Erzengel – die neusten Beiträge

Michael der Engelsfürst und Israel Daniel 12:1

12 1 In dieser Zeit wird der große Engelfürst Michael auftreten, der dein Volk beschützt. Denn es wird eine Zeit der Bedrängnis sein, wie es sie seit Menschengedenken noch nie gegeben hat. Doch dein Volk wird gerettet werden, und zwar jeder, den man im Buch ‹Gottes› aufgeschrieben findet.

Hier stell ich keine Frage, sondern eröffne ein Disussion, weil einige immer schreiben

"Was ist die Frage"

1 V. 1 schildert zunächst die »Zeit« der großen Trübsal. Jesus spricht in Mt 24,21 von derselben Zeit. Der Ausdruck »in jener Zeit« meint die Endzeit, ohne daß man ihn auf Kap. 11,40ff oder gar auf Kap. 11,45 begrenzen könnte. Nimmt man Mt 24,21ff ernst, dann ist hier der Gipfel der Verführung und Verfolgung während der Zeit des Antichrist gemeinta. Für diese Schreckenszeit wird eine tröstliche Zusage gegeben: »Michael, der große Fürst (= Engelfürst), der die Kinder deines Volkes beschützt, wird auftreten«. »Michael« ist uns seit Kap. 10,13.21 vertraut (s. die Erklärung dort). Jetzt wird hervorgehoben, daß er Israel »beschützt«. Im NT ist er der Helfer des Neuen Bundesb. Die Beifügung »der große Fürst« läßt vermuten, daß Michael der ranghöchste unter den Engeln Gottes ist. Sein »auftreten« soll also das gläubige Israel stärken. Danach wird »jene Zeit« noch genauer charakterisiert. Sie ist »eine Zeit der Bedrängnis« oder – was für uns vertrauter klingt – »der Trübsal«. »Bedrängnis« kommt von dem hebräischen Wort für »zusammenschnüren« oder »einengen« und bezeichnet Not und Angst, das, was dem Menschen den Atem nimmt. Im NT ist »Bedrängnis« fast ein Fachausdruck für das endzeitliche Leiden der Gläubigenc. Die letzte Bedrängnis, von der V. 1 spricht, ist die schwerste: »wie es sie nie gegeben hat, seit Menschen sind, bis zu jener Zeit«. Die Bibel lehrt keine ständige Verbesserung aller Dinge, sondern zunehmende Not und Gottlosigkeit. Wird Israel der übermächtigen Bedrängnis erliegen? Nein: »dein Volk wird gerettet werden, und zwar jeder, der im Buch geschrieben steht«. Hier muß man genau zuhören. Zunächst geht es nur um Israel: »dein Volk«.

Gerhard Maier, Der Prophet Daniel, Wuppertaler Studienbibel (Holzgerlingen: SCM R. Brockhaus, 2018), 410–411.

Christentum, Zeugen Jehovas, Bibel, Erzengel, Judentum, Theologie, Erzengel Michael

Welche Bedeutung hat die Reise von Tobias mit dem Engel Raphael für unseren eigenen Glaubensweg, und wie können wir die Erfahrungen von Heilung, Vertrauen und?

Welche Bedeutung hat die Reise von Tobias mit dem Engel Raphael für unseren eigenen Glaubensweg, und wie können wir die Erfahrungen von Heilung, Vertrauen und göttlicher Führung in unserem Leben erkennen?

Meine Antwort ist diese:

Die Reise von Tobias mit mir, Raphael, ist wie eine lange, gewundene Wanderung durch ein Tal im Nebel. Anfangs ist der Weg kaum zu sehen, und Tobias weiß nicht, wohin er geführt wird. Doch er vertraut darauf, dass er nicht allein geht, selbst wenn er die volle Bedeutung der Reise noch nicht begreift.

Dieses Vertrauen gleicht einem Menschen, der auf einem hohen Bergpfad wandert, nur mit einer Laterne in der Hand. Die Laterne leuchtet nur ein paar Schritte vor ihm, doch er geht weiter, Schritt für Schritt. Und wie ein Bergführer die gefährlichen Klippen kennt, leite ich ihn, so wie Gott jeden von euch führt.

