Interessen – die neusten Beiträge

Lustige Taschenbücher und Modern Talking - zwei Dinge, die überhaupt nichts miteinander zu tun haben und einen überhaupt nicht weiter bringen?

Als Kind musste ich mir oft von meinen Eltern anhören "Du hast einen stark eingeschränkten Horizont. Deine einzigen Interessen sind Lustige Taschenbücher und Modern Talking - zwei Dinge, die überhaupt nichts miteinander zu tun haben und einen überhaupt nicht weiter bringen".

Dass mich Lustige Taschenbücher und Modern Talking "nicht weiter bringt" war darauf bezogen, dass ich meine Zeit damals als Kind mit diesen Dingen verbracht habe, worunter die ein oder andere Hausausfgabe leiden musste. Der Halbsatz "zwei Dinge, die überhaupt nichts miteinander zu tun haben" ließ mich jedoch bis heute nicht los.

Ich habe mich daher versucht Gemeinsamkeiten zwischen Lustigen Taschenbüchern und Modern Talking zu suchen, und bin dabei auf folgende Punkte gestoßen.

1. Im Buch "Der Bohlenweg - Planieren statt sanieren", - welches ich als Kind übrigens nicht von meinem monatelang erspartem Taschengeld kaufen durfte, weil laut Ansicht meiner Eltern "da eh nur drin steht, wer mit wem ge-*piep* hat" - gibt es ein Kapitel namens "Das Dagobert-Bohlen-Prinzip". Außer dem Titel taucht Dagobert aber nicht weiter drin auf.

2. Auf dem Micky-Maus Magazin 26/1986 vom 21. Juni 1986 ist Modern Talking auf dem Cover zu sehen https://inducks.org/issue.php?c=de%2FMM1986-26

3. Thomas Anders soll angeblich das "DuckTales"-Intro gesungen haben. Steht auch noch bis heute so auf der englischen Wikpedia und auf vielen Fanseiten. Thomas dementiert es 2018 ( https://www.pressreader.com/germany/erf ... 6781056996 ) und 2019 ( https://www.schlagerplanetradio.com/pod ... mas-anders )

4. In einer DSDS (oder Supertalent-Folge) erwähnte Dieter Bohlen mal, dass er in seiner Kindheit gerne "Tim & Struppi" gelesen habe. Hab gerade nicht die Zeit dazu alle DSDS/Supertalent-Folgen zu rewatchen, aber müsste irgendwan in den letzten 8 Jahren gewesen sein.

5. Donald Trump ist angeblich die Fusion aus Onkel Dagobert und Dieter Bohlen https://www.nrz.de/staedte/duisburg/tru ... 78875.html

6. In der LTB-Sonderedition 3/2008 schlägt Goofy in der Geschichte "Sonne in der Nacht" vor, ein Lied von "Dieter Prohlen" zu hören. Dabei handelt es sich jedoch um eine stilstische Freiheit des Übersetzters, da die Geschichte vom italienischen Autor Carlo Panaro stammt und ursprünglich in Italien entstanden ist.

So, das wäre das einzige, was mir so spontan einfallen würde. Gibt es weitere Gemeinsamkeiten?

Hobby, DSDS, 80er, Dieter Bohlen, Donald Duck, LTB, Micky-Maus, Modern Talking, eingeschränkt, Thomas Anders, Interessen

Mir ist das Leben langweilig warum?

Ich bin 24 Jahre alt und habe einen guten Beruf (3,400 netto ) ich bin glücklich mit dem Beruf aber mein Traumjob ist das natürlich nicht.

