Stimmt das wirklich laut Google ...wenn ja wäre das ja echt unnütz sich ein Gaming Notebook für viel Geld zu kaufen?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

egal was goggle behauptet: die hardware hält so lange wie sie hält

das ist abhängig von Nutzungsdauer, Nutzungsintensität was wiederum die Wärmeentwicklung auf den PLan ruft, dann kommts drauf an wie gut der Hersteller die Kühlung verwirklicht hat

ein Gaming-Notebook kann nach nem halben Jahr den Geist aufgeben, aber auch bis zu zehn Jahre durchhalten, das steckst nicht drin

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit gut 30J

Ein Notebook darf nicht soviel Energie schlucken wie ein PC. Also sind die Komponenten teurer und schwächer. Wer immer die neuesten Spiele hat, bekommt nach dem Moore'schen Gesetz schnell Hunger auf bessere Hardware.

Lebensdauer? Das ist doch die Dauer von etwas, bevor es stirbt und dann tot ist. Mir ist noch nie eine GPU oder Grafikkarte gestorben. Aber ich bin schon an sterbenden und gestorbenen Grafikkarten gesessen. Meine älteste Grafikkarte, die noch in Betrieb ist, stammt aus dem Jahr 2015, ist also 10 Jahre alt und die hat in ihrem Leben so viel gerechnet und gerendert, dass es eine wahre Freude ist! Und ja, sie steckt in einem 1600 Euro Lenovo Gaming-Notebook.

Es ist also eine dreiste Lüge von demjenigen, der das schreibt. Gibt doch mal den Link, wo das behauptet wird. Der hat ja keine Ahnung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

MichaelSAL74  08.06.2025, 11:59

ich hat tatsächlich bei bekannten letztes Jahr ne tote GPU... war glaub die dritte oder vierte in 30J IT

ein Gaming Laptop ist etwa so nützlich wie ein SUV

  • wegen der größe und dem gewicht aber vor allem dem Leistungsbedarf kaum mobil
  • auf grund der entwicklungskosten unheimlich teuer
  • die Tastatur lässt oft kein geschietes Gamingerlebnnis zu

Zu Preisen, zu denen man ein "gescheites" gaminglaptop kriegt, bekommt man in der Regel einen vergleichbaren Gaming PC plus ein, wenn auch nicht ganz so leistungstakrkes Office Laptop!

Wie lange hält eine Laptop-GPU?

bis sie kaputt geht.

Google gibt hier als Lebenszeit den Lebenszyklus an. Und der sagt nicht aus, wie lange ein Bauteil hält, sondern wie lange es dauert, bis dieses Bauteil als veraltet eingestuft wird und üblicherweise durch steigende Anforderungen abgelöst werden sollte.
Wie lange du ein Notebook pfleglich behandelst und damit die tatsächlich erreichbare Lebenszeit beeinflusst, kann damit nicht ausgesagt werden.
Das Ding kann in 2-3 Jahren für die Ansprüche nicht mehr ausreichend sein, aber dennoch locker weiter 7-10 Jahre voll funktionstüchtig sein.