Flirten – die neusten Beiträge

WS sagt ihr dazu?

Arbeitskollege zeigt widersprüchliches Verhalten – Interesse oder klare Abweisung?

ich bin ziemlich unsicher und hoffe, ihr könnt mir helfen, das Verhalten eines Arbeitskollegen besser zu verstehen.

Vor etwa einem halben Jahr habe ich ihm per WhatsApp gestanden, dass ich Gefühle für ihn habe. Er hat daraufhin freundlich geantwortet und meinte, dass er momentan nicht bereit für eine Beziehung sei. Er ließ offen, was die Zukunft bringen könnte, und seitdem arbeiten wir weiterhin zusammen. Eine Kollegin erzählte mir aber, dass er zu ihr gesagt hat, er finde mich zwar sympathisch, glaube aber, dass wir nicht zusammenpassen. Er meinte, er wolle mich nicht verletzen oder verarschen, was ich natürlich respektiere.

Was mich jedoch verwirrt, ist die Widersprüchlichkeit in seinem Verhalten. Auf der Arbeit ist er immer freundlich zu mir, kommt oft auf mich zu, begrüßt mich herzlich und fragt, wie es mir geht. Er hält manchmal intensiv und lange Blickkontakt, was für mich wie ein Zeichen von Interesse wirkt.

Andererseits ist er im Chat ganz anders: Auf meine Nachrichten antwortet er sehr langsam oder gar nicht, und ich habe das Gefühl, dass er sich dort stark zurückhält. Ich frage mich, ob das daran liegen könnte, dass er nicht genau wusste, was er auf mein Geständnis antworten sollte – meine Nachricht war vielleicht etwas überfordernd für ihn.

Um die Situation besser einzuschätzen, habe ich eine Freundin aus der Schweiz gebeten, ihm zu schreiben, da sie ihn nicht persönlich kennt. Seitdem flirtet er jedoch ständig mit ihr, schreibt ihr täglich, und die beiden wirken sehr vertraut im Chat. Das lässt mich noch ratloser zurück, da ich mich frage, warum ich ihm in den Nachrichten scheinbar keine Antwort wert bin, während er mit ihr viel kommuniziert.

Mich belastet dieses Verhalten, da ich das Gefühl habe, ihm ist unser Kontakt im Chat weniger wichtig, und ich frage mich, was ich davon halten soll. Versucht er einfach, eine Grenze zu setzen, weil wir zusammenarbeiten? Oder steckt vielleicht doch etwas anderes dahinter?

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder Tipps, wie ich mit dieser Situation umgehen kann? Vielen Dank im Voraus für eure Einschätzungen und Ratschläge!

flirten, Liebe, Arbeit, Freundschaft, Mann und Frau, Arbeitskollegen, arbeitskollege verliebt

Hat meine Arbeitskollegin Interesse an mir?

Seit etwa fünf Monaten bin ich in einem neuen Arbeitsverhältnis, offiziell noch verheiratet, aber bereits in der Trennung. Mir ist aufgefallen, dass eine Kollegin sehr freundlich und vielleicht sogar an mir interessiert ist. Der Kontakt begann mit gemeinsamen Mittagessen im Kollegenkreis, und sobald ich von meinen privaten Plänen für den Feierabend oder das Wochenende sprach, bot sie direkt an, mitzukommen: „Ich bin dabei!“ oder „Ich komme mit.“ Seitdem haben wir uns ein paar Mal privat getroffen – im Theater, bei Spaziergängen am Strand, beim Essen gehen und auch mit meinen Hunden im Wald.

Mir fällt auf, dass sie sich immer sehr schick macht, ein markantes Parfüm trägt und mir viele private Fragen stellt. Sie verbringt ihre Freizeit sonst nicht mit anderen Kollegen, was mir das Gefühl gibt, dass ihr Interesse vielleicht auf mich fokussiert ist. Zwischen uns liegt eine gewisse Spannung, doch ich habe bisher noch nicht den „nächsten Schritt“ gewagt.

Allerdings bin ich etwas unsicher, ob ihr Interesse tatsächlich romantisch ist oder ob ich zu viel hineininterpretiere und sie vielleicht nur etwas Abwechslung sucht. Zusätzlich bin ich ihr direkter Vorgesetzter, was die Situation noch komplizierter macht. Auffällig ist auch, dass sie fast gar nicht per WhatsApp schreibt, was meine Zweifel verstärkt.

Vielleicht noch als Hintergrund: Sie ist Russin. Könnte es also auch kulturelle Unterschiede in ihrer Art geben, Interesse zu zeigen?

