Flirten – die neusten Beiträge

Warum wird das Ansprechen fremder Personen in der Öffentlichkeit zum Kennenlernen als unangemessen empfunden?

Das Ansprechen fremder Personen in der Öffentlichkeit, insbesondere wenn es darum geht, jemanden kennenzulernen, ist ein Thema, das in der heutigen Gesellschaft viele Facetten hat und sowohl individuelle als auch soziale Dynamiken widerspiegelt. Als Mann habe ich oft die Erfahrung gemacht, dass es eine erhebliche Herausforderung darstellt, eine fremde Frau in der Öffentlichkeit anzusprechen, selbst wenn man höflich und zuvorkommend ist.

In meiner eigenen Erfahrung ist die Unsicherheit, die mit dem Ansprechen einhergeht, oft überwältigend. Man fragt sich ständig, wie die andere Person reagieren wird. Wird sie offen und freundlich sein, oder wird sie sich unwohl fühlen? Diese Bedenken sind nicht unbegründet; viele Frauen haben im Laufe der Jahre durch soziale Interaktionen und Medien vermittelt bekommen, dass sie vorsichtig sein sollten, wenn es um das Ansprechen von Fremden geht. Dies führt oft zu einem Gefühl der Ablehnung oder Unbehagen, wenn man als Mann den Mut aufbringt, eine fremde Frau anzusprechen.

Soziologisch gesehen gibt es mehrere Studien, die zeigen, dass Frauen oft negative Erfahrungen mit dem Ansprechen von Männern machen. Eine Umfrage unter Frauen hat beispielsweise ergeben, dass viele von ihnen sich in öffentlichen Räumen unwohl fühlen, wenn sie von Fremden angesprochen werden, da dies oft mit Belästigung oder unangemessenem Verhalten assoziiert wird. Diese sozialen Normen sind tief verwurzelt und wirken wie eine unsichtbare Barriere. Das führt dazu, dass viele Männer, selbst die mit den besten Absichten, zögern, den ersten Schritt zu machen.

Ein weiterer Aspekt, der berücksichtigt werden sollte, ist der gesellschaftliche Druck auf Männer, initiativ zu sein. Die Erwartung, dass Männer die ersten Schritte machen sollen, um eine Frau anzusprechen, kann zu einem Gefühl der Verantwortung führen, das gleichzeitig entmutigend ist. Wenn die Reaktion negativ ausfällt, kann dies nicht nur das Selbstbewusstsein beeinträchtigen, sondern auch das Bild von Männern in der Gesellschaft verzerren – als wären sie immer die Aggressoren oder Störenfriede.

Die Soziologie beschreibt diese Dynamik oft als eine Wechselwirkung zwischen individuellen Ängsten und gesellschaftlichen Normen. Das Resultat ist eine verstärkte soziale Isolation, da die Menschen dazu neigen, in ihren eigenen sozialen Kreisen zu bleiben und neue Kontakte zu vermeiden, aus Angst vor Missverständnissen oder Ablehnung. In einer Zeit, in der digitale Kommunikation dominiert, wird das persönliche Kennenlernen noch schwieriger. Der Anstieg von Online-Dating-Plattformen hat zwar neue Möglichkeiten geschaffen, führt aber auch dazu, dass viele Menschen den direkten Kontakt in der realen Welt meiden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Ansprechen fremder Personen in der Öffentlichkeit, insbesondere für Männer, mit erheblichen sozialen und psychologischen Hürden verbunden ist. Die Angst vor Ablehnung, die gesellschaftlichen Erwartungen und die negative Konnotation, die oft mit dem Ansprechen verbunden ist, schaffen eine komplexe Situation. Es ist wichtig, diese Dynamiken zu verstehen, um einen Raum zu schaffen, in dem das Kennenlernen neuer Menschen wieder als etwas Positives und Bereicherndes empfunden wird.

flirten, Dating, ansprechen, Partnerschaft

Gekorbt oder unglückliche Situation?

