GPU – die neusten Beiträge

Upgrade von RTX 3090?

Moin zusammen,

ich überlege aktuell, ob sich ein Upgrade meiner RTX 3090 lohnt – und wenn ja, worauf konkret: RTX 5080? 5090? Oder lieber noch auf eine mögliche 5080 Ti/Super warten?

Mein aktuelles System:

  • CPU: Ryzen 7 7800X3D
  • Mainboard: ASUS ROG STRIX X670E-E
  • RAM: 32 GB DDR5 @ 6000 MHz
  • Monitor: WQHD (2560x1440) @ 240 Hz

Ich spiele hauptsächlich kompetitiv (League of Legends, Call of Duty, Counter-Strike 2) – also Titel, bei denen FPS, Latenz und Frametimes entscheidend sind.

In Zukunft möchte ich aber auch grafisch aufwendigere Spiele wie Battlefield und andere AAA-Titel zocken – und dabei gerne für die nächsten 4 Jahre Ruhe haben.

Nebenbei läuft bei mir fast immer ein Twitch-Stream, also ist auch Streaming-Performance nicht ganz unwichtig.

Was mir wichtig ist:

➡️ Ich spiele in WQHD mit 240 Hz – also kein 4K, aber hohe FPS sind mir wichtig.

➡️ Ich möchte nicht mehr als den UVP ausgeben – also z.B. keine 4000 € für eine RTX 5090 oder ähnliches.

➡️ Ziel ist es, ein solides Upgrade zu machen, das sich wirklich lohnt und mich zukunftssicher aufstellt.

Was meint ihr:

  • Lohnt der Sprung von der RTX 3090 auf 5080/5090 bei meinem Setup überhaupt?
  • Warten auf 5080 Ti/Super – sinnvoll?
  • Oder ist meine aktuelle Karte für WQHD/240 Hz ohnehin noch völlig ausreichend?

Danke schon mal fürs Reinschauen – bin gespannt auf eure Meinungen und Erfahrungen!

GPU, Gaming, AMD, Asus, FPS, Gaming PC, MSI, Nvidia, Nvidia GeForce, Upgrade, Nvidia GeForce RTX, RTX 3090, RTX 4000

Spielabsturz -> Bildschirm schwarz, PC läuft dennoch weiter?

Hallo zusammen,

mein Bruder hat sich einen PC zusammengebaut, der technisch auf dem neuesten Stand ist. Die Spezifikationen findet ihr unten.

Wenn er Spiele spielt, kommt es gelegentlich vor, dass der Bildschirm einfach schwarz wird, während der PC im Hintergrund weiterläuft. Der Bildschirm verliert das Signal zum PC, Kabel natürlich geprüft und richtig angeschlossen ;)

Mir ist das aufgefallen, als ich auf dem PC Helldivers 2 gespielt habe. Besonders oft ist das Problem aufgetreten, wenn ich von der Lobby auf den Planeten gesprungen bin. Ich habe recherchiert und das Spiel bei Steam dazu gebracht, mit DirectX11 (statt 12) zu starten. Danach ist das Problem besser geworden und ist fast gar nicht mehr aufgetreten.

Er selbst spielt viel GTA 5 und auch da passiert es mittlerweile gelegentlich. Vor etwa drei Wochen ist das Problem noch nie aufgetreten, deshalb vermuten wir, dass es eventuell an einem Treiberproblem liegt.

Ich hoffe, dass jemand eine Idee hat woran es liegen könnte und am besten natürlich auch einen Lösungsvorschlag! Vielen Dank im Voraus

LG

PC Spezifikation:

CPU: AMD RYZEN 9 9950X3D
Grafikkarte: NVIDIA RTX 5090
Mainboard: ASUS ROG STRIX X870-A
RAM: KINGSTON FURY BEAST 2x32 6000MHz DDR5 RAM
SSD: CRUCIAL T705 2TB SSD
Netzteil: be quiet! Pure Power 1200 Watt
Betriebssystem: Windows 11 Home

CPU, GPU, Gaming PC, Grafikkartentreiber, Mainboard, Nvidia, Treiber, Blackscreen

PC-Auslastung – CPU dauerhaft auf 100 % – was kann ich tun?

