kam mir der Gedanke auch, Projekte und weiteres würde ich zB auch eh alles auf einer externen Festplatte speichern, die ja mittlerweile auch unterstützt werden.

Aber würde gerne mal eure Meinung hören unter den Musik Leuten die ein MacBook besitzen, wenn Apple wirklich Logic Pro für das Ipad verfügbar machen würde, würdet ihr switchen? Ja, Nein, und warum? Bitte auch begründen. Würde mich gerne interessieren, danke!

Nein 80%
Ja 20%
Apple, Computer, Technik, iPad, MacBook Pro, Musikproduktion, Technologie, Digital Audio Workstation, Logic Pro X, iPad Pro

Belastet GoodNotes 5 den iPad Speicher?

Hallo zusammen,

ich habe mir für den Unterricht ein iPad 2019 mit nur 32GB geholt. Nur 32GB da ich die Theorie hatte, all das was ich mit dem iPad vor habe ausschließlich auf der iCloud zu speichern, sodass der Speicher des iPad nie belastet wird. Was ich mit dem iPad ausschließlich vor habe ist, mit GoodNotes importierte Dokumente bearbeiten, diese in dafür erstellte Ordner in GoodNotes speichern um sie schnell wieder zu finden und Fotos z.B. von der Tafel aus dem Unterricht zu machen (über GoodNotes).

Ich habe ja die normale "Dateien" App, wo ich "iCloud Drive" und "Auf meinem iPad" finde. Bei "Auf meinem iPad" steht 0 Objekte und " " GB frei. Unter den Einstellungen bei "iPad Speicher" ganz unten bei "Auf meinem iPad" steht 4KB. In den Einstellungen unter "Allgemein -> iPad Speicher" steht bei GoodNotes bei "Dokumente & Daten" bisher 652 MB, aber bei iCloud Drive 54 MB.

Das ist das was ich meine. Aber wieso, wenn GoodNotes doch alles angeblich in der iCloud speichert?

Meine eigentlichen Fragen, da mich das etwas verwirrt:

  • Kann ich überhaupt mit dem iPad so arbeiten, dass der iPad Speicher komplett unbelastet von Dokumenten bleibt?
  • Verwendet GoodNotes ausschließlich den iCloud Drive Speicher, egal was ich importiere und bearbeite, oder lagert er diese auch auf dem iPad ab? Da die bearbeiteten Dokumente, die ich z.B. aus "Dateien" importiere ja in "Dateien" unbearbeitet bleiben und nur in GoodNotes bearbeitet gespeichert bleiben.
  • Muss ich jedes mal die Dokumente erst wieder aus GoodNotes in "Dateien" exportieren um die z.B. über E-Mail zu verschicken, da sie glaube ich sonst nicht zu finden sind, wenn ich z.B. auf "Datei anhängen" gehe?

Danke im Voraus

Apple, Technik, iPad, iCloud, GoodNotes

Meistgelesene Beiträge zum Thema IPad