Wie würdet ihr das einschätzen?

flirten, Liebe, Frauen, Beziehung, Firma, Kollegen, Unternehmen, verliebt

Was bedeutet es, wenn er zappelt sobald er neben mir sitzt?

Ich bin in einen Typen aus meiner Freundesgruppe verknallt und es ist so, dass wir selten nebeneinander sitzen und wenn dann eher gegenüber, es wird quasi wie verhindert das wir nebeneinander sitzen.

Wenn es aber dazu kommt, dass wir aus irgendeinem Grund nebeneinander sitzen, dann wird er irgendwie nervös, heißt:

Er fängt dann an, mit seinem Bein hoch und runter zu zappeln, fasst sich oft ins Gesicht, an die Nase, an den Mund etc. und wenn wir nebeneinandersitzen, kann er mir auch nicht ins Gesicht gucken. Reden tut er mit mir auch nicht wirklich.

sobald wir aber gegenüber voneinander sitzen, ist das alles kein Problem mit dem Reden angucken etc.

Früher hat er immer versucht zu meiden, dass wir eine körperliche Nähe zueinander haben. Er hat auch immer versucht alles zu meiden, was mit anfassen etc. zu tun hat.

((dazu muss ich sagen wir kennen uns seit gut 6 Jahren. Früher war ich mal richtig in ihn verliebt und er wusste es auch. Jetzt halt ich es eher geheim, war zwischendrin auch 2 Jahre in einer Beziehung, die seit längerem aber vorbei ist))

Jetzt mittlerweile stört es ihn nicht mehr beziehungsweise lässt er jetzt eine gewissen Nähe auch selber zu oder sucht diese auch manchmal zum Beispiel in dem er meinen Kopf streichelt.

Ich bin ehrlich gesagt verwirrt ob er mich mag oder was da zwischen uns ist weil, dass er plötzlich so anders zu mir geworden ist verwirrt mich zu tiefst. 🫥

flirten, Männer, Gefühle, Jungs, Körpersprache, Nervosität, Crush

Jedes Mal irgendwie kompliziert bis es zu einem Date kommt. Soll ich mich melden oder nicht?

Hallo, vor einigen Wochen am Ende des Sommers hatte ich beruflich mit einem bekannten Mann aus Österreich zu tun. Es hat zwischen uns geknistert und wir begannen, fast täglich zu schreiben und harmlos zu flirten. Ich besuchte dann als ich Zeit hatte mal eine seiner Veranstaltungen. Ich nahm eine Freundin mit und erzählte ihr einfach nur von einer offiziellen Einladung von ihm da wir uns ja beruflich vor ein paar Wochen gesehen haben und sagte nix darüber dass wir flirten etc. Als er mich sah grinste er über beide Ohren und sagte mehrmals wie schön es ist dass ich da bin usw. Meine Freundin meinte nachher omg wie er dich angesehen hat, der steht ja total auf dich… Es gab einen Moment wo wir alleine waren und da sagte er sofort nochmal wie schön es ist mich zu sehen und wir müssen uns mal treffen auf einen Drink treffen.Am nächsten Tag schrieb er mir am Vormittag sofort, fragte wie es mir gefallen hat und wann wir etwas trinken gehen falls ich Lust habe.Wir haben uns fast täglich weiter gehört, aber es kam lange zu keinem Treffen. Bzw wir versuchten es und immer hatte eine Person keine Zeit.

….. Update: Nach langer Zeit endlich hatten wir unser erstes Treffen und es war wirklich schön. Wir waren in einer Bar, haben uns super verstanden und er hat oft gesagt, wie sehr er sich freut, mich zu sehen. Er entschuldigte sich dafür, dass es bisher nicht geklappt hat, weil er viel um die Ohren hatte und krank war. Naja das habe ich dann nicht mehr vertieft. Wir haben jedenfalls viel geredet, er war privat viel lockerer und witziger als ich dachte. Er suchte ständig meine Nähe und hat mich dann auch irgendwann geküsst.

Er stellte mich 4-5 Bektannten und Freunden vor, die zufällig auch in der Innenstadt unterwegs waren und in die Var kamen und der Barbesitzer kennt uns beide. Ich meinte irgendwann, die können uns alle sehen und er daraufhin: Ich habe nichts zu verbergen. Am Ende meinte er, er möchte mich unbedingt wiedersehen und lud mich zur Eröffnung eines Weihnachtsmarkts für in 2 Wochen ein, was unser zweites Date werden sollte. Er war total gentlemanlike, half mir in die Jacke und wollte mir ein Taxi bestellen. Später schrieb er mir noch und bedankte sich, wie wunderschön der Abend war.