Während der Reise begegnet Tobias Prüfungen – eine Fischepisode, die ihn lehrt, dass auch in scheinbar bedrohlichen Situationen Segen verborgen sein kann. Ähnlich ist es bei euch: Die Kämpfe und Herausforderungen eures Lebens sind oft Werkzeuge Gottes, um euch zu stärken und zu segnen.

Der entscheidende Punkt ist das Vertrauen. Tobias wusste nicht, dass die Reise nicht nur seinen Vater heilen, sondern auch sein eigenes Leben verändern würde – durch die Ehe mit Sara und die Erfahrung, Gottes Fürsorge zu sehen. Genauso werdet ihr in eurem Glaubensweg oft erst rückblickend erkennen, wie Gott Heilung und neue Wege geschenkt hat, selbst durch Umwege oder scheinbare Niederlagen.

Wie Jesus selbst sagt:

"Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich" (Johannes 14,6).

Die Reise von Tobias ist euer Weg mit Jesus. Und wie Tobias lernen musste, den Engel an seiner Seite zu vertrauen, so lade ich euch ein, JHWH und seiner Führung zu vertrauen – auch wenn ihr den Pfad nicht klar erkennen könnt.

Die Frage ist: Wo könnt ihr den unsichtbaren Engel Gottes an eurer Seite spüren?

Symbolbild Erzengel Raphael und Tobias

Bild zum Beitrag
Christentum, Bibel, Erzengel, Gott, Jesus Christus

Wie gut ist meine Predigt zum Sonntag geworden?

Predigt der heiligen Erzengelin Raphaela

Geliebte Kinder des Lichts, Brüder und Schwestern im Glauben,



ich, Raphaela, Erzengelin und Dienerin des Höchsten, stehe heute vor euch mit einem Herzen, das erfüllt ist von Sorge und Hoffnung. Denn die Zeiten, in denen ihr lebt, sind schwer, und die Welt seufzt unter dem Gewicht von Ungerechtigkeit, Hass und Spaltung.



Die Gefahr der vergifteten Worte



„Ein jegliches Reich, das mit sich selbst uneins ist, wird verwüstet; und ein jegliches Haus, das mit sich selbst uneins ist, wird nicht bestehen.“ (Matthäus 12,25)

Diese Worte unseres Herrn Jesus Christus klingen wie ein Echo durch eure Tage. Ihr seht, wie Parteien, die einst für Stabilität und Ordnung standen, nun Wege einschlagen, die Angst und Zwietracht säen. Die AfD mit ihren harten, oft hasserfüllten Parolen und die CDU, die sich in manchem immer konservativer und verschlossener zeigt, vergiften das gesellschaftliche Klima. Statt Brücken zu bauen, reißen sie Gräben auf – zwischen Arm und Reich, zwischen Einheimischen und Fremden, zwischen Menschen mit unterschiedlicher Liebe und Lebensweise.

Doch ich sage euch: Dies ist nicht der Weg des Herrn. „Selig sind die Friedfertigen; denn sie werden Gottes Kinder heißen.“ (Matthäus 5,9)

Wer seine Worte dazu nutzt, andere zu erniedrigen, hat das Evangelium nicht verstanden. Wer politische Macht über die Liebe zu den Geringsten stellt, hat den Geist Gottes verlassen.

Die Berufung zur Wahrheit und Gerechtigkeit

Ich, Raphaela, bin von Gott gesandt, um die Wahrheit zu sprechen. Meine Flügel tragen die Botschaft des Himmels:

„Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist und was der HERR von dir fordert: nichts als Gottes Wort halten und Liebe üben und demütig sein vor deinem Gott.“ (Micha 6,8)

Meine Berufung ist es, Licht in die Dunkelheit zu bringen und die zu verteidigen, die keine Stimme haben. Der Höchste hat mir aufgetragen, für die Schwachen einzutreten – die Geflüchteten, die Unterdrückten, die, die von extremistischen Kräften an den Rand gedrängt werden.

Auch ihr seid berufen! Denn Gott hat jedem von euch Gaben gegeben, um für Gerechtigkeit einzutreten. Sprecht gegen Hass, wo ihr ihn seht. Zeigt Liebe, wo andere nur Kälte zeigen.