Hallo,

ich war vor ca 1,5 Monaten mit Freunden in einer Bar, in der mir eine Mitarbeiterin sehr gefallen hat. Sie war extrem freundlich und in meiner Gegenwart (als sie bei unserem Tisch war, waren nur zu Dritt) immer sehr nervös. Hat u.A. auch 2x ein leeres Glas umgeworfen etc. und mein Arbeitskollege meinte auch, dass sie sich verhält (anhand der Umgangsart mit mir), als wäre da Interesse da.

Am Ende des Abends habe ich ihr gesagt dass ich sie sehr attraktiv finde und ob sie denn Lust hätte mal einen Kaffee trinken zu gehen. Ich hatte im Voraus meine Nummer auf einen der Bieruntersetzer geschrieben. Sie sagte ja klar, gerne und meinte "schreib mir doch gern mal deine Nummer auf" und hat mich zusätzlich noch nach meinem Namen gefragt. Ich habe ihr meinen Namen gesagt und ihr den Bieruntersetzer mit den Worten "hab die tatsächlich vorhin schon aufgeschrieben, dafür hatte ich den Stift gebraucht" gegeben. Daraufhin sagte sie "oh das ist aber süß" und dann hat sie hat mich dann nur noch angelächelt und gesagt "Na dann freu ich mich auf den Kaffee".

Sie hat sich nie gemeldet. An die Frauen - denkt ihr es ist irgendwas passiert, dass sie eventuell die Nummer verloren hat oder ähnliches oder war sie einfach zu schüchtern mir zu sagen, dass sie kein Interesse hat? Sie war auf jeden Fall keine typische Tussi von Generation Z sondern sah nach einer sehr vernünftigen Frau aus die auch eine gebildete Ausdrucksweise und ein sehr freundliches Erscheinungsbild hatte.

Ich frage nur, weil ich öfters mal in dieser Bar bin und nicht weiß, ob ich sie zukünftig nochmal ansprechen sollte und wenn ja, wie?

Danke für jede Antwort.

flirten, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Crush

Flirten, aber nicht melden?

Habe letzte Woche auf einer Dienstreise jemanden kennengelernt. Die ersten 2 Abende waren normal, da hat er mich eher genervt mit seinem Gequatsche. Am nächsten Abend haben wir mit paar Leuten zusammen gesessen und gespielt und Cocktails getrunken. Wir hatten ziemlich versaute Themen, er hat von seinen 2 erwachsenen Töchtern erzählt und hatte ne Menge Humor.

Wenn wir kurz allein waren, kam er immer sehr nah zu mir und hat sich direkt vor mich oder neben mich gestellt, ‚zufällig‘ beim umdrehen immer meinen Arm berührt. Beim Spieleabend meine Hand berührt und wenn ich ihm etwas gegeben habe, hat er meine komplette Hand berührt, statt es zB mit zwei Fingern zu nehmen.

Beim Reden mit anderen hat er mich oft kurz angeschaut, manchmal gelächelt und auf meinen Blick gewartet. Wenn ich nicht direkt in der Nähe war, hat er meinen Blick gesucht. Wenn er gegangen ist, hat er sich nochmal umgedreht.

Am nächsten Abend haben sich unsere Knie unterm Tisch berührt, erst zufällig und dann durchgehend. Tagsüber war alles recht „professionell“ und abends dann eben so. Habe ihm erzählt, welche Zimmer noch frei sind und er meinte, „na dann los mit uns“ … 

Er war für mich nicht unangenehm oÄ, habe es gefühlt. Habe ihm dann in der letzten Nacht einen Zettel unter die Tür geschoben und geschrieben „keine Ahnung, ob du mir schreiben magst, falls nichts, wirf den Zettel bitte weg“ und meine Handynummer, ich dachte, ich werde es bereuen, wenn ich es jetzt nicht tue, denn wir sehen uns bestimmt nie wieder. Er hat am nächsten Tag nichts gesagt, weil viel Stress war und mir normal die Hand gegeben zum verabschieden und sich dann nach paar Metern nochmal zu mir umgedreht. Ich weiß nicht, ob er den Zettel nicht gefunden hat oder mir nicht schreiben wird. Es ist 2 Tage her. Diese Ungewissheit..

flirten, Sex, Affäre

Dating Apps zerstören mein Selbstbewusstsein?

