Wieso habe ich Haarausfall, obwohl ich gesund bin?

Hallo liebe Community,

Ich beobachte jetzt seit ein paar Wochen, dass bei mir die Haare ausfallen. Dazu soll gesagt sein, dass bei mir in der Familie niemand an erblichem Haarausfall leidet. Meine Familie ist sogar mit einem sehr dichten Haarwuchs "gesegnet". Ich gehe regelmässig zum Arzt, der dann ein grosses Blutbild macht, da ich ein paar gesundheitliche Mengel habe (Kontrolle von Cholesterin, Schilddrüse und Leber; davon im Moment alles in Ordnung :D ).

Ich habe (hatte) sehr voluminöse, gelockte, lange Haare, die ich alle 2 Tage in der Dusche grob durchgekämmt habe. Danach massiere ich Schaumfestiger in meine Haare und lasse sie über Nacht trocknen. Ich föhne meine Haare nie, weil sie sonst zu trocken werden. Seit 3 Wochen benutze ich noch ein Haaröl, damit die Haare gepflegter und weicher werden.

Dazu kommt, dass ich seit 2 Monaten meine Ernährung umgestellt habe (d.h mehr pflanzliche Fette und Fisch, und weniger Zucker; die Umstellung wurde durch eine Ernährungsberaterin vorgeschlagen). Seit ungefähr 3 Wochen hat es also angefangen, dass ich beim Durchkämmen immer wieder sehr viele Haare in meiner Bürste vorfinde; obwohl ich gar keinen Spliss oder Knoten in den Haaren habe.

Ich studiere ebenfalls im zweiten Semester an einer Uni und habe mir auch schon Gedanken gemacht, dass das Ganze vielleicht am Stress liegen kann, da ich mir sehr viel Stress selbst auflade (psychischer Druck).

Ich frage mich, ob das vielleicht etwas mit der Ernährungsumstellung oder mit dem Verwenden des Haaröls zu tun hat? Ich habe wirklich das Gefühl als würde ich mir sehr viele Haare "rausbürsten".

Vielen Dank im Vorraus für jede Antwort. P.s Ich bin 21 Jahre alt, also noch keine Menopause ;)

...zum Beitrag
andere Ursache

Ich kenne mittlerweile die Antwort 😊 habe einen ziemlich großen Vitamin D Mangel, der zu Haarverlust führt. 

Danke für eure Antworten.

...zur Antwort

Ich hatte dieses Problem auch, vor ungefähr zwei Jahren und ich habe schnell gemerkt, dass man so wenig wie möglich alleine sein sollte. In deinem Fall würde ich fürs Wochenende zu Freunden gehen oder zu den Großeltern gehen. Wenn du ganz schlimm Angst bekommst, mach einfach Musik an und sing mit. Mir hat das immer sehr geholfen, da ich mich durch das Hören meiner eigenen Stimme wieder sicher gefühlt habe. Atemübungen können dir auch sehr helfen. Wenn wirklich nichts mehr geht, wenn keiner dieser Tricks mehr hilft, kannst du dir sagen, dass nichts schlimmes passiert. Es kann dir in deinem eigenen Haus nichts passieren, wenn alle Fenstern und Türen verschlossen sind, deshalb kannst du dir sagen, dass du sicher bist. Da das Problem am Haus selbst liegt, ist es vielleicht noch leichter dich wieder wohl zu fühlen. Denk immer dran dich in ganz schlimmen Momenten selbst zu Fragen, weshalb du Angst hast und erinnere dich, dass dir nichts in deinen eigenen 4 Wänden passieren kann. :)

Sollte alles nichts bringen und die Angst weiter bestehen, würde ich jedoch auf professionelle Hilfe zurückgreifen, da diese das Problem genauer ergründen und so auch lösen können. Also hab Mut und denk immer daran : Du schaffst das! :)

