Gesundheit – die neusten Beiträge

Du bietest ein Baby-Kuschelspielzeug Deines Kindes auf Kleinanzeigen an und ein Interessent möchte es für den behinderten Sohn zum Zerfetzen-gibst Du es ab?

Dein Kind ist mittlerweile größer und Du möchtest einige nicht mehr benutzte niedliche Kuschelspielzeuge von ihm für Kleinkinder auf Kleinanzeigen verkaufen.

Unter anderem eine niedliche Kette mit kleinen Plüschtiere und Motorikelementen zum Ziehen, Aufziehen und mit Vibrierfunktion.

Ein Interessent schreibt Dich an, dass er es gerne für den erwachsenen geistig Behinderten Sohn hätte, da dieser gerne seine Kräfte an solchem Spielzeug ablässt. Einige baugleiche Spielzeuge habe er aufgrund seiner Kraft bereits zerfetzt und nun wird ein neues benötigt.

Gibst Du es ab, da Du es eh loswerden wolltest und Geld für die Spardose Deines Kindes dafür bekommst? Ist es Dir egal, dass es bald zerstört werden wird?

Oder gibst Du es nicht ab, da liebevolle Erinnerungen daran hängen und Du es unzerstörbar in guten Händen wissen willst, die gut damit umgehen?

Oder gibst Du es mit Freude ab, da es durch die Zweckentfremdung einem Behinderten Menschen Erleichterung verschafft?

Ich gebe es nicht ab, der Gedanke an Zerstörung stört mich. 45%
Ich gebe es ab, da es nur eine Sache ist. 36%
Ich gebe es ab, da wir es nicht mehr brauchen und Geld rein kommt 14%
Ich gebe es ab,damit der Empfänger Kräfte daran auszulassen kann 5%
Gesundheit, verkaufen, Verhalten, zerstören, Spielzeug, Kraft, Kleinanzeigen, Behinderung, Erinnerung, Geistige Behinderung, Gewissen, Motorik, Verkauf, Kuscheltier, kaputt machen, Zerreißen

Ich werde in meiner Firma nicht respektiert?

Hallo, ich M(19) bin im 4. Lehrjahr meiner Ausbildung zum Elektriker für Energie und Gebäudetechnik und stehe kurz vor meiner Abschlussprüfung.

Ich war schon immer in der Oberstufe unf Grundschule der „Klassenclown“ weil ich mit meiner Schusseligen aber humorvollen art aufgefallen bin. Das war für mich selbst auch damals ganz lustig. Diese Art habe ich dann mitgetragen in meiner Ausbildung wo ich aber schnell gemerkt habe dass ich mir damit zwar wenig Feinde mache aber auch nicht gerade Respekt ernte. Als ich über die Jahre versuchte etwas mehr ernsthaftigkeit in mein Leben zu bringen und mich im Beruf zu verbessern ist meine Leistung zwar besser geworden aber eines blieb, die Schusseligkeit. Ich habe mir auch Gedanken gemacht woran das liegen könnte. Ich bin immer der Dusselkopf der alles verpeilt auf der arbeit.

Bis vor kurzem habe ich dann die Diagnose ADHS bekommen was vielleicht erklärt wieso ich trotz aller Willenskraft immernoch so häufig blöde Flüchtigkeitsfehler mache. Ich habe ein paar gesellen plus Chef von meiner Diagnose erzählt, nicht in der Hoffnung alles mit einem „Ich hab ADHS“ entschuldigen zu dürfen sondern um etwas Nachsicht zu fordern in deren Wissen, dass ich jetzt dagegen per Psychologiestunden, Tricks (Sachen aufschreiben) und Medikamente versuche meine Dusseligkeit etwas einzudämpfen. Das geht, aber auch nur teilweise. Diese Krankheit wird mich immer etwas behindern auch wenn es etwas weniger schlimm ist.

