Gedanken – die neusten Beiträge

motivation & interesse verloren, was tun?

Hey :)

Ich fühle mich seit Monaten einfach schlecht. So, als würde ich einfach Kontrolle über mein gesamtes leben verloren haben. Oder auch wie als wäre ich in einem Loch, aus welchem ich nicht rauskommen kann. Ich fühle mich innerlich so leer aber zugleich auch voller Emotionen.

Ich würde behaupten, dass ich vor mehreren Monaten ein zielstrebiger Mensch war und auch viel produktiver war als jetzt. Ich habe meine Interessen verfolgt und habe für die Schule gelernt. Ich habe mich angestrengt.

Aber jetzt ist meine Motivation einfach komplett weg und es ist für mich so, als wäre mir alles einfach egal. Ich habe nicht mal eine Zukunft mehr vor meinen Augen.

Ich fühle mich schuldig und echt schlecht, dass es jetzt so ist wie es ist. Ich habe Interesse und Motivation für meine Hobbys verloren und es fehlt mir auch in letzter zeit schwer mich aufzuraffen und mein Zimmer aufzuräumen. Außerdem pflege ich meine Freundschaften nicht mehr so wie zuvor. Nur meine aller engsten, aber ich merke wie es die anderen verletzt. Ich kann einfach nicht.

Es mag vielleicht alles etwas lächerlich klingen, aber bitte lacht mich nicht aus.

Ich frage mich, ob das alles nur zur Pubertät gehört oder ob das etwas bestimmtes sein könnte?

Ich bin dem ganzen oft aus dem Weg gegangen und ich habe mir soweit keine ernsten gedanken darüber gemacht, aber jetzt leider einfach schon. Denn jetzt gerade brauche ich meine Energie und Motivation im leben aber ich habe sie nicht. Das ganze geht jetzt bestimmt 5-6 Monate und mich enttäuscht es mich selbst mich so zu sehen.

Kennt ihr vielleicht dieses Gefühl? Ist das nur eine Phase? Was kann man gegen sowas tun?

Vielen dank :-)

Angst, traurig, Gedanken, Emotionen, Motivation, energielos, unmotiviert

Durch „Gewitter im Kopf“ Videos Hunderte Bilder im Traum?

Wenn man sich dem ganzen Tag „Gewitter im Kopf“ Videos anschaut, also immer abwechselnd 5 Minuten auf Youtube „Gewitter im Kopf“ Video gucken, 5 Minuten was anderes machen z.B. etwas lesen, 5 Minuten Video weiter gucken und immer in 5 Minutenwechsel.

Schießen da einen nicht auch viele Gedanken durch dem Kopf z.B. viele unterschiedliche Eindrücke durch Situationen, Wörter und Sätze (durch Gisela )?

Wenn man kurz vorm Schlafengehen noch ein letztes „Gewitter im Kopf“ Video guckt und man geht anschließend schlafen, schläft man unruhig wegen der vielen Gedanken.

Wenn man in Bett zusätzlich für 5 Minuten ein Buch liest, schläft man besser, also würde man alle Gedanken, die man am Tag aufgenommen hat in Bildern zu sehen bekommen, also das man einen sehr langen Traum mit vielen Bildern hat, wo alle Bilder aneinandergereiht sind?

Was meint Ihr?

https://www.youtube.com/watch?v=mLqBNLiISiI 

^ habe mir in dem Beispiel am 15. Oktober dieses Video vorm schlafengehen angeschaut und in Bett noch 5 Minuten etwas gelesen, habe gut schlafen können. Hatte in der Nacht zum 16. Oktober einen langen Traum, wo 5 Bilder aneinandergereiht waren.

Video, YouTube, Kreativität, Menschen, Träume, Vorstellung, schlafen, Traum, Gehirn, Gedanken, Wissenschaft, Psychologie, Fantasie, Forschung, Hirnforschung, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Eindrücke, Reiz, Erfahrungen, Gewitter im Kopf

Würdest du je wieder Fremden etwas Gutes tun?

So ein Typ kam auf mich zu. Dann meinte er auf English, dass er hier Neu ist, und gestrandet ist, weil er hier hin wollte, und in seinem Land Konflikte ausgebrochen sind etc..

Der hat mir leid getan, aber gleichzeitig hatte ich ein mulmiges Gefühl. Ich dachte mir, dass er höchstwahrscheinlich lügt, um für Geld auf die Tränendrüsen zu drücken.

