Interessen – die neusten Beiträge

Wie soll ich mich ihm gegenüber verhalten?

Hallo ihr Lieben,

Ich brauche mal dringend euren Rat.

Ich habe einen Arbeitskollegen, welchen ich seid gut 1 ½ Jahren kenne. Als er neu in meiner Außenstelle war, fand ich ihn bereits sehr interessant und fühlte mich zu ihm hingezogen, er war immer sehr aufmerksam, sympathisch und beschützerisch mir gegenüber.

Durch meinen Wechsel in eine andere Stelle im Haupthaus haben wir uns aus den Augen verloren also für gut ein ¾ Jahr.

Plötzlich hat er mich im Büro besucht und mir mitgeteilt, dass er auch auf eine Stelle im Haupthaus wechselt, nun sitzt er seid gut einem ½ Jahr 2 Flure unter mir.

Irgendwann hat er gefragt, ob wir gemeinsam Pause machen wollen. Die ersten paar Male hat er immer gefragt, dann fing es an, dass ich schreiben musste, weil von ihm nichts mehr kam. Er hat aber auch immer zugestimmt.

Wenn wir uns gesehen haben, hat er mir immer Komplimente gemacht, er hat immer nach meinem Wohlbefinden gefragt, zufällige Berührungen provoziert, nach meinem Beziehungsstatus gefragt.

Seit ein paar Tagen ignoriert er meine Nachrichten über den Arbeitschat, mal liest er sie gar nicht mal antwortet er nicht drauf, manchmal schreibt er auch aber direkt zurück und will direkt spazieren gehen.

Montag hat er mal wieder gefragt aber mich dann versetzt (er hat immerhin bescheid gegeben) heute hat er mir wieder eine Absage erteilt, aufgrund dessen dass er zu einem außentermin musste.

Allerdings habe ich ihn mit anderen Pause machen sehen und er ist nach wie vor noch im Büro und nicht im Außentermin.

Anderseits hat er mir Montag eine Facebook Anfrage geschickt und mir nach 3 Nachrichten seine Nummer geschickt.

Da hat er mir eine gute Nacht gewünscht, ich habe allerdings erst am Morgen drauf mit einem "hab einen schönen Tag" darauf geantwortet was er völlig unbeantwortet gelassen hat.

Heutemorgen haben wir uns ein paar mal gesehen, beim ersten mal fragte er mich wie es mir ginge ich habe gleiche frage zurück gestellt und bin direkt weiter gegangen ohne ein Gespräch anzufangen, weil mich sein Verhalten äußerst unsicher macht.

Die anderen male war mal kurz ein blickkontakt aber ich bin stets an ihm vorbei gerauscht.

Dafür dass ich schon mitte 20 bin und er 6 Jahre älter wirkt er mir unreif in dem Sinne, dass er null weiß was er will, was andere Themen teilweise betrifft.

Jetzt meine Frage: macht er das weil Männer das tun wenn sie interesse bzw sich unsicher sind? Wenn ich ihm egal wäre hätte er ja vermutlich nicht seine anfängliche Tage mit o.g Aussagen und handlungen, oder?

Er sagte auch immer wenn mal was ist könnte ich mich jederzeit melden aber jede lesebestätigung oder antwort kommt nach stunden an der Arbeit oder tage über den privaten WA Chat.

Aber die Lüge von heute verunsichert mich so sehr, dass ich schon gar nicht mehr weiß, wie ich mit ihm umgehen soll. Ich mag ihn sehr gerne und ich verbringe gerne Zeit mit ihm. Ich fühle mich in seiner Anwesenheit wohl und sicher. Ich finde ihn interessant und sympathisch und hätte ihn gerne beider kennengelernt. Selbst wenn man nur Freunde oder Kollegen verbleibt, fällt mir der Umgang mit solchen Unklarheiten äußerst schwer. Mir fehlt leider die Beziehungserfahrung daher weiß ich nicht wie und wo ich anfangen soll.

DANKE fürs lesen und helfen schon mal!

Habt einen schönen Tag :) GaLiGrü

Verhalten, Ignoranz, verliebt, Interessen

Hat sie Interesse?

Hi, ich schreibe seit 4 Tagen mit einem Mädchen. Wir haben uns gestern getroffen, und waren mit meinem Hund spazieren.

Das Ding ist, dass sie echt gemischte Signale sendet. Also wir waren auch bei McDonalds, und beim Essen hat sie die ganze Zeit Augenkontakt gehalten, und beim Spazieren hatten wir die ganze Zeit Themen.

