Gruende – die neusten Beiträge

Überzeugende Gründe zum Wiederholen der 9. Klasse trotz guter Noten?

Hey! Achtung, der Text wird relativ lang. Ich würde mich freuen wenn ihn trotzdem einige lesen und mir daraufhin antworten würden.

Es geht darum, dass ich mich gemeinsam mit meinen Eltern dafür entschieden habe, die 9. Klasse trotz eines Notendurchschnitts von 1,7 freiwillig zu wiederholen.

Ich bin mit 5 eingeschult worden und bin der Meinung, dass das zu früh war. Ich brauche für alles ein bisschen länger, bin unorganisiert und lasse mich leicht ablenken. Obwohl meine Noten echt gut sind, fühle ich mich überfordert und habe das Gefühl, dass ich den Stoff nicht richtig verinnerlichen kann. Ich habe dieses Schuljahr nicht für mich, sondern für die Noten gelernt, weil ich es im Zusammenhang mit der Menge des zu lernenden Stoffs nicht anders geschafft habe. Außerdem war ich seit meiner Einschulung an zwei deutschen Auslandsschulen. In den Sommerferien ziehen wir in ein Land, dessen Sprache und Kultur mir völlig neu ist. Das sehe ich als gute und einzige Gelegenheit, das Schuljahr zu wiederholen, weil ich keine Lust habe, das an einer Schule zu machen, wo ich schon in einer anderen Klasse war. Einfach weil ich dann dort Freunde hätte usw. So müsste es nicht an die große Glocke gehängt werden und ich wäre einfach das neu zugezogene Mädchen.

Wir haben uns schon, als das erste mal der Gedanke des Umzugs auftauchte, mit dem Schulleiter meiner zukünftigen Schule grob darüber unterhalten. Er hat das freiwillige Wiederholen zwar nicht abgelehnt, empfohlen hat er es uns allerdings auch nicht. Jetzt, wo zu 100% feststeht, dass wir umziehen, werden wir nochmal ein Gespräch mit ihm führen müssen um seine endgültige Erlaubnis zu bekommen. Viele, mit denen ich mich darüber unterhalten habe, meinten, "überfordert" ziehe bei solchen guten Noten nicht. Deswegen bitte ich euch jetzt um überzeugende Argumente bzw. Formulierungen, die ein Schulleiter zum Wiederholen einer Klasse akzeptieren würde. Und: bitte versucht nicht, mich vom Wunsch, eine Klasse zu wiederholen, abzubringen. Ich beschäftige mich echt lange mit dem Thema, habe mich mit vielen Leuten darüber unterhalten und bin mir deswegen bezüglich meiner Entscheidung sicher.

Danke schonmal im Voraus und einen schönen Abend, benuser

Umzug, 9. Klasse, Argumente, Gute Noten, freiwillig, Gruende, wiederholen

Wie überrede ich meine Eltern, Reiterferien machen zu dürfen?

Heeeey, ich würde liiiiebend gerne mit meiner Freundin Reiterferien machen, aber meine Eltern stellen sich quer. Das heißt, hauptsächlich meine Mutter. Meinen Vater hatte ich zuerst angesprochen, der hat dann gemeint: Ja dann spar mal schön. So, dann hab ich meine Mutter allein gefragt und sie meinte dann: "Nein, das geht nicht, das ist zu teuer, dir fehlt die Ausrüstung, du kannst nicht gutgenug reiten, du kommst mit deiner Freundin nicht in eine Gruppe, weil sie schon viel länger reitet als du, reiterferien ist etwas für richtige Reiter, auf Reiterferien hat es schon Todesfälle gegeben." Mehr hat sie nicht gesagt und ich durfte auch nichts mehr sagen... :( Dann habe ich einmal meinen Vater und meine Mutter zusammengefragt, in der HOffnung, mein Vater würde meiner Mutter auch etwas positives sagen, weil er ja schon mal halb ja gesagt hat, da hat meine Mutter dieselben Gründe geliefert, warum das nicht geht. Und mein Vater hat dan plötzlich gesagt: "Ich wollte als Kind auch viele Modelleisenbahnen und hab nur eine zu Weihnachten bekommen." So. Nun zu meinen Gegengründen, die ich ja nie sagen darf, weil ich immer unterbrochen werde:

  1. Das letzte Mal hat meine Mutter mich bei meiner 2. Longestunde gesehen, inzwischen hatte ich mindestens 10 und bin letztes Mal auch ohne Longe geritten. Außerdem sind Reiterferien ja auch dazu da, dass man noch etwas reiten lernt, oder?
  2. Zu dem zu teuer: ich habe bald Konfirmation und würde die Reiterferien selbst bezahlen.
  3. Wenn meine Freundin und ich nicht in einer Gruppe reiten, na und? Man hat ja wohl auch mal gemeinsame Freizeit, oder?
  4. Zur fehlenden Ausrüstung: Ich habe mich ja mal schlau gemacht und geschaut, was da so alles gebraucht wird: Ein Reithelm wird meistens für 10€ Aufpreis vermietet und den meisten reichen Gummiestiefel. (Natürlich weiß ich nicht, ob das dann die besten Höfe sind, es wäre nett, wenn ihr mir da auch Auskunft geben könnt.)
  5. Todesfälle gab es ja wohl auch schon in Freizeitparks und schlimme Unfälle können auch in der Schule passieren. (ich weiß, das klingt jetzt iwie seltsam und es ist nicht unbedingt dasselbe, aber es stimmt schon iwie...)

