Was sammelt ihr?
28 Stimmen
21 Antworten
Hallo,
ich sammle u. a. Tassen - hier mal meine gf-Tassensammlung
- hängt man eine Null an und multipliziert mit 2, dann könnte man auf die Gesamtzahl kommen,
Gummieenten –
und alles – wie könnte es anders sein – was mit Winnie Pooh zu tun hat. Hängt man an die Gesamtzahl meiner Tassensammlung, unter der sich auch eine Vielzahl an Winnie Pooh befindet, z. B. diese
eine Null an, dann könnte das u. U. reichen.
Hier nur mal ein winzig kleiner Ausschnitt
– um nur mal 3 Themenbereiche zu nennen.
☺️🙃 AstridDerPu 😎☺️




Genauer gesagt Pfandgeld. Von dem auch, ohne das man es sucht, genug herkommt. In der Tram liegenlassen, kommt es in den Beutel (der oft genug nicht reicht) der im Aktenkoffer meines Mannes ist. Für Flaschen/Dosen hat er Papierhandtücher dabei, damit macht er die Öffnungen zu.
Wir lassen es beim Einkauf auch nicht verrechnen sondern lassen es uns auszahlen.
Das gibt an Silvester schon mal fast 400€
Genauer gesagt Kochbücher 😅😅😅
Dazu aber auch reichlich merchandise von Harry Potter 😅 und lego (natürlich auch von HP, sowie ein paar andere Bausätze).
Oha das stelle ich mir wirklich sehr abenteuerlich vor. mir reicht es schon wenn ich von Deutschland nach Österreich oder umgekehrt was verschicken muss. Deswegen bin ich ganz froh dass ich in vier Wochen selbst nach Deutschland fahre mit der Bahn und zwar mit einem leeren Koffer hin und mit einem hoffentlich fallen wir das zurück. Dann gehen ein Teil meiner Bücher mit die noch bei meinen Eltern liegen sowie einige Sachen die ich noch einkaufen muss da ich sie hier nicht bekomme oder deutlich wird dann auch lustig das ganze mit der Bahn zu transportieren 😅😅😅
Mein Partner bekommt wegen den kochbüchern schon in Rappel 😅😅 aber es sind doch erst knapp über 160 Stück und davon liegt der Großteil noch bei meinen Eltern in Deutschland und ist noch nicht einmal bei uns in Österreich (muss ich mal irgendwann wenn ich mit dem Auto drüben bin holen)
Ich hoffe es wird auch jedes Rezept gekocht😄
Wenigsten Büchern bis jetzt was gekocht 😅 nutze sie meist nur als Inspiration wenn ich mal gar keine Ahnung habe was ich kochen könnte 😅
Aber an sich koche ich täglich frisch und immer wieder was anderes. Und eben teilweise auch aus den Büchern
Kasseten nicht, aber Kassetten. Und CDs.
Erinnerungen.
Ich nutze mein Geld gerne um zu Reisen und so Erinnerungen zu sammeln.
Reisen muß nicht unbedingt teuer sein, o.k. ganz ohne Geld geht es leider nicht. Ich reise immer mit sehr sparsamen Mitteln, gehe fast nie in Hotels oder so, sondern nutze auch "Youth hostels" u.ä. weltweit. Und gerade bei billigeren Unterkünften erlebt man oft MEHR. Das wichtigere ist die ZEIT, die man aufwendet. Bei mir muß nicht alles schnell gehen, ich brauche keinen Luxus.... Und bei einer unorganisierten Reise erlebt man einfach MEHR.
Beispiel China, Provinz Yunan - wir haben zu Zweit in 7 Wochen etwa 2800€ ausgegeben+ Flug, incl einigen Einkäufen und einiger Pakete , die nach Deutschland gingen, Ergänzung der Ausstattung, Transport, Eintritte, Essengehen und vieles mehr!....
Da kann ich nur zustimmen.
Mittlerweile habe ich mehr Geld, kann daher also auch mehr nach "wann passt es mir besser" statt "wann ist es am günstigsten" schauen und mir auch mehr Luxus leisten.
