IPad – die neusten Beiträge

Ipad behalten oder verkaufen?

Hi! Ich habe ein sogenanntes “Luxusproblem” ;)

Ich habe mir vor ca einem halben Jahr das Ipad Pro 10,5” gekauft von meinem ersten selbst erarbeiteten Geld. Ich bin sehr glücklich damit und hatte eigentlich auch vor dieses bis es den Geist aufgibt zu benutzen.
Jetzt der Plottwist: Ich habe vor kurzem bei einem Gewinnspiel gewonnen und zack: Ipad Pro 11” (2020) liegt bei mir zu Hause. Ich habe mich natürlich riesig gefreut, so etwas tolles gewinnt man ja nicht alle Tage.

Nur beginnt damit dann eben das, was ich mit Ironie als Luxusproblem bezeichne. Behalte ich das “alte” Ipad, oder nehme ich das Neue. Ich muss zugeben, es gefällt mir sehr, aber mein altes ist halt mein “Herzblut”.

Ich könnte eines davon meinem Vater geben (er würde mir auch ein bisschen Geld dafür geben), der sich seit Ewigkeiten schon eines kaufen will, aber das Geld nicht zusammenbekommt wegen Familie. Da täte sich dann natürlich auch wieder die Frage auf, welches ich ihm gebe.

Man sollte dazu sagen, ich bin Studentin und habe nicht viel Geld über, weshalb mir mein Vater auch sagt, ich soll es einfach verkaufen. Aber was, wenn ich das Ipad aus dem Grund gewonnen habe, dass ich ihm mein altes geben kann? (Das wäre optimal für ihn)
Ich würde mich irgendwie schlecht fühlen, es einfach so zu verkaufen, (nicht nur ihm gegenüber) aber wenn man schaut, wie viel es wert ist, wäre ich schon um einiges “reicher”.

Wie ich gesagt habe, Luxusprobleme eben, die ich nicht gewöhnt bin :D

Wie seht ihr das? Was würdet ihr tun?

Ich freue mich auf eure Antworten.

Ganz liebe Grüße!

Altes Ipad Vater geben,Neues behalten 100%
Neues Ipad verkaufen 0%
Altes behalten, neues Vater geben 0%
Apple, verkaufen, Familie, iPad, Problemlösung, schenken

Nutzung von iPad in der Berufsschule erlaubt?

Hallo,

mein Freund und ich fragen uns, ob die Nutzung von einem iPad mit Tastatur und Stift in der Berufsschule als Lernmittel erlaubt ist. Damit meinen wir, wenn etwas schriftlich erledigt werden soll wie beispielsweise Aufgaben oder Zeichnungen von der Tafel oder Notizen des Unterrichts aufzuschreiben.

Mein Freund ist 25, im ersten Jahr seiner zweiten Ausbildung und hat jetzt durch Corona und dem daraus resultierendem Online-Unterricht/Homeschooling gemerkt, dass es für ihn einfacher und schneller geht, die Dinge direkt auf seinem iPad/Laptop zu haben als sie auf Papier aufzuschreiben.

Das spart zum einen Zeit und Geld, zumal die Lehrer nun sowieso das meiste digital bei TEAMS haben wollen als Dokument oder PDF. Meistens war es bisher so, dass die Klasse etwas handschriftlich ausarbeiten sollte, das Papier einscannen und dann in TEAMS einstellen sollte. Da nicht jeder einen Scanner hat, wäre das mit dem iPad (auf dem man handschriftliche Notizen machen kann) direkt viel besser und einfacher für ihn.

Es geht also darum, dass iPad in der Klasse während des Unterrichts zu benutzen als Lernmittel und nicht um Videos zu schauen oder anderen "Unfug" damit zu treiben, der nicht unterrichtsrelevant ist. Er ist 25 und hat sich trotz des relativ hohen Alters für die Ausbildung entschieden, von daher kann man von ihm auch erwarten, dass er sich durch das iPad nicht ablenken lässt und Spiele spielt oder Videos schaut o.ä.

Wie ist da die rechtliche Lage zu, wenn es überhaupt eine gibt? Muss man das mit jedem Lehrer einzeln abklären oder reicht eine Aussage vom Schulleiter selbst? Gibt es da eine Regel für?

Im Endeffekt ist es ja seine Sache, wie er am besten lernt und sich Dinge aufschreibt, er ist ja derjenige, der die Noten bekommt..

Und bitte keine Diskussionen warum er lieber ein iPad benutzt und nicht Stift und Papier, da ich es eben in dem Text schon erläutert habe wieso und warum.

Vielen Dank schonmal und einen schönen 4. Advent noch!

Schule, iPad, Ausbildung, Berufsschule, Homeschooling, Online-Unterricht, Schule und Ausbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema IPad