Wie heißt das Verbindungsstück für die Spülmaschine?
Hallo,ich möchte meine Spülmaschine anschließen.
Leider fehlt irgendein Teil für einen zweiten Hahn zum anschließen.
Weiß jemand wie das Teil heißt?
Und könnte es mir eventuell auf Amazon finden?
Möchte es bestellen und weiß nicht weiter...
Das dritte Foto ist nicht aus meiner Küche, sondern aus den Internet. Ich glaube das brauche ich.
2 Antworten

Hallo tatdiez,
Das dritte Bild ist nicht aus meiner Küche,sondern aus dem Internet. Jemand der mich beraten hat meinte, dass mir das fehlt zum anschließen.
wenn die Situation bei Dir die selbe ist wie auf dem 3. Bild, benötigst Du ein
und nicht das vorgeschlagene, dann brauchst Du das Eckventil nicht austauschen, sondern dieses nur zwischen Eckventil und Schlauch setzen! Darauf achten, dass der Aquastopp senkrecht angebracht wird!

Alles klar, dann ist das Ventil das richtige! Dazu müsstest Du aber das vorhandene Eckventil so drehen, dass der Schlauch nach unten abgeht, dann kannst Du das Teil direkt auf das Eckventil setzen und den Schlauch wieder dran machen! Das Problem könnte sein, dass das Eckventil, je nachdem mit was es eingebaut wurde nicht mehr dicht ist wenn Du es zurück drehst, dann müsstest Du es eben noch einmal ganz ausbauen und neu aufdichten!

Da hatte ich leider einen Denkfehler eingebaut, denn das Eckventil müsste nach oben stehen und darauf das Ventil, damit dann der Aquastopp von unten angeschlossen werden kann, möglicherweise wird dann aber der Anschlussschlauch zur Armatur zu kurz! Sorry

Leider kann man den Siphonanschluss nicht erkennen, möglicherweise benötigst Du dort noch

Ja genau. So sparst Du Dir das Austauschen der Eckventile, wie ich es Dir erklärt habe. Dieses Eckventil hier wird einfach zwischen die vorhandene Leitung eingebaut : Kaltwasseranschluß zum Wasserhahn abschrauben (Bild1 rechts), mit einem kurzen Schlauch (Baumarkt oder Amazon) das o.g. Eckventil einspeisen, dann auf der anderen Seite den Kaltwasserschlauch zum Wasserhahn wieder anschließen. Und an den großen Abgang kommt die Spülmaschine. Sieh Dir doch einfach mal die Skizze auf der Amazon-Seite an (Bild2 untere Skizze mit dem Waschbecken).

Leider bin ich jetzt etwas verwirrt ,aber das lieht wahrscheinlich daran das ich mich überhaupt nicht auskenne. Soll ich nun das konst install Kombi eckventil bestellen? Und noch einen Schlauch?

Ja das Ventil ist das richtige und wenn der Schlauch der zur Armatur geht lange genug ist, brauchst Du sonst nichts mehr!

Super danke! Muss ich das Wasser abstellen dafür? Hast du vielleicht einen youtube link wo so etwas visualisiert wird,dann klappt es ja eventuell selbstständig:)

Nein, das Wasser musst Du nicht abstellen, sondern nur das Eckventil zudrehen, dann kannst Du den Schlauch abschrauben, das neue Ventil aufsetzen und den Schlauch wieder anschrauben! Knifflig kann es nur werden, wenn das alte Eckventil nicht in die Stellung gebracht werden kann, dass es nach oben zeigt, dann müsste man das Wasser absperren, das alte Eckventil abschrauben, neu aufdichten (vorzugsweise mit Hanf, im Notfall auch mit Teflonband) und wieder ein schrauben!
Das ganze ist kein Hexenwerk, nur solltest Du alles auf Dichtheit überprüfen!

Alles klar vielen Dank! Kannst du mit zeigen auf meinem Foto,was du mit "alten" Eckventil meinst?

