Fernsehen – die neusten Beiträge

OCTO-LNB - Stromversorgung nur über Receiver?

Wir bauen auf ein Haus gerade eine Satellitenanlage. Wir haben das schon öfters gemacht (Wohnung, Elternhaus usw.),. aber das ist auch alles zwischen 20 und 5 Jahren her. Meine Eltern z. B. haben einen Multiswitch, weil sie einen Twin-LNB haben und mehr Anschlüsse nutzen als 2. Ich in meiner derzeitigen Wohnung habe einen Quad-LNB ohne jeglichen externen Switch, und die zwei angeschlossenen Receiver reichen wunderbar für die Stromversorgung, auch wenn immer nur einer von beiden läuft. Im Haus ist es nun ein Octo-LNB, dessen 8 Anschlüsse auch alle verplant sind, allerdings werden davon erstmal mindestens drei nur verlegt, ohne angeschlossen zu werden (für die Zukunft, falls Veränderungen im Haus anstehen). Laufen wird von den genutzten Anschlüssen zeitgleich immer nur ein Receiver, maximal zwei. Die Kabelwege sind normalweit, vom Dach bis Dachgeschoss, 1. OG, EG, Partykeller. Ich bin aber nicht mehr auf dem aktuellen Stand der Entwicklung mit meinem Wissen. Der Octo-LNB ist uns von einem Satelittentechniker empfohlen worden, ich kannte ihn vorher gar nicht. Reicht das von mir beschriebene System ohne zwischengeschalteten Multiswitch (der eine eigene Stromversorgung hätte) aus oder gibt es die Kombination Octo-LNB mit Multiswitch sowieso nicht? (Es sollen nicht mehr als 8 Teilnehmer werden, es geht mir nur um den Strom und somit um die Funktionalität im Haus, dass hinterher an allen Anschlüssen problemloses Fernsehen möglich ist)

Fernsehen, Satellitenrundfunk

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fernsehen