Warum haben manche Menschen so viel Angst vor Flüchtlingen, wenn Vielfalt unsere Gesellschaft stärkt?
"Deutschland ist ein Land, das durch die Einflüsse verschiedener Kulturen, Traditionen und Lebensweisen immer bunter und vielfältiger geworden ist. Von internationaler Küche über Musik und Kunst bis hin zu einer weltoffenen Gesellschaft – Migranten haben einen enormen Beitrag dazu geleistet, unser Land zu bereichern. Vielfalt bedeutet nicht nur kulturellen Austausch, sondern auch Innovation und Fortschritt, da Menschen aus unterschiedlichen Hintergründen neue Perspektiven und Ideen einbringen. Warum begegnen trotzdem so viele Menschen Migranten mit Angst und Skepsis, wenn gerade diese Vielfalt das Leben in Deutschland schöner, bunter und zukunftsfähiger macht?"
9 Antworten
Weil man sich mittlerweile immer fragen muss wer ein messer dabei hat. Weil immer mehr Menschen sinnlos ermordet werden. Weil manche Parkanlagen als "unsichere gebiete" gekennzeichnet werden. Weil Weihnachtsmärkte abgesichert und geschützt werden müssen.
Nein sie sind begründet.
Im vergangenen Jahr ermittelten die Behörden insgesamt etwa 1,92 Millionen Tatverdächtige. Von denen waren 612.000 Tatverdächtige Ausländer und 143.000 weitere Zuwanderer. Zusammengerechnet ergibt das einen Gesamtanteil von 39,3 Prozent nichtdeutschen Tätern, und dies bezieht sich einzig und allein auf die erfassten Straftaten. Des Weiteren werden Doppelstaatsbürger in der Polizeilichen Kriminalstatistik gar nicht berücksichtigt und den deutschen Tatverdächtigen zugeordnet. Konkret bedeutet das, dass von den etwa 84 Millionen Menschen, die in der Bundesrepublik leben, laut Ausländerzählregister „nur“ 13,4 Millionen keinen deutschen Pass besitzen, diese wiederum aber fast 40 Prozent aller Straftäter stellen.
13% der Bevölkerung begehen 40% aller schweren Straftaten. Wie erklärst du dir das, und wie kann man daran etwas ändern?
https://kraut-zone.de/ueberproportional-viele-deutsche-fallen-migrantengewalt-zum-opfer/
Vorurteile sind nie begründet.
In Greifswald sind SPD-Wahlkämpfer von deutschen Neonazis angegriffen worden. Sind jetzt alle Deutschen Neonazis? Würdest du das jemals behaupten?
Nein, niemand würde das tun. Natürlich müssen wir schauen, wer da zu uns kommt, aber von vornherein verteufeln dürfen wir ihn nicht, weil wir selbst - zu Recht - gekränkt sind, wenn das jemand mit uns macht.
Die Wahrheit ist, viele Menschen haben Angst vor der sogenannten ‘Vielfalt’, weil sie sehen, wie das in der Realität aussieht.
Brennpunktviertel sind das beste Beispiel: hohe Kriminalitätsraten, Gewalt, Drogenhandel und Konflikte zwischen verschiedenen Gruppen. Das sind keine Vorurteile, sondern Tatsachen, die jeder sehen kann. Stichwort Silvester, Arabische Clans usw.
Schau dir Städte in Europa an, die in bestimmten Vierteln fast unregierbar geworden sind – das ist keine Bereicherung, das ist Chaos.
Und dann kommen noch die Anschläge dazu, die in den letzten Jahren sogut wie immer von Leuten mit Migranten aus denselben Ländern oder Flüchtlingen verübt wurden.
Natürlich ist nicht jeder Migrant ein Problem, aber wenn die Politik die Probleme ignoriert und stattdessen ‘Vielfalt’ als positives Schlagwort verkauft, fühlen sich die Menschen betrogen.
Vielfalt ist kein Problem, wenn sie geordnet und kontrolliert passiert, aber das ist nicht das, was gerade passiert. Und genau deswegen gibt es diese Angst.
Schau dir Städte in Europa an, die in bestimmten Vierteln fast unregierbar geworden sind – das ist keine Bereicherung, das ist Chaos.
Eine solche Stadt kenne ich nicht. Es gibt sie auch nicht.
Berlin( Kreuzberg), Frankfurt (ausserhalb des Finanzzenteums) , Bremen usw.
Ich bin jeden Tag in Kreuzberg, arbeite dort. Mal abgesehen vom 1. Mai, wenn es noch vereinzelt Randale gibt, ist es dort sehr ruhig.
Falls du nach Neukölln fragst: Da wohne ich. Im Norden regiert Multikulti, im Süden der Populismus. Was wäre mir wohl lieber? Genau, darum wohne ich im Norden, da fühlt man sich wohler.
Berlin ist auf den 2. Platz gefallen. Es ist sicherer geworden. Hier in Neukölln, wo der Ausländeranteil bei 25-30% liegt, gibt es kaum Rechte, weil die sich nicht her trauen. Bei der letzten Abgeordnetenhauswahl errang die AfD in meinem Wahllokal sagenhafte 2,3%. Das sind 1,7%p weniger als bei der letzten Wahl. Hier fühle ich mich wohl und sicher.