Ich hab ihn zwar nicht gegeben, und es war unangenehm, weil er es erwartet hat. Stattdessen bin ich mit ihm zur Supermarkt, und hab ihn für 10€ was gekauft. (Er war anscheinend nicht so erfreut, weil er Geld wollte habe ich das Gefühl)

Dann nervte er weiter, und ich wollte weg. Ich dachte mir bring Ihn zu Caritas oder so. Dann sah ich mein Onkel, der ist herkommen, und ich habe Ihn so auf deutsch alles erzählt. (Er war als mein Onkel kam die ganze Zeit so nervös 😂)

Ich glaube mein Onkel hat Ihn durchschaut, und hat mir gesagt „Er sieht nicht überanstrengt aus oder?“ und wollte mich glaube ich zum nachdenken anregen. Hab dann auch erst richtig realisiert, dass der Typ ein Scammer ist. Mein Onkel ist mitgekommen, haben ihn da hingebracht, und sind gegangen. Dann sagte mein Onkel, dass ich vorsichtig sein soll, weil viele nur Lügner sind.

Ich frage mich wieso man das macht?? Er war sehr sehr jung. Anfang/Mitte 20, und wahrscheinlich machen die es als Gruppe oder so, weil der hat zwischendurch telefoniert. Jetzt kann ich Fremde nicht mehr so vertrauen. (Gottseidank waren es nur 10€ fürs Essen)

Ich habe folgende Erfahrung gemacht.. 53%
Fremde niemals Geld geben 47%
Die meisten sind keine Scammer 0%
Liebe, Leben, Verhalten, Freundschaft, Alltag, Gedanken, Psychologie, Scammer, Zwischenmenschliches, alltägliches Leben

Spielt ihr bei "Liebe" mit?

Szenario: Du besuchst eine alte (nur) Freundin, ihr habt schon länger wieder Kontakt, tut euch gut... Als du sie besuchst, funkt es plötzlich zwischen euch..

Wieso, Weshalb, Warum..versteht ihr beide nicht..einfach mal weiter laufen lassen. Ihr kommt zusammen. Genießt die Zeit, werdet euch sexuell intim(er).

Irgendwann spricht sie von Liebe...

An der Stelle hätte ich eigentlich schalten müssen... aber ich hab die Zeit einfach viel zu sehr genossen...Liebe hin und her...

Bis zum ersten Streit. Erst da wurde man sich bewusst, wie gut man sich kennt. Was man vom anderen erwartet...Das da was nicht passt / fehlt../ Ängste.. sich verletzt fühlen durch den Streit.

Die Beziehung ging berg ab, bis zur Trennung.. Einmal verletzt, immer verletzt.

Ich frage mich, ob es vermeidbar gewesen wäre. Hätte man direkt reden müssen statt "Liebe" und viel Sex.. Oder ist es nicht eigentlich besser, es immer einfach alles auf sich zu kommen zu lassen?

Wenn es irgendwo hakt am Stresspegel (bis hier hin und nicht weiter! hab schon genug Stress mit dem Job, möchte sowas nicht auch noch privat)...oder schon bei der Kommunikation...

Online steht geschrieben: "Wahre Liebe kennt keine Verletzungen" true?

anderer Gedankengang 67%
Nein, ich hinterfrage.. 33%
Ja, einfach genießen 0%
Dating, Liebe, Männer, Mädchen, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Gedanken, Psychologie, Beziehungsprobleme, Ex-Freundin, Freundin, Jungs, Nachdenklichkeit, Partnerschaft, Streit, Crush, Ehrlichkeit Offenheit

Wie soll ich auf die Frau reagieren?

Hallo ich habe mich hier gerade neu angemeldet, weil ich dringend Hilfe und einen guten Rat brauche.

Ich habe seit 4 Jahren eine Freundin und wohne auch mit ihr zusammen. Neulich habe ich während der Arbeit eine Frau kennengelernt. Seitdem habe ich nur noch diese Frau im Kopf. Sie gibt mir mit Blicken zuverstehen, dass sie auf mich steht und ich stehe auch auf sie. Seit ein paar Wochen kommen auch immer kleine Berührungen dazu von beiden Seiten. Es ist wie ein Flirt der immer intensiver wird. Zurzeit weilt meine Freundin im Urlaub und ich schreibe non stop mit der Frau von der Arbeit. Es ist alles sehr vertraut und offen. Sie ist genauso in einer Beziehung wie ich, nur mit dem Unterschied, dass sie seit einer Woche nicht mehr bei ihrem Freund wohnt, weil sie momentan Abstand von ihm braucht, um sich klar zu werden was sie wirklich will. Ich bin hin und hergrissen was ich jetzt tun soll. Ich habe immerhin seit 4 Jahren eine Freundin und wohne wie gesagt mit ihr zusammen. Aber die andere Frau hat mir den Kopf verdreht und ich würde am liebsten einfach mit ihr verschwinden. Nun was ist wenn die andere Frau, von der Arbeit, ihre Beziehung nicht beendet und stattdessen zu ihrem momentanen Freund zurück geht? Was ist wenn sie ihre Beziehung beendet? Soll ich meine Beziehung beenden? Soll ich der anderen Frau sagen, dass nichts daraus wird obwohl ich mich verguckt habe? Ich bin zur Zeit hin uns hergerissen und weiss nicht was ich tun soll und wie ich reagieren soll falls die andere Frau es ernst meint. Ich bin sehr dankbar für ernstgemeinte Tipps oder Ratschläge.