...zur Antwort

Hallo ich habe deine Frage heute erst gesehen und ich dachte ich antworte trotzdem darauf, obwohl es schon länge her ist. Genau wie du, bin ich einfach großer Fan der Austen und Brontë Romane und hier hätte ich z.b die Verfilmung von ''Wuthering Heights'' (ich finde die am besten) : http://www.youtube.com/watch?v=-xVpdNnW4ZU&feature=related vielleicht hast du ihn jetzt auch schon gesehen. Ist der mit Tom Hardy. Und dann natürlich ''Jane Eyre'' mit Mia Wasikowska :D

Mein geheimer Tipp (weiß zwar nicht ob er dir gefällt, da der Film nicht auf einem Buch basiert): ''Geliebte Jane''

EIn wunderbarer Film mit Anne Hathaway und James McAvoy :)

dann gibt es natürlich noch ''Stolz und Vorurteil'' mit Keira Knightley und ''Sinn und Sinnlichkeit'' mit Kate Winslet.

Ach bei diesen Filmen komme ich immer ins Schwärmen :) hoffe ich konnte dir weiterhelfen :)

...zur Antwort

Hey Jana :) das Thema kenne ich aus eigener Erfahrung und hoffe, dass ich dir ein wenig weiterhelfen kann.

Also du sagst, er hätte an dem Abend Interesse gezeigt, das ist schon mal ein gutes Zeichen. Und mach dir keine Sorgen, wenn er dir nicht von sich aus schreibt. Das muss nicht heißen, dass er von dir genervt ist oder dass er nicht mit dir schreiben will. Es kann sein, dass er es nicht so wahrnimmt, dass er auch mit dir schreiben könnte und es deshalb nicht tut. Trotzdem würde ich am Ball bleiben und ihn manchmal (nicht zu oft) anschreiben und eine Diskussion anfangen oder so. Aber aufgepasst es kann leider auch sein, dass der Altersunterschied für ihn eine Rolle spielt.

...zur Antwort

Keine voreiligen Schlüsse ziehen! Es kann natürlich auch freundschaftlich gemeint sein, z.b wenn sie sich schon länger gut kennen und einfach nur normale Freunde sind. Vielleicht glaubst du das nur, weil du Angst hast, er könnte sich in eine Andere verknallen, während du ihn aber immer noch magst.

Trotzdem, weiter beobachten kann nicht schaden ;)

...zur Antwort

Klar musst du ihr sagen, dass du nicht das Gleiche fühlst wie sie. Und vielleicht, wenn ihr länger befreundet seid, dann entwickelt sich mehr, aber sag ihr, dass du das jetzt noch nicht wissen kannst und du sie lieber noch ein wenig besser kennenlernen würdest.

aufjedenfall solltest du aber versuchen, die Freundschaft aufrecht zu erhalten, denn, ob du sie nun liebst oder nicht, Freunde könnt ihr immer bleiben :)

...zur Antwort
Meine Beziehung und die Vorgeschichte....was soll ich bloß machen? Ich liebe sich doch so sehr!

Hallo liebe Community, ich(15) bin echt total verzweifelt. Ich mache mir den ganzen Tag nur noch Gedanken und Sorgen. Ich bin jetzt seit 3 Wochen mit meiner Ex-besten Freundin(13) zusammen. Und naja es ist eben nicht so wie man sie eine Beziehung so vorstellt. Wir machen leider kaum etwas zusammen. Sie wohnt in einem anderen Dorf, aber da bin ich mit dem Fahrad nur 10 min. unterwegs das ist nicht das Problem. Also ich erzähle mal ein bissel über unsere Lage:

