Goldhamster – die neusten Beiträge

Hamster kommt nie raus?

Hey, seit etwas über einen Monat habe ich jetzt einen neuen Goldhamster (Männchen). Ich hatte schon mehrfach Hamster und bin daher mit der artgerechten Haltung und Umgang sehr vertraut und weiß auch, dass die Tiere alle sehr unterschiedlich sein können. Am Anfang (die erste Woche) habe ich ihn komplett in Ruhe gelassen, da ist er gegen 11 Uhr abends spätestens fressen und trinken gegangen. Das war’s dann aber auch schon, er hat nur gefressen und ist dann wieder ins Haus zurück gegangen. Die Woche darauf habe ich ihm langsam Futter aus der Hand angeboten. Er hat mich komplett ignoriert und hat das Futter nicht angenommen. Hielt ich erstmal für ein gutes Zeichen, da er null Angst vor mir hatte. Jetzt kommt er aber gar nicht mehr raus. Auch sehr spät gegen 2/3 Uhr lässt er sich nicht blicken. Ich habe ihn seit Wochen nicht gesehen. (Nur zum sauber machen des Häuschens muss ich ihm kurz das Haus wegnehmen). Am nächsten Tag ist sein Futter aber immer komplett leer gegessen und er sieht auch so ganz fit aus. Ich weiß nicht was ich machen kann.. ich will ihn auch nicht rausnehmen, da ich keine Ahnung habe wie er reagiert.. ob er Panik bekommt und mich beißt oder ob ich alles nur viel schlimmer mache. Ich bin echt voll verzweifelt, weil ich ihn wirklich 0% an mich gewöhnen kann, da er ja einfach nie rauskommt. Ich dachte, das ist am Anfang normal aber das geht jetzt schon über einen Monat so.. ich hoffe jemand hat einen Tipp oder ähnliche Erfahrungen für mich. Danke

Tiere, Haustiere, Goldhamster

Hamster verhält sich anders?

Hi Leute,

ich habe das gefühl das sich mein Hamster etwas anders verhält🤔 Aber noch nicht lange ca 3 Tage aber es wurde Tag zu Tag immer ich sag mal mehr „anders“. Also: Mir kommt vor als wäre sie vllt gestresst? Aber ich frage mich wie? Ich stresse sie nicht und es ist auch nicht laut im Raum… nicht mal viele Menschen sind hier aber zurzeit starrt sie immer nur raus als würde sie jemand anschauen oder als würde sie erstarren? Das war schon immer so aber zurzeit immer öfter… dann kommt noch dazu dass sie sich zurzeit viel öfter putzt als früher🤔 Aber nicht an einer bestimmten Stelle sondern einfach normal nur halt seeeehr oft. Und sie ist extrem hyperaktiv? Oder halt vllt verängstigt ich habe kein Plan, weil sie immer durch den Käfig schießt. Sie läuft manchmal extrem schnell aber so ruckartig, dass sogar ich mich manchmal erschrecke, durch den Käfig. Wie wenn sich ein Hamster erschrickt und schnell ins Haus zurück lauft… An was kann das liegen? Sonst ist alles normal und der Käfig ist mit allem ausgestattet und das artgerecht. Nur ist das der noch zu kleine Käfig (100x50x50) aber bin dabei ein neues zu kaufen das aber gerade schwierig ist wegen Quarantäne und dann Lockdown😔 Aber ich lasse sie immer raus aber sobald ich sie reinsetze weil ich schlafen gehen möchte will sie schon wieder nur raus. Man kann sie gar nicht anders beschäftigen sie will nur raus und wenn sie merkt die Türe geht nicht mehr auf nagt sie am Gitter😕 Ich weiß nicht weiter. Aber das Nagarium wird hoffentlich bald geholt ich halte es auch nicht mehr aus haha !😣 Wisst ihr an was das Verhalten liegen könnte? Sie ist jz ein Monat bei mir

Tiere, Haustiere, Hamster, Goldhamster

Terrarium oder Gitter Käfig?