Bei der Verabschiedung dann hat sie mir gesagt, dass wir auf jeden Fall nochmal spazieren gehen müssen. Und bei dem Punkt bin ich mir nicht sicher, aber es kann sein, dass sie eine Umarmung angedeutet hatte. Es ist dann in einem normalen Handschlag geendet, aber ich kann mir vorstellen, dass sie, als ich kurz gezögert habe, dann dachte ich möchte nicht.

Auf jeden Fall ist sie sehr freundlich zu mir, geht auf meine Themen ein und alles.

Ich habe sie heute, damit ich mir keine falschen Hoffnungen mache, mal ganz neutral gefragt, was sie sich ansich vom Kontakt erhofft. Sie hat da nicht klar drauf geantwortet, sondern gefragt, wie ich das denn sehe. Also ansich hat sie es nicht verneint. Sie hat dann auch gesagt, dass wir erstmal alles entspannt machen, als ich gefragt habe, ob sie jetzt also rein freundschaftlich meint.

Wenn sie nur freundschaftlich an mir interessiert wäre, dann hätte die das doch verneint, oder?

Was meint ihr?

LG!

Ja 100%
Nein 0%
Beratung, Liebe, Männer, interessant, Mädchen, Gefühle, Frauen, Beziehung, Freundin, Jungs, Liebesleben, Partnerschaft, Ratschlag, Interesse zeigen, Crush, Interessen

Verliert er jetzt schon das Interesse?

Seit knapp einem Monat bin ich mit meinem Freund zusammen. Die erste Zeit lief alles wie in der typischen Verliebtheitsphase ab: Wir trafen uns mindestens 2x die Woche, schrieben vor allem abends bis in die Nacht, einmal hat er mich überrascht und mich besucht, obwohl er 2 Stunden von mir entfernt wohnt, weshalb ich sowas kurzfristig nie erwartet hätte, worüber ich natürlich trotzdem erfreut war.

Seit wenigen Tagen verspüre ich allerdings einen leichten Rückgang diesbezüglich. Klar sinken diese Hochs im Laufe einer Beziehung, aber so rasant? Nach wie vor treffen wir uns jedes WE und schreiben täglich, aber gerade bei letzterem verhält er sich kühler: Obwohl er sich regelmäßig von selbst meldet, wenn ich es nicht mache (wir wechseln uns da ab) und auch sofort reagiert, sobald ich antworte, benutzt er kaum bis keine Emojis mehr, was er anfangs ständig getan hat und führt das "Gespräch" (schreiben ersetzt keine echte Kommunikation) erst spät weiter, wenn ich schlafen gehe. Dann entschuldigt er sich damit, dass er viel zu tun hatte und wünscht mir eine gute Nacht.

Ich weiß, dass Stress als seine Begründung nicht einmal gelogen ist. Er sucht momentan nach einer Wohnung SOWIE nach einer neuen Arbeitsstelle. Mit beidem hat er mich gestern vertröstet, als er unser Treffen bei mir zu Hause eine halbe Stunde vor der verabredeten Zeit abgesagt hat. Mir ist bewusst, dass 2 Stunden heftig sind und dass er tatsächlich viel um die Ohren hat, nur war diese Verabredung bereits seit einer Woche geplant, also kein spontanes Treffen. Wenn es ihm so wichtig gewesen wäre, hätte er sich dann nicht darauf vorbereitet? Zugegebenermaßen hat er daraufhin ein Treffen für 2 Tage später vorgeschlagen, welches ich allerdings absagen musste.

Ich liebe ihn sehr und er mich auch, wie wir uns immer wieder versichern, aber Taten sprechen bekanntlich mehr als Worte. Mir geht es echt nicht gut damit, zusätzlich weiß ich nicht, wie ich mich verhalten soll. Übertreibe ich und interpretiere ich zuviel in die Situation hinein und sollte mich mehr entspannen, oder sind meine Sorgen berechtigt? Natürlich will ich ihn darauf ansprechen, sollte das so weitergehen, aber ich will ihn auch nicht bedrängen, falls meine Befürchtung grundlos sind.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Interessen

Wie finde ich in real life Leute mit den gleichen Interessen?

Hallo! :3

Ich bin ein Furry, queer und mag Mathe. Aber gerade geht es eher um die ersten zwei, da ich in echt viele Leute kenne, die Mathe mögen.

