Friseur – die neusten Beiträge

Tanino Haarglättung?

Hallo,

Ich habe sehr strohiges und lockiges Naturhaar und hätte nach circa 10 Jahren mal wieder Lust mir meine Haare wieder richtig schneiden zu lassen, so auf Schulter- oder Kinnlänge. Sont habe ich mir immer nur die Spitzen schneiden lassen und versucht wieder lange Haare z bekommen da ich mir früher als Kind einen kurzen Bob habe schneiden lassen und dann in der Pubertät plötzlich aus meinen glatten Haaren die lockigen Haare wurden und es dann einfach schrecklich aussah. Jetzt sind eine Haare zwar lang, aber irgendwie bin ich trotzdem unzufrieden (typisch Frau :D).

Ich habe heute mit meiner Friseurin darüber gesprochen und sie meinte, dass sie sich die Länge prinzipiell gut vorstellen könnte, aber bei meinem aktuellen Volumen mir davon eher abraten würde. Sie würde mir empfehlen erst eine Tanino Haarglättung zu machen und dann die Haare kurz zu schneiden, da es dann einfach besser aussehen würde.

Die Haarglättung ist ja schon ein ziemlich teurer Spaß und ich bin mir deswegen jetzt unsicher, ob ich das wirklich machen soll... Sie meinte, dass ich das ganze circa alle 6 Monate auffrischen lassen müsste, da ich zu Hause bereits die Tanino Produkte (Shampoo, Conditioner etc.) benutze und es deswegen länger halten würde.

Habt ihr schon selbst Erfahrungen gemacht oder kennt jemanden, der das hat machen lassen? Könnt ihr es weiter empfehlen oder eher nicht?

Ich trage meine Haare übrigens nie geglättet, und möchte das auch weiterhin eigentlich nicht machen, falls das wichtig ist :)

Vielen Dank für eure Tipps

Jued

Beauty, Friseur, Frisur, Locken, Haare glätten

Angst vor dem Friseurbesuch?

Hallo!

Ich habe ein Problem.

Zugegeben, für viele wird es nicht nach einem Problem klingen, aber es beeinträchtigt in gewisser Weise meinen Alltag.

Und zwar ist die Lage zur Zeit so, dass ich demnächst wieder zum Friseur möchte, weil meine Haare für mich wieder zu lang sind (schulterlang)!

Ich habe aber das Problem, dass ich dieses Mal nicht einfach nur die Spitzen schneiden lassen möchte.

Dieses Mal würde ich mir gerne einen Pony schneiden lassen + die Haare ein paar cm ab (davon habe ich eine Vorstellung)... und ich bin mir absolut sicher, dass es gut aussehen würde. Nur habe ich Angst vorm Friseur und zwar aus mehreren Gründen:

1. Ich schäme mich für mein Gesicht. Ich entspreche nicht dem Schönheitsideal und habe extrem unreine Haut. Da ist es mir unangenehm, wenn jemand meinem Gesicht so nahe kommt.

2. Andere Leute beim Friseur, vor allem ältere als ich, schauen mich immer etwas seltsam an. Ich habe manchmal Angst, dass sie denken, dass ich ein Klischee-Teenager bin (denkt an nichts anderes, als an Partys, Beziehungen, Styling usw., eben eine Teenager-Tussi) und so möchte ich nicht gerne wirken.

3. Ich kann nicht gut formulieren, was ich gerne haben würde. Deswegen musste bis jetzt auch immer jemand mit, weil ich Angst hatte, es selber zu sagen und mich dann zu blamieren, indem ich mich verspreche. Das wird auf Dauer aber auch peinlich. Wenn ich kurze Haare wollte, habe ich kinnlange mit Stufen bekommen, weil ich immer nachgebe, wenn sie mich fragen "Ach, du meinst das so...?" Und ich es gar nicht so meinte.

4. Ich habe Angst, dass der Friseur sagt: "Nein! Das steht dir gar nicht. Das solltest du nicht tragen..." Ist mir mal passiert, und ich fand es extrem peinlich...

5. Wenn ich nichts sagen kann, würde ich gern ein Foto mitnehmen. Aber auch das klappt nicht. Ich will nicht, dass der Friseur denkt, dass ich mich für ein Fotomodell wie auf dem Bild halte. Und dass dann Nr. 4 eintritt nur mit "Die Person auf dem Foto hat eine ganz andere Gesichtsform als du..."

Also, kann mir jemand vielleicht helfen und mir sagen, was ich gegen die Angst tun kann, ob sie begründet sind usw.

