Ideen für Low Budget Methode um Straßenschuhe für eine lange Radtour bei um die 0° winterfest zu kriegen?

Hallo,

möchte gerne morgen eine Radtour machen, ich werde ca. 4h unterwegs sein, am schnellsten kühlen bei mir die Füße aus.

Da es mir nicht möglich ist heute noch passendes Equipment zu besorgen (Überschuhe, Winterschuhe)!und mir ehrlicherweise auch das ganze zu teuer ist, wollte ich mal fragen ob es eine Möglichkeit gibt sich mit Haushaltsmitteln auszuhelfen.

Habe da was gelesen von Plastiktüte um den Fuß stülpen bis Alufolie um die Füße wickeln. Vielleicht kennt ihr noch andere brauchbare und nützliche Methoden aus eigener Erfahrung. Ich wäre euch sehr dankbar.

Dürfte man in der Not auch wenn's Eigenverschulden ist, die Feuerwehr rufen, wenn die Füße zu drohen zu erfrieren. Ist mir beinahe schonmal passiert, zum Glück war es mitten in der Woche und ich konnte mich in einen Supermarkt ein wenig aufwärmen, ich konnte bis auf die schmerzende Kälte meine Füße nicht mehr spüren und kaum noch bewegen, waren schon fast steif

Gestern habe ich eine Radtour bei 5-7° unternommen, getragen habe ich Sportschuhe mit Membranfunktion und verstärkter Zehnkappe, darunter dickes paar Baumwollsocken, war knapp 3h unterwegs, war zum Teil sehr windig, aber konnte es gut überstehen,.zum Schluss waren meine Füße kalt, aber nicht so dramatisch. Was meint Ihr, wie kann ich mich am besten richtig wappnen?

Kleidung, Fahrrad, Schuhe, Eis, wandern, Mountainbike, Schnee, Outdoor, Winter, Kälte, frost, Bike, kalte Füße, Regen, Socken, Survival, Trailrunning, Winterschuhe, Bushcrafting, Gravelbike
Was haltet ihr davon, dass die Arktis grüner wird?

Wo einst Sträucher wuchsen, wachsen jetzt Bäume, wo Gras und Stauden, jetzt Sträucher, wo einst Moose und Flechten jetzt Gräser und Stauden und wo einst polare Kältewüste war, schmilzt das Eis und gibt Moosen und Flechten einen Lebensraum.

Die polaren Kältewüsten werden zurückgedrängt und die arktische Landschaft wird immer grüner, artenreicher und dichter sowie lebensfreundlicher, der Klimawandel haucht diesen ökologisch nahezu toten Gegenden leben ein und ermöglicht auch so höherentwickelten Tieren eine Nahrungsgrundlage zu Land.

Wie findet ihr das?

Hier ein Artikel mit Beispiel von Kanada (sehr eindrückliche Karte)

https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/satellitenbild-die-arktis-wird-gruen-a-1095777.html

Und hier ein Artikel, wo man recht schön sehen kann, wie grün es dort wird, wo einst nur Schnee und Wüste war.

https://www.wissenschaft.de/erde-umwelt/die-arktis-wird-gruener/

Ich mag die Eiswüsten lieber 54%
Eine schöne Entwicklung, die neuen Landschaften gefallen mir 19%
Darf nicht zu warm werden, sonst macht der Mensch sich dort breit 16%
Der Schein trügt 11%
Leben, Natur, Erde, Tiere, Pflanzen, Erderwärmung, Eis, Menschen, Kanada, Amerika, Politik, Veränderung, Klimawandel, Gras, frost, arktis, Fernost, Klima, Landschaft, Natur und Umwelt, Ökologie, Sibirien, Wachstum, Wandel, Wüste, schmelzen, Pol, Permafrost

Meistgelesene Fragen zum Thema Frost