Ich habe ein paar Freunde in echt, allerdings sind das alles entweder "erzwungene" Kind-Von-Freundin-Von-Mutter-Freundschaften, oder Schul-Freundschaften (Homophobe, Transphobe, Sexistische, Rassistische Leute die in jedem Satz 100 mal "digga" sagen und "schwul", "behindert", "autistisch", usw. als Beleidigungen verwenden ;w;), und darauf bin ich jetzt nicht so scharf...
Ich war mal bei einem Furry-treffen in der Nähe (zwei Stunden mit dem Auto von hier) und lebe in einer großen, sehr toleranten Stadt (ein Dorf mit 3000 Einwohner*innen, auch viele homophob etc.).
Ich kenne also so ziemlich keine Person, die ich wirklich mag. Außer online. Da kenne ich viele Leute, die ich sehr gerne mag, die auch alle sehr nah (Finnland, Indien, Amerika, Russland usw.) leben. (Tut mir leid, bin gerade in der Stimmung für Ironie. ^w^')

Gibt es irgendeine Möglichkeit, Leute in der Nähe kennenzulernen, die die gleichen Interessen haben, wie ich, also z.B. Furries, andere queere Leute? Also z.B. welche, die in etwa in dem selben Alter(bin 14) sind(das ist mir aber nicht so wichtig) und in etwa 30 Minuten von meinem Standort entfernt leben?

Bitte Antwortet nicht, wenn ihr nur transphob/homophob/... oder Antifurs seit, oder nur so etwas zu sagen habt wie "Wenn du das Fragen musst, dann gibst du dir ja eh keine Mühe und willst nicht"!

Danke! ^^

Schule, Freunde finden, Furry, queer, Interessen

Ausbildung oder Berufliches Gymnasium?

Hallo, ich bin M16 Jahre alt und habe in 5 Wochen meinen Realschulabschluss. Ich habe schon einen Schulplatz am Beruflichen Gymnasium bekommen welches den Schwerpunkt „Luft und Raumfahrttechnik“ hat. Dieses geht halt 3 Jahre und dann könnte ich studieren oder so. Zusätzlich muss ich noch einen Spanisch Kurs dort besuchen da ich kein Französisch habe.

Die andere Möglichkeit nach den Ferien wäre eine Ausbildung. Bisher hab ich noch keinen Platz. Ich tendiere im Moment zum Fachinformatiker für Systemintegration, ich weiß jedoch nicht ob da zu 100% der Beruf ist der mir wirklich Spaß macht.

Nun ist meine Frage was ich lieber machen soll, ich habe aber auch nicht so Lust auf 3 Jahre Schule in denen ich dann wieder so viel lernen muss und insgesamt würde ich sagen ist die Schule doch bestimmt schwerer als eine Ausbildung oder?

Ich weiß jedoch generell auch nicht so wirklich was ich will. Ich bin ein SEHR vielseitiger Mensch. Ich interessiere mich sehr für das Universum und kenne mich meiner Meinung nach auch sehr gut damit aus, ich erkläre auch gerne anderen etwas darüber, auch wenn es sie garnicht interessiert. Besonders spannend finde ich diese ganzen Theorien rund um weiße Löcher und Wurmlöcher und ganz viele andere Sachen. Dann interessiere ich mich auch für Technik, wenn wir im Technik Unterricht in der Schule bauen dürfen was wir wollen habe ich direkt eine Idee und ein Bild im Kopf wie es später aussehen soll. Wenn ich dann einmal drinne vertieft bin kann ich auch nicht mehr auf Hören daran weiter zu arbeiten. Das selbe auch wenn ich zuhause an meinen Rollern Schraube wofür ich mich auch sehr interessiere. Dann kommt noch dazu das ich mich sehr für PCs interessiere ich bin in der Familie auch der erste Ansprechpartner wenn es um Probleme mit PCs oder Handys, usw. geht.

Am liebsten würde ich mich jeden Tag mit einer andere Sache von denen die ich aufgezählt hab beschäftigen, aber das geht leider nicht glaube ich.

Ich weiß einfach nicht was ich jetzt machen soll.

Ich hoffe jemand kann mir weiter helfen.
danke

Beratung, Arbeit, Beruf, Lernen, Kinder, Studium, Hobby, Schule, Job, Ausbildung, Berufswahl, Unterricht, Jugendliche, Junge, Abitur, Arbeitsamt, Berufsschule, Fachabitur, Forschung, Gymnasium, Jobcenter, Jobsuche, Jugend, Lehrer, lernen lernen, Physik, Schulwechsel, Zeugnis, phsiker, Interessen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Interessen