Wie werde ich selbstbewusster werden?


07.07.2023, 13:42

*bestimmt ist das Schulverhältnis in fast jeder Schule so

3 Antworten

 Ich verstehe, dass du dich in deiner Schule nicht wohl fühlst und selbstbewusster werden möchtest. Viele von den Dingen die du gesagt hast kenne ich von mir selbst. War schüchtern, Book-Nerd, Streberin. Hab mich nie um marken Klamotten oder andere Dinge die gerade "IN" waren geschert. Also immer so die Außenseiterin und die anderen Schüler lassen dich das auch wissen.

Die Sache ist aber die. "Selbstbewusstsein" das kommt von innen.

Es kommt nicht davon das du anderen nachläufst und dich anpasst. DU machst DEIN Ding. Anstatt dich darum zu scheren was andere über dich denken oder was für Labels sie für dich benutzen fokussiere Dich auf DICH selbst. Was ist DIR wichtig? Was sind deine Talente? was für Dinge möchtest du erreichen? Wenn du dir im klaren bist wer DU bist und was DEIN plan ist, dann lass dich nicht beirren. Selbstbewusstsein kommt dann von alleine.

Ein paar Tipps wie die dir vielleicht helfen das zu erreichen:

  • Erkenne deine Stärken und Schwächen. Jeder Mensch hat etwas, das er gut kann und etwas, das er verbessern kann. Versuche, dich auf deine positiven Eigenschaften zu konzentrieren und sei stolz auf deine Leistungen. Gleichzeitig akzeptiere, dass du nicht perfekt bist und dass du immer noch lernen und wachsen kannst. Sei nicht zu hart zu dir selbst, wenn du Fehler machst oder Kritik bekommst. Sieh es als eine Chance, dich weiterzuentwickeln.
  • Übe dich in positivem Denken. Deine Gedanken beeinflussen deine Gefühle und dein Verhalten. Wenn du ständig negativ über dich selbst oder andere denkst, wirst du dich schlecht fühlen und dich zurückziehen. Versuche stattdessen, dir positive Affirmationen zu. Auch wenn du es am Anfang nicht glaubst, wird es dir mit der Zeit helfen, dein Selbstvertrauen zu stärken.
  • Setze dir realistische Ziele und verfolge sie & Feiere deine Erfolge und belohne dich für deine Anstrengungen. Wenn du Schwierigkeiten hast oder scheiterst, gib nicht auf, sondern suche nach Lösungen oder Alternativen. So wirst du dich motivierter und kompetenter fühlen.
  • Suche dir Unterstützung und Vorbilder. Du bist nicht allein mit deinen Problemen und Gefühlen. Es gibt bestimmt andere Menschen in deinem Umfeld, die dich verstehen und unterstützen können, wie z.B. deine Familie, deine Lehrer oder andere Freunde. Sprich mit ihnen über deine Sorgen und Wünsche und bitte sie um Rat oder Hilfe.
  • Trau dich aus deiner Komfortzone heraus. Um selbstbewusster zu werden, musst du manchmal auch etwas riskieren und dich neuen Herausforderungen stellen. Das kann bedeuten, dass du dich mehr in der Klasse meldest, neue Leute ansprichst oder etwas ausprobierst, was du noch nie gemacht hast. Natürlich kann das auch Angst machen oder schiefgehen, aber es kann dir auch viel Spaß machen und dir zeigen, dass du mehr kannst, als du denkst.
  • Und als persönliche Anekdote zum Schluss. Schule ist eine Bubble. Für mich war das keine gute Zeit aus ähnlichen Gründen wie bei dir. Aber in der Uni hat sich das KOMPLETT gedreht. Plötzlich war es cool das ich viel Ahnung auf dem Fachgebiet hatte. Leute wollten mit mir in die Lerngruppe oder auch einfach so abhängen. Kann natürlich nicht sagen ob das so bei dir sein wird aber will dir damit sagen Schule geht vorbei. Karten werden neu gemischt.

Ich hoffe, diese Tipps sind hilfreich für dich. Denke daran, dass Selbstbewusstsein nicht von heute auf morgen kommt, sondern ein Prozess ist, der Zeit und Übung braucht. Sei geduldig und freundlich mit dir selbst und glaube an dich...💙

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Kurzgesagt: Versuche dich so zu Akzeptieren, wie du bist. :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Musst dich selbst mehr lieben und schätzen

aber dabei nicht arrogant sein