Hardware – die neusten Beiträge

Acer Aspire ES1-711 treibt mich in den Wahnsinn. Hilfe?

Guten Abend liebe Community.
Ich hoffe einer von euch kann mir helfen. Ich bin am verzweifeln.

Mein Vater braucht einen Laptop, also habe ich gestern seit langem mal wieder mein Acer Aspire ES1-711 rausgeholt und gestartet. Funktioniert soweit alles (wenn auch SEHR langsam) - bis auf das Touchpad!
Dachte zuerst, dass es über die FN + Funktion deaktiviert ist. Alle FN + Funktionen funktionieren einwandfrei. FN + -> zum Beispiel erhöht die Bildschirmhelligkeit, FN + Pfeil nach oben erhöht die Lautstärke. FN + F8 = lautlos. Funktioniert alles.
FN + F7 ist für Touchpad. Wenn ich diese Kombination drücke, funktionieren auf einmal die anderen FN + Funktionen NICHT mehr. Die Tastatur ebenfalls NICHT mehr. Touchpad genauso wenig.

Habe dann Windows 10 64-Bit nochmal komplett neu aufgesetzt, alles platt gemacht.
Auf dem Desktop angekommen funktionierte WLAN nicht mehr, da der Treiber fehlt. Also über mein PC alle Treiber von der Acer-Seite für den ES1-711 gezogen, auf USB-Stick geschmissen, auf den Laptop gezogen, extrahiert und installiert - bringt nichts!

Auf der Acer Seite steht, dass der IO Treiber VOR dem Touchpad Treiber installiert werden muss. Auch das habe ich getan. Alles beim Alten mit den Problemen. Touchpad geht nicht, FN-Tasten gehen nach FN + F7 nicht mehr.

Dann habe ich das aktuelle BIOS auf der Acer-Seite geladen, installiert. Dann hat er Laptop erst nicht mehr gebootet. Musste ich im BIOS erst wieder einstellen.

Laptop startete wieder, habe NOCHMAL die Treiber installiert und auf einmal ging mein Touchpad. Habe mich schon gefreut. Der Laptop sollte laut Treiber aber nochmal neugestartet werden. Habe ich gemacht, Laptop startet neu, Touchpad funktioniert wieder nicht + FN-Tasten ebenfalls das selbe Problem! Nochmal probiert - geht nicht mehr.

Wenn ich nun auf Neustart klicke, hängt der Laptop sich BEIM Neustart auf.
Ich weiß nicht mehr weiter, ich bin verzweifelt.

PC, Computer, Windows, Technik, Notebook, Hardware, Acer, Technologie, Treiber, aspire, Spiele und Gaming, Laptop

Was haltet ihr von diesem Airflow im PC Gehäuse?

Hallo, was haltet ihr von diesem Airflow im PC Gehäuse?

-------------------------------------------------------------------

Grundsätze:

  1. Warme Luft steigt nach oben.
  2. Kalte Luft von hinten rein und warme Luft vorne raus. Kalte Luft unten rein und warme Luft oben raus. Ausnahme: Lüfter 4

Lüfter:

  1. Sorgt dafür, dass warme Luft, die sich oben sammelt, zum Lüfter 2 und 3 nach außen kommt. + Gibt der CPU kühle Luft.
  2. Befördert die warme Luft nach draußen.Befördert die warme Luft nach draußen. (Lüfter 2 und 3 werden etwas versetzt sein, da sonst einer unnötig ist)
  3. Gibt der GPU und umliegenden Teilen unten Luft.
  4. Ein Lüfter, der in einem großen Radius (links, mitte und rechts im besten Fall) warme Luft schneller nach oben bläst.

Netzteil:

  • Nimmt kalte Luft von hinten unten und pustet diese nach unten aus dem Gehäuse oder geradeaus zu Lüfter 5.
  • Nicht die warme Luft nach oben, da dort die Grafikkarte ist.