Lg

Gefühle, Frauen, Gedanken, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Schluss machen, Entscheidungshilfe, Beichten

Allgemeines Problem mit Arbeit?

Hallo, ich mache mir immer Gedanken darum was eigentlich Arbeit für mich bringt. Ich will nicht Egoistisch sein aber Arbeit und das System macht das irgendwie eben.

mein Problem sind Hauptsächlich das Gefühl das es keine Arbeit gibt die mich begeistert und auch nur das möchte ich machen. Ich weiß das es immer Probleme in Jobs gibt aber trotzdem sollte mich der Job mindestens zu 3/4 begeistern. Ich habe diese Art von Job nie gefunden. Ich bin auch gerne ein Mensch der alleine ist (introvertiert) und auch gerne alleine Dinge erledigt. Aber leider ist mir aufgefallen das es fast kein Job gibt der das bietet.

Ich bin momentan in so meinen eigenen Gedanken gefangen. Ich mache mir sehr viel Stress darum was mit meiner Gegenwart und Zukunft sein wird. Ich finde das auch wichtig, dabei will ich aber auch einfach nur Leben. Dann ist da noch meine Familie die nur von mir erwartet immer zu arbeiten und irgendwas zu tuen („Weil es ja dem Menschen Struktur gibt“) Ich finde die Aussage sinnlos. Denn erstens find ich nicht das man ausnahmslos Struktur braucht und zweitens wenn man sonst Spaß an seinem Leben hat wofür braucht man das dann.

Ich habe in meinem Kopf so viele Gedanken die erstmal gelöst werden müssen. Aber meine Familie und auch das System wollen mich immer in Dinge zwängen die mir keinen Spaß machen. Hauptsache ich kann Geld verdienen damit ich dem Land Was bringe. Aber ich will nicht immer nur funktionieren und erbringen, ich will auch mal leben und mit mir klarkommen. Aber wenn man das sagt wird man direkt als asozial dargestellt.

So dann will ich endlich mal was tuen nämlich wieder zur Schule gehen und meine Realschulabschluss nachholen. Das darf man mit 19Jahren leider nichtmehr das heißt ich muss zur Abendschule. Das wiederum heißt aber das ich tagsüber arbeiten muss was ich auf Grund meiner Depression nicht schaffe.

Ich habe das Gefühl das ich einfach von niemanden unterstützt werde. Und ich wie ein Zombie unter denn Lebenden laufe. Weil ich irgendwie das Gefühl habe das ich von meinen Gedanken und Art anderes bin als andere.

Manchmal wünscht man sich dann schon seine Kindheit zurück.

Zukunft, Angst, Trauer, Gedanken

Wie wäre das leben in einen anderen land verlaufen?

Hallo, hat sich jemand mal gefragt, wie sein Leben verlaufen wäre, wenn er nicht in Deutschland aufgewachsen wäre? Stellt euch mal vor, ihr wärt in Japan oder Amerika aufgewachsen. Euer Charakter wird von Freunden, Familie und der Umwelt mitgeprägt. Schade, dass man im Leben niemals so eine Frage beantworten kann. Mich hätte es sehr interessiert, wie ich mich entwickelt hätte, wenn ich in Japan aufgewachsen wäre. Ich liebe fremde Kulturen, wie die japanische. Ich hoffe, auch mal eine Reise dorthin zu unternehmen. Die USA habe ich schon besucht. Ich fand den Kontrast zu Deutschland so extrem. Die Menschen sind so anders, aber super interessant. Ich bin hier aufgewachsen und war immer glücklich in Deutschland, aber ob ich hier alt werden will, würde ich aktuell verneinen. Ich verstehe viele Menschen nicht, die hier ihre letzten Tage in der Rente alleine verschwenden, wo keine Familie oder Freunde mehr da sind. Man lebt, um zu arbeiten, und am Ende ist man zu alt zum Leben. Deswegen möchte ich noch in meinen alten Tagen die Welt bereisen. Das sind Gedanken, die ich habe. Ich arbeite in einem guten Unternehmen, verdiene gutes Geld und hatte und habe die Möglichkeit, in Deutschland Eigentum zu besitzen. Aber das würde irgendwie mein Leben begrenzen, finde ich. Kinder strebe ich nicht an zu haben. Beziehungen hatte ich, aber die Leben waren leider zu verschieden. Habt ihr euch mal über so etwas Gedanken gemacht und wäre für euch ein Leben im Alter in Deutschland noch erstrebenswert, wenn ihr allein seid, eure Eltern nicht mehr da wären und ihr keine Kinder besitzt?

Reise, Deutschland, Traum, Gedanken, Psychologie, Gesellschaft, Psyche, Sinn des Lebens

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gedanken