Ich kenne sie nun etwas länger als ein Jahr. Ich habe sie damals in der Jugendfeuerwehr der ich vor etwa einem Jahr beigetreten bin kennengelernt. Wir haben uns eig. immer sehr gut verstanden und viel geredet. Nun ja, während den Sommerferien, ist unser Kontak immer intensiver geworden. Ich habe gemerkt, dass ich mich in sie verliebt habe, aber traute mich anfangs nicht ihr es zu beichten, da ich schon ein wenig schüchtern bin, wie sie. Nun ja, als ich aber merkte, dass sie mich die ganze Zeit anschaut und dabei lächeln muss und ich dies auch tat, bekam ich dann endlich den Mut den ich brauchte. Wir beide gestanden uns, dass wir uns lieben. Doch sie sagte, dass sie es nicht wagen will, mit mir eine Beziehung ein zu gehen, da sie von ihrem Ex verarscht wurde und darauhin Schluss machte und das wollte sie bei mir nicht riskieren, das ich ja ihr bester Freund war und ich ihr sehr wichtig bin. Nun ja auf jeden Fall machte mich das sehr traurieg und ich redete erst mal eine Zeit nicht mit ihr um alles zu verarbeiten. Aber ich sagte ihr vorher, dass ich sie verstehe und ihre Entscheidung nachvollziehen kann. Wegen vielen Missverständnissen, dachte ich sie wollte mich verarschen und brach daraufhin den Kontakt ab. Sie meldete sich nach kurzer Zeit bei mir, um sich für alles zu entschuldigen. Sie hat gemarkt, dass sie einen sehr wichtigen Menschen verloren und verletzt hat. Wir haben uns dann aber ausgesprochen und vertragen. Nach einiger Zeit ( unser Verhältnis wieder super ), fragte sie mich, ob ich sie nich lieben würde und ich antwortet, dass ich sie noch immer wie am ersten Tag liebe. Sie sagte dann, dass sie es gerne mit mir versuchen möchte. Ich fragte sie, ob sie sich das auch wirklich gut überlegt hat, weil ich nicht nochmal alles von vorne durchmachen wollte. Nun ja jetzt sind wir zusammen, aber nichts ist "normal". Wir treffen uns nie und küssen auch nicht. Sie sagte, sie möchte es langsam angehen lassen, wegen der Geschichte mit ihrem Ex. Ich kann das verstehen, aber ich bin schon etwas gekränkt, weil nichts von ihr kommt. Sie sagt mir nicht, dass sie mich liebt oder der Gleichen, wo ich ihre liebe dran erkennen könnte. ich habe sie auch shcon gefragt, ob sie mich denn wirklich liebt, aber sie sagte sie würde mich wirklich sehr lieben. Was soll ich davon halten? Ich warte sehr gerne, wenn sie noch nicht bereit ist oder so, denn ich liebe sie sehr und möchte meine Zukunft mit ihr verbringen. Aber wie soll ich mich da verhalten?

Ich danke euch für das Lesen. Sry wegen dem Langen Text

...zum Beitrag

Ich kann auch nur sagen, dass du warten solltest. :) klar es ist schwer, wenn man merkt, dass der Partner seine Gefühle nicht so offen zeigt, wie du deine.

Aber bedenke eben ihre Lage. Und du sagtest doch, dass sie auf deine Frage hin sagte, dass sie dich wirklich sehr liebt. Hier heißt das Schlüsselwort meiner Meinung nach Vertrauen. Ich meine, sie versucht es ja mit dir, obwohl sie Angst hat. Ist das denn nicht auch eine Art Liebesbeweis?

Bei Mädchen muss man eben ein wenig zwischen den Zeilen lesen, aber mit ein bisschen Vertrauen und Geduld schafft sie es meiner Meinung nach sich immer mehr zu öffnen :)

...zur Antwort

Ob er dich auslachen würde oder ähnliches, das musst du selber wissen, da du ihn besser kennst als wir und du musst dir auch bewusst sein, dass ein Risiko besteht, dass eure Freundschaft danach nicht mehr so ist, wie sie vorher war...

Es gibt aber tatsächlich Jungs, die mit Liebesgeständinissen ganz ruhig umgehen und dir danach ganz ehrlich ihre Meinung sagen und die Freundschaft aufrecht erhalten wollen. Es gibt also zwei Sorten, die einen die cool bleiben und die anderen die gleich ausflippen und wie du sagst anfangen über einen zu lachen.

Leider kann ich dir nicht genaueres sagen, da ich den Jungen nicht kenne und ihn nicht einschätzen kann, aber du als Klassenkameradin siehst ja wie er drauf ist.

