Unser bisher unauffällig vor sich hin werkelnder GS ist seit gestern im Streik.
Erst blinkte er, daß er kein Wasser bekäme, jetzt sagt er, Aquastopp ist ausgelöst und verweigert jede Arbeit.
Maschine aufgemacht, Bodenwanne ist trocken
Zuleitungsschlauch abgenommen, Wasser läuft, Sieb im Schlauch sauber, Durchblasen klappt.
Siebe sind sauber, aber das beeindruckt den Burschen auch nicht.
1 l Wasser hinein, das wird immerhin abgepumpt, dann aber weiter mit Fehlermeldung Aquastopp.
Das ist "von jetzt auf gleich" ohne Vorwarnung passiert.
Wie komme ich weiter? Frau ist sauer...
Mittlerweile ist der Aquastopp durch ein Originalersatzteil ersetzt und funktioniert.
Soweit, so schön.
Die Bodenwanne ist trocken, der Schwimmschalter ist frei beweglich, an den Kontakten, die ich ohne mich völlig zu verrenken erkennen kann ist keine Korrosion zu sehen, auch keine wackligen oder abgebrochenen Stecker.
Ich habe jetzt die Front in Angriff genommen und mir die Steuerung angesehen. Unauffällig, auch hier nur ein paar tote Spinnen und etwas Staub, aber weder Brandspuren noch Brandgeruch, alle Kabel stecken da, wo sie montiert sind, nichts hängt lose.
Hier ist die rechte Seitenplatte abgenommen, zu sehen sind der neue Aquastoppschlauch, am Einlaufkasten montiert (Nach 14 Jahren noch ein Ersatzteil ist nicht schlecht!)
Halb hinter dem Topf mit dem Ionenaustauscher erkennt man den Schwimmschalter, der frei beweglich ist und auf trockenem Boden aufliegt.