Wichtig ist mir, dass die Hardware lange hält und ich das Gehäuse auch lange gebrauchen kann, weshalb ich mir beim Airflow auch so viel Mühe gebe.

Der Nachteil wird vielleicht sein, dass ich bei Lüfter 4 keinen Festplattenkäfig oder vielleicht nur einen kleinen hinpacken kann. Aber ein kleiner reicht auch und erstmal nutze ich sowieso 2 NVMe SSDs mit jeweils 1 TB, was mir auch reicht.

Zudem werde ich einen kleinen Fan-Controller mit SATA und oder 8 Pin Netzteil Anschluss zulegen, da mein Mainboard nur 3 Anschlüsse für Gehäuselüfter hat.

Alternative mit Netzteil oben:

Hier ist alles gleich. Nur dass hier:

  • Lüfter 1 etwas weiter unten ist
  • Und das Netzteil oben ist -> Das lass ich entweder die warme Luft nach oben aus dem Gehäuse pusten oder zu Lüfter 2.

Jetzt wurde mich nur interessieren:

  1. Was ihr von diesem Airflow haltet?
  2. Wo ich Was für Lüfter am besten ausbauen soll? (Static Pressure, High Airflow o. Andere) Gerne auch Produktempfehlungen mit Link -> Die sollten nur gut lüften bei ruhiger Lautstärke
Bild zum Beitrag
PC, Computer, Technik, Hardware, Technologie, Desktop PC, Spiele und Gaming

Grafik und Soundruckler?

Guten Abend liebe gutefrage.net Community :D

Ich brauche unbedingt Hilfe bei meinem PC-Problem. Manchmal passiert etwas merkwürdiges und zwar gehen die FPS (stark) runter, es ruckelt und der Sound wird verzerrt. Das Problem tritt plötzlich ein, es gibt keinen Hinweis darauf und dies geschieht manchmal sogar unter 0 Auslastung (simple Videowiedergabe). Je nach Glück verschwindet es nach ca 20-40 Minuten, manchmal auch indem ich die Anwendung schließe, die es "befallen" hat, dann jedoch breitet es sich kurzzeitig auf alle anderen Anwendungen aus, verschwindet jedoch schneller (3-5 Minuten). Ansonsten hilft nur der Neustart des Systems.

Kurz gesagt: Die FPS werden ingame weniger, die Maus bewegt sich stockend auf dem Desktop und der Sound in/output wird verzerrt.

Die Grafiktreiber sind auf dem aktuellstem Stand, das System sowie die zwei Hauptgames sind auf der SSD, ansonsten habe ich noch eine weitere HDD angeschlossen, die jedoch kaum genutzt wird. Windows habe ich auch schon einmal völlig neu installiert und unterschiedliche Einstellungen probiert. Leider ohne Erfolg. Sonstige Treiber wurden auch geupdatet, Windows (10) ist auf die neueste Version aktualisiert und der 1920x1080 Monitor ist mit einem HDMI Kabel an den PC angeschlossen. Die CPU wird maximal 45 Grad warm und ist maximal 30% ausgelastet.

Das Problem habe ich seit etwa 8 Monaten, früher hat mich das aber nicht gestört, da ich nicht mehr gespielt hatte und im Desktop Betrieb ist das nur selten passiert (einmal alle zwei Tage oder so) und war recht schnell vorbei. Letztens habe ich aber wieder angefangen, da ich Lust hatte und da wurde das Problem nun zu einem ernsten Problem. Meine GTX 750ti 2gb (schafft die Spiele die ich so spiele mit 50-60 FPS - VRAM nicht voll) fährt auf 100% ingame und wird kaum über 45 Grad warm. Wenn das Problem auftritt, dann sehe ich in Asus GPU Tweak dass die Auslastung auf einmal anfängt zu schwanken (80%, 60%, 99%, 70%, 30%,90%,...). Das Game ruckelt und ist laut Geforce Experience bei 99% FPS bei 8-9 FPS statt bei 50-60.