Nun mein Problem. Über die 3 Jahre habe ich mir natürlich einen Namen gemacht. Manchmal lache ich auch gerne über mich selbst, aber von dem neuen Azubi zu hören (was ich in seiner Position auch etwas respektlos finde) dass jeder Geselle sagt, er denkt, ich würde nicht übernommen werden, über drei ecken zu erfahren jemand hätte gemeint ich würde mich ja extra so anstellen weil ich ja weiss dass ich damit durchkomme und bei der ernsten Frage gegenüber unsererm Bürokaufmann ob er meint ich würde übernommen werden ausgelacht zu werden nimmt mich schon echt mit. Auch habe ich eine Baustelle alleine die sogar echt gut läuft, aber ich höre immer nur sprüche wie „da läuft doch eh alles schief“.

Auf der einen Seite liebe ich meine Arbeit und ich tue alles so wie jeder andere zu sein und so arbeiten zu können. ich liebe sogar den Betrieb. Es gibt definitiv Leute die potenzial in mir sehen und mich verstehen, die Arbeitszeiten sind auch Top. Auf der anderen Seite macht mich es fertig dass so viele mich einfach nicht respektieren. Eben sollte ich etwas kurz nach Feierabend einladen und ich habe den Azubi aus dem 1. Lehrjahr gefragt ob er mir helfen kann. Ein Geselle meinte nur „hilf ihm nicht der soll das alleine machen“ und lachte nur um mich zu demütigen weil ich bin ja der Schusselige. Es macht mich echt traurig. Denkt ihr ich kann meinen Respekt wieder bekommen weil ich finde den betrieb ansich super. Nur ein paar Leute sehen mich nur von aussen, scherzen und urteilen über mich ohne jemals mich gefragt zu haben.

Liebe, Gesundheit, Beruf, Mobbing, Job, Geld, Mädchen, Gefühle, Handwerk, Ausbildung, Recht, Arbeitgeber, ADHS, Ausbildungsvertrag, Azubi, Elektriker, Psyche

Wellensittich Dame krank?

Ich habe eine ca. 3 jährige Wellensittich Dame und einen 8 Jahre alten Hahn.

Seit Montag letzter Woche ist mir aufgefallen das die federn um die kloake mit Kot bedeckt sind. Zuerst gab es die Woche über kein unnatürliche Verhalten, sie hat die Tage wie immer gemacht. (früher hatte sie öfters ein bisschen Kot an den federn)

Doch gestern viel mir auf das sie sehr schlapp wirkte, und sich mehr aufplusterte. Zierzs wurde sie mehrfach in Abständen mit Rotlicht bestrahlt und saß auf einer Wärmflasche,was schon komisch genug war da sie nicht so zahm an sich ist. Dann habe ich mit meinem Vater versucht die kloake etwas zu säubern.

Heute schien es ihr nicht besser zu gehen, als sie los flog schaffte sie kaum die stecke zum Bauer zurück und musste auf dem cozchtisch Zwischen landen (tut sonst keiner meiner Vögel).

Gerade bei der Befüllung der futternäpfe fiel mir auf das meine Henne schon gerne etwas essen würde aber die Körner nicht wirklich fraß (ich benutze normales Wellensittichfutter) und einfach fallen ließ. Als mein Hahn dazu kam betitelte sie ihn an damit er seine protion wieder höchwürgte, das fraß sie dann auch.

Kann es sein das sie irgendwie die Körner nicht mehr fressen kann und deswegen verhungert?

Sonst wird meinen Wellensittiche außer dem samenfutter gelegentlich Salat, Gurke, paprika und Apfel gefüttert wovon vorher noch nie so etwas erschienen ist. Die Marke wurde nicht gewechselt und sonst ist alles gleich wie vorher, deshalb frage ich mich ob der "Durchfall" und die Schwäche selber zurück gehen und sie das Futter nicht will oder ob da mehr dahinter stecken könnte.

Gesundheit, Ernährung

„Koffein-Fraktion“?

Gesundheit, Ernährung, Getränke, Kaffee, Tee, Lebensmittel, Frühstück, Alltag, Energy, Grüner Tee, Kreislauf, Geschmack, Blutdruck, Alltägliches, Energy Drink, Koffein, Schwarztee, Gewohnheit, Gewohnheiten, Guarana, Wach, Lifestyle

Warum zerstören Menschen ihren Planeten und ihren Körper?

