Du bietest ein Baby-Kuschelspielzeug Deines Kindes auf Kleinanzeigen an und ein Interessent möchte es für den behinderten Sohn zum Zerfetzen-gibst Du es ab?

Ich gebe es nicht ab, der Gedanke an Zerstörung stört mich. 48%
Ich gebe es ab, da es nur eine Sache ist. 35%
Ich gebe es ab, da wir es nicht mehr brauchen und Geld rein kommt 13%
Ich gebe es ab,damit der Empfänger Kräfte daran auszulassen kann 4%

23 Stimmen

7 Antworten

Ich gebe es ab, da es nur eine Sache ist.

Wenn der Käufer nicht erzählt hätte, wozu er es braucht, hättest Du Dir ja auch nichts weiter gedacht.

Und man weiß ja auch generell nicht, was mit den Sachen nach dem Verkauf passiert, also kann es Dir doch egal sein.

Hängt da Emotionaler Wert dahinter würde ich es garnicht erst verkaufen. Man weiß ja nie was der Käufer damit macht.

Dann würde es z.b. für die fiktiven Enkel gelagert oder fürs Fiktive 2. Kind oder in der Familie verliehen oder sonst was wo man bedingungen an die Handhabe stellen kann und die anderen beteiligten einen ähnlichen Emotionalen Wert darin sehen wie ich selbst.

Wenn man es verkauft muss klar sein das es Potentiell irgendwann von anderen entsorgt wird oder kaputt gemacht wird oder schlicht jemand z.b. ein Kunstprojekt daraus macht.

Aber es hängt sicher nicht hinter jedem Spielzeug des Kindes so ein Emotionaler WErt. Das sind ja eher Einzelstücke.


Rosenmary 
Beitragsersteller
 15.10.2024, 12:43

Die Sachen mit emotionalen Wert behalten wir auch. Allerdings hängen an den anderen Sachen auch Erinnerungen.

dieLuka  15.10.2024, 12:46
@Rosenmary

Ja klar. Aber man muss halt klar sagen das verkaufte Dinge weg sind und deswegen halt nur verkaufen wenn man bereit ist sich auch permanent zu trennen.

Ggf kann man ja mit dem Kind und der Sammlung ein Abschiedsbild machen für die Dinge die keinen enormen Emotionalen Wert haben. Dan hat man nicht die Dinge aber eben dieses Bild.

Oder man schränkt sich halt in soweit ein nur an Leute zu geben die man kennt und bei denen man weiß das die Pfleglich umgehen. Dann liegt zw. weggeben und entsorgen (irgendwann ist das zeug auf) wenigstens ein Zeitraum in dem man sich mit dem Gedanken anfreunden kann.

Ich gebe es ab, da es nur eine Sache ist.

Ich brauche das nicht mehr und was andere damit machen interessiert mich nicht.

Ich gebe es nicht ab, der Gedanke an Zerstörung stört mich.

Da hätte ich die Chuzpe, das auch genau so zu sagen und bei aller Liebe auf dieses Geschäft zu verzichten. Diese Dinge sind nicht nur schön an sich, sondern sie hatten ihren Wert - diese Motorikspielzeuge sind nicht ganz billig. Da spendet man so was eher einem Kindergarten oder einer Krippe usw. und tut ein gutes Werk.

Oder gibst Du es nicht ab, da liebevolle Erinnerungen daran hängen und Du es unzerstörbar in guten Händen wissen willst, die gut damit umgehen?

So ungefähr. Bei allem Respekt vor Behinderten und bei allem Respekt für die Offenheit - das muss einfach nicht sein. Ich bin eher einer, der Dinge repariert und absolut dagegen, dass etwas mehr oder weniger mutwillig zerstört wird.

Ich habe auch mal ein altes Auto jemandem nicht verkauft, bei dem ich wusste, dass er immer alte Benz kauft, an einer Art Schrottrallye nach Afrika teilnimmt und so ein Auto objektiv nur kaputt machen will. Das habe ich dem auch so direkt gesagt, dass ich kein Auto, das fast neu TÜV hat für eine solche Sache verkaufe, durch die es nach sechs Wochen in der Pampa verreckt.

Wer mit so einer ehrlichen Absage nicht umgehen kann, verrät sich oder viel mehr seine Einstellung zum Leben und zur Wertschätzung nur selbst und ist meiner Ansicht keinen Gedanken mehr an ihn wert.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ich gebe es ab, da es nur eine Sache ist.

Zudem wird man real nie erfahren, WAS und WOFÜR der Käufer das Teil letztendlich nutzen wird.

Zumindest habe ich das in meinen 56 Jahren noch NIE so gelesen, was Du hier hypothetisch annimmst.


Rosenmary 
Beitragsersteller
 15.10.2024, 12:17

Ich nehme es nicht hypothetisch an, sondern der Interessent hat es genau so geschildert!

IchDirk  15.10.2024, 12:18
@Rosenmary

Es wird wohl keiner beim Kauf dies erwähnen, was er damit machen will - er schlägt zu, bezahlt, Du verschickst und der Karton ist zu ....😁

Rosenmary 
Beitragsersteller
 15.10.2024, 12:20
@IchDirk

Ich würde hier kaum diese Frage stellen, wenn es nicht genau so gewesen ist. Was soll die Unterstellung bitte? Nur weil es Dir nicht passiert ist, heisst es nicht, dass es mir nicht passiert ist.

Du hast auch gar keine Teile verkauft, die für so jemanden in Frage kamen.

IchDirk  15.10.2024, 12:26
@Rosenmary

OK, also ist es DIR so passiert; das ist nämlich aus dem Text so nicht zu erkennen. Es wirkte erst wie eine Frage wo man dann aber denkt, wie kommt einer denn auf so eine Idee 😁.

Sorry dann dafür.

IchDirk  15.10.2024, 12:30
@Rosenmary

Tja, frage bitte nicht - Ich habe in dem Jahr wo ich hier Fragen lese schon Dinger gelesen, wo Dir der Kitt aus der Brille fällt und Du denkst

was für eine selbst-denkende Person sitzt hier 50 cm vor dem Bildschirm ???? 🤷‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️