Warum gibt es kein Beruf der mich Interessiert?
Warum gibt es kein Beruf der mich so Ansprichst, dass ich sagen kann, ja das will ich UNBEDINGT machen.
Und was macht man in diesem Dilemma? Bezahlung stimmt in vielen Berufen auch nicht, zu niedrig.
Aber es gibt eine Tendenz, eher Technische Berufe, Technik hat mich schon immer am meisten Interessiert, aber brennen tue ich dafür auch nicht.
Aber ich weiss, dass ich als Kind noch eher bessessen war von Flugzeugen, Zügen, und Schiffen vor allem, und wie sie halt funktionieren.
Auch war ich als junger Teenager vom Weltraum bessessen, aber jetzt habe ich kein Spezielles Thema mehr das mich UNBEDINGT interessiert, nur Tendenzen,
Was macht man dann? Wenn man kein Beruf findet den einem BRENNEND interessiert?
6 Antworten
Hey KarriereMensch,
also was das angeht "Bezahlung stimmt in vielen Berufen auch nicht, zu niedrig."
Das Unternehmen welches dich beschäftigt will ganz natürlich möglichst viel an dir verdienen. Das heißt, dass deine Arbeitsleistung erstmal Mehrwert erwirtschaften muss. Das reicht aber nicht, denn das Unternehmen versucht natürlich die Leistung möglichst günstig zu erhalten.
Da hilft es dann, wenn möglichst viele Unternehmen deine Arbeitsleistung in Anspruch nehmen möchten, damit sie den Umsatz/Gewinn generieren.
Such dir also erst gar keinen Job aus, er generell schon wenig Umsatz/Gewinn fürs Unternehmen generiert.
Das gilt übrigens auch für Selbständigkeit. Wo wenig erzeugt wird, bleibt auch wenig hängen.
Was Interessen angeht ist das natürlich so eine Sache, nur Du kannst wissen was dich wirklich interessiert. Und dann kannst Du hoffen, dass Du damit genügend erwirtschaften kannst. Wobei in vielen Bereichen viel möglich ist, wenn man motiviert und dazu noch gut ist.
Ich weiß nicht wie alt Du bist und "wie viel Zeit" dir noch bleibt, aber denk halt mal scharf darüber nach was Du gern machen würdest. Vielleicht hilft es dir auch auf YouTube verschiedene Berufsbilder zu suchen. Schreib dir dann die Pro und Contras auf und natürlich das zu erwartende Gehalt/Einkommen - viele Jobs fallen dann vermutlich direkt auch wieder weg.
Gruß und viel Erfolg
Geh beruflich zur Bundeswehr. Da kannst Du auch handwerkliche Ausbildungen machen. Oder studieren (Die Bundeswehr hat meines Wissens 2 Universitäten; eine in Hamburg und eine in München).
Dann nimmt man den nächstbesten, die wenigstens ergreifen (grad am Anfang) den Beruf den sie sich immer als Hobby erwünscht haben.
Die Bezahlung hängt häufig auch mit dem Aufwand und Verantwortung zusammen die der Beruf so mit sich bringt.
Sieh es mal so: in den allermeisten Jobs wird nur noch ausgebeutet, selbst wenn die Bezahlung stimmt. Immer weniger sollen immer mehr machen (nicht weil es keine Fachkräfte gibt, sondern weil man diese nicht bezahlen will). Schau dir mal die Pflege- oder die Transportbranche an. Sogar Verkehrspiloten müssen, zumindest wenn sie für Billigheimer fliegen, Ich AG's anmelden.
Wenn du also nicht gerade ein begabter Wissenschaftler wirst, werden deine Arbeitsbedingungen dir vsl eh jegliche Freude am Job nehmen.
Jeder bekommt die Arbeitsbedingungen die er sich ausgesucht hat und bereit ist zu ertragen. Die anderen kündigen halt und suchen sich nen besseren AG, geht natürlich nicht wenn man sich durch einen dressierten Affen ersetzt werden könnte.
Einen nehmen der gut bezahlt ist und erträglich ist. Oder alternativ viel austesten und dabei hoffen was einigermaßen gutes zu finden.
Bist du ein Bürgergeld Empfänger und Faul? Ist doch richtig so das die einfachen Arbeiter richtig ausgepresst werden, die können ja eh nix muss man anpeitschen.