Was sagt ihr zu all diesen Gründen und Gegengründen? Natürlich verstehe ich, dass meine Mutter sich Sorgen macht, Reiten ist nicht ungefährlich, das ist mir klar und ich sage nicht, dass ich die geborene Reiterin bin, aber Pferde sind meine Leidenschaft... Ständig fragt meine Mutter mich: "Willst du denn nichts? Hast du keinen Wunsch? Wenn du etwas möchtest, sag es mir ruhig. Deine Brüder wollen ständig irgendetwas haben, du bist so genügsam", und und und... Und ich will immer sagen, dass ich Reiterferien machen möchte, aber wenn ich damit komme, rastet sie immer aus und schimpft: "Das Thema hatten wir doch schon hundert mal!" (Um Genau zu sein: 3x, ich habe mitgezählt.) Bitte helft mir, ich weiß nicht mehr weiter, ich kann an nix anderes mehr denken als an Pferde und es fällt mir immer schwerer, bis zu den Sommerferien durchzuhalten. LG

Pferd, Reiten, Eltern, Argumente, Ferien, Gefahren, Reiterferien, überreden, Gruende

Schimmel und jetzt auch noch Maden!

Hallo Leute,

Ich habe in meinem Zimmer seit Ca. 3 oder 4 Monaten einen ungefähr 1 m2 großen Wasserfleck in der Ecke. An einer Stelle (nur ungefähr 10 cm) ist so was schwarzes und an einer anderen Stelle von dem Fleck (auch Ca. 10 cm) war Schimmel. Bevor meine Austauschschülerin gekommen ist, hat meine Mutter das ganze mit Essig weg gemacht, aber der Fleck ist eine Woche später schon wiedergekommen. Jetzt (1 Monat später ) habe ich sogar das Gefühl, dass der Fleck noch größer ist als vor dem Essig. Dieses schwarze Etwas ist auch wieder an genau der gleichen St elle da. Mein Fenster habe ich eigentlich jeden Tag von Ca. 7 - 17 Uhr auf kipp. Wegen dem Wasserfleck sagt mein Vater schon die ganze Zeit, dass er mal auf unserem Speicher guckt, ob es da irgendwie rein regnet und dann in mein Zimmer zieht.

Heute Abend dachte ich, ich sehe nicht recht! Ich hatte mich grade um meinen Zwerghamster gekümmert und mich auf mein Bett gesetzt als ich an der Decke eine Made entdeckte! Ich saß dann erstmal unschlüssig da und habe die Made (Ca. 1 cm, weiß, bewegt sich raupenartig) beobachtet als ich noch eine zweite entdeckte! Ich habe mich immer unwohler gefühlt. Als ich dann nach gründlichem Deckke mit Blicken absuchen eine dritte Made entdeckt habe, habe ich kurzerhand mein Bettzeug genommen und bin ins Gästezimmer umgezogen. Beim Rausgehen habe ich auch noch die vierte Made an der Wand gesehen!

Mein Zimmer ist nicht das Ordentlichste, aber Essen habe ich eigentlich nicht in meinem Zimmer. Am Mülleimer habe ich noch einen alten Pizzakarton stehen, aber der ist auch leer und auch sonst wüsste ich keinen Grund warum Maden ab meiner Decke entlang kriechen sollten...

Bitte helft mir schnell!!!!

Insekten, Schimmel, Maden, Beseitigung, Gruende

Gründe fürs Wiederholen in der Oberstufe?

Hey, also ich hab deswegen nämlich ein Problem.. :( *Sorry für den langen Text, es wäre trotzdem nett, wenn ihr ihn wenigstens überfliegt.