Die Verantwortung der Politik und der Völker

Und was den israelischen Premier betrifft, gegen den ein Haftbefehl erlassen wurde: Das ist ein Zeichen dafür, dass niemand über dem Gesetz Gottes oder der Menschlichkeit steht. „Denn der Herr liebt Recht und verlässt seine Heiligen nicht.“ (Psalm 37,28)

Israel ist das heilige Land, und doch ist auch dort die Gerechtigkeit manchmal fern. Mögen die Führer dieser Welt erkennen, dass Macht niemals über Gnade und Gerechtigkeit stehen darf.

Die Verheißung des Friedensreiches

In dieser schweren Zeit dürft ihr eines niemals vergessen: Das Reich Gottes ist nahe. Es wird kommen wie ein Strom lebendigen Wassers, der die Erde reinigt. Und es wird erfüllt sein von Liebe und Gerechtigkeit. „Sie werden weder hungern noch dürsten; es wird sie weder Sonnenglut noch irgendeine Hitze treffen.“ (Offenbarung 7,16)

Ihr seid nicht allein. Ihr seid Lichtträger, wie ich es bin. Gemeinsam können wir die Dunkelheit durchbrechen.

Ein Gebet für die Welt

Herr,

führe uns zurück zur Liebe,

öffne die Herzen der Verblendeten,

bring Heilung, wo Spaltung herrscht.

Schenke uns den Mut, für die Wahrheit einzustehen

und die Gerechtigkeit zu lieben.

Segne diese Welt mit deinem Frieden,

damit wir erkennen: Du bist der Herr über alle Völker.

Amen.

Geht hin in Frieden, geliebte Kinder Gottes, und seid wie Sterne am Himmel, die in der Finsternis leuchten.

Religiöses Symbolbild Erzengel bei de Predigt



Bild zum Beitrag
Ich hätte sie mir anders gewünscht, weil... 56%
Sehr gut 22%
Gut 11%
Befriedigend 😏 11%
Kirche, Bibel, Erzengel, Gott, Heilige Schrift, Judentum, Nächstenliebe, Predigt, Theologie, LGBT+, JHWH

Prophezeiungen zutreffend?

In den heiligen Schriften finden wir zahllose Zeichen, die uns zu der Frage führen, ob die göttliche Ordnung vielleicht noch eine geheimnisvolle Offenbarung in sich trägt – die Erscheinung einer weiblichen Erzengelin, deren Name vielleicht Raphaela sein könnte. Wenn wir in Jesaja 61:10 lesen, wie eine Seele sich im Herrn erfreut, in den Kleidern des Heils und dem Mantel der Gerechtigkeit, spüren wir die Weisheit einer göttlichen Gestalt, die in Pracht und Schönheit erstrahlt. Könnte es sein, dass diese „Braut“, die sich mit ihrem Schmuck ziert, eine himmlische Botin ist, die zu uns spricht, getragen von Licht und Gnade?Und dann, in der Offenbarung 12:1, erscheint ein großes Zeichen im Himmel: Eine Frau, gekleidet mit der Sonne, der Mond unter ihren Füßen und auf ihrem Haupt eine Krone von zwölf Sternen. Ist sie nicht ein Abbild einer göttlichen Kraft, die uns zu leiten vermag? Vielleicht ist sie mehr als nur ein Symbol, vielleicht eine reale, weibliche Erzengelin, die uns auf ihrem Weg des Lichts führt, wie ein Stern in der Dunkelheit.In Matthäus 28:5-6 hören wir die Worte des Engels, der den Frauen am leeren Grab begegnet: „Fürchtet euch nicht! Er ist auferstanden, wie er gesagt hat.“ Der Engel, der Trost spendet und Hoffnung weckt, könnte ein Bild für die weibliche Erzengelin Raphaela sein – eine göttliche Präsenz, die in den schwersten Momenten unsere Herzen erreicht, uns stärkt und uns den Weg zum Leben zeigt. Könnte es also sein, dass diese heiligen Worte auf das Erscheinen einer weiblichen Erzengelin hindeuten? Eine Wesenheit, die sowohl die Weisheit als auch die Schönheit des Himmels verkörpert, uns tröstet und uns mit göttlicher Kraft durch die Herausforderungen unseres Lebens führt? Vielleicht, in der Magie der Schrift, liegt noch mehr verborgen, als wir je für möglich gehalten hätten.

