Frage zu Aquaporinen (Konzentrationsgefälle, Osmose, Hilfe?!)
Hallo, also ich habe meinem Biolehrer schon dieselbe Frage gestellt, doch dieser hat sie leider nicht verstanden und hätte ich das deutlich gemacht wäre er ausgerastet (also dass er nicht versteht, was ich meine). Jedenfalls stelle ich mir die Frage ob die Diffusion von Wasser durch ein Aquaporin nicht eigentlich gegen das Konzentrationsgefälle verläuft, also nicht so wie bei anderen passiven Transporten... Denn bei der Osmose fließt das Wasser schließlich auch immer dahin wo die Konzentration höher ist, um dort die zuvor hypertonische Lösung zu verdünnen. Wenn nun die Osmose durch das Aquaporin erleichtert wird, man spricht ja auch von erleichterter Diffusion, dann müsste das Wasser ja eigentlich dorthin fließen, wo die Konzentration höher ist, also gegen das Konzentrationsgefälle und sozusagen mit dem "Konzentrationsanstieg"...
Oder irre ich mich da? Ich versteh die Welt nicht mehr und schreibe bald Klausur, bitte helft mir! :(( Und aber nur helfen wenn ihr wirklich Ahnung habt, ich habe am wenigsten davon wenn mir hier noch etwas Falsches erzählt wird..
Danke, Laura