Also ich bin momentan in der 12. Klasse (Meine Schule hat noch 13 Jahre.) [Ich kam übrigens von einer anderen Schule und bin dann von der 10. direkt in die 12. gekommen, da die 10. und die 11. klasse gleich sind]

Naja auf jeden Fall kam ich im ersten Halbjahr dieses Schuljahres nur eher schwer zurecht. Und meine Noten lagen insgesamt eher im unteren Durchschnitt. (Ø3,4) Noten [in Punkte] meiner Leistungskurse: Bio: 03, Mathe:08, Politik: 06 <---also schon schlecht, in Bio hatte ich auch meinen einzigen Unterkurs. (ich hatte übrigens Nachhilfe in Mathe)

So im zweiten Halbjahr hatte ich in den Osterferien beschlossen zu wiederholen, da ich dachte, dass ich gar nicht mit meinem Biolehrer (und Seminarfach) und dessen Unterricht klar komme. Und ich auch mit den anderen Noten aus dem 1.Halbjahr nicht zufrieden war und ich dachte, dass ich das jetzt auch nicht bessser schaffe. Auch dachte ich, ich habe die Facharbeit versaut. Ich nahm dann zstzl zu mathe noch Nachhilfe in Bio. Da meine Entscheidung ziemlich fest war, habe ich mich mdl so gut wie gar nciht mehr beteiligt, sondern nur noch für die Arbeiten gelernt. Überraschender weise bekam ich dann auf einmal so gut wie nur gute Noten zurück, welches mit meiner "mdl beteiligung" (<--schlecht) trotzdem in den meisten fächern viel besser war, als im jahr davor! Mein Zeugnis Ø=2,8 Meine LK-Fächer: Bio: 10, Mathe:09, Politik: 06). Somt bin ich von meinem Jahrgang aus im guten Durchschnitt.

Mir wurde schon von vielen Mitschülern eingeredet mit den Noten doch nicht zu wiederholen. Doch ich hatte meien Entscheidung doch bereits getroffen und ich kann mich einfach nicht wieder umstellen!!! :( Und dann meinten die sch eiss Oberstufenleiter zu mir es sei nun" absurd mit diesen Noten zu wiederholen" Ich HASSE die. Als ob ich mir das nicht überlegt habe. Alle Argumente dich ich FÜR die WIederholung brachte haben sie nicht akzeptiert und mich mit ihrem Gerede sozusagen lächerlich gemacht.

Aber ich will eben kein durchschnittliches Abitur, sondern ein GUTES machen. Da jetzt sowieso jeder d-epp abi macht und ich später auch einen anständigen job haben möchte!

Fallen Euch vielleicht noch ausschlaggebende Argumente ein? Das Problem ist, dass sich auch meine Fächerwahl nicht geändert hat, dass also als Argument wegfällt.

Ich wäre echt furchtbar dankbar!!! Denn ich möchte mir nicht mein Abitur versauen lassen!

Argumentation, Gymnasium, Oberstufe, Wiederholung, Gruende, wiederholen

Plötzlich vom "Erwachsen werden" traurig..

Hallo!

Ich schreibe hier da ich gerade sehr traurig bin. Traurig darüber, dass nun die Zeit vergeht und ich immer älter werde. Ich bin vor kurzen 16 geworden und hatte mich noch nie darüber so gefreut älter zu werden. Ich habe demnächst auch meine Party indem richtig rein gefeiert wird. Ich war bis jetzt total glücklich... nun ja.. wie gesagt, bis jetzt. Jetzt bin ich trauriger denn je. Ich könnte weinen. Meine Mutter kam heute rein und gab mir noch etwas Geld. Ihr Kommentar geht mir nicht mehr aus dem Kopf: Irgendwie ist die Zeit so schnell vergangen und alles ändert sich. Ich hätt dir schon gern etwas persönlicheres als Geld geschenkt, etwas was eingepackt ist, wo du dich freust es voller Freude aufzumachen.

Traurig ging sie weg. Nun bin ich den Tränen nahe.. Wenn ich ehrlich bin sind sie schon längst da gewesen. Die Zeit ist wirklich schnell vergangen.. Ich hab nun alles vor mir und werde bald Erwachsen. Mir geht es jetzt einfach so schlecht und ich wünsche mir einfach nur das ich wieder klein bin und keine Sorgen habe. Wo mir nichts peinlich ist, wo ich noch Sachen machen durfte nur weil "ich klein bin". Wo ich zu meinen Geburtstag ein Geschenk aufmachen konnte & vor lauter Freude im Kreis rennen konnte. Warum fühle ich mich genau jetzt so?

Noch etwas: Ich hatte vor ca. 9 Monaten auch so ein seltsames Gefühl. Ich wusste da irgendwie das ich kein Kind mehr bin. Mir wurde richtig schlecht. Es war ein schönes Gefühl & gleichzeitig ein angsteinflößendes. Es hatte etwas berauschendes und war trotzdem.. seltsam. Ich hab ein paar Freunde danach gefragt die etwas älter als ich waren und die sagten das sie das selbe hatten und es toll fanden. Ein paar aus meiner Familie meinten das selbe. Kennt ihr das? Was hat es damit auf sich? Das ist meine zweite Frage

Mutter, Alter, traurig, Gefühle, älter, erwachsen, Gruende

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gruende