Hallo meine freunde :)

Ich hab zurzeit ein kleines Problem😫 Ich hab seit kurzem eine neue Goldi-Dame und sie ist auch schon sehr brav geht ab und zu auf die Hand und scheint keine anderen Auffälligkeiten zu haben. Aber seid kurzem nagt sie sehr stark am Gitter dass es sogar mich beim schlafen stört; ABER der Käfig sollte eig groß genug sein zumindest überschreitet er das artgerechte Mindestmaß. Ebenfalls hab ich genug Spielmöglichkeiten, Versteckmöglichkeiten, Großes Laufrad, großes Sandbad usw. Ich verstreue ihr immer Futter und sie hat auch viel an dem sie nagen kann (ist alles aus Holz!) Das einzige wo ich denke dass es dran liegen kann ist es wegen dem buddeln, ich hab ihr zwar so viel Einstreu reingetan wie es geht aber vllt ist es ihr trz zu wenig? Es sollte so ca 25 cm betragen mehr geht ja leider wegen dem Gitter nicht rein. Ebenfalls bekommt sie immer Auslauf außer bei Ausnahmefällen weil sie erst mitten in der Nacht aufsteht - aufwecken will ich sie ja nicht nur wegen dem. Aber sonst scheint alles okay zu sein also keine Krankheiten :-) Ich hab nur nun überlegt ein altes Aqarium oder Terrarium zu kaufen weil ich will ja nicht dass es ihr schlecht geht. Ich hab’s auch heute mal meiner Mutter erzählt aber sie meint das wäre keine gute Idee?! Weil man anscheinend keinen Bezug zum Hamster mehr hat und in einem Glaskasten eingesperrt ist und dass nicht so toll ist und sie meint auch dass das klettern nicht mehr möglich wäre aber klettern ist doch gar nicht so gut? Sie meint das nagen geht vorbei und ist nur eine Phase aber ich weiß nicht. Klar sie hat sich nicht informiert aber vielleicht hat sie Recht? Immerhin hat sie eig alles was sie braucht :( Aber ich will ja dass es ihr gut geht. Was meint ihr? Bitte wenn dann eine nette Kritik ich versuche mich zu verbessern und alles artgerecht zu gestalten :-( 💓

Lg

Haustiere, artgerechte Haltung, Hamster, Goldhamster, Terrarium

Hamster selbst „umbringen“?

Im Vorhinein, ich besitze selbst keinen Hamster

Aber gehen wir mal von solch einer Situation aus:

Der Hamster hat Krebs, der Tumor wächst immer weiter aber der TA gibt ihm noch ein paar Wochen. Plötzlich in der Nacht fängt der Hamster unter Höllen Qualen an zu schreien, Schaum läuft aus seinem Mund, seine Augen sind aufgerissen, er erbricht sich (und weitere Schmerz Symptome)… wäre es dann nicht besser dem Hamster selbst eben einen Schlag zu verpassen oder den Hals umzudrehen (wenn er sowieso schon halb Tod ist und wie beschrieben einen Anfall hat) als noch eine halbe bis eine Stunde zu warten bis man den Notdienst kontaktiert hat und ihn mit einer Spritze erlösen kann?
Ich möchte jetzt nicht Empathie los klingen… aber wenn klar ist das der Hamster sowieso stirbt, ist es dann nicht besser ihn unter diesen Qualen eben selbst schmerzlos umzubringen als wenn man den armen noch eine Stunde warten lässt?
Oder ist das komplett verboten?

Die Sache ist, ich bekomme bald einen Hamster… und möchte nichts falsch machen. Über die Haltung weiß ich schon alles, habe mich auch schon über ein Jahr darüber informiert, aber trotzdem würde es mich interessieren ob ihr persönlich denkt das es in solch einer Situation ethisch vertretbar währe sein Tier selbst zu töten als es noch etlich lange leiden zu lassen? Und nein, ich frage nicht ob das okay ist, um mir die Kosten von ner Spritze zu sparen… die währen mir in dem Moment um ehrlich zu sein egal…

Nein, geht garnicht! 60%
Ich würde es im Ernstfall auch so machem 25%
Anderes 10%
Es ist verboten, komm bloß nicht auf dumme ideen 5%
Ethisch vertretbar, aber verboten 0%
Es ist in Ordnung, würde es aber selbst nicht machen 0%
Tiere, Haustiere, Hamster, Zwerghamster, Tierarzt, Tierschutzgesetz, Gesundheit und Medizin, Goldhamster

Wie muss ich das Gehege für den neuen Hamster reinigen?

Hallo,

Ich hab zu dem Thema explizit leider nichts auf Foren gefunden.

Ich hatte einen Goldhamster, der leider vor kurzem an Wet-tail (Proliferative ileitis) gestorben ist. Ich vermute, dass das Austauschen des Einstreus zu stressig war (hab nur die Hälfte ausgetauscht, da ich gelesen hab das reduziert Stress)

Jedenfalls steht das Nagarium jetzt rum mit dem Einstreu und den Spielzeugen usw und ich bin mir nicht sicher wie ich es für meinen neuen Hamster vorbereiten soll.