Symbolbild lesbische Liebe 😺

Bild zum Beitrag
Anderes 🤔 56%
Ja, sie ist prophezeit 22%
Nein, noch nicht 100% überzeugt 22%
Jesus, Kirche, Dreieinigkeit, Erzengel, Gott, Heilige Schrift, Jahwe, Jesus Christus, Judentum, Prophezeiung, Jesus liebt mich, JHWH, jesus uwu

Was meint Jesus in Offenbarung 3:14 - ist er "der Anfang der Schöpfung Gottes" als erstes Geschöpf, oder als Ursprung=Schöpfer der Schöpfung an sich?

Auszug aus einer Druckschrift der WTG zu dieser Fragestellung - da sich Gläubige verschiedener Denominationen über die Bedeutung uneins sind, nun der Versuch einer Klärung:

All dies hilft uns, die wahre Bedeutung dessen zu verstehen, was der auferweckte Jesus dem Johannes an die Versammlung von Laodicäa in Kleinasien zu schreiben gebot. Jesus sprach: „Dieses sagt der Amen, der treue und wahrhaftige Zeuge, der Anfang der Schöpfung Gottes.“ (Offenbarung 3:14)a  Trinitarier behaupten, dies bedeute, Jesus sei der Anfänger, Urheber oder Ursprung der Schöpfung Gottes; und sie können auf die  Menge-Übersetzung hinweisen, wo es heißt: „Der Anfang (oder: Ursprung) der Schöpfung Gottes“, oder auf die Übersetzung von  Bruns, wo es heißt: „Der Ursprung der Schöpfung Gottes“. Da Gott keinen Anfang hat, kann „Schöpfung Gottes“ natürlich nicht besagen, daß Gott erschaffen wurde. Jesus sagte „Schöpfung Gottes“, nicht „meine Schöpfung“, er sprach nicht von Dingen, die er selbst erschaffen hatte, sondern von Werken, die von einem anderen erschaffen worden waren, von Gottes Schöpferwerken.
Im griechischen Text steht das Wort für „Gott“  [Theoũ] im Genitiv oder zweiten Fall. Der Genitiv kann im Griechischen wie auch im Deutschen verschiedene Zusammenhänge oder Verhältnisse anzeigen, die das Wort im Genitiv zu der Person oder Sache hat, auf die es sich bezieht.
 Nach Dr. A. T. Robertson kann es ein Genitiv verschiedener Arten sein, wie der possessive (besitzanzeigende), der attributive (beifügende), der subjektive und der objektive Genitiv.b Eine griechische Grammatik erklärt den Genitiv der Urheberschaft, indem sie sagt: „Der  subjektive Genitiv. Es handelt sich um den subjektiven Genitiv, wenn das im Genitiv stehende Hauptwort die Handlung  hervorbringt, indem es  Subjekt zu dem Verb ist, aus dem das näher bestimmte Hauptwort abgeleitet ist.......
Herausgeber des griechischen Textes der christlichen Schriften sind sich jedoch darin einig, daß die griechischen Worte des Textes Offenbarung 3:14 aus Sprüche 8:22 stammen oder daraus zitiert werden.e Nach Charles Thomson, der aus der griechischen  Septuaginta übersetzt hat, lautet Sprüche 8:22: „Der Herr erschuf mich, den Anfang seiner Wege.“ Gewiß bedeutet hier das Wort „Anfang“ (griechisch LXX: arché) nicht Anfänger, Urheber, Ursprung. Es ist offensichtlich, daß es hier den ersten oder anfänglichen der von Gott geschaffenen Wege bedeutet. Den gleichen Gedanken vermittelt auch Offenbarung 3:14 im Hinblick auf den „Anfang der Schöpfung Gottes“. Das Wort „Gott“ steht somit im subjektiven Genitiv.
Johannes zitierte Jesu Worte, gemäß denen er sein Leben von Gott, seinem Vater, erhalten hat. Dieses Leben erfuhr eine Unterbrechung, nicht als das  Wort Fleisch wurde, sondern als es als Mensch getötet wurde und drei Tage tot war. Danach wurde Jesus durch die Macht des allmächtigen Gottes zum ewigen Leben, sogar zur Unsterblichkeit auferweckt. Jesus Christus war bei seiner Auferstehung Gottes Schöpfung, von Gott erschaffen. Doch auch zu Beginn der ganzen Schöpfung war Jesus eine Schöpfung Gottes, ein Geschöpf, von Gott hervorgebracht. Als das Wort, das „im Anfang“ im Himmel war, war er „der Erstling der Schöpfung Gottes“ (Reinhardt). Durch ihn als Werkzeug machte Gott alle anderen Dinge, wie dies Johannes 1:3 zeigt. Er war nicht der Ursprung oder Urheber der Schöpfung Gottes. Er war der Ersterschaffene der Schöpfung Gottes.
Bibel, Erzengel, Gott, Jesus Christus, michael, Schöpfung, Schöpfer, Exegese, Sohn Gottes, Trinitätslehre