Aber gerade als ich frisch im Job war mit weniger Geld, habe ich oft viel Zeit investiert um Schnäppchen zu suchen, auch bei Reisezielen war ich flexibe, habe mir mehrere überlegt und dann das gebucht, was für den gewünschten Riesezeitraum am günstigsten war. Dazu war ich auch schon in Hostels oder habe über AirBnB Unterkünfte gebucht, mache ich teils immernoch, obwohl ich mir Hotels leisten kann. Egal ob im Hostel mit privatem Zimmer (nur meine Reisebelgeitung und ich) oder mit Fremden geteilt.
Gerade über Last Minute Abgebote habe ich auch schon viel Geld gespart, wenn ich beim Ziel flexibel war, gibt ja genug Länger wo man nicht lange vorher ein Visum beantragen muss, sondern bei der Einreise bekommt oder auch ohne einreisen kann.
Wenn man beim Abflughafen flexibel ist, kann man teils auch gut Geld sparen, manchmal mehr als eine Nacht im günstigen Hotel dort kostet - wenn man übernachten muss. Seit 49€ Ticket ist mein Radius noch größer geworden, in dem ich schaue.
Ja, kostenlos ist es nicht und man braucht schon ein bisschen Geld, mit guter Planung und Recherche aber teils weniger, als viele denken. Macht eben schon einen Unterschied fürs Reisebudget, ob man einen 400€ Flug nach New York (hin und zurück, inkl. Gepäck) findet oder ihn für 1.000€ bucht. Ebenso ob man in Manhattan für 1.800€ eine Woche in ein schönes Hotel geht oder ins zentrale Hostel für 350€ oder weiter außerhalb mit längeren Wegen sucht. Sowas kann man je nach Budget und Anspruch ja selber steuern.
Ja, das 4 Sterne Hotel in Dubai war auch super, gerade da über Last Minute Deal zum Spottpreis bekommen (wobei auch Originalpreis fair gewesen wäre), aber ich komme auch mit weniger aus.
Dass ich nun mehr Geld habe nutze ich tatsächlich mehr dafür öfter zu reisen, zudem bei Mehrkosten wie Ausflügen entspantner zu sein, statt z.B. bei Flügen unnötig mehr zu zahlen. Da suche ich weiter nach Schnäppchen.
Vielen Dank ihr zwei für eure ausführlichen Antworten. Ich werde es mir merken
Mit "Last minute" habe ich ganz ehrlich eigentlich keine Erfahrungen. In Dubai waren wir auch, aber da brauchten wir gar kein Hotel, o.ä. sind privat untergekommen! Da z.B. GAR kein Hotel. Und da sich da unsere Gastgeber auskannten, sind wir sogar mit Öffis gefahren, obwohl da auch Taxis zur Not echt günstig sind, wenn keine Öffis mehr fuhren. Das Taxi aber, wenn halt an Öffis nichts mehr fuhr. Man sollte dann aber den Weg besser gut kennen.
Die Öffis aber da auch ein besonderes Erlebnis, besonders, daß man da als Frau nicht warten mußte. Frauen hatten grundsätzlich! Vorrang. Aber das mußten wir echt erstmal kapieren! Zunächst verstanden wir echt nur Bahnhof, als wir immer nach vorne "genötigt "wurden (-; .
Kochbücher 0-: ! Da erinnere ich mich gerade an meine letzte Chinareise. Da ging sogar ein Paket mit Kochbüchern extra auf die Heimatreise- das Paket nur loszuschicken war auch ein Erlebnis, ging gar nicht mal so einfach!!!!
Für Deutschland und den Zoll wurden die Bücher als gebrauchte Bücher verschickt. Der Zustand, in dem sie dann letztendlich ANKAMEN war auch echt nur noch gebraucht- am Ende war nichts mehr unbeschädigt! Aber da ja echt nur für den eigenen Bedarf, spielte das keine Rolle. Der Zustand am Ende der Reise war : "mit deutlichen Gebrauchsspuren"
Das Aufgeben des Paketes war hingegen echt ein Erlebnis! Z.b. gebrauchter Karton ging GAR NICHT- in Deutschland darf man in alles gebrauchtes Material einpacken, was noch geht, nicht in China! Da gehen nur "jungfräuliche" Kartons..... Erst beim 3. Versuch wurde unsere Sendung nur überhaupt angenomnmen!!!!!°, einiges mußte aus dem Paket entfernt werden (was, war absolut nicht nachvollziehbar!- ist in China auch nicht einheitlich geregelt sondern eher "purer Zufall!", je nach Poststation geht anderes ! nicht)