Frühling – die neusten Beiträge

Ich hasse den Frühling undSommer?

Hallo, es hört sich zwar etwas seltsam an, aber ich möchte hier einfach etwas loswerden. Und zwar:

Sobald die Sonne anfängt zu scheinen, die Thermometer 15°C anzeigen, es so früh hell wird ,die Kinder fröhlich kreischend durch die Straßen laufen und die Leute sich verlieben, kriege ich quasi eine Depression und würde den ganzen Tag lang am liebsten im Haus (mit geschlossenen Jalousien) verbringen. Es ist schrecklich. Am wohlsten fühle ich mich wenn es etwa 5° C ist, grauer Himmel und im Idealfall kräftig regnet. Mit Sonne kann ich nichts anfangen, da hab ich nichtmals Lust aufzustehen. Weshalb ich gezwungen bin vor Sonnenaufgang aufzustehen und Imnahinein den ganzen Tag müde bin. Abendst geht die Sonne erst spät unter, was mich auch tierisch aufregt! Ich kann dann garnicht die Zeit richtig einschätzen. Wenn es dunkel ist und ich irgendwo hin muss, empfinde ich dies viel angenehmer, als bei Sonnenschein untwrwegs zu sein und von anderen Leuten angestarrt zu werden. Eben habe ich nur kurz aus dem Fenster gesehen (1. Etage Einfamilien-Reihenhaus) und bang!!! Alle Nachbarn draußen. Die alte Omi und der Alte Opi, die Frau und ihr Hund, der Papa, die Mama und ihre Kleinen kinder (inklusive Spielzeug) und noch alle anderen aus der Reihe. Was machen sie, glotzen mich erstmal komisch an, mit der Frage im Gesicht:,, warum verkriechst du dich im Haus?"

Es tut mir Leid wenn das alles sehr unfreundlich klingt, aber ich halte es echt nicht 6 Monate aus!!! (Sommer ist noch schlimmer, da grillen alle und ich hasse Fleisch.) ich weiß, dass die Nachbarn und die Kinder und alle anderen Leute nichts dafür können, und doch tuen und machen dürfen was sie wollen!!! Aber ich kann es nucht verstehen, wie man diese Hitze ertragen kann. Ich hasse Sonnenschein!!! Alle reden über das Wetter, das ist doch langweilig?! Es ist doch nur das Wetter!!? Nichts besonderes.

Geht es jemandem von euch genauso? Würde mich über Antworten freuen :)

(oh nein, meine Mutter verkündet gerade, dass es Zeit für den Frühlingsputz ist :o)

Sorry wegen der Rechtschreibung, hab mit dem Handy geschrieben.

Liebe Grüße

Frühling, Hass

Wie könnte ich die Motivationsphase gestalten?

Hallo ihr lieben, ich mache zurzeit ein Projekt zum Thema Ostern und Frühling im Kindergarten. Am Dienstag werde ich mit den Kindern ein kreativangebot gestalten zum Thema Frühling. Ich werde den Kindern die Materialien in die Mitte legen und sie dürfen das Bild nach ihrer Fantasie Frühlingshaft gestalten. Wir haben am Freitag im Park Äste gesammelt. Ich stelle den Kindern Äste, Krepppapier, transparentpapier und Stifte, Kleber scheren zur Verfügung. Dann dürfen sie das Bild mit den Materialien gestalten. Was könnte ich zur motivationsphase machen. Am Anfang werden wir über den Frühling sprechen und ich habe mir überlegt eine Tulpe mitzubringen. Die Tulpe darf ein Kind Kind zu Kind riechen lassen. Aber die Tulpe ist zugedeckt. Dann werde ich den Kindern Fragen, was sie glauben was das ist wie es riecht. Wenn sie es erraten haben kommt die Blume in die Mitte. Ich werde den Kindern Fragen, ob sie die Blume kennen und ob sie mal so eine Blume Gesehen haben. Wir werden sprechen was im Frühling passiert. Dann dürfen die Kinder basteln und wir sprechen anschließend über die Bilder und räumen gemeinsam auf. Wie ist die Idee? Habet ihr Tipps wie ich die motivationsphase gestalten kann so dass ich den Kindern Spannung aufbaue und ihre Neugier wecke. Das Angebot soll 20-30 Minuten dauern. Ich möchte die Einleitung nicht lang haben! Vielen Dank!

Kinder, Frühling, Erzieher, Kindergarten, Praktikum

Shorts (Hotpants) rutschen hoch. Was kann man dagegen machen?

Bevor die Saison losgeht, möchte ich hier gerne um Rat fragen.
Bei mir rutschen die Shorts im Sommer immer im Laufe des Tages nach oben, wirklich weit nach oben. Ich bin aber nicht dick oder so, ich habe eher Probleme passende Shorts zu finden, da mir eine 32 leider auch nicht immer passt. Ich muss aber auch anmerken, dass ich einen ziemlich große Differenz des Taillen- und Hüftumfangs habe. Mein Bauch ist absolut flach und straff und er wird schon kurz oberhalb der Hüfte ziemlich eng, ab diesem Punkt ist wirklich absolut kein Fett zu finden, und dann geht es direkt auf geradem Wege zu meiner Taille. Meine Beine sind auch nicht dick, sie berühren sich auch an den Oberschenkeln nicht.
Ich versuche schon immer darauf zu achten, dass die Beinabschlüsse der Shorts etwas enger sind und der Stoff kein Jeggingsstoff ist, sondern eher ein etwas festerer, aber noch bequemer Jeansstoff ist. Dennoch finden die Shorts immer ihren Weg nach oben und dann leiern die Beinabschlüsse aus und sie rutschen noch weiter hoch... Schlussendlich ist es egal, ob die Shorts anfangs eng saßen oder ob sie weiter sind, es sieht nach einem Tag wirklich schlimm aus: Die Shorts sind mir zwischen die Pobacken gerutscht, der Hintern hängt unten raus und der Bund ist so weit hochgerutscht, dass er nicht mehr an meinem Körper anliegt, sondern absteht und es so aussieht, als ob ich noch ein zweites Mal hineinpassen würde, zumindest vom Bund her.
Mich stört das so sehr alle zwei Schritte die Shorts wieder runterziehen zu müssen...
Helft mir doch bitte. Ich will auch mal Shorts tragen können.
Etwas längere Hosen, die bis zu den Knien gehen, oder Strumpfhosen will ich nicht tragen. Ich bin doch noch jung!

Kleidung, Sommer, Mode, Mädchen, Shorts, Style, Frühling, shoppen, Outfit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Frühling