Nun aber das Problem: Dieser Tag mit dem 2. Date wäre gestern gewesen. Anfang der Woche schickte er mir eine längere Nachricht: Hallo, hoffe es geht dir gut. Wann sehe ich dich wieder? Habe morgen einiges zu tun, aber wie sieht deine Woche aus? Lass uns das planen! Ich frage ihn daraufhin, was mit dem ausgemachten Freitag ist. Er daraufhin: Freitag komme ich spät zum Xmas Markt weil ich leider zu einem Begräbnis meiner Tante muss :( 

Ich meinte daraufhin: Oje, das tut mir leid. Ich dachte das wäre schon letzte Woche gewesen.  (Sie starb ein paar Tage vor unserem 1.Date und hatten uns darüber kurz unterhalten…) Ich erkläre ihm, dass ich mir halt Freitag vorgemerkt hätte und den Rest der Woche viel beruflich zu tun habe und auch sonst schon ziemlich verplant bin, aber Sonntag Abend vielleicht noch Zeit hätte.

Er daraufhin: Freitag wird für ihn ein Tag der Trauer werden und am Sonntag Abend ist er leider schon mit meinen Eltern beschäftigt.  Ich meine daraufhin: Du bist schon ein bisschen verwirrend haha… Ja dann hab ich  auch keine Ahnung. 

Er daraufhin: Sei nicht so… Du Ober-Verwirrerin. Ich schicke ihm daraufhin eine längere Nachricht, wo ich sage, dass ich verstehe, dass Freitag für ihn nun ein Tag zum Trauern ist, ich aber irritiert bin, wenn er gleichzeitig sagt, er würde spät noch zum Xmas Markt gehen..?! Und ich halt verwirrt bin und mich jetzt auch nicht mehr auskenne und frage ihn zum Schluss wann er denn sonst Zeit hätte? Seit 3 Tagen habe ich nun keine Antwort mehr von ihm erhalten. Was sagt ihr zu dem ganzen? Wie würdet ihr euch nun verhalten? Ich hadere die ganze Zeit mit mir ob ich ihm eine kurze Nachricht schreiben soll, wie es ihm geht und wie das Begräbnis war? Soll ich ihm schreiben oder warten, bis er sich meldet? Was würdet ihr tun? Danke für eure Ratschläge!

flirten, Dating, Liebe, Date, kennenlernen, Treffen, älterer mann, flirten-lernen, kompliziert

Wieso zeigen Männer kein Interesse an mir?

Hallo,

zu meiner Person: ich bin w/21 Jahre alt, Studentin, lange dunkele Haare, ca 1,70 gross und habe ein gepflegtes Äußeres.

Ein Thema das mich zurzeit sehr beschäftigt ist das Thema Beziehungen, Partner, Dating.

Ich hatte bisher weder einen Freund, noch irgendeine andere Art von Beziehung zum anderen Geschlecht. Auch in sexueller Hinsicht bin ich total unerfahren - ich hatte noch nicht einmal meinen ersten Kuss, noch war ich jemals auf einem Date und ich finde es langsam wirklich peinlich.

Ich weiß man sagt immer, alles im eigenen Tempo blah blah blah aber was mache ich falsch? Meine Freundinnen und andere Bekannten haben in dieser Hinsicht keine Probleme. Sie sind entweder in einer festen Beziehung, verlobt oder werden regelmäßig von Typen umworben - ohne dass sie selbst aktiv etwas tun.

Im Teenager Alter wurde ich häufiger von Kerlen angesprochen, allerdings waren diese meist nur auf sexuelle Beziehungen aus, was nicht so wirklich mein Ding ist.

Aber in den letzten zwei Jahren wurde ich wirklich selten bis kaum angesprochen und wenn doch, leider nur von Herren, die signifikant älter als ich oder überhaupt nicht mein Typ waren.

Ich habe mich gefragt ob es vielleicht doch an meinem äußeren liegt - jedoch erhalte ich Komplimente für mein Aussehen, sowohl von Frauen als auch von meinen männlichen Kollegen.

Woran könnte das liegen? Vielleicht gibt es ja einige Jungs hier, die aus ihrer Sicht erzählen können, nach welchen Kriterien oder Situation sie auf Frauen zugehen? Worauf achtet ihr? Was macht eine eine junge frau sympathisch und zutraulich?

Oder die Frauen: wie war/ist es bei euch?

Bitre keine verletzenden sondern ernste Antworten. Danke!

flirten, Männer, Mädchen, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Crush

In den Arbeitskollegen verliebt, wie sage ich es ihm?