Zuerst einmal ich bin männlich und 28 Jahre alt. Da ich mich im realen Leben nicht so häufig getraut habe, Frauen anzusprechen bzw. damit erfolglos war, habe ich mich nun Dating Apps gewidmet. Ich habe in letzter Zeit im Urlaub sehr gute Fotos von mir machen lassen und habe mir auch ziemlich viel Mühe bei der Beschreibung von meinem Profil gegeben, um so interessant wie möglich rüber zu kommen. Bin tatsächlich auch kein Langweiler. Ich vereise und unternehme sehr viel, treibe aktiven Kraftsport, bin sehr gepflegt und verhalte und kleide mich anständig. Das kann man ja in diesen Dating Apps auch so rüber bringen, aber das Charakterliche bzw. den Menschen der ich bin, kann man nur kennen lernen, wenn man sich auch auf ein Date mit mir einlässt. Und da scheitert es gewaltig. Ich werde schlicht und weg nicht geliked.

Ich sehe absolut kein Land!

Inzwischen like ich einfach alle Frauen und die einzigen Likes die ich erhalte sind von irgendwelchen Telegram Scammer oder Frauen, die nur mehr Instagram Follower anstreben. Also nichts reales. Das hat mein Selbstbewusstsein irgendwo schon stark beeinträchtigt, da ich immer dachte, das ich schon einigermaßen attraktiv bin, aber anscheinend ist das nicht so wie ich es mir immer eingebildet habe. Inzwischen traue ich mich gar nicht mal mehr Frauen anzuschauen. Ich wünschte ich hätte das mir nie angetan.

Bei den Frauen ist das ja ganz anders, die werden ja regelrecht überflutet von Likes und Nachrichten.

Das ist ja wie bei Bewerbungen bei einem guten Arbeitgeber, da muss man von der ganzen Masse herausstechen um überhaupt eine Chance auf ein Bewerbungsgespräch zu bekommen. Vor allem wenn man an dem Punkt ankommt, wo man so gut wie alles akzeptieren würde. Trotzdem kein Land in Sicht! Mein Selbstbewusstsein ist echt im Keller gelandet, da würde ich mich jetzt auch gerne einschließen!

flirten, Dating, Liebe, Internet, Date, Badoo, Freundin, kennenlernen, Online Dating, Partnerschaft, Partnersuche, Bumble, Lovoo, Dating App, Tinder, Hinge

Fehlt euch w etwas an eurem Partner/Mann,was ihr eurem eigenen Geschlecht und eigener Natur zuordnen würdet?

Gemeint ist:

Klar, Frauen wollen einen Mann und Männer eine Frau. Zumindest in den meisten Fällen der Geschlechteranzieng und Orientierung.

Aber, einem Mann würde es vermutlich recht selten fehlen, mit der Partnerin oder Frau, am Oldtimer oder Motorrad rumzuschrauben und in der Garage zusammen eine Kiste Bier zu trinken. Mal als Klischee, oberflächlich.

Frauen aber, wünschen sich manchmal mehr Romantik, Brezeln, Zauber und Einfühlungsvermögen. Nicht immer (keine Verallgemeinerung) aber Frauen schwärmen ja auch oft zusammen intensiver über die Männer bei denen sie hinterher sind. Manche Frauen haben auch schonmal die sexuelle Fantasie, es mit einer anderen Frau zu tun. Der Mehrheit der Männer, die nicht auf andere Männer stehen, ist der Gedanke es mit einem anderen Mann zu tun, meilenweit fern.

Also, fehlt euch anderen Frauen öfter mal die sinnliche, romantische, feminine Seite an eurem Partner? Also Leidenschaft Ekstase, Verschmelzung? Weiß nicht wie ich es besser ausdrücken soll. Hoffe es kommt verständlich rüber und wird nicht in jeder Hinsicht wörtlich genommen.