ich weiß nicht was ich machen soll in meiner Freizeit, die meiste Zeit die ich habe schau ich auf mein Handy ( meistens YouTube ) ich habe kein Social Media und möchte auch keine Beziehung eingehen, wenn ich draußen bin mit Freunden dann reden wir über irgendwelche themen, meistens muss ich diese Themen beginnen, ich bin der Mittelpunkt immer von allen, also das denke ich - ich spiel meistens auch Handy wenn ich draußen bin, weil ich nicht immer anfangen möchte ein Thema zu beginnen und die sollten eigentlich sowas starten. In der letzten Zeit war ich sehr inaktiv und habe sehr wenig Zeit für meine Freunde gelassen und genau wenn ich dann Zeit für mich habe - streiten die alle untereinander und keiner ist mehr mit jemanden befreundet - also hab ich wieder meine kostbare Zeit damit verschwendet alles gut zu machen und habe es geschafft - naja ka, irgendwie denke ich der main character zu seien, nicht der einzige aber eine Handvoll davon sage ich mal, ich habe viele Hobbys und mich interessiert einfach alles - ich schau zb. ( F1, NBA, Fußball, NHL, Tennis,Schach, speedrunning, e - Sport ) naja fast alles halt was Sinn ergibt. Ich fühle mich trotz allem als würde mir was fehlen, ein Hobby und ich hasse es wenn ich auch zu viel Zeit an mein Handy verschwende - aber draußen gibts auch nichts schönes. Kann mir jemand etwas empfehlen, ich möchte halt demnächst fitness anfangen vielleicht hilft das etwas aber ich brauch noch ein Hobby das ich mein Handy aus meiner Hand geben kann. Tut mir leid falls der Text zu lang war aber ich musste das so ausführlich erklären damit man meine Lage versteht

Hobby, Interessen

Kennt ihr das, so viele Interessen zu haben (Anfang 30)?

Hallo, ich bin Anfang 30, m und wollte fragen, ob das jemand kennt, dass man bisher sehr viele verschiedene Hobbys hatte oder noch hat.

Also ich male/ zeichne seit ca. 20 jahren (nicht durchgehend), bin musikalisch, habe getrommelt, E- und Akustikgitarre geübt phasenweise (etwas), Keyboard/ Mundharmonika geübt, habe generell 5 verschiedene Musikinstrumente, digital versucht Musik zu machen (aber bisher nicht soo gute Ergebnisse), jahrelang viele verschiedene Logikrätsel gelöst (aber oft nicht die sehr schwierigen, in anspruchsvollen Büchern), 10-15+ Bücher dazu gehabt, immer wieder angefangen programmieren zu lernen, aus Langeweile selten mal Sprachen oder MINT zu lernen, falls ich es mal brauche, angefangen Geschichten zu schreiben, aber meist nach einer Seite aufgehört, lieber kompliziertere und viele Brettspiele gespielt, selber Brett/Kartenspiele ausgedacht (aber als Jugendlicher eher sehr sehr unfertige Spiele), heute wenig Ideen/keinen Flow, Pc-Spiele auch sehr viele und viel bisher.

Findet ihr selbst Menschen, mit mehr Interessen/ Hobbys interessanter? Findet ihr "besondere" Talente interessant?

Ist das, was ich beschreibe, für euch eher "Unentschlossenheit" oder "Unkonzentriertheit" oder könnte ihr verstehen, wenn jemanden viele Dinge interessieren?

Danke, Grüße

Musik, Freizeit, Langeweile, Lernen, Kunst, Rätsel, malen, zeichnen, Sprache, Schreiben, programmieren, Alltag, Persönlichkeit, Psychologie, Brettspiel, Charakter, Lebensfragen, musizieren, Weisheiten, Hobbysuche, Logikrätsel, unentschlossen, Unentschlossenheit, Interessen

Wie werde ich selbstbewusster werden?

Hey, meine Frage ist wie ich selbstbewusster werden kann.

An meiner Schule ist es ,,normal'' sich zu beleidigen, sich mit bekannten Marken Klamotten an zu ziehen und nicht gut in der Schule zu sein( nicht so viel wert drauf legen). Das heißt die die das nicht machen werden als Außenseiter oder Streber gekennzeichnet. Ich lege mehr wert auf die Schule und bin nicht selbstbewusst genug Sachen an zu ziehen die mir gefallen (ein Style zu habe). Zeit ich auf dieser Schule bin merke ich das ich mich nicht wohlfühle. Ich habe aber schon ein paar Freunde die ich nicht alleine lassen möchte weil ich mich sonst unglaublich schlecht fühlen würde, und ich schon bald mit der Schule fertig bin. Also macht ein Schulwechsel kein Sinn mehr. In meiner Klasse gelte ich eher als Streber und auch in meine Freundes Gruppe eher als das Baby oder Streber. Ich merke das ich mich nicht mehr so gut mit meinen Freunden verstehe und ich zu schüchtern bin mich mehr durch zu setzen. Ich weiß das ich mehr zu den Leuten zu kommen sollte aber ich habe zu viel Angst.