Hab gelesen dass wet tail sehr ansteckend für Hamster ist, also gehe ich davon aus, dass ich das Gehe desinfizieren muss, bin mir allerdings nicht sicher wie genau ich dabei sein muss. Hab auch erst vor kurzem das Einstreu gewechselt (welches sehr teuer war) deshalb würde ich nicht alles komplett rausnehmen usw, wenn es nicht unbedingt verlangt ist. Ist es okay wenn ich nur die obere Hälfte des Einstreus wechsle, wo mein alter Hamster drübergekommen ist, und da wo er gebuddelt hat?

Wenn es sehr wichtig ist und eine Gefahr für den neuen Hamster darstellt mache ich das natürlich!

Und wie reinige ich die Holzspielzeuge?

Wie kann man außerdem Stress für den Hamster vermeiden wenn man das Gehege säubert? Ich möchte nicht, dass mein neuer Hamster durch Stress auch wet tail entwickelt.

Danke fürs Durchlesen und für die Antworten im Vorraus!

Tiere, Hygiene, Haustiere, Hamster, Kleintiere, Gehege, Goldhamster, Hamsterhaltung

Mein Hamster ist gestorben! Was tun?

Hallo,

ich habe mir extra ein Profil erstellt, weil ich nicht weiter weiß. Leider ist meine kleine Emmy, mein Goldhamster im zarten Alter von einem Jahr vorher über die Regenbogenbrücke gegangen🌈💔

Ich war etwas überrascht, da es ihr so gut ging, am Freitag ist sie noch rumgerannt und war noch so glücklich und fit. Doch gestern Abend als ich sie füttern wollte ist mir aufgefallen, dass sie ihre Augen plötzlich total zugeklebt waren. Ich weiß nicht, ob sie sie zugekniffen hat oder nicht, jedenfalls hatte ich das Gefühl, dass sie zugeklebt waren. Sie hat gestern noch getrunken und gegessen, nur sie war nicht mehr so „aktiv“ wie sonst... Hat nur ein wenig geschnuppert und ist dann wieder in ihr Nest zurück... Daraufhin hab ich natürlich sofort beim Tierarzt angerufen und einen Termin für morgen bekommen, doch nun ist meine Maus weg..🥺 Ich wollte ihr soooo gerne helfen, doch leider kam es zu spät...

Weiß vielleicht jemand, was das mit den Augen gewesen sein könnte? Es macht mich wahnsinnig, dass ich nicht weiß was meiner kleinen gefehlt hat. Ich hoffe so, dass sie nicht leiden musste und friedlich eingeschlafen ist...

Meine zweite Frage ist, ob es vielleicht eine Möglichkeit gibt, ob man sie einäschern lassen kann oder so und eine Urne kaufen kann..? Ich würde sie gerne vernünftig beerdigen. 🥺 Vielleicht weiss ja jemand was...

Danke, dass ihr euch die Zeit genommen habt und euch den Text durchgelesen habt und vielleicht darauf antwortet.

Traurige Grüße

Julian

Gesundheit, Tiere, Haustiere, Hamster, Tod, Tierarzt, Goldhamster, Tierwelt

Hamster Scheuer Charakter oder welcher Grund?

Guten Tag,

ich habe mir vor 2,5 Wochen einen Teddyhamster von einem sehr freundlichen Züchter geholt. Zu Beginn war ich sehr aufgeregt, habe alles vorbereitet und ihm ein großes Nagarium eingerichtet. Da die Fahrt mit dem Auto lang sein sollte (was vielleicht ein punkt sein könnte seiner scheue) habe ich versucht die Transportbox gemütlich und dunkel zu machen. Mein etwas Trotteliger Hamster hat sich bis jetzt schon sehr gut an sein Zuhause gewöhnt und ist nachts Aktiv unterwegs. Er war unter seinen Brüdern auch eher der zurückhaltene, machte mir aber keinen Ängstlichen Eindruck. Leider kommt er wenn Licht an ist gar nicht erst aus seinem Häuschen, obwohl man am Rascheln erkennt das er wach ist. Wenn ich den Raum betrete schaut er erstarrt und geht dann nach einer Weile in sein kleines "Versteck" was nur ein schmaler gang zwischen glas und Häuschen ist (keine Ahnung was er daran findet 😅) Er frisst gut, gräbt alles gut um (nicht wirklich gut wenn ich ständig einstreu aus dem Sandbad und Wassernapf pulen muss) und läuft aktiv im Laufrad. Seine Aufstehzeit liegt zwischen 21:30 Uhr und 23:00 Uhr bis?? Leider hatte ich noch nicht so viele Chancen mit ihm zu reden wenn er wach war. Sich an mich zu gewöhnen ist auch nicht so einfach wenn ich ihn kaum sehe und umgekehrt. Ich habe im Internet nicht sooo viel dazu gefunden, wie er seine scheuheit verliert, nur das reden um zu zeigen das von mir keine Gefahr ausgeht und das Licht anlassen damit er lernt damit umzugehen. Ich weiß, dass er noch Zeit braucht, trotzdem hätte ich gerne ein paar Tipps und etwas hilfe, besonders weil ich bald mal ein bisschen Einstreu wechseln sollte und ich ihm da nicht unnötig stress machen möchte. Wenn ich es nicht geschafft habe ihn an mich zu gewöhnen, aber das sauber machen nötig ist, wie bekomme ich es möglichst stressfrei hin? Besonders wenn er sich permanent versteckt.

