Ab welchen Temperaturen zieht ihr unter eurem ersten, ein zweites Beinkleid an?

Ab +6 bis +10 Grad Außentemperatur 25%
Ab +3 bis +6 Grad Außentemperatur 22%
Erst wenn kälter als -10 Grad, oder NIE 22%
Ab -3 bis 0 Grad Außentemperatur 13%
Ab 0 bis +3 Grad Außentemperatur 9%
Ab -10 bis -6 Grad Außentemperatur, ODER Kälter 9%
Ab -6 bis -3 Grad Außentemperatur 0%

32 Stimmen

15 Antworten

Ab -3 bis 0 Grad Außentemperatur

Mit dem ersten Frost besonders wenn man sich länger draußen aufhält, macht doch was wärmendes für drunter Sinn. Warum unnötig frieren? Strickstrumpfhosen oder Thermoleggings sind sind ein idealer Wärmeschutz dafür

Ab +6 bis +10 Grad Außentemperatur

Wir richten uns nicht nur nach der gemessenen Temperatur, sondern auch nach der gefühlten Temperatur, wann wir was warmes drunter anziehen. Denn auf dem Thermometer können 10°, die sich aber wie 6° anfühlen, wenn der Wind kalt ist, es regnet,...

Meine Söhne, mein Mann und ich ziehen dann Strumpfhosen drunter an. Je nachdem was man vorhat, ziehen wir die passende Strumpfhose/Unterwäscheschicht an, auch mit einer zusätzlichen Leggings über die Strumpfhose mit Wollsocken drüber oder.... = verschieden Schichten, die man b.B. ergänzen kann oder eine Schicht wieder ausziehen kann.

Sich nur nach Temperaturen zu richten, würden wir nicht machen. Das empfinden ist bei jedem anders, auch bei uns in der Familie ist es unterschiedlich. wenn man sich falsch entschieden hat, muss man die Lehren draus ziehen und sich das nächste mal anders anziehen oder man muss sich dann eben mal umziehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Noram646  29.10.2024, 11:27

Welche Art von Strumpfhosen ziehen denn dein Mann und die Jungs an?

Ab +3 bis +6 Grad Außentemperatur

Wenn man den ganzen Tag an der frischen Luft arbeitet spürt man es. Jeder in meinem Team hat z.b Thermoleggins dann an. Je später es wird umso kälter wird es auch, das muss man auch einberechnen


GrandVoyager 
Beitragsersteller
 22.11.2023, 11:25

Finde ich auch vernünftig. Auch frage mich was die Langzeitfolgen für Knochen, Haut und Gelenke sind, wenn die Beine im Winter (bspw. früh morgens) oft zu kalt werden.

NinaW183  23.11.2023, 07:55
@GrandVoyager

An meinen Knöcheln spüre ich schon garkeine Kälte mehr weil die Jahrelang immer frei waren.. ich denke das ist an sich garnicht sooo schlimm

GrandVoyager 
Beitragsersteller
 23.11.2023, 12:03
@NinaW183

Ja, aber findest du es nicht merkwürdig das die Bewohner tropischer und subtropischer Klimazonen sehr viel seltener an Rheuma und Athrities erkranken als die Bewohner nördlicherer Breiten.

NinaW183  23.11.2023, 13:14
@GrandVoyager

Ne das liegt allgemein daran dass diese sich viel "besser" bewegen mit ernährung etc. Kennst du die doku über die blauen Zonen? Es gibt viele versch. gründe für solche Dinge..

Ab +3 bis +6 Grad Außentemperatur

Aber nur wenn ich viel im Freien bin. Am Wochenende oft. Auf der Arbeit nicht, da ist es ja warm.

Erst wenn kälter als -10 Grad, oder NIE

Also ich trage nd so gerne Strumpfhosen oder lange Unterwäsche weil ich finde dass man schlecht Sport machen kann

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Robert6712  22.11.2023, 15:34

geh mal vor die Tür bei minus 10 Grad