Danke schon mal😊

Haare, Angst, Friseur, Haare schneiden, Nervosität

Findet ihr das Verhalten der Friseurin auch frech?

Liebe Community,

ich hatte gestern einen Termin beim Friseur. Ich habe freundlich und höflich zu verstehen gegeben, dass ich beim letzten Mal mit meinen Strähnen nicht zufrieden war. Die Haare werden blondiert und gefärbt. Der Ansatz und der obere Teil vom Hinterkopf waren schon nach einer Woche wieder dunkel, als wenn die Farbe nicht bis dorthin gekommen war. Dieser Kontrast zum restlichen Haar, das inzwischen schon zu blond ist, ist nicht gerade toll.

Die Chefin von dem Friseursalon fuhr mir gleich ins Wort. Jetzt nach 5 Wochen sei der Ansatz natürlich dunkel, da sei normal. Als ich wiederholte, dass es schon von Anfang an so war, meinte sie, wir brauchen jetzt gar nicht diskutieren. Wenn es beim nächsten Mal wieder so sei, solle ich sofort nach einer Woche reinkommen.

Sie bediente gerade eine Kundin, die ganz tolle Strähnen hatte. Ich sagte, dass ich das sehr schön finde und wollte wissen, ob man das bei mir auch so machen könne. Die Chefin war schon genervt und antwortete, dass man das ganz bestimmt bei mir nicht so machen könne. Zuerst müsse meine Blondierung rauswachsen. Als ich dann sagte, dass ich auch gern ein paar dunklere Strähnen hätte, behauptete sie, dass ich die mal gehabt habe und sie mir zu dunkel gewesen seien. Was aber überhaupt nicht stimmt, denn alle Haare wurden einfach ständig heller!

Ich fragte daher noch, was man denn machen könne, damit die Haare nicht weiter ausbleichen. Ihre Antwort war, dass ich dann halt immer einen Hut aufsetzen oder ein Kopftuch tragen müsse. Was ich als unverschämt empfunden habe!

Wie findet ihr das Verhalten der Friseurin?

Kann ich jetzt wirklich nur nach und nach die Blondierung rauswachsen lassen?

LG

Astra

Friseur, Psychologie, Benehmen, Gesellschaft

Lóréal Casting Creme Gloss ?

Hallo liebe Community! Ich möchte mir meine Haare gerne mal wieder tönen (NICHT FÄRBEN). Ich habe bis jetzt zweimal von der Country Colours Reihe von Schwarzkopf die Farbe Nevada 40 benutzt. Jedoch auf meinem mittelblonden/ eher dunkelblonden Haar wird es nicht dunkel genug, egal wie lange ich es einwirken lasse. Eine andere Farbe aus dieser Reihe gefällt mir ebenfalls nicht, zu wenig Auswahl.

Nun zu Lóréal:

Ich bin im Internet auf Lóréal Casting Creme Gloss gestoßen. Zuerst habe ich viel positive Resonanz dazu gefunden und war mir schon ziemlich sicher, dass ich eine Farbe aus dieser Reihe möchte. Ich (mittelblond/eher dunkelblond, etwas heller hauttyp, grün-braune Augen) möchte ein schönes helles, evtl. auch kühles braun. Ich fand die Farben 532 Chocolate Soufflé und  535 Chocolat ganz schön. Bis ich auf sehr negative Bewertung gestoßen bin. Die Farben dieser Reihe sollen viel, viel dunkler ausfallen. Und die Farbe 535 kommt ab jetzt gar nicht mehr in Frage denn sie soll seeeeeehr rot ausfallen.

Aufjedenfall möchte ich keine Haarfarbe die einen rotstich enthält oder zu dunkel ausfällt. Es sollte dem Original wie auf der Verpackung entsprechen.

Nun wollte ich euch nach Erfahrungen mit der Reihe Lóréal Casting Creme Gloss fragen, ob ich evtl. eine Nuance heller wählen sollte und ihr mir ein anderes Produkt empfehlen könntet, mit der ihr ein positives, gewünschtes Ergebnis erziehlt habt.

Danke für die Mühe, wenn du es bis hier her gelesen hast! Ich freue mich auf eine Antwort. 🤗

Erfahrung mit Lóréal Casting Creme Gloss:

Das Ergebnis hab ich mir nicht ganz so vorgestellt. Dennoch ok. 100%
Super, kann ich nur weiter empfehlen! 0%
Lass die Finger davon. Schrecklich! 0%
Beauty, Haare, färben, Friseur, braun, tönen, Typ, dunkelblond, Hellbraun, Loreal

Meistgelesene Beiträge zum Thema Friseur