Hallo liebe Community. :)

Mit dem Frühlingsbeginn hat mich nun das Gartenarbeit-Fieber gepackt ;) als ich nun bei meinen Rosen den Winterschutz abgenommen habe, bemerkte ich, dass schon viele Blätter ausgetrieben sind.

Das Problem ist nun, dass die Rosen sehr hoch gewachsen sind und die Blätter nur sehr weit oben wachsen. Unten sind nur karge Stengel zu sehen und es gibt auch keinen Anzeichen, dass dort noch Blätter hervorkommen.

Nun stellt sich mir die Frage, ob ich die Rosen noch zurück schneiden sollte, um sie so dazu zu zwingen, weiter unten auszutreiben oder sollte ich es sein lassen? Ich habe Angst, dass sie beim Zurückschneiden gar nicht mehr austreiben, geschweige denn blühen. Kann mich jemand beraten? Ich freue mich über jede Erfahrung und über jeden Ratschlag :D