Geld sparen – die neusten Beiträge

Muss ich ein schlechtes Gewissen haben?

Hallo, es klingt vielleicht etwas albern im ersten Moment aber ich habe mir vor ein paar Tagen mein erstes eigenes Auto gekauft (bin 20). Es hat mich 7900€ gekostet, denke mit Anmeldung kfz Steuer und dem ersten Versicherungsbeitrag lande ich dann bei 8500. Und das ist eben eine ganze Stange Geld, gerade für ein erstes Auto. Ich brauche ein Auto bald, wenn ich mit dem Studium anfange, aber eins für 5000 Euro und günstigerem Unterhalt hätte es dafür alle mal getan. Von ganz günstigen typischen „Anfänger“ Autos halte ich nicht so viel, da würde ich mich unsicher fühlen und mit 2m Körpergröße fallen manche sowieso raus.

Ich liebe Autos, und in meiner Familie geht es auch viel darum, mein Vater fährt immer top Autos weil er beruflich extrem viel fährt, mein Großonkel hat ein kleines Auto Museum sich aufgebaut, mein Patenonkel fährt einen alten 911er usw, es war somit auch immer ein Teil meiner Kindheit mich mit Autos zu beschäftigen. Darum wollte ich mir da ich finanziell die Möglichkeit dazu hatte mir ein Auto kaufen wovon ich schon länger schwärme und träume. Ich hab wirklich seit ich jung bin „sparsam gelebt“, alles was ich an Geld geschenkt bekommen habe hab ich angespart, ich war die letzten 3 Jahre nicht im Urlaub, trage Schuhe bis sie auseinander fallen, kaufe ganz selten mal neue Shirts oder so, und gehe seit meinem Abi nebenbei jobben. Ich konnte mir das Auto dennoch finanziell nur erlauben weil meine oma von dem Erbe meines Opas etwas dazu beisteuert (er ist leider im Frühling verstorben habe vorher einige Monate bei seiner Pflege geholfen). Das ist jetzt eines der ersten Dinge nach langer Zeit wo ich nicht spare und einfach mal das gekauft habe was ich wirklich wollte, nicht das was preis/leistungs technisch stimmt.

Und auch wenn der Großteil von dem Geld kommt was ich selbst erarbeitet habe fühle ich mich irgendwie schlecht und hab Gewissensbisse, denke mir es hätte auch ein günstigeres Auto getan. Ich freue mich schon total darauf den Wagen anzumelden, und weiß dass ich ihn jedes Mal mit einem Lächeln fahren werde, aber hab auch Angst dass diese Freude von meinem Gewissen getrübt werden könnte. Findet ihr ich mache mir zu recht Vorwürfe? Und wenn nein wie kann ich diese Gedanken abschütteln? Liebe Grüße

Geld sparen, Erbe, Psychologie, Gewissen, schlechtes gewissen, Erstwagen, Gewissensbisse

Mir fällt es schwer mir etwas zu gönnen, ich spare lieber?

Hallo zusammen. Ich habe schon lange das Problem, dass es mir schwer fällt, mir etwas zu gönnen und das ich stattdessen lieber Geld spare. Wenn ich mir etwas gönne, dann ist es vielleicht mal ein paar Klamotten alle zwei Monate. Ich bin der Meinung, dass ich eigentlich alles habe was ich brauche. Wenn ich mir andere Mädels in meinem Alter ansehe, dann gönnen die sich mal neuen Schmuck, eine neue Handtasche oder sonst was.. Aber ich bin immer der Meinung, dass ich alles habe und nichts weiter brauche.

Ich spare gerne Geld und im letzten Jahr habe ich zB die Coronaprämie bekommen und Schmerzensgeld aufgrund eines Unfalls. Ich habe mir eigentlich vorgenommen, mir davon vielleicht mal ein neues Handy zu kaufen aber ich bin einfach zu geizig. Ich hätte z.B gerne ein neues gutes Handy und habe ja das Geld eigentlich dafür. Es wäre dann ja quasi durch die Prämie geschenkt aber mein Kopf sagt mir immer "Spare lieber das Geld". Dazu kommt noch, dass ich nächstes Jahr fertig mit der Ausbildung bin und dann ja noch mehr Geld verdiene und noch mehr zurücklegen kann.

Dazu muss ich noch sagen, dass ich dieses Verhalten von meinem Vater habe. Er ist auch ein mega Sparfuchs und überlegt (wie ich) dreimal, ob er sich etwas kauft oder nicht (natürlich nicht bezogen auf Lebensmittel).

Was kann ich tun, damit ich diesbezüglich etwas "locker lasse" und mir mal was gönnen kann? Hat jemand vielleicht gute Tipps? Ich glaube meine Angst ist einfach, dass ich vielleicht ein etwas teueren Kauf (zB Handy) bereuen könnte.

Sparen 67%
Handy 22%
sich was gönnen 11%
Geld 0%
Gönnung 0%
Finanzen, Geld sparen, Geld, Tönung, gönnen

Was meint ihr, ist das ein Misstrauensbruch?

Meine Mutter schaut heimlich während ich ganz entspannt fernsehe in mein Portmonee und scheißt mich zusammen das ich nicht mit meinem Geld umgehen könne etc. und meine Schwester 18+ muss ihre Kontoauszüge meiner Mutter zeigen und sie scheißt sie auch immer wieder zusammen (ist in der Ausbildung und ich mach Studentenjob) Was haltet ihr davon so, schon echt krass oder?
Und das Ding ist halt, wir können sehr wohl mit Geld und so weiter umgehen zumindest ich und im Minus oder irgend sowas waren wir noch nie... auch Schulden oder sowas nicht! Meine Eltern sind halt so. So leid es mir auch tut, aber ich vertraue meinen Eltern einfach nicht mehr schon seit Jahren nicht mehr, zu viel passiert und naja eigentlich sie mir auch nicht. Zurück zum Thema Sparen, spare schon jeden Monat seit September 2018 300-400€ bei der Bank an, um mir meinen Führenschein Klasse A2 Und B inkl Ausrüstung zu finanzieren... daher gehe ich stark davon aus dass das schon eher starkes Misstrauen von meinen Eltern aus ist. Meine Eltern sind wirklich nicht mehr zu ertragen, ich meine sowas macht man auch nicht... Nehme keine Drogen, kein Alkohol, kein Feiern einfach zu 100% Clean und muss trotz Volljährigkeit bis 19 Uhr am Wochenende zuhause bleiben. Ausziehen möchte ich und kann ich grade auch nicht, erst nach meinen Studium und Geld angespart habe.

Naja jetzt schwanke ich bissl vom Thema ab, daher bitte ich meine oben gestellte Frage zu beantworten.

Lg und schönen Abend noch

Geld sparen, Jugendliche, Eltern, misstrauen, Vertrauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geld sparen