Horror – die neusten Beiträge

Wie fandet ihr den Film Venom: Let There Be Carnage?

Hallo, ich bin ein großer Marvel-Fan. Und ich hab auch schon mehrere Marvel-Comics gelesen. Aber ich muss gestehen, dass ich noch keinen einzigen Spider-Man Comic gelesen habe wo Venom drin vorkommt. Ich habe bisher auch keinen einzigen Venom Comic gelesen. Daher kenn ich dir Figur Venom nur durch die Darstellung im Film Spider-Man 3 und durch die aktuelle Filmreihe. Aber ich muss sagen, dass ich ein gigantischer Venom-Fan bin, seitdem ich den Film von 2018 geschaut hab.

Und jetzt schreib ich mal rein, wie ich den zweiten Teil fand, also „Venom: Let There Be Carnage:“ Also ich fand den zweiten Teil zwar gut. Aber ich muss sagen, ich fand den ersten Teil besser, da für mich der erste Teil noch mehr wie ein Horrorfilm war während der zweite Teil das für mich nicht mehr ganz so sehr war. Ich fand es außerdem schade, dass der Film nur 1 Stunde und 37 Minuten lang ist, da regt es mich immer auf, wenn ich diesen Film schaue, dass da so schnell schon der Abspann kommt.

Aber das ist eigentlich das einzige was ich an dem Film zu meckern habe, weil ich finde die schauspielerischen Leistungen sind gut, die Effekte sind gut und die Story vom Film finde ich auch ganz cool. Wie gesagt, ich kann den Film mit keiner Comic-Vorlage vergleichen. Aber so an sich finde ich den Film wirklich unterhaltsam. Von mir gibt es beim Film jedenfalls ein 7 von 10.

Ich mein, vor allem die Post-Credit Szene vom Film war cool.

Da ich eben so ein großer Venom-Fan bin und auch generell ein großer Marvel-Fan bin, würde mich mal interessieren, wie ihr den Film fandet und warum. Gerne auch mit ausführlicher Begründung wenn es geht.

Ich finde den Film richtig gut 43%
Geht so 29%
Cooler Film 14%
Kann man sich anschauen 14%
Der Film ist nicht so meins 0%
Ich konnte mich nicht wirklich mit dem Film anfreunden 0%
Hab den Film nicht gesehen 0%
Kino, Horror, Marvel, Meinung, Spiderman, Comicverfilmung, Filmreihe, venom, venom 2

Was sollte ich am besten als nächstes zocken?

Ich hab gerade 2x Resident Evil 3 Remake durch (Assistiert und Standard) und hab direkt Bock auf noch ein relativ ähnliches Horrorgame.

Ich wollte ursprünglich Resident Evil 1 für die PS4 aber hab dann festgestellt dass das bis auf die Grafik und verbesserte Steuerung im Prinzip das selbe Game ist mit statischer Kameraperspektive und relativ un-modern, limitierte Speicherbänder für die Schreibmaschinem usw.

Ist garantiert auch ein richtig geiles Game und ich hab früher bei der PS1 bei meinem Vater früher oft zugeschaut und fand es schon richtig gut aber nach RE3 find ich den Kontrast allgemeine zu hoch, ist einfach derzeit nicht das worauf ich Bock habe. Will derzeit eher was moderneres spielen vom Gameplay.

Ich hab mal ein paar Spiele die ich besitze in die Umfrage, welches davon würdet ihr mir empfehlen?

Bei Silent Hill 4 hab ich vor 2 oder 3 Wochen angefangen und hab auch schon 9-10h aber bin dann irgendwie rausgekommen auch durch RE3.

(Neben den anderen hab ich z.B. noch: Blair Witch, Alien Isolation, Obscure 1&2, RE Outbreak, RE Code Veronica X, SAW

Anderes (bitte nennen) 40%
Outlast (PS4) 30%
Resident Evil 2 Remake (PS4) 20%
Dead Space (PS3) 10%
The Evil Within (PS3) 0%
Until Dawn (PS4) 0%
Resident Evil 4/5/6/7 (PS3/4) 0%
PC, Games, Horror, Xbox, PlayStation, Gaming, Horrorfilm, PlayStation 2, Resident Evil, Silent Hill, zocken, Horrorgame, Horrorspiele, PlayStation 5, PlayStation 4, Resident Evil 3

Bester Weihnachtshorrorfilm?

Welchen Weihnachtshorrorfilm magst Du?

Lichtmess, Jesus Christi Geburt oder Coca Cola Werbung - Weihnachten gibts in vielen Spielarten. Ich freu mich immer, wenn es auch im Subgenre Weihnachtshorrorfilm mal wieder etwas neues gibt. Ist in meiner Sammlung ne eigene Sparte, die es immerhin auf mehr Titel schafft, als z.B. Gerichtsfilme.

Black Christmas (Jessy - die Treppe in den Tod) von 1974 gilt als erster US-Slasherfilm, noch vor Halloween, kann aber ebenso als erster Weihnachtshorrorfilm gesehen werden. Auch das Remake von 2006 kann unterhalten. Nur den letzten Black Christmas mit seiner verworrenen Gender-Story sollte man einfach ignorieren.

Ganz neu in der Riege ist der interessante und letztes Jahr erschienene The Advent Calendar. Die belgische Produktion ist ideenreich, aber leider etwas blutleer.

Erwähnenswert sind sicher auch noch A Christmas Horror Story, ein recht unterhaltsamer Episodenfilm mit dem fetten, offensichtlich am Set besoffenen Captain Kirk als Radiomoderator, und der Klassiker: Stille Nacht, Horror Nacht von 1984, der den Slasher 10 Jahre später nicht neu erfindet, aber allein durch seine trashige Fortsetzung im Kopf bleibt.

Ich habe mal ein paar meiner liebsten Weihnachtshorrorfilme zur Wahl gestellt.

Den einen oder anderen werde ich mir in den nächsten Wochen mal geben... ; )

Vielleicht magst Du jedoch einen ganz anderen...

ein ganz anderer.... 46%
Krampus (2015) 23%
Saint (2010) 8%
Rare Exports (2010) 8%
Better Watch Out (2016) 8%
Secret Santa (2018) 8%
Silent Night - Leise rieselt das Blut (2012) 0%
DVD, Kino, Horror, Weihnachten, Thriller, Adventskalender, Feiertag, gruselfilm, Heiligabend, Horrorfilm, Kunst und Kultur, santa claus, Weihnachtsmann, Netflix

Meistgelesene Beiträge zum Thema Horror