Kleiner Tipp: wenn du dir wirklich ganz unsicher bist, würde ich es ihm eher nicht sagen, sonst bist du vielleicht nachher enttäuscht von seiner Reaktion. Nur Mut und du schaffst es! :)

...zur Antwort

Ich finde sie müsste das selbst rausfinden... Wenn sie sich mit Sport-BH wohler fühlt, wenn es nicht so hängt, dann kann sie einen anziehen. Vorteile hat es sicher, z.B dass die Brüste nicht so stark hüpfen, aber bei 80a würde ich mir da keine Gedanken machen.

Doch es muss jeder nach seinem Gefühl entscheiden. Vielleicht mal erproben, wie es ist mit Sport-BH und ohne... Und dann überlegen, wann man sich wohler fühlt.

...zur Antwort
Bin ich meiner "besten Freundin" egal? Bin nur noch depri.

Hallo liebe Community!

Ich bin seit der 7. Klasse mit meiner "besten Freundin" befreundet (ich komme jetzt in die 10. Klasse). Wir wissen alles voneinander, konnten immer super reden, waren uns gegenseitig immer eine gute stütze in unseren "Krisen". Wir haben alles miteinander gemacht und haben nachmittags, wenn wir uns nicht treffen konnten, oft stundenlang telefoniert.

Und dann hat sie sich verliebt. Am Anfang, also die ersten zwei Jahre, war es noch so, dass ich sie aufgemuntert habe und ihr tausend Tipps gegeben habe, wie sie sich besser fühlen kann, denn sie will es ihm nicht sagen, weil sie angst hat, aus gelacht zu werden -.- Vor 5 Wochen habe ich ihr dann mal meine Meinung gesagt. Auf jeden Ratschlag von mir hat sie mit einem "nee, funktioniert doch eh nicht" reagiert und ablenken lassen will sie sich nicht. Shoppen gehen mag sie nicht, Kino findet sie langweilig, Café ist ja auch doof, und alles, was ein bisschen mehr Geld kostet, kann sie sich nicht leisten (sie hat über 3000€ auf dem Konto o.O). Zu hause treffen will sie nicht, bei ihr kann man ja auch gar nichts machen und zu mir kann sie nicht, weil sie nie zeit hat.

Ich hab ihr gesagt, dass ich darauf keine Lust mehr habe und ihr auch nicht mehr helfen kann und will ,denn die einzige lösung ist, es dem jungen zu sagen! Ich kann auch nicht sagen, ja trink das oder iss das oder mach das und bäm gehts dir besser! Nach ein paar Stunden habe ich bereut, was ich gesagt habe und mich bei ihr entschuldigt. Inzwischen ganze sechs mal. Ich ahab gesagt, dass es mir leidtut, dass es dumm und unfair war und dass ich das ernsthaft bereue.

Naja, was soll ich sagen. Seit diesem Statement ignoriert sie mich völlig. Ich meine, ich hätte in den Ferien tot sein können, das hätte sie nicht gemerkt (sie weiß, dass ich ernsthafte Suizidgedanken habe). Wir haben uns dieses Jahr noch nicht einmal außerhalb der Schule getroffen, und sie ist gleich wegen jeder Kleinigkeit angezickt (in Mathe brauchte sie Hilfe, ich konnte ihr aber nicht helfen, weil ich selbst keine Ahnung hatte und dann meinte sie nur "ich helfe dir immer und brauch ich einmal selbst hilfe, ist dir das egal!" Danach hat sie eine Woche nicht mit mir geredet).

Und nach vielem nachdenken bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ihr unsere Freundschaft und ich egal sind, da sie ja offensichtlich nicht darum kämpft und mich ignoriert. Liege ich damit richtig? Will sie nicht mehr mit mir befreundet sein?