Ich habe die ganzen Informationen hinzugefügt, damit diese Aspekte ausgeschlossen werden können für den Grund, oder vielleicht daran der Grund gefunden werden kann.

Der Kleine heißt Kürbis und ist jetzt schon etwas älter als 2 Monate.

Tiere, Haustiere, Hamster, Goldhamster, Hamsterhaltung, Nagetiere, Teddyhamster, scheu, zähmen

Hamster, kalt, schwach, alt?

Hallo,

Mein Hamster wird in ein paar Tagen 2 Jahre alt und ist somit der älteste Hamster den ich je hatte. Heute morgen hab ich ihm dann ganz schwach im Käfig gefunden, er lag halb im laufrad und hat glaub geschlafen. Er hat es kaum geschafft ganz ins Rad reinzukommen und als ich ihm dort reingeholfen hab, lag er dort drin und hat geschlafen

Ich hab ihn dann mal zu mir genommen und er hat sich nicht gewehrt als ich ihn an meinen Arm gelegt hab sondern hat einfach die augen zugemacht und geschlafen. Im Käfig hat er sich dann noch kurz neben seinen Futternapf geschleppt und hat sich da hingelegt und war total kaputt

Eigentlich hab ich damit gerechnet, dass er vielleicht schon tot ist wenn ich wieder zuhause bin, aber nach 4 Stunden lag er immer noch ganz schwach da

Ich warte ehrlich gesagt darauf bis er aufhört zu atmen, da ich sehe wie schwach und kaputt er ist. Ich hab ihm wasser mit einer Spritze gegeben aber das hat er erst in den Mund genommen und dann anscheinend aber nicht runtergeschluckt, weil als ich ihn dann hingelegt hab und dann kurz bisschen zur seite schieben wollte, war da ne kleine Pfütze. Das Wasser ist so wie es aussieht wieder aus seinem Mund rausgelaufen. Essen schafft er auch nicht. Ich hab ihm ein kleines Stückchen Erdnuss hingehalten, was er wirklich liebt, aber er hat nur seinen Kopf weggedreht und sich nicht großartig gerührt. Auch joghurt, Körner und so Blätter (von so einer Pflanze ausm tierladen) wollte er nicht

Sein Körper fühlt sich relativ kalt an, aber ich weiß nicht ob ich ihn zu mir nehmen soll um ihn zu wärmen oder einfach Käfig lassen soll. Seine atmung ist soweit ich weiß nicht groß langsamer geworden. Er atmet schon seit einer Weile bisschen angestrengter aber das liegt wahrscheinlich an den letzten Wochen. Er hat eine Verletzung an der vorderpfote, wo auch Eiter rauskam. Seine Augen waren in den letzten Tagen auch etwas verklebt und wenn er geschlafen hat, hat er manchmal so leise Geräusche gemacht (so als wäre vielleicht seine Nase bisschen versopft oder so). Er hat sich immer wieder mal kurz so aufgerappelt und ist ein paar Schritte gelaufen, konnte dann aber nicht mehr

Sein Stuhlgang war eigentlich immer sehr gut aber vorhin kam nur ein kleines rot-schwarzer, vertrocknetes Stückchen raus. Beim TA war ich nicht. Bis jetzt war es immer so, dass es meinen Hamstern nach dem Tierarzt noch schlechter ging (entweder durch Medikamente oder auch einfach Stress) und er ist einfach ein sehr ruhiger, schnell gestresster Hamster und ich bin mir sehr sicher, dass es das nicht besser sondern schlechter machen würde

Eigentlich wollte ich jetzt bis heute Abend warten ob er stirbt und wenn nicht, einen Termin zum einschläfern für heute noch machen. Ich merke dass er leidet und will ihn ehrlich gesagt echt erlösen. Er schläft jetzt glaub auch nicht sondern liegt mit halb offenem Auge da (erkennt man auf dem Bild nicht so gut)

Was meint ihr? Einschläfern? Abwarten? Ich fühl mich echt allein gelassen

Bild zum Beitrag
krank, kalt, Hamster, alt, Gesundheit und Medizin, Goldhamster, schwach, Teddyhamster, schlapp

Hamster klettert am Gitter?