Beispiel Nahrung:

Das Essen im Supermarkt ist größtenteils ungesund, und wird immer ungesünder.

Ungesund, weil die offensichtlich ungesunden Lebensmittel trotzdem stark etabliert sind und auch ungesundes Obst/Gemüse anbietet.

Obst/Gemüse ist dann gesund, wenn der Teil der Pflanze Samen enthält welche dabei helfen, dass neue Pflanzen entstehenl.

Also zum Beispiel ein Apfel. Wenn Tiere oder Menschen diese pflücken und essen hofft die Pflanze, dass die Samen irgendwo auf dem Boden landet und dadurch ein neuer Apfelbaum entsteht.

Andere Pflanzensorten oder Teile einer Pflanze, welche keine Samen enthalten, schützen sich mit Bitter -oder Giftstoffen davor, gegessen zu werden. Nach dem 2. Weltkrieg und als immer mehr Menschen in Städte zogen, wurde in den USA Obst und Gemüse aus aller Welt importiert und alle möglichen Kombinationen ausprobiert. Da "Stadtmenschen" nicht so viel körperlich arbeiten mussten wie auf dem Land, dadurch weniger Energie verbrauchten, Gemüse wenig Kalorien enthält und billiger ist als Fleisch, würde es angepriesen.

Außerdem können sie Nährstoffe/Vitamine nicht richtig aufgenommen werden. In manchen Pflanzen sind Stoffe enthalten, welche diese Aufnahme blockieren.

Genau wie die Lüge, Pflanzenfette seien gesund. Also Rapsöl etc.. Heutzutage weiß man, dass das Gegenteil der Fall ist. Olivenöl ist gesund, Rapsöl, Baumwollesamenöl usw. aber nicht.

Es wird immer ungesünder, weil die veganen Fleischersatz-Produkte sehr ungesund sind.

Der wahre Grund, weshalb es vermarktet wird, ist:

1: Fleischersatz-Produkte kosten in der Herstellung nur ein Bruchteil von dem was echtes Fleisch kostet, aber vergleicht mal den Preis im Supermarkt zwischen Fleisch und Fleischprodukten.

2: Wenn es einem Land wie den USA schlecht geht und ich glaube wenn Krieg droht, beginnt die Inflation. Dies merkt man als erstes bei den Fleischpreisen. Die Hauptzutat von Fleischersatz-Produkten, Sojabohnen, ist dafür reichlich vorhanden und, wie gesagt, billig im Vergleich zu Fleisch. So verhindert man Panik, da die Preise stabil bleiben.

Auch durch Fluorid vergiften sich die Menschen. Vor allem, weil zu viel davon im Umlauf ist. Dann entsteht zwar kein Karies mehr, aber die Zähne werden dann trotzdem bräunlich und unansehnlich (Fluorose). Das Fluorid wird auch nur zur Hälfte abgebaut, der Rest landet in den Knochen, diese brechen dann leichter, und es ist auch nicht gut für das Gehirn.

Glyphosat ist auch nicht gut für uns. Die bespritzen Pflanzen nehmen es auf und es ist auch giftig für unseren Körper.

Dies und viel mehr verursacht unsere Volkskrankheiten und zerstört unserer Umwelt auf Dauer. Gerade als die Industrialisierung anfing, hat man giftigste Chemikalien in Flüsse und Seen gepumpt, wahrscheinlich über Jahrzehnte, bis es bei Tier und Mensch ankam.

Sorry, dass ich so viel schreibe, aber wer möchte noch ein Kind in diese Welt setzen? Niemand wird diese Schäden beseitigen, die Verantwortlichen schon gar nicht. Sie sind ja mit Politikern bestens befreundet.

Die Frage in diesem Beitrag ist: Warum? Unsere Körper machen das wahrscheinlich nicht mehr lange mit. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Menschheit in ein paar hundert Jahren noch so existiert.

Gesundheit, Umwelt, Politik, Psychologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesundheit