GoodNotes oder Notability für die Schule?

2 Antworten

Darauf kann man Dir keine objektive Antwort geben. Es sind kleine Dinge, die die beiden Programme unterscheiden und eine Frage der Präferenzen, für welches Du Dich entscheidest.

Ich empfehle Dir, mehrere Vergleichsvideos anzuschauen. Die gibt es x-fach in deutscher und englischer Sprache Auf YouTube. Und dann schaust Du noch die Beiträge, Die sich nur mit einem der beiden beschäftigen; gerade von Studenten.

https://youtu.be/zek0IO0sGj0

Gruß Matti


Sesako 
Beitragsersteller
 19.07.2020, 08:59

Genau das habe ich schon gemacht, aber vielen Dank trotzdem :D

Ich glaube ich werde einfach beide kaufen, und die unpassendere zurückgeben. Mir gefällt das Ordnungssystem bei Notability besser, aber die Suche und Papiervorlagen bie Goodnotes lol

Kuhlmann26  19.07.2020, 09:39
@Sesako

Genau das ist der Punkt, den ich mit »Präferenzen« gemeint habe. Vielleicht schaust Du außerdem mal nach einer App, mit der man Formeln schreiben kann. So mit Pi und Brüchen und Klammern und dem ganzen Gedöns.
Also ich werde ja schon vom Anschauen dieser mathematischen Hieroglyphen ganz wirr im Kopf.

Ich wollte schon schreiben, dass Du Dir beide Apps kaufen könntest. Soo teuer sind sie ja nicht und Abos gibt es (noch) keine.

Ich habe zwar goodnotes noch nie ausprobiert, aber mein Physiklehrer hat uns das ans Herz gelegt. An den Ipads von unserer Schule haben wir allerdings notability und ich komme immer gut damit klar. Goodnotes kostet doch was, oder? Dann kannst du ja erstmal notability ausprobieren und wenn es nicht gut genug ist, kannst du dir immer noch goodnotes installieren. Lass es mich gerne wissen, wenn du eine Entscheidung getroffen hast, da ich auch jetzt in die Oberstufe komme und wahrscheinlich bald mit einem Tablet schreibe.


Kuhlmann26  19.07.2020, 08:49

Notability kostet selbstverständlich auch was; und zwar Geld.