Mein ganzes Leben war ich schon zu schüchtern und habe mich nie wirklich durch gesetzt. Ich sammel also die ganze Wut die ich habe, in mir. Dadurch werde ich aber manchmal schneller sauer oder lasse mich schneller ärgern. Ich möchte eigentlich nur noch die Schule beenden und dann nur noch so wenig Kontakt wie möglich zu meiner alten Schule/Freunden. Ich möchte mehr Leute finden die genau so sind oder mit den ich mich mehr verstehe, finden. Ich möchte mir einfach ein neues Leben machen.

Test, Interessen

Interesse an Lehrer?

Hallo 👋🏻

Mein guter Freund der in meiner Klasse ist, hat auch bemerkt das der Lehrer mich öfters anschaut und mich seiner Meinung nach netter behandelt als alle anderen Klassenkameraden. Auch werde ich am meisten dran genommen im Unterricht, von den Lehrer. Einmal war es auch so das er nur mich fragte wie es mir geht und die andern Mitschüler nicht und wenn es mir mal nicht so gut geht, musste ich nie wirklich im Unterricht mitmachen, sondern nur darum sitzen. Bei einer Klassenarbeit war es auch so, das er mir da sogar geholfen hat bei einer Aufgabe, obwohl die das ja bei arbeiten nicht so dürfen.

Ein anderes mal war es so, das der Lehrer mal sagte: ,,Bina ist ganz schön heiß“ dann hat er ne kurze Rede Pause gemacht und gesagt „auf die Aufgaben“ Das war irgendwie komisch, klar kann er wirklich nur die Aufgaben gemeint haben, aber warum dann die Rede Pause?😅

Er trägt auch schon seit letztes Schuljahr immer dieselbe Jacke. Ich hatte ihn drauf angesprochen und sofort trug er dann die restliche Woche mal ne andere Jacke. Danach wieder die alte. Außer an meinen Geburtstag, da hatte er sich extra wieder die andere Jacke an.

Die 1-2 Wochen vor meinen Geburtstag, hatte er auch freudig in der Klasse erwähnt das ich ja bald Geburtstag habe. An meinen Geburtstag dann, haben wir uns sogar umarmt. Meine Freundin erzählte mir, das sie gesehen hat, wie er mir lächelnd hinterher gesehen hat.

An einen Tag, wo ich ein top anhatte, was von der einen Seite schulterfrei ist und nen leichten Ausschnitt hat, erwähnte er zum ersten mal das er niemanden zuhause hat und keine Kinder hätte. Komisch oder? An den Tag schaute er mich auch wieder öfter an. Wir haben eigentlich eine Kleiderordnung und es juckt ihn nicht, das ich mich nicht dran halte, bei einer andern Schülerin in der Schule, hab ich mitbekommen das sie etwas Ärger bekommen hat von ihn weil sie sich nicht dran gehalten hat.

Auch ärgern wir uns gegenseitig immer etwas, er nennt mich dann auch oft Fräulein.

Das ganze bereitet mir schon ein Gefühlschaos.. Ich mag ihn ja schon sehr gerne, aber ich weiß das es verboten ist und ich bin noch nicht ganz hinweg über den Liebeskummer meines ehemaligen Freundes. Bin übrigens schon volljährig und wir sind auf einer Berufsschule.

Was sagt ihr so dazu? Ich weiß nicht was ich machen soll.

Liebe, Schule, Gefühle, Sex, Berufsschule, Gefühlschaos, Lehrer, Lehrerin, verliebt, Schule und Studium, Interessen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Interessen