Hilfe Biologie Osmose?
Hey wir sollen diese 3 Schritte mit Zucker und Wasser beschreiben, ich kann mir das doch irgendwie auch durch die Hilfe von YT und Google nicht erklären.. Diffusion habe ich direkt verstanden.. Aber das kriege ich nicht hin.. Könnte mir jemand die 3 Schritte freundlicherweise erklären ? :/
2 Antworten

1: Zuckerlösung ist duch eine Membran von Wasser getrennt, die Pfeile deuten an, dass Wasser durch die Membran gelangen kann.
Hier wird Osmose anschaulich erklärt:
https://de.khanacademy.org/science/biology/membranes-and-transport/diffusion-and-osmosis/a/osmosis

Da links mehr Zuckermoleküle pro Volumen Wasser vorhanden sind, ensteht ein Konzentrationsgefälle, sodass das Wasser von rechts rüber geht. (Es wird ein Konzentrationsausgleich angestrebt)
Der Zucker kann nicht nach rechts, weil die Membran dazwischen ist
Also 1:
Kurz nach dem "Ansetzen der Lösung: Wasser beginnt durch die Membran nach links zu diffundieren.
2:
Wasser diffundiert weiter nach links, aber gleichzeitig diffundieren auch einige wenige Teilchen nach rechts (natürliche Teilchenbewegung im Raum)
3:
Die Konzentration ist ausgeglichen (isotonisch) und die Teilchen diffundieren gleichmäßig von beiden Seiten zur jeweils anderen (natürliche Teilchenbewegung)