Konzentration osmotisch aktiver Teilchen in hypertonen Lösungen?
Greetings and Salutations,
wir hatten in der letzten Vorlesung ein kleines Quiz, wo man mit Farben abstimmen konnte, wie es denn mit der Konzentration osmotisch aktiver Substanzen in einer hypertonen Umgebung aussieht.
Die Mehrheit entschied sich für die Option "Gelb: In einer hypertonen Umgebung ist die Konzentration osmotisch aktiver Substanzen in der Umgebung niedriger als in der Zelle".
Tatsächtlich war die Auflösung dann aber:
Und genau da liegt der Hund in der Petersilie. Warum tut das Tier das?
Ich hätte gedacht, daß beie ienr hypertonen Lösung die Solutkonzentration auf dr Außenseite halt deutlich höher wär als im Zellinneren. Dementsprechend schrumpfen ja auch die Erythrozyten, wenn man sie in eine hypertone Umgebung überfuhrt.
Ich hab mir jetzt nochmal die Stelle in der Vorlesungaufzeichnung angeschaut. Da sagt die Professorin:
"Ich sehe hauptsächtlich Gelb und ein bisschen was anderes. Es ist aber tatsächtlich dies Mal nicht die Mehrheitsentscheidung, sondern Blau! Denken Sie nochmal nach! Es geht um die OSMOTISCH AKTIVEN SUBSTANZEN. Gucken Sie da nochmal rein. In einer hypertonischen Umgebung ist die Solutkonzentration außen halt höher und dann schrumpft die Zelle"