Hallo zusammen,

ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass mein PC direkt nach dem Hochfahren schon eine sehr hohe CPU-Auslastung hat – oft über 60 % im Leerlauf, manchmal sogar dauerhaft 100 %. Und das, obwohl keine Programme offen sind. Der PC wird dann insgesamt träge, es kommt zu Hängern und gelegentlichen Abstürzen. Ich habe schon einiges versucht, aber bisher ohne Erfolg. Vielleicht hat ja jemand eine Idee. Nach dem hochfahren ist teilweise ohne das ich den lockscreen entsperrt habe schon die auslastung so hoch das ich gar nicht mehr machen kann als den Knopf am PC selbst gedrückt zu halten um ihn aus zu machen.

Was ich bisher gemacht habe:

1. Task-Manager geprüft:

Die RAM-Auslastung ist normal (ca. 55 %), aber die CPU ist stark ausgelastet – auch ohne aktive Anwendungen. Ich habe mir die Prozesse und Details im Task-Manager genau angesehen.

2. Autostart aufgeräumt:

Über den Task-Manager habe ich alle Programme deaktiviert, die automatisch starten – darunter Discord, Epic Games, Razer-Dienste usw.

3. Hintergrundprozesse beendet:

Ich habe manuell Prozesse wie EpicWebHelper, RazerCentral, Alienware Command Center usw. geschlossen. Die CPU-Auslastung bleibt trotzdem hoch.

4. System und Treiber aktuell gehalten:

Windows ist vollständig auf dem neuesten Stand, ebenso alle Treiber (Grafik, Chipsatz usw.).

5. Virenscan durchgeführt:

Ich habe mit Windows Defender einen vollständigen Scan gemacht – keine Bedrohungen gefunden.

6. Systemdienste geprüft:

Über „msconfig“ habe ich testweise alle Nicht-Microsoft-Dienste deaktiviert, um auszuschließen, dass ein Dienst die CPU blockiert. Leider keine Besserung.

Das Problem bleibt:

CPU-Auslastung ist dauerhaft sehr hoch, auch direkt nach dem Systemstart

RAM ist nicht überlastet

System reagiert oft verzögert oder hängt sich oft auf

Falls jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat oder Tipps zur weiteren Eingrenzung hat, wäre ich sehr dankbar. Screenshots vom Task-Manager kann ich auf Wunsch auch hochladen.

Danke schon mal.

Bild zum Beitrag
CPU, Temperatur, GPU, Arbeitsspeicher, RAM, AMD, Gaming PC, CPU-Auslastung

PC stürzt ständig ab?

Hallo Leute,

ich habe seit Freitag eine neue Grafikkarte und hatte am Anfang etwas huddel sie zum laufen zu bringen. Ich musste das BIOS einmal reseten aber seit dem geht es. Ich habe heute das BIOS geupdatet um meine Grafikkarte mit Resiziable BAR laufen zu lassen. Am Anfang war alles gut und nach ein paar Stunden stürzt der PC ständig ab und startet direkt neu.

Ich habe die Energieoptionen angepasst, alle Treiber aktualisiert, unerwünschte Programme deinstalliert aber der Fehler bleibt trotzdem. PC wird nicht zu heiß bzw. die Komponenten, das konnte ich ausschließen. Habe auch noch mal heute die Wärmeleitpaste erneuert. Aus dem Ereignisprotokoll werde ich aber auch nicht schlau, da dort nur der Kritische Fehler angezeigt wird das mein System einfach runterfahren ist zu den Uhrzeiten. Hat jemand von euch noch eine Idee? (Habe die Leistung der Komponenten ausgerechnet um herauszufinden das, dass Netzteil überlastet ist, aber ist es nicht.)

Ich wollte auch herausgefinden wann dieses Problem eintritt. Wenn ich paar Fenster so offen habe, passiert nichts. Wenn ich spiele spiele, passiert nichts. Wenn ich OBS oder den Browser länger als 2 Minuten offen habe, passiert der Absturz. Also ganz komisch.

CPU: Intel i99900K

Netzteil: bequiet GOLD 80 (750w)

Ram: 2x Corsair 16GB 2666 MHz

Grafikkarte: Intel ARC B580

Mainboard ASUS ROG STRIX B360-F GAMING

Betriebssystem: Windows 11

Prozessor, GPU, BIOS, Gaming PC, Windows 11

Meistgelesene Beiträge zum Thema GPU