Ich habe mir eine alte Karte eines Bekannten geliehen um zu schauen ob es an der Grafikkarte liegt. Die Xfx R7950 3gb(AMD) hatte aber das selbe Problem, dort jedoch nicht so penetrant. Die wird zwar von Natur aus sehr warm und laut, schafft jedoch sogar bessere Grafikeinstellungen als meine. Das Problem tritt aber auch auf wenn ich die Einstellungen runter schraube. Einziger Vorteil der neuen Karte ist aber, dass die Ruckler "erträglicher" sind, da die FPS dort nicht so stark einsinken (Trotzdem so im 10-20 Bereich) und der Ton nicht ganz so verzerrt wird aber es nervt trotzdem. Wären das kurze Ruckler, dann würde ich das noch überstehen aber das sind so Ruckler, die mehrere Minuten lang gehen und das Spielen unmöglich machen.

Ich weiß einfach nicht mehr weiter und die Suche nach ähnlichen Problemen hat auch nichts ergeben :(. Probleme, die ansatzweise in die Richtung gingen waren nutzlos.

Ryzen 1700X, 16gb Ram 3200, 600W Netzteil.

Computer, Technik, Grafikkarte, Hardware, grafikfehler, PC-Problem, Technologie, Soundproblem, Spiele und Gaming

Netzteil zu schwach für Grafikkarte?

Hallo ich habe mir einen PC gekauft mit einer RTX 20/60 super einen Ryzen 7 3700xschlechtem einmal 16GB RAM 500 Watt Netzteil b450 pro VDH Max Mainboard und eine Western Digital SSD das ganze lief absolut scheiße ich weiß nicht warum ich FPS drops hatte allerdings habe ich dann einzelne Teile raus gebaut und durch teurere und bessere ersetzt und jetzt bin ich soweit dass ich fast meinen ganzen PC neu gebaut habe und es immer noch nicht gut läuft bzw sehr hängt und leckt das heißt mein PC besteht jetzt aus einen sharkoon Gehäuse mit 4 Lüftern einen b 550 + von MSi eine RTX 30 70 ti Ryzen 7 3700x zweimal 8GB vengeance RGB pro bis zu 4000 megahertz einen 750 Watt Netzteil evo 970 SSD und einer Western Digital HDD und ja ein Boxed-Kühler von AMD ich spiele derzeit fast nur fortnite competitivestandbilder habe dabei keine andere app offen und habe trotzdem ein sehr hängendes Spiel und nicht flüssiges Bild zuerst das kann ich dann Internet liegen da ich ein sehr gutes Internet habe und es am ganzen PC spürbar ist dass da irgendwas nicht stimmt ich habe zuerst gedacht dass der Ryzen Prozessorirgendeinen Schaden hat oder einfach nicht gut mit der Grafikkarte harmoniert allerdings glaube ich das im Moment nicht mehr und glaube er das meine Grafikkarte viel mehr Strom braucht als er eigentlich bekommt ich habe z.b. vorhin das Spiel komplett auf episch gestellt und mit raytracing gespielt und natürlich ohne Performance Mode und habe dort maximal 130 FPS bekommen ohne andere Programme die offen waren und im Hintergrund gelaufen sind und hat es sehr oft FPS drops und jetzt das wichtigste ich hatte die ganze Zeit den taskmanager offen meine CPU ist auf ca 30% gelaufen und ganz normal aber meine GPU ist maximal 10% gelaufen und das hat sich auch nicht gesteigert es ist eher runter gegangen kann es sein dass das Netzteil einfach viel zu schwach ist für das ganze System oder woran kann es liegen weil ich weiß es wirklich nicht mehr woran es liegen kann und zum Schluss tut mir leid wenn Rechtschreibfehler drinnen sind ich habe das ganze mit der diktierfunktion meines Handys aufgenommen schon mal vorab vielen Dank für jede Antwort

Computer, Technik, Netzteil, Hardware, Gaming PC, Technologie, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hardware