Ich habe heute eine Mathe Hausaufgabe bekommen über Differenzialrechnung (ein neues Thema)..könnte mir vielleicht jemand sagen, wie man das rechnet?
Hier kommt die Aufgabe:
Aus einem rechteckigen Stück Pappe mit den Seitenlängen 16 cm und 8 cm wird a) eine offene Schachtel/ b) eine schachtel mit deckel hergestellt, indem man die grauen Quadrate (Seitenlänge x) ausschneidet und dann längs der gestrichelten Linie faltet. Wie muss die Seitenlänge x der auszuschneidenden Quadrate gewählt werden, damit eine Schachtel mit größtem Volumen entsteht?
Ihr müsst mir echt nichts vorrechnen..ich wüsste einfach nur gerne, wie man das rechnen musst :/