Das habe ich noch gefunden
So sollte es dann aussehen, das alte ist das bereits vorhandene, in der Regel ist das rechte das Kaltwasser, dort solltest Du das Teil auch einbauen! Das kannst Du aber leicht prüfen, drehe das Eckventil zu, dann sollte kein Kaltwasser mehr kommen! Falls es wider erwarten anders sein sollte, dann musst Du das ganze eben am linken Eckventil vollziehen!
Viel Glück!

Vielen vielen Dank! Noch eine letzte Frage habe ich. Welchen Schlüssel brauche ich dazu? In dem Video steht 19 mm Schlüssel. Ist diese Größe Standard da?

Ja das bedeutet 19mm Schlüsselweite und steht auf dem Werkzeug drauf. Wenn Du aber einen kaufen musst, würde ich gleich einen 17/19
besorgen!

Kann ich dir eventuell ein Foto von meinem Siohonanschluss schicken und du sagst mir, ob ich dieses Plastik Teil brauche?

Du kannst ein Bild anhängen, indem Du die Funktion Frage bearbeiten verwendest!


Die Bilder sind etwas schwer "zu deuten". Sieht so aus, als hättest Du in Bild1 einen Kalt- und einen Warmwasserzulauf zum Wasserhahn Deiner Spüle. In Bild 3 hast Du ein weiteres Eckventil, wo geht der nach oben abzweigende Schlauch hin ? Das linke Ventil mit dem Gewindeabgang nach unten ist doch scheinbar der Anschluß für Deinen Aquastop (Bild2 unterer Schlauch). Dann muß der Ablauf (Bild2 oberer Schlauch mit Schelle) nur an einen freien Ablauf an der Spültischgarnitur - kann sein, dass Du dafür einen neuen Ablauf (mit Abzweig für die Spülmaschine) brauchst....

Das dritte Bild ist nicht aus meiner Küche,sondern aus dem Internet. Jemand der mich beraten hat meinte, dass mir das fehlt zum anschließen.

Ja, dann brauchst Du sowas hier :
https://www.amazon.de/Konst-Install-Kombi-Eckventil-Selbstdichtend-Waschmaschinenanschluss/dp/B0B6HS5QW9/ref=sr_1_4_sspa?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=MUE1RG59ISMJ&keywords=doppel+eckventil&qid=1675703708&sprefix=doppel+eckventil%2Caps%2C81&sr=8-4-spons&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9hdGY&psc=1&smid=A2K6OTIIPJQWUM

Vielen vielen Dank! Bist du dir zu 100% Sicher? Damit ich das falsche nicht bestelle.

Ich kann nur von hier aus nicht sehen, was Du für Anschlüsse hast. Ob 1/2 oder 3/8 Zoll. Kenne ja Deine Wohnung nicht. Aber für gewöhnlich sind die Dinger ja genormt, sollte passen (steht ja sogar dran, für Spülmaschine - und der obere Abgang wäre dann der, der direkt zum Kaltwasser des Wasserhahns geht). Sollte etwas nicht passen, so gibt es selbst dafür Adapter....

Super danke. Kannst du mir sagen was ich jetzt mit diesem Eckventil mache? Wo mache ich das zB dran?

Du mußt für Deine Wohnung das Wasser abstellen und das vorhandene Eckventil für Kaltwasser (Bild1, ich denke mal links), was aus der Wand herauskommt, herausdrehen. Dann dafür das neue Eckventil eindrehen (selbstdichtend gem Beschreibung, ansonsten mit Hanf eindichten). Eckventile schließen und Wasserzufuhr langsam/vorsichtig wieder aufdrehen und Dichtheit prüfen. Dann die Geräte (Kaltwasser für Wasserhahn und Spülmaschine) an das Eckventil anschließen und jetzt hier die Hähne vorsichtig öffnen.
Aber wenn Du schon solche Sachen fragst, solltest Du Dir jemanden suchen, der sich damit auskennt...

hatte mich übrigens vertan : der Kaltwasser-Anschluß ist der rechte...
Hallo,aus meiner Küche ist nur Foto 1 und 2, nur damit du mir besser helfen kannst:)