...zum Beitrag

Ich finde es schon gut dass du ihr die Meinung gesagt hast, weil sie sich wirklich unfair verhält. Ich meine du hast ja versucht ihr zu helfen und sie aufzumuntern, doch wenn sie nur so abblockt, kannst du auch nichts mehr tun. Ist klar, dass du dann irgendwann ausflippst. Deshalb würde ich sagen, dass du eigentlich alles getan hast, was du tun konntest. Lass ihr Zeit bis sie sich bei dir meldet und wenn sie es nicht tut und du aber sie nicht aufgeben willst, dann entschuldige dich nochmal und frage sie direkt mit was du sie trösten könntest. :)

...zur Antwort
Gute Freundin ohne guten Grund sauer auf mich

Hallo an alle :). Letzten Donnerstag habe ich bei einer Freundin übernachtet, da unser eigentlicher Plan war, am nächsten Morgen zur Gamescom zu fahren. Nur mein Vater hat mir dabei einen Strich durch die Rechnung gemacht: Er sagte, da ich das mal wieder überhaupt nicht organisiert hätte dürfe ich nicht. Fand' dies natürlich ziemlich dumm von ihm. Als ich dies meiner Freundin erzählt hatte, meinte sie, dass wir ihn vielleicht noch umstimmen könnten. Das haben wir auch versucht, nur mein Vater war mal wieder so stur und reagierte darauf wütend. Daraufhin haben wir aufgegeben. Als er mich am nächsten Morgen abholte war aber auch noch alles in Ordnung zwischen mir und ihr. Als ich ihr dann am Sonntag eine SMS schrieb, ich war im Urlaub und habe ihr geschrieben, dass es dort ganz schön war, hat sie am Dienstag mit: "Kapierst du eigentlich gar nichts???" geantwortet. Das habe ich nicht verstanden, also habe ich gemeinsame Freunde gefragt und diese haben geantwortet, dass sie wegen der Gamescom-Sache sauer wäre. Später am Tag habe ich sie noch selber gefragt und sie hat mir dies geantwortet:

Wegen der ganzen gamescom sache. Bin dann auch nicht gegangen, da ich nach der ganzen Sache auch keinen Bock mehr gehabt und alleine zu gehen auch keine lust hatte. Bin mit viel glück und scheiße viel übereden doch noch gegangen.

Diese Sache versteh ich auch nicht. Ich meine, was kann ich dafür, dass sie doch keine Lust hatte und dann ihre Eltern überreden musste, doch noch zu gehen?

Bis jetzt antwortet sie nicht auf meine Nachrichten und das Dumme ist sie hat auch noch mein Handy-Ladekabel. Auch alle "Annäherrungsversuche" in der Schule blockt sie ab. Was kann ich jetzt tun? Ich möchte mich natürlich auch wieder mit ihr vertragen. Nur zur Info : Ich bin 14 und sie 15.

...zum Beitrag

Du könntest ihr auch noch klar machen, dass es nicht deine Entscheidung war nicht zu gehen, sondern es (wenn man es so sagen will) die Schuld deines Vaters war, dass du nicht gehen konntest. Sag ihr, dass du gerne mit ihr hingegangen wärst und dass du nichts für das Verbot konntest. Und mach dir keine Sorgen :) solche Streitereien sind zwischen richtigen Freundinnen schnell vergessen, man muss nur den Mut haben miteinander zu reden :)

...zur Antwort

Du musst dir erstmal klar werden, ob du sie nun liebst oder nicht. Wenn es nicht der Fall ist, dann musst du ihr es schon sagen, aber vielleicht nett verpackt und mit einer Entschuldigung, dass du nichts für deine Gefühle kannst. Wenn du sie doch liebst, dann musst du überlegen, ob dein Freund das verkraften würde, wenn du etwas mit ihr hast. Oder sprich ihn ganz einfach darauf an. Wenn er ein guter Freund ist akzeptiert er deine Entscheidung. Aber ich würde auf jeden Fall mit den beiden über deine Gefühle reden.

...zur Antwort

Ich denken auch dass er von anfang an mit dir schlafen wollte und sich nicht getraut hat es zu sagen, weil du ihn dann vielleicht nicht rangelassen hättest. Deshalb hat er dann nein gesagt um seine Grenzen austesten zu können und vielleicht hat er sogar gehofft, dass du nachher im Rausch der Gefühle nachgibst und ihn machen lässt.

...zur Antwort