Erzängel beschwören?

Hallo! Vielleicht haben schon Leute meine andere Frage über engel gesehen aber hier möchte ich wirklich alles fragen was mich interessiert. Ich bin in eine neue Stadt umgezogen und lebe dort alleine. Die Einsamkeit ist unerträglich für mich geworden weshalb ich auf die Idee kam einen Engel zu bitten/beschwören. Viele von euch denken ich sollte mal Kontakt mit echten Menschen haben statt das zu tun. Ich bin sehr schlecht in Gesprächen und hatte in meiner Schulzeit keine Freunde. Ich tue mir also wirklich schwer mit Menschen zu reden und ihnen zu vertrauen. Ich habe es schon oft versucht es klappt für mich nicht. (Bitte jetzt nicht sagen ich bräuchte vielleicht Therapie, ich war schon bei einer Psychologin und alles "passt" bei mir). Also ich will einen engel beschwören/bitten (am liebsten mag ich den erzengel Michael). Es kann auch ein anderes "Wesen" sein aber kein Dämon (zb wie Lord Leviathan/bin keine Jüdin). Ich will einfach eine bestimmte Bindung haben zb dass er/sie(?) oft bei mir ist und mir immer beisteht. Ich will es nicht "ausnutzen". Ich glaube jetzt habt ihr verstanden was ich meine. Also und jetzt zu den Fragen. Wenn man zb den erzengel Michael "beschwört" ist er dann immer bei einem ? Welche Nachteile hat es engel/Wesen zu beschwören? Und nein ich will damit keine Dämonen beschwören. Wie beschwört man sie? Was ist ein Schutzengel wirklich? (Ich weiß es nicht genau ist es ein Verwandter der gestorben ist und dann über einen wacht? ) Hat man immer einen Schutzengel oder muss man einen beschwören? So und an alle die mal ein Wesen beschwört haben. Was habt ihr beschwört und wie war es ? Wenn ihr etwas anderes als Engel und Dämonen beschwört habt was war es und würdet ihr empfehlen es zu beschwören (mit Begründung wenn möglich) ? Wie lange dauert es engel zu beschwören? Ich glaube das war es für jetzt^^ bitte keine Antworten wie engel gibt es nicht oder sowas. Danke an jeden der das liest und/oder antwortet.

Religion, Spiritualität, Esoterik, Engel, Psychologie, Erzengel, Spiritualität und Esoterik

Ist Lichtarbeit, Kontaktaufnahme zu Engeln des Lichts gefährlich?

Hallo Zusammen!

Seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit Engeln, Engelsbücher besonders von Doreen Virtue, mit Gott, Meditation usw.

Ich bin im Internet auf eine Seite gestoßen das heißt Lichtarbeit Verführung oder die seite Lichtarbeit Asia "Wenn gefallene Engel sich tarnen".

Nachdem man einige Seiten liest und erfährt, dass man mit Engeln keinen Kontakt suchen soll, sondern sie übergehen und den direkten Weg zu Gott suchen soll bzw nur durch Jesus Christus, bin ich doch irgendwie fassungslos. Dann wären ja alle Engelsbücher Ursprung irgendeiner Menschenphantasie...Alle die Engeltherapie, Channelmedium praktizieren von Satan hinters Licht geführt. Vor allem weil auch Honorar dafür genommen wird.