Hi,

Seit Samstag habe ich einen Goldhamster, sie liebt ihr Laufrad (30 cm Durchmesser), buddelt super viel und nimmt sogar schon Futter aus meiner Hand an. Aber sie klettert am Gitter, im Internet habe ich oft gelesen das Hamster sowas machen wenn sie gelangweilt sind. Ich denke aber eigentlich nicht das dies hier der Fall ist, da sie immer hoch auf eine weitere Ebene klettert. Zu dieser Ebene gibt es aber einen besseren und sicheren Weg. Diesen ist sie aber bis jetzt nur hinunter gegangen und nicht hinauf. Sie erkundet sehr neugierig ihren Käfig. Um ihr mehr Abwechselung zu bieten habe ich auch einen Auslauf, in diesem war sie aber noch nicht, da ich noch ein Paar Tage warten wollte bis sie sich etwas mehr an mich und ihre neue Umgebung gewöhnt hat. Sie klettert immer mal wieder am Gitter und droht oftmals abzustürzen. Vor kurzem war sie auf einer kleineren Ebene und ich habe sie gefüttert, während dessen ist sie das Gitter wieder hinauf geklettert. Ich habe dann meine Hand etwas unter sie gehalten (so das ich sie nicht berührt habe, ich sie aber auffingen kann). Sie ist dann, nachdem sie gemerkt hat das sie nicht mehr hinunter kommt (sie ist bis zur Decke geklettert), auf meine Hand gegangen und ich konnte sie sicher in eine Hängematte absetzen. Ich habe jedes mal angst, dass sie hinunter fällt und sich verletzt. Ich habe heute noch weitere Dinge gekauft, welche ich hineinhängen werde. Da ich sie dafür aber hinausholen müsste warte ich noch ein Paar Tage. Was kann ich dagegen machen? Ist ihr doch langweilig? Kann mir jemand helfen?

Tiere, Haustiere, Hamster, Käfig, Haltung, Goldhamster, Hamsterhaltung

Hamster plötzlich verstorben, ich mache mir Vorwürfe?

Hey...
Mein Hamster ist leider überraschend von mir gegangen.
Ich habe 2 Probleme die mich aber dadurch plagen...
Das erste ist,
Ich habe es zu spät gesehen...
Er war immer ein ruhiger Hamster, hat sich kaum gezeigt, habe ihn auch öfter mal mehrere Nächte nicht gesehen, weil ich relativ früh schlafe...
Auch die letzten Tage habe ich nix gemerkt, ich dachte es wäre mal wieder so eine Phase wo ich halt kein Glück habe ihn zu sehen...er verbringt die meiste Zeit in einer "Röhre"(eher großer Tunnel), wo er aber nicht schläft...(er schläft in einem Haus)
Aber als ich gestern Futter ausgestreut hab habe ich sein Fell (er war langhaarig) durch ein Loch der Röhre gesehen... und das auch die letzten Tage, deswegen ging ich davon aus das er da halt wie immer da ist... aber diesmal habe ich das Futter so bisschen in die Röhre "reingeschmissen" aber nix hat sich bewegt... habe dann geschaut... und er lag da tot...Er hat immer einen gesunden Eindruck gemacht, er war ja halt einfach ruhig und nicht so wuselig wie meine anderen 2...
Er wurde nur 1 Jahr alt... und das für einen Goldi (langhaarig) ist nicht sehr viel...
Meine Haltung war gut, vllt noch nicht ganz ausgereift aber er hatte gutes Futter (die-Nagerküche) und nur Holzkram und tief eingestreut... es belastet mich nicht gesehen zu haben, das was los war und er tot ist...
Ich mache mir echt große Vorwürfe...
Ich bin mir wirklich sicher das es nicht an meiner Haltung lag...

Das 2. was mich plagt, ist ihn so gesehen zu haben... dieser Anblick geht mir nicht aus dem Kopf... bin echt schockiert... :(

Meinen anderen 2 geht es blendet... die sind auch extrem aktiv und ich kriege sie immer zu Gesicht...

Tiere, Hamster, Tod, Gesundheit und Medizin, Goldhamster, Nagetiere, Teddyhamster

Meistgelesene Beiträge zum Thema Goldhamster