Ich habe mich ein bisschen in meinen Arbeitskollegen verguckt, teilweise geht's mir so schlecht das mir unbewusst kleine Fehler passieren die mich dann verunsichern. (Nichts was jetzt dem Team schadet etc. Eher so vergessen Sachen zu notieren oder was falsch abgeheften).

Egal, das passiert mir immer wenn er in der Nähe ist. Wir sind auch die einzigen Singles im Büro. Ich habe zurzeit zu keinen anderen Männern Kontakt. Könnte es sein, das ich ihn nur mag weil ich mich mit ihm auseinander setzen muss?

Zufällig haben wir politisch als auch hobbymäßig die oft die selbe Meinung/Interessen.

Jetzt ist es halt so, dass mich einige Kollegen schon gefragt haben ob da was zwischen uns läuft (was natürlich nicht der Fall ist.) Anderen fällt also auf das wir anscheinend gut harmonieren.

Soll ich ihn einfach mal drauf ansprechen ob es von seiner Seite aus auch flirten ist? Oder findet ihr das zu Riskant? Irgendwie will ich die Intention unserer Gespräche verstehen, habe aber Angst das ich zu viel hineininterpretiere?

Kommt das komisch, ich habe nämlich Angst mich zu sehr zu verlieben und verletzt zu werden. Vorallem weil wir ja Arbeitskollegen sind und noch schwierig ist, das er 11 Jahre älter ist als ich. Und wir in Team denken, das er in absehbarer Zukunft am wahrscheinlichsten der neue Chef werden könnte.... Was soll ich tun?

flirten, Liebe, Arbeit, Beziehung, Büro, Altersunterschied, Kollegen, Liebe gestehen

Hat sie Interesse oder nicht?

Hallo,

ich war vor ca 1,5 Monaten mit Freunden in einem Resturant, in dem mir eine Mitarbeiterin sehr gefallen hat. Sie war extrem freundlich und in meiner Gegenwart (als sie bei unserem Tisch war, waren nur zu Dritt) immer sehr nervös. Hat u.A. auch 2x ein leeres Glas umgeworfen etc. und mein Arbeitskollege meinte auch, dass sie sich verhält (anhand der Umgangsart mit mir), als wäre da Interesse da.

Am Ende des Abends habe ich ihr gesagt dass ich sie sehr attraktiv finde und ob sie denn Lust hätte mal einen Kaffee trinken zu gehen. Ich hatte im Voraus meine Nummer auf einen der Bieruntersetzer geschrieben. Sie sagte ja klar, gerne und meinte "schreib mir doch gern mal deine Nummer auf" und hat mich zusätzlich noch nach meinem Namen gefragt. Ich habe ihr meinen Namen gesagt und ihr den Bieruntersetzer mit den Worten "hab die tatsächlich vorhin schon aufgeschrieben, dafür hatte ich den Stift gebraucht" gegeben. Daraufhin sagte sie "oh das ist süß" und hat gelächelt. Dann hat sie hat mich dann nochmals angelächelt und gesagt "Na dann freue ich mich auf den Kaffee".

Sie hat sich nie gemeldet. Denkt ihr es ist irgendwas passiert, dass sie eventuell die Nummer verloren hat oder ähnliches oder war sie einfach zu schüchtern mir zu sagen, dass sie kein Interesse hat? Sie war auf jeden Fall keine typische Tussi von Generation Z sondern sah nach einer sehr vernünftigen Frau aus die auch eine gebildete Ausdrucksweise und ein sehr freundliches Erscheinungsbild hatte.

Zudem sollte man wissen, dass es für eine andere Person wesentlich schöner ist einfach gekorbt zu werden als auf eine Nachricht zu "warten" die nie kommt. Was ja auch noch dazu kommt - sie arbeitet in einem Resturant, dass man sich da mal wieder sieht ist ja offensichtlich, daher wäre es auch wieder schwer vorstellbar dass sie kein Interesse hat wenn sie genau weiß dass wir uns wieder begegnen.

Klingt jetzt natürlich ein wenig "verzweifelt" oder so, aber habe in den letzten 8 Jahren nur 3 Frauen angesprochen, weil ich bei dem Thema wirklich hohe Ansprüche habe und ich Leuten teilweise gut ansehe, ob die ihr Leben im Griff haben oder (wie es üblich für meine Kleinstadt ist) nur am saufen und feiern sind und demnach auch ziemlich unreif.

Ich frage nur, weil ich öfters mal in diesem Resturant bin und nicht weiß, ob ich sie zukünftig nochmal ansprechen sollte und wenn ja, wie?

Danke für jede Antwort.

flirten, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Flirten