Realistische vs. unrealistische Ängste

Wer viel Nachrichten schaut hat viele Dinge über die er sich ängstigen könnte. Doch welche Angst ist realistisch, welche nicht? Was ist die realistischste Angst? Welche sind unwahrscheinlich? Was ist Gefühlt deine größte Angst?

Mal ein paar Statistiken (Deutschland):

Tod durch Blitz: ca. 4-7 Personen pro / Jahr

Tod beim Sex: ca. 2-3 pro / Jahr (z. B. Viagra)

Tod durch Hundebiss: ca. 3 / Jahr

Tod an / im Snackautomaten: ca. 10 / Jahr

(Automat umgekippt, Stromschlag, feststecken geblieben, versuchte Snackautomatensprengung)

Tod durch Bienen/Wespen/Hornissen: ca. 15 / Jahr

Tödliche Arbeitsunfälle: ca. 1 / pro Tag (2 wenn Fahrtweg mitgerechnet)

Tod durch Gewalt: ca. 6 pro / Tag (50 % familiengewalt. 30 % durch alkoholisierte)

Tote vor allem durch eigenen Alkoholkonsum: 15 / Tag.

Tod durch Selbstmord: ca. 30 / Tag

Tod durch Herzerkrankungen: ca. 500 / Tag

Verletzte durch Asterioideneinschlag ca. 1500 pro / 10 Jahre (Korrektur: War in Russland vor 13 Jahren, nicht Deutschland)

Tod durch Unfall beim Selfie-machen 1 / 10 Jahre

Tod durch Eichhörnchen: ca. 3 pro 10 Jahre (Virusübertragung)

Tod durch Supervulkan: viele / 1000 Jahren in Europa (2x Ausbruch bei Neapel)

Was ist deine realistischste Angst?

Wovor hast du weniger Angst?

Was ist deine gefühlt größte Angst, hilft dir die Angst bei der Lösung?

Tod durch Herz-Kreislauf oder Krebs 33%
Tod durch Gewalt 22%
Wirtschaftszusammenbruch wie Anfang 20tes Jahrhundert. 11%
Selbstmord 11%
Asterioideneinschlag 11%
Klimawandel 11%
Krieg in Deutschland 0%
Supervulkan 0%
Angst vor der Angst 0%
Alles unwahrscheinlich 0%
Hund, Angst, Wirtschaft, Blitz, Politik, Herz, Psychologie, Alkoholkonsum, Angst überwinden, Arbeitsunfall, Bienen, Gesellschaft, Naturkatastrophen, Statistik, Innere Sicherheit, Supervulkan, selfie, Viagra

Was ist Liebe? Hass/Feindbild, ist psychologisch Selbsthass auf andere bezogen ("Projektion"), was ist (Selbst)Liebe?

Gesellschaftlich:

Dokumentationen zeigen wie die Helden des Volkers, die Sie als Retter ansehen, schließlich das eigene Volk hassen, insbesondere die die mit Feindbildern arbeiten.

Am Beispiel, von bejubelter bis zum anderen Handeln.

Durch schlechtere Arbeitsbedingungen, weniger Sozialstaat, mehr Kriege und Hinrichtungen, erst an den "anderen", dann am eigenen. Wobei "der böse andere" von vielen Parteien genutzt wird. Oft durften solche Menschen als Kinder nicht sie selbst sein und verachten das an anderen was Sie selbst nicht leben durften.

Wie beeinflusst das dein Wahlverhalten? Ich hoffe auf politische Mitte. Wobei die Bevölkerung wichtig ist.

Können wir heutzutage psychopathisch, charmante Anführer erkennen, oder Fallen wir genauso drauf rein, wie in allen Epochen zuvor?

Charakterzüge Psychopathen

(nicht verwechseln mit leidenden wie Depressiven etc.):

  • Selbstdarstellung "Der ganz große zu sein, oder der ganz heilige zu sein"
  • Manipulation / "Ausstrahlung"
  • Sadismus / Masochismus
  • Mehr Schein als Sein.

Persönlich:

Also ich fiel in meinem Leben schon öfters auf so Leute herein. Inzwischen erkenne ich Sie viel schneller. Natürlich sind Gefühle wie Ärger normal, so lange gesund eingesetzt. Fühlen ist gesund. Selbstverteidigung bei körperlichen Angriffen ist angemessen. Doch ist reden, wenn möglich nicht besser? Was ist "gutes reden"? Das gelaber in manchen Talkshows... abseits jeglicher menschlicher Rührung, immer nur zynismus. Bzw. mal gescheite Sender anschalten.

"Definition" Liebe nicht als Anerkennung von und für andere, sondern als Selbstwert, als sich okay finden unabhängig von anderen. Kein Bedürfnis gelobt noch kritisiert zu werden. Einfach zufrieden sein. Wer andere mag, mag sich selbst?

Reale Welt:

Geht das wirklich gut im Internet, wo teils "nur" Information weitergegeben wird (können)? Oder einfach mal der Omma neben helfen. Die Nachbarin umarmen (wenn Sie es will). Fragen wie es den Leuten geht. Den Arbeitnehmern, den Firmenchefs, allen.

Die Einstellung zu sich und zu anderen. Was kommt euch an Gefühlen? Was braucht ihr für euer Wohlbefinden?

Kann jeder nur für sich beantworten.

Liebe, Geschichte, Selbstliebe, Politik, Wohlbefinden, Psychologie, Projektion, Real life, Unzufriedenheit, Selbstreflektion

Wie möchtet ihr in Flirtportalen als Frau bzw. Mann behandelt werden?

Katzen wollen Katzenfuttere. Hunde Hundefutter. Doch der Hund stellt der Katz wohlmeinend seine Lieblingsspeise vor, maximal unerwünschteste. Der typische Dick-Pic, den Männer würden gerne optisches von Frauen sehen und unerfahrene checken das nicht. Ich hab kein Dick-Pic geschickt, doch manchmal denke ich manche Frauen (in Flirtportalen) bräuchten mal eine Info das wir keine Frauen sind und nicht das wollen was Sie wollen. Nein Liebe/Gefühle ist uns nicht so wichtig wie für euch, uns geht es um Anerkennung, Respekt. Reden wir mal über die Klassiker und dann darüber was jeder wirklich will.

Typische Beschwerden von Frauen:

  1. Männer kommunizieren ihre Sexualität offen. "Die Säue!" "Warum sind die nicht so platonisch wie meine beste Freundin oder lieb wie mein Hund??"
  2. Männer können keine Gedanken lesen über das Internet: "Was du schreibst nur ein Hi, wie geht´s, mach dir gefälligst mehr Mühe mich gleich zu kennen!" oder "Was soviel Text und dabei noch Dinge die mich nicht interessieren? Nimm einen Kurs in Empathie (und Sie meinen in Wirklichkeit Telepathie).

Typische Beschwerden von Männern:

  1. Frauen antworten alle nur auf die 1-2 Männer die Perfekt sind (mit beiden Beinen im Leben = Mehr Geld verdient als Sie). Gutes Aussehen, super geflegt, mit mehr Zeit im Bad verbracht als die Durchschnittliche Frau und dazu noch "Charakter/Ausstrahlung" also Ausstrahlung eines selbstverliebten Psychopathen, der sich in Party & Hierachien zum Chef machen.
  2. Wenn Sie antworten schreiben Sie nur was Sie stört und unterstellen negative Motive.

Was möchten Männer wirklich, in Flirtportalen?

(meine Liste. Gerne andere Männer es Frauen bestätigen oder ergänzen)

Wie schöne wäre es mal zu hören:

"Danke dass du mich anschreibst"

"Im Namen aller Frauen Hut ab, dass du auf einem Flirtportal dass für Frauen kostenlos ist, als Mann du Geld bezahlst".

"Danke dass du versuchst hast eine individuelle Nachricht zu schreiben. Ich fühle mich nicht ganz verstanden aber danke für den Versuch, hier wie es mir wirklich geht."

"Ich verzichte bei euch Männer darauf zwischen den Zeilen zu schreiben und bitte offen um das was ich möchte. Das ist wahlweise: "Interessante Gespräche über XYZ", oder dass "du mir empathisch über meine Gefühle zuhörst" ODER "Kuschen bzw. Massage wär toll" ODER

"Ich akzeptiere dass ihr Männer sehr auf sex abfahrt und dank für das Kompliment. Ich gehe mal davon aus das ist keine Forderung sondern ein Wunsch bzw. Angebot? Ich sag dir ab wann ich für Sex bereit bin" (manche gleich, andere später). So dass der Mann auch nicht gefordert ist mehr Zeit, Geld und Liebe zu investieren als er möchte.

ODER "Ich mag gerne Geschenke." ODER "Ich bin für Treffen / Telefonieren noch nicht bereit, dafür brauche ich erst XYZ"

Was möchten Frauen wirklich, in Flirtportalen?

*Antwort von Frauen*

Aktuell verzichte ich auf Flirtportale. Teils bezahlen Flirtportale Angestellte um einen Flirt vorzutäuschen (ohne Treffen natürlich) damit die Personen im Abo bleiben! (Doku gesehen). Ich geh lieber in der realen Welt zu einer lächelnden Frau, gebe ihr ein Kompliment und Frage ob ich Sie kennenlernen darf und bekomme die Abfuhr Sie ist schon vergeben, aber danke für das Kompliment. Wenn ich mich nochmal wo anmelde, dann nur mit dem Wissen was Frauen wirklich in Flirtportalen wollen und worauf Sie tatsächlich eingehen.

flirten, Männer, Frauen, Kommunikation, Sexualität

Wie kann man Menschen dazu bringen sich über Gesellschaftliche Themen erst richtig zu informieren? Und wie kann für Verständis gesorgt werden?

Beispiel von Unwissenheit:

"Wer Arbeitet hat weniger als bei Bürgergeld"

"Cannabis ist eine Droge, Alkohol ist keine"

etc.

Wieso können die Menschen sich nicht erstmal eine Statistik anschauen bevor Sie eine Meinung haben? Ein paar Recherchen:

Bürgergeldempfänger sind meist beschäftigt mit unterschiedlichem:

1,5 Millionen Bürgergeldempfänger dürfen nicht arbeiten weil Minderjährig (unter 15) und gehen zur Schule. Ältere teils auch die Abi machen etc.

ca. 1 Millionen Arbeiten Teilzeit und erhalten Aufstockung (Krankenschwestern etc.)

Mehrere hundert Tausend Bürgergeldempfängere Pflegen ihre Angehörigen.

Wer einen Termin versäumt hat nur noch ca. 6 Euro für Essen pro Tag. Wer eine Arbeit nicht annimmt ca. 4 Euro für Essen pro Tag. Eine Arbeitsagentur meinte zumutbare Arbeit ist für Frauen auch im Puff zu arbeiten. Erst nach Klage wurde das aufgehoben da die Frau eine kleine Tochter hat.

Wer Arbeitet hat mehr (wenn er sich informiert).

Eine Bedarfsgemeinschaft (Person oder Gruppe von Personen in Bürgergeld) hat immer mehr Geld wenn mindestens eine Person arbeiten geht im Vergleich zu einer gleichen Gruppe wo keiner Arbeiten geht. Wieso hocken sich Leute in Talkshows und jammern rum, statt einfach sich zu informieren, zum Amt zu gehen und ihren wohlverdienten Zuschuss (Aufstockung durch Bürgergeld oder Wohngeld) zu nehmen?

Wieso tun Menschen so als wäre Cannabis das schlimmste (natürlich ist es nicht gut), während sie sich eine Halbe nach der anderen reinziehen damit für enorme Gesellschaftliche kosten verantwortlich sind, ihre Gesundheit ruinieren und ca. 30 % aller Morde auf die Kosten von Suffköppen geht?

Wieso gibt es Leute die meinen die Naturwissenschaft besser verstanden zu haben als die Naturwissenschaftler, die weis das Homosexualität im Tierreich und bei den Menschen einen bestimmten evolutionären Sinn hat? Könnt man recherchieren, und Heterosexuell bleiben. Ist doch schön das mehr Frauen für uns bleiben :)

In den aller meisten Fällen wollen Leute auch gar nicht aufgeklärt werden und es ist auch nicht mein Job diese aufzuklären, das ist deren was die für eine Meinung mit sich rumtragen.

Grund, der bei Menschen dahintersteckt sehe ich: Die Leute brauchen selbst Verständnis:

In letzter Zeit habe ich einfach mal bei ein paar Leuten zugehört. Der der über Ausländer motzt dass er sich nicht mehr hier wohl fühlt hat Depression und Potenzprobleme, ist Arbeitslos. Die Omma die über faule Bürgergeldempfänger schimpft, kommt mit ihrer Rente nicht aus, nachdem ihr Mann starb. Bei dem der über Cannabis als Persönlichkeitsveränderte Droge schimpfte, der hat seine Hirnzellen versoffen und eine Körperverletzungsklage am Hals. Der wo auswandern will, bekam von einer Frau ein Kind untergejubelt dass er nicht wollte und jetzt dafür Arbeiten muss und von seiner Frau keinen Sex mehr bekommt. Die die über die "ungestressten" Arbeitslosen (Stresshormone höher als bei Managern in Wirklichkeit) lästern, bekommt Schlafstörungen durch Schichtarbeit, ist aber nicht bereit Ausgaben (Nikotin etc.) einzufahren um etwas kürzer zu treten. Die Chefin die ihren Betrieb befürchtet aufgeben zu müssen (Friseursalong) fand niemanden, suchte aber Vollzeit. Seit Sie Verstänndis zeigte und Teilzeit anbot, konnte Sie sich vor Mitarbeiterinnen nicht mehr retten und ihr Firseursalong geht es nun gut.

Wie kann man Menschen dazu bringen um rationales Verständis und Mitgefühl zu bitten und es zu geben?

Und zwar für alle Beteiligten. Chefs, Mitarbeiter, niedriglöhner, Arbeitslose, Kranke, Rentner, etc.

Internet, Arbeit, Beruf, Deutschland, Politik, Beziehung, Psychologie, Medien, Soziales
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.