Also ich hab noch nie von täglichen Messerangriffe durch AfD Wähler oder sexuelle Übergriffe gehört.
Würdest du deine Tochter in der dunkelheit mit gutem Gefühl in der Nacht durch Kreuzberg gehen lassen? Früher wäre das kein Problem gewesen.
Soll ich ihr das verbieten? Überfallen werden kannst du überall, aber in Kreuzberg ist es nachts heller als im Grunewald.
Also ja.
Wenn jemand unzufrieden ist, sucht er sich immer jemanden, den er dafür verantwortlich machen kann. Dabei trifft es leider oft die Randgruppen.
Wahrscheinlichlich weil sie das alles gänzlich anders sehen.
Vielfalt bedeutet nicht nur kulturellen Austausch, sondern auch Innovation und Fortschritt, da Menschen aus unterschiedlichen Hintergründen neue Perspektiven und Ideen einbringen.
Könntest du dafür mal ein konkretes Beispiel nennen? Also speziell jetzt auf Deutschland bezogen.
Warum begegnen trotzdem so viele Menschen Migranten mit Angst und Skepsis, wenn gerade diese Vielfalt das Leben in Deutschland schöner, bunter und zukunftsfähiger macht?"
Da mag es durchaus Ausnahmen geben. Also wenn ich in bei mir durch die Innenstadt (Frankfurt) laufe, fällt es mir schwer zu sehen, worin genau ich da bereichert würde.
Ein Beispiel für Innovation durch den Islam in Deutschland ist die islamische Finanzwelt, die Zinsfreiheit bietet und eine neue Perspektive im Bankwesen schafft. Auch in der Bildung und Forschung tragen viele Menschen mit muslimischem Hintergrund zu Fortschritten bei und bereichern die Gesellschaft.
Ein Beispiel für Innovation durch den Islam in Deutschland ist die islamische Finanzwelt,
Das spielt im deutschen Finanzwesen nicht die geringste Rolle.
Auch in der Bildung und Forschung tragen viele Menschen mit muslimischem Hintergrund zu Fortschritten bei und bereichern die Gesellschaft.
Das könnte sein. Könntest du spontan drei davon aufzählen?
COVID-19-Impfstoff? wurde von Muslimen hergestellt
einsetzen für die Uiguren in China? gibt tausende beispiele.
Nein. Einer der Impfstoffe wurde von einem deutschen Unternehmer mitentwickelt, von dem einer der Mitbegründer türkischer Herkunft ist. Daraus lässt sich nicht konstruieren, dass "Muslime" einen Impfstoff entwickelt hätten. 😄
Weil es eben nicht nur Schwarz und Weiß gibt, sondern dazwischen noch ein breites Spektrum an Grautönen.
Ja, es ist zu begrüßen, dass unser Land durch die Einflüsse verschiedener Kulturen, Traditionen und Lebensweise immer bunter und vielfältiger geworden ist.
Man muss dabei aber auch aufpassen, dass man seine eigene Kultur, Tradition und Lebensweise nicht verliert.
Wenn ich so in die Mensa der Schüler schaue: Es ist toll, dass es da nicht nur Sauerbraten, Spätzle usw. gibt, sondern eben auch südeuropäische, asiatische und andere Gerichte. Wenn dann aber offen darüber diskutiert wird, ob an einer deutschen Schule noch Schweinebraten und -schnitzel angeboten werden dürfen, weil sich einige Kinder bzw. Familien aus "fremden" Kulturen dadurch benachteiligt fühlen, dann geht das weit übers Ziel hinaus. Dann sind wir nämlich dabei, unsere eigene Kultur zugunsten anderer, fremder Kulturen aufzugeben.
Und auch wenn ich persönlich nicht gläubig bin: Warum sollen, wie es gerade im katholischen Süden der Republik noch gängig ist, Kreuze aus den Schulen verbannt werden, damit sich Angehörige anderer Religionen wie Muslime usw. nicht ausgegrenzt fühlen? Deutschland ist nun einmal kein muslimisches Land, sondern ein christliches Land. Das wäre vergleichbar damit, wenn ich in ein muslimisches Land ziehe und dann verlange, dass die Muezzine ihre Gebetsrufe einstellen, weil ich mich als Christ davon gestört fühle. Da würde man mich wahrscheinlich auslachen...
Also: Vielfalt und fremde Einflüsse sind gut - solange sie in einem verträglichen Rahmen bleiben und nicht die eigene Kultur zerstören.
Und, um auf Deine Ausgangsfrage zurückzukommen: Gefühlt gab es in den letzten Jahren eine übermäßig hohe Zuwanderung - verbunden mit beispielsweise den oben genannten Forderungen und noch vielen mehr. Und ich denke, genau das macht dann vielen auch Angst. In Hamburg beispielsweise gibt es Grundschulklassen, in denen Deutsch eine Fremdsprache ist, weil 90% der Klasse einen Migrationshintergrund haben. Da ist es dann schon so, dass sich die wenigen deutschen Kinder und ihre Eltern nicht mehr wohl fühlen.
Zwischen 2010 und 2015 wurden in Deutschland jährlich etwa 250 bis 300 Mordfälle verzeichnet. Ein erheblicher Teil dieser Straftaten wurde von Deutschen begangen, nicht nur von Ausländern. Pauschale Vorurteile sind daher unbegründet.