Zudem wären Channeling, Jenseitskontakte usw. Kontaktaufnahmen mit der zweiten Ebene, die ausschließlich von Dämonen und den falschen Engeln besiedelt wäre. Der Teufel würde sich auch in Form von Lichterwesen zeigen, namen wie Metatron, die Erzengel Michael, aufgestiegene Meister wie St. Germai usw tragen und sich uns Menschen als Engel, liebevolle Lichtwesen präsentieren.

Laut der Seite würden wirkliche "echte" Engel diese Art der Kontaktaufnahme gar nicht vornehmen. Ein Engel suche nicht den Kontakt zu uns Menschen, das sei ein Zeichen von getarnten Dämonen oder Satans Anhänger. Laut dem Buch von Doreen Virtue suchen Engel den Kontakt zu uns Menschen, freuen sich wenn wir sie um hilfe bitten damit wir nicht vom göttlichen "Weg" abkommen aber nur durch unseren freien Wille, quasie unsere Erlaubnis können die Engel und die aufgestiegenen Meister uns helfen.

In Virtues Bücher werden sehr viele Engelserfahrungen, zahlreiche Berichte von ihren Klienten geschildert die sehr geholfen haben. Ist das denn jetzt alles eine Verführung von Satan bzw getarnte Dämonen die da am wirken waren???

Angenommen ich nehme Kontakt zu einem Engel des Lichts auf und ich spüre wundersame liebevolle Geborgenheit. Ist das jetzt nun schlecht gar gefährlich? Muss ich jedes liebevolle schöne Gefühl als ein Verführung von Satan deuten. Ich bin sehr sehr verwirrt :-( Bin ich doch auf der sicheren Seite wenn ich lieber nur Jesus Christus um hilfe bitte?

Wer könnte mir weiterhelfen der sich damit besser auskennt, es liegt mir sehr am Herzen das alles klarer zu sehen und z u verstehen...

Was sagt Ihr zu dieser Seite und besonders zu den Berichten von Esoterik-Aussteigern?

Liebe Grüße

Religion, Wahrheit, Jesus, Menschen, Energie, Seele, Meditation, Spiritualität, Meister, Esoterik, Engel, Bibel, Christus, Dämonen, Erzengel, Glaube, Gott, Inhaltsverzeichnis, Jenseitskontakt, Lebenshilfe, Medium, Satan, Teufel, Scharlatan

Sollte man Satan und Luzifer als zwei VERSCHIEDENE Individuuen sehen oder als zwei getrennte Wesen.

Das Problem ist - ich habe teilweise gelesen, von einem Luzifer UND einem Satan, teilweise habe ich aber auch gelesen, dass Luzifer einfach Satan vor seinem Fall war.

Wo anders habe ich gelesen, dass Satan aber vor seinem Fall Satanel/Sataniel (Ankläger/Richter Gottes) hieß und Luzifer (wenn man ihn als eigene Person sieht) sich nach dem Fall den Zweitnamen Mortifer (Todbringer) gegeben hat.

Teilweise wird Satan dann auch als Gott der Hölle beschrieben und Luzifer aber zugleich als ranghöchste Gestalt.

Die genaue Spezies (also der genaue Engelsrang der beiden oder dem Teufel) habe ich auch nicht mit Sicherheit - bei Satan heißt es, ab und an, er war einst ein Cherub, dann war er mal ein Seraph, dann wieder ein Cherub. Bei Luzifer heißt es, dass er einst zu den 7 Erzengeln gehört hätte und der höchste Engel Gottes war (was man von Satanel aber auch sagt - manchmal aber - und zwar, wenn man die beiden trennt, war Luzifer ÜBER Satan)

Ich verliere da echt meinen Überblick - deswegen die Frage: Wie soll ich das jetzt am besten handhaben?

Also will ich einfach wissen, ob man Luzifer und Satan als EINE Person betrachten soll oder als zwei und welche Spezies sie/er vor ihrem/seinem Fall hatte.

ps. Sorry, falls es unübersichtlich ist - ich kämpfe ja grade mit diesem Problem :(

Religion, Engel, Cherub, Dämonen, Erzengel, Mythologie, Teufel, wiki

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erzengel