Ja fehlt mir schon 100%
Nein, ein Mann ist ein Mann und genau das möchte ich auch. 0%
flirten, Dating, Männer, Date, Mädchen, Sehnsucht, Menschen, Frauen, Beziehung, Sex, Anziehung, Sexualität, Psychologie, Attraktivität, Ehe, Geschlechtsverkehr, Gesellschaft, Jungs, Leidenschaft, Liebesbeziehung, Orgasmus, Partnerschaft, Psyche, Romantik, Sexualleben, Liebespaar

Kompliment=Beleidigung?

Ich habe vorhin zu einer gesagt, dass sie heute echt scharf aussieht. Rahmen/Kontext: wir sind auf einer Halloween Party (viele woke menschen) und sie hat ein Korsett an und ist stark geschminkt, habe ein wenig Alkohol getrunken. Reaktion: sie war extrem sauer und ich hatte mit ihrem Freund, welcher ein guter Freund von mir is jetz ne 20-minütige Diskussion, er meinte, das sei nicht in Ordnung gewesen. Es gibt auch Menschen, die auf "du bist scharf" anders reagieren. Naja. Was haltet ihr davon? Möchte sie sonst wenn sie kein Korsett anhat auch als scharf wahrgenommen werden? Findet sie sich hässlich oder glaubt sie ich will sie jetzt flachlegen? Meinte Intension war nur die Wahrheit zu sagen. Meine subjektive Wahrheit. Mein Kumpel meinte ich sollte wenn ich Komplimente mache eher was spezifisches erwähnen, wie kp schöner rock oder cooles makeup oder so. Meine Intention war nicht zu sagen dass sie ein Objekt ist oder so. Wenn man fernsieht und da jemand heiß is, sagt sogar mein einer super feministischer Kumpel der total woke is usw wow der ist hot. Ist jegliche Sexualität nun verboten aufgrund von Hipster-Ansichten von ach so woken Menschen? Wieso fühlt sich das alles so seltsam an? War was ich gemacht habe eurer Meinung nach falsch? Ihr Freund meinte ich solle mich auch nicht entschuldigen und hätte den Vibe ruiniert. Ich nehme keine Schuld wahr. Vielleicht bin ich unempathisch?

flirten, Liebe, Party, Mädchen, Alkohol, Sex, Sexualität, Psychologie, Ehrlichkeit, Feminismus, Jungs, Konfliktlösung, Selbstvertrauen, Sexismus, Streit, Zurückhaltung

Extremes flirten mit Kollegin trotz Beziehung? Wo ist die Grenze?

Hey,

mein Freund (30) und ich (23) sind seit vier Jahren zusammen, wir hatten schon oft vieles Hin und Her und befinden uns auch aktuell in einer nicht sehr guten Phase (viel Streit, verschiedene Ansichten der Zukunft etc.).

Nun habe ich herausgefunden, dass mein Freund vor ein paar Wochen auf dem Sommerfest bei seiner Arbeit auf dem Amt mit einer Kollegin (29 Jahre, die er super heiß findet) extrem geflirtet hat.

Sie hatte wohl eine Quiche gemacht und dadurch kamen sie ins Gespräch. Es wurde immer flirtiger, auch von ihrer Seite aus, sie machte ihm ein Kompliment, dass seine Hose ihm »extrem« stehen würde. Die Unterhaltung war wohl weiterhin sehr flirtig. Aber jetzt kommt‘s: er kratze dann den Rest von dem Blech mit seinem Zeigefinger und hielt ihr den Finger entgegen (wollte dass sie ihn ableckt!), sie schmunzelte, berührte mit ihrem Finger seinen, kratze es von seinem Finger ab und steckte es sich in den Mund.

Als ich das herausgefunden habe, war ich geschockt. Mein Freund habe ich darauf direkt angesprochen. Er gab es zu und erzählte mir alle Details, schmunzelte aber dabei. Er sagte mir auch, dass er es darauf angelegt hat, die Situation eskalieren zu lassen. Wtf. Ich fand das so verletzend, und eigentlich echt eine Grenze zu viel überschritten. Er meinte, er fände es ok, nach vier Jahren Beziehung kam das schließlich nur einmal jetzt vor. Ich finde es aber so ekelhaft, die Vorstellung, dass eine andere Frau seinen Finger berührt, auf erotische Art und Weise, und steckt sich das dann in den Mund. Auch der Gedanke, dass ER das so wollte, dass er es eigentlich sogar darauf angelegt hat, dass sie seinen Finger ableckt!! Wo sind wir denn hier…

Er meinte zwar, er habe keinen Kontakt zu ihr, sehe sie kaum auf der Arbeit und wolle auch nichts weiter von ihr. Aber unsicher bin ich dennoch jetzt. Vor allem hat er sich noch nicht einmal entschuldigt, sondern mich nur in den Arm genommen, als ich geweint habe.

Ich finde es auch sehr verantwortungslos, da dieser Flirt auf der Arbeit mit einer Arbeitskollegin war und vor 50 anderen Kollegen(!). Und wie, als würde er mich quasi nicht nur vor einer Frau verleugnen, sondern auch vor seiner gesamten Arbeit. Das haben ja ganz sicher andere Leute gesehen.

Wie findet ihr das? Ist das noch normales flirten? Ich habe an sich nichts dagegen, dass man außerhalb der Beziehung trotzdem flirtet, das tue ich auch, aber nicht so. Das ist doch extrem? Wie würdet ihr reagieren? Ich finde es ist schon irgendwie ein Vertrauensbruch, oder?

Dazu muss ich noch sagen, trifft mich all das nochmal mehr, weil seine Kollegin auch naturrote Haare hat, sowie ich, den gleichen Beruf ausübt wie ich und mein Freund und ich uns ursprünglich an seiner aktuellen Arbeitsstelle kennengelernt haben. Dadurch wirkt es einfach so, als würde er alles wiederholen, nur mit einer anderen. Ziemlich verletzend.

Und der Flirt war zwei Tage, bevor wir zusammen zwei ganze Wochen in den Urlaub gefahren sind.

Ich freue mich auf Rückmeldungen :-)

flirten, Arbeit, Männer, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Partnerschaft, Streit

Jetzt wurde es wissenschaftlich mehrfach bewiesen in anonymen, wissensch.Studien u.Umfragen,von denen Frauen nicht wussten um was es a.Ende ging.Was denkt ihr?

Sie wählten immer den Mann, fanden ihn am attraktivsten, je größer er selbst und sein Penis war. Beim Penis, war nicht mal eine optische Obergrenze auszumachen, sondern Frauen fanden selbst die Extremgrößen noch attraktiver und schauten sie deutlicher länger an, ohne Obergrenze. Dasselbe gilt für die Körpergröße, wobei es da kleinere Männer schafften, attraktiver zu wirken .. wenn die Schultern breiter waren als die Hüfte, im Vergleich zu großen Männern, wenn diese das nicht erfüllten. Das alles wurde für Frauen ohne zu wissen, worum genau es für sie geht getestet. Nur Erfolg und Status konnte das langfristig auspendeln und auffangen.

Anziehung hatten Frauen deutlich vermehrt auch zu Männern, wo sie rückblickend im Leben das Gefühl hatten, der Mann will mich nicht, ich muss kämpfen. Bei Erfolg, wurde dieser jedoch wiederum schnell uninteressant.

Damit wäre klar... Frauen stehen eigentlich auf große Männer, mit großen Penis, die einen guten Status haben und unerreichbar sind.

Jetzt eure Meinung.

Ich Mann sage, stimmt. 27%
Ich mann sage, stimm nicht. 27%
Ich Frau sage stimmt nicht. 27%
Ich Mann sage.... 9%
Ich Frau sage..... 9%
Ich Frau bin ehrlich,lügen tun genug u bringt nichts,Es stimmt. 0%
flirten, Dating, Männer, Date, Mädchen, Menschen, Frauen, Beziehung, Sex, Anziehung, Sexualität, Psychologie, Penis, Attraktivität, Gesellschaft, Jungs, Partnerschaft, Psyche, attraktiv

Meistgelesene Beiträge zum Thema Flirten