Wie holen wir Leute aus ihrer Massenhysterie?

5 Antworten

Das größte Problem dieser Leute sind sie selbst. Wer dich ausschließlich durch emotionalisierte Revolverblätter wie die bildzeitung oder dem RTL Programm informiert, braucht sich nicht wundern, wenn die eigene Wahrnehmung entsprechend gepolt wird.

Dass solche Leute mit rationalen Fakten nicht viel anfangen können, ist selbstredend und verstärkt sich mit zunehmender Verdummung.


Authenti 
Beitragsersteller
 19.04.2025, 13:54

Ursache und Wirkung, sehe ich hier vertauschbar. Bild & RTL könnten ja auch mal Verantwortung übernehmen. Aber ja stimme zu mal Nachrichten aus und ab durch die Sonne ist gut.

Basinga795  19.04.2025, 13:56
@Authenti

Warum sollten sie? Genau das ist doch ihr Gedchäftsmodell. Wie sagte der damalig RTL Chef mal auf die Frage, ob er selbst sein eigenen Programm sieht: der Wurm muss dem Fisch schmecken, nicht dem Angler.

Authenti 
Beitragsersteller
 19.04.2025, 13:59
@Basinga795

Um gesellschaftliche Verantwortung wahrzunehmen. Es gibt auch Methoden Geld zu machen und einen positiven Beitrag zu leisten. Natürlich rennen viele einfach dem schnellen Geld hinter her. Ich bin froh dass es inzwischen den "konstruktiven Journalismus" gibt. Ich hoffe er breitet sich aus. Comedy Anbieter machen ja auch Kohle, da gibt es auch genügend Fische, die das mögen. Wie gesagt ich finde Verantwortung hat jeder für seinen Anteil. Ich selbst werde die Welt nur bedingt verbessern können, zum Beispiel in dem ich mir nie die Bild kaufte ;)

Opioide machen glücklich. Unserer Körper nutzt selbst körpereigene Opioide für Glücksgefühle. Ich habe auch das Gefühl, dass viele Leute viel zu unentspannt sind. Angespannt sollte man erst sein, wenn ein Atomkrieg beginnt. Wenn man diese Nachrichten liest ist man automatisch angespannt.


Authenti 
Beitragsersteller
 19.04.2025, 13:53

Naja wegen den Suchtfaktors werde ich die nicht versuchen. Aber danke für deinen Beitrag. Und ja ich finde entspannt werden auch mehr Probleme gelöst, selbst wenn welche da sind.

Die Angst kommt nicht aus dem Nichts. Sie wird geschürt von rechts außen, aber längst auch von Parteien der sogenannten Mitte. Eine AfD, die mit Hetze, rassistischen Parolen und Verschwörungsfantasien arbeitet, um ihre menschenverachtende Agenda durchzudrücken. Eine CDU, die sich inzwischen nicht mehr zu schade ist, sich dieser Rhetorik anzunähern, weil sie glaubt, damit Wähler zurückzugewinnen, anstatt Haltung zu zeigen. Und eine Medienlandschaft, in der der Axel Springer Verlag täglich dafür sorgt, dass Menschen wütend, misstrauisch und verängstigt bleiben.

Ja, es gibt Kriminalität, ja, es gibt wirtschaftliche Sorgen. Aber Angst entsteht nicht durch Fakten allein, sondern durch die Art und Weise, wie man über sie spricht. Wer jeden Tag hört, dass “alles den Bach runtergeht”, dass “wir überrannt werden”, dass “unsere Kultur verschwindet”, glaubt irgendwann selbst daran. Das hat nichts mit Massenhysterie zu tun, das ist das Ergebnis gezielter politischer Stimmungsmache.

Die Lösung ist nicht, ruhig zu bleiben und zu sagen, dass wir es doch besser haben als andere Länder. Das ist kein Maßstab. Die Lösung ist, konsequent zu benennen, wer von der Angst lebt, wer sie befeuert, wer sie instrumentalisiert. Und denen das Handwerk zu legen. Klar und laut.


Authenti 
Beitragsersteller
 19.04.2025, 14:14

Die Angstverbreiteten am verbreiten hindern. Wäre denke ich auch gut.

Wobei ich für mich halt "nur" die Lösung nutze ruhig zu bleiben.

Ich finde Parteien können auch einfach mal auf diese FernsehdiskussionSHOWS wo alle zum durcheinanderreden schon fast aufgefordert werden verzichten und ihren eigenen Kanal machen und dort in ruhe informieren für was Sie stehen und was Sie verbessern wollen.

Wenn jeder 12 jährige Knirps Influencer werden kann, könnten doch alle Parteien und alle Organisationen und Individuuen die konstruktiv sein wollen das auch.

Wahrscheinlich geht es diesen Menschen um die Ängste, den Besitzstand zu verlieren. Durch einen Zufall bekommen meine Liebste und ich seit ein paar Jahren dauerhaft zusätzlich zu unserem normalen Einkommen jeden Monat 1100 € extra. Genau diese Summe macht den Unterschied. Wenn ich vorher überlegt hatte, ob ich mir dieses und jenes leisten kann, hat sich mein Denken und meine Einstellung total verändert. Jetzt gehe ich davon aus, dass in schlechter werdenden Zeiten zuerst die Hälfte aller anderen Menschen in unserem Land darben und hungern müssten.

Es sind also reine, vom Einkommen abhängige Existenzängste. Fast genauso wichtig wäre eine bezahlbare Wohnung; wir wohnen extrem günstig.


Authenti 
Beitragsersteller
 19.04.2025, 14:10

Verständliche Ängste, Lebensmittel werden teurer, ebenso wie Wohnungen und die Vermögensschere geht auseinander.

Blasen bilden sich schneller je mehr und je häufiger Infos wiedergekeut werden.

Hier gibt es oft Leute die täglich das selbe schreiben. Warum ist xyz doof.

Warum sind feministen doof, warum Partei xyz, warum Atteisten, Christen etc.

Das ständige Beschäftigen mit den selben Fragen, ins besondere bei der Dauerverfügbarkeit Internet sehe ich als Grund wieso so viele in so viele unterschiedliche Blasen abdriften. Grundsätzlich gibt es das Phänomen natürlich auch ohne Internet.

Manchmal ist weniger Information mehr. Insbesondere wenn Sie ausgeglichen ist und jeder jedem respektvoll zuhört